Bücher allgemein · Challenge

Das Jahr des Taschenbuchs: Oktober 2016

51eenw7ylvl-_sx314_bo1204203200_Julia Engelmann – Jetzt, Baby (ET: 17. Oktober 2016 / Goldmann)
Seit ihr Slam „One Day“ ein sensationeller Interneterfolg wurde, fängt Julia Engelmann wie keine andere das Lebensgefühl einer ganzen Generation ein. Ob auf der Bühne performt oder auf Papier gedruckt – ihre Texte sind mitreißend, ehrlich und berührend. So auch in ihrem neuen Buch: Mit ihrem einzigartigen Sound und ihrer besonderen Sprache schreibt sie darüber, wie wir unser Glück in die Hand nehmen, Träume wahr machen und uns dabei treu bleiben. Lass uns Glücksmomente feiern, im bunten Konfettiregen tanzen und das Leben leben – jetzt, Baby!

Kaufgrund
Da ich die ersten beiden Werke von Julia Engelmann gelesen habe, musste ich mir auch unbedingt „Jetzt, Baby“ kaufen. Dieses habe ich bereits gelesen und rezensiert, weil ich so neugierig war. Hat mir gut gefallen.
__________________________________________________________
51eaajdoyjl-_sx340_bo1204203200_Kim Culbertson – Wintersternschnuppen (ET: 11. Oktober 2016 / cbt)
Mara James war schon immer eine Perfektionistin und zielstrebige Eliteschülerin. Doch dann hat sie einen totalen Nervenzusammenbruch während einer wichtigen Prüfung. Mara beschließt, sich eine Auszeit bei ihrem biologischen Vater zu gönnen, der im kalifornischen Wintersportort Tahoe in einem Outdoor-Laden jobbt. Eine perfekte Gelegenheit, ihn endlich mal näher kennenzulernen. Dass sie sich in Tahoe in ihren süßen Skilehrer Logan verliebt, wirbelt Maras Leben erst recht durcheinander, und sie muss sich entscheiden, was ihr wirklich wichtig ist…

Kaufgrund
Ich habe „Wintersternschnuppen“ bereits vor einigen Monaten in meinen Amazon-Empfehlungen entdeckt und wurde direkt neugierig, sodass ich mir das Buch in der Buchhandlung meines Vertrauens vorbestellt habe. Ich habe es zwar leider noch nicht gelesen, allerdings habe ich hohe Erwartungen.
__________________________________________________________
51hflyovpql-_sx334_bo1204203200_May Raven – Die Gefahr in den Wäldern (Monster Geek #1) (ET: 22. September 2016 / Drachenmond Verlag)
45 Jahre in der Zukunft lebt Jessamine Diaz als Gildenjägerin. Im Untergrund verborgen, spürt sie Vampire, Werwölfe und andere absonderliche Wesen auf und bringt sie zur Strecke. Ein ansehnlicher Sold führt Jess von ihrer Heimatstadt Montreal nach Tschechien, wo seit zwei Wochen Kinder spurlos verschwinden. Obwohl sich Jess einredet, diesen Auftrag nur wegen des Geldes anzunehmen, weiß sie, dass sie es für die Kinder und deren zerstörte Familien tut, die sie an ihr eigenes Schicksal erinnern.
Vor Ort mischt sich der Polizeichef Petr in ihre Untersuchungen ein und zudem kommt ihr der hartnäckige Pfarrer Matej in die Quere, der heißer aussieht, als gut für ihn ist. Damit bringen nicht nur die Monster, sondern auch die beiden Männer Jess gehörig ins Schwitzen…

Kaufgrund
„Die Gefahr in den Wäldern“ war bereits vor dem Erscheinungstag in aller Munde, sodass ich neugierig wurde und das Buch spontan in der Buchhandlung mitgenommen habe. Da die bisherigen Bewertungen fast alle positiv sind, sind meine Erwartungen extrem hoch.
__________________________________________________________
51ztfnofndl-_sx334_bo1204203200_Sally Thorne – Küss mich, Mistkerl! (ET: 15. August 2016 / Mira Taschenbuch)
Charmant, zuvorkommend, engagiert – Lucy Hutton wird von allen Kollegen geschätzt. Nur einer macht ihr das Leben zur Hölle: der überhebliche Schönling Joshua Templeton, ihr Konkurrent um den neuen Chefposten. Leider muss sie sich ausgerechnet mit ihm ein Büro teilen, da fliegen natürlich täglich die Fetzen! Doch ihr „Hass-Spiel“, wie Lucy es insgeheim nennt, verändert sich mit der Zeit. Als Joshua sich nach einem Unfall aufopferungsvoll um sie kümmert, kommen sie sich näher. Und plötzlich kann Lucy ihn nicht mehr hassen, im Gegenteil! Sie ist sich sicher, dass Joshua auch etwas für sie empfindet – dennoch tut er so, als wäre nie etwas gewesen. Sieht er sie wirklich nur als Konkurrentin? Um das herauszufinden muss Lucy alles aufs Spiel setzen…

Kaufgrund
„Küss mich, Mistkerl!“ habe ich eigentlich als Ebook via NetGalley erhalten. Da mir das Buch allerdings so gut gefallen hat, wollte ich es auch noch unbedingt im Regal stehen haben, sodass ich mir das Buch kurzerhand bestellt habe.
__________________________________________________________
51bsr1zrgol-_sx333_bo1204203200_Sarah Morgan – Für immer und einen Weihnachtsmorgen (ET: 10. Oktober 2016 / Mira Taschenbuch)
Skylar hat noch nie verstanden, warum der TV-Historiker Alec von allen verehrt wird. Schließlich macht er keinen Hehl daraus, dass er sie nicht mag. Doch als das Schicksal ihr am Ende des Jahres dazwischenfunkt, muss sie Heiligabend ausgerechnet mit ihm verbringen. Und bald stellt Skylar fest: Nicht nur seiner Familie gelingt es, ihr Herz zu berühren. Auch Alec zeigt eine andere, zärtliche Seite von sich. Hat sie sich in ihm getäuscht? Oder ist es nur die verschneite Schönheit von Puffin Island, die sie auf ein Fest der Liebe hoffen lässt?

Kaufgrund
Da ich schon einige Bücher von Sarah Morgan gelesen habe, musste auch unbedingt ihr neuestes Werk „Für immer und einen Weihnachtsmorgen“ bei mir einziehen. Dies lese ich aktuell und ich muss sagen, dass mich auch dieses wieder sehr unterhält und verzaubert.
__________________________________________________________
51bvpwty18l-_sx313_bo1204203200_Rachel Corenblit – Einmal lieben geht noch (ET: 12. September 2016 / Pinguin Verlag)
Ihren letzten Lover hat Lucie schon vor Jahren vor die Tür gesetzt – Prädikat »mangelhaft«. Die Ausbeute seither? Mitleiderregend, grauenerweckend, indiskutabel! Das Einzige, was der jungen Lehrerin langsam, aber sicher näherkommt, ist die Vierzig. Die Sache ist klar, dem Schicksal muss auf die Sprünge geholfen werden: Ab sofort lässt sie keine Gelegenheit mehr ungenutzt, den Mann fürs Leben aufzugabeln. Sie macht weder vor dem Ex ihrer besten Freundin noch vor den Vätern ihrer Schüler halt, flirtet an der Tiefkühltheke im Supermarkt, taxiert das Freiwild im Schwimmbad, umgarnt den makellos schönen Vertretungsarzt. Wer jagt, gewinnt!

Kaufgrund
„Einmal lieben geht noch“ hat mich in der Buchhandlung direkt angelächelt, sodass auch dieses unbedingt bei mir einziehen musste. Auch dieses wird aktuell gelesen und wohl noch heute beendet, da sich die knapp zweihundert Seiten wahnsinnig schnell wegatmen lassen.

Ein Kommentar zu „Das Jahr des Taschenbuchs: Oktober 2016

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..