Leserunden

[Leserunde] „Gegen das Sommerlicht“ von Melissa Marr

Da dieses Buch bereits seit Ewigkeiten auf meinem SUB liegt und die anderen Teile in der Zeit auch nach und nach angeschafft wurden, wird es nun endlich Zeit, mich mit dieser Reihe zu beschäftigen. Damit mehr Motivation vorhanden ist, habe ich mich dazu entschieden, das Buch zusammen mit der lieben Martina zu lesen.

Das Buch selbst klingt wahnsinnig interessant und auch das Cover ist wunderschön, dennoch habe ich nach wie vor meine Zweifel, aber ich hoffe, dass diese spätestens zum 20. August verflogen sind, denn da startet die Leserunde.

Falls noch jemand mit uns mitlesen möchte, würden wir uns freuen. Das Buch wird alle paar Kapitel lang von uns besprochen, sodass der ein oder andere Spoiler auftauchen könnte. Diese würden wir aber dementsprechend kennzeichnen.

Sollte der erste Band gefallen, werden die anderen Bände mit Sicherheit auch gelesen.

 

Kurzbeschreibung
Von klein auf kann Ash Elfen sehen, menschengroß, unheimlich, manchmal zudringlich – von klein auf hält sie diese Gabe aber geheim. Einer der Elfen, Keenan, beginnt ihr zu folgen, wohin auch immer sie geht. Wann immer er in Ashs Nähe ist, spürt sie Sommerlicht auf der Haut und riecht den Duft wilder Blumen. Doch da ist auch dieses Gefühl von Bedrohung. Ash und ihr Vertrauter Seth entdecken eine Welt voller seltsamer Regeln und Gefahren, und bald erkennt Ash, dass nicht nur ihre Zukunft mit Seth auf dem Spiel steht…

Leserunden

[Leserunde] Cinderella Undercover (Mit Autorenbegleitung)

Wie vielleicht einige schon über Facebook und Twitter mitbekommen haben, veranstalten Bettina und ich aktuell mal wieder eine Leserunde. Mit dabei ist Gabriella Engelmann!
Sie wird, wie auch schon bei Dornröschen, mitkommentieren und Fragen beantworten. 🙂

Die ersten 140 Seiten werden hier besprochen, die restlichen Seiten werden in diesem Artikel besprochen.

Spoiler sind ausdrücklich erlaubt, sollten aber vorher auch angekündigt werden.

Viel Spaß beim Lesen und diskutieren! 🙂

[Dieser Artikel ist bis auf weiteres angepinnt!]

Leserunden

[Lesetag] Fabellas Samstag-Lesetag

Dieser Eintrag wird mehrfach mit Updates versorgt, ich werde keinen zweiten Eintrag öffnen.

Guten Morgen!

Für mich geht es nun auch endlich los. Nachdem ich bereits gestern schon recht lange gemacht habe, beginne ich nun auch mit dem Samstag-Lesetag.

Eigentlich wollte ich „Highschool der Vampire“ weiterlesen, habe mich aber dafür entschlossen, dass ich erst die letzten Seiten von „House of Night 6“ lesen werde.

Start: 11:42 Uhr
Ende: 2:58 Uhr
gelesene Seiten: 1008
gelesene Bücher: 6 beendet, 1 abgebrochen, 1 angefangen
Titel: House of Night 06 – Versucht; Die vier Schwestern – Enid; Die drei !!! – Falsches Spiel im Internat; Der Kuss des Dämons; Jenny, heftig in Nöten; Die drei !!! – Achtung, Promihochzeit!; Dornröschengift; Take me there


11:42 Uhr: Los gehts!
Ich habe noch 58 Seiten House of Night vor mir. Das Buch ist zum Teil doch sehr langweilig. Zoeys ständige Männergeschichten kotzen mich langsam so richtig an. Und alle anderen ermuntern sie auch noch. Gnaah.

11:57 Uhr: Gerade kamen zwei wundervolle Bücher vom PAN Verlag, sowie ein Wanderbuch an. Kann also sein, dass ich mich nur ganz spontan heute für ein Buch entscheiden werde.

12:33 Uhr: Ich habe nun den sechsten Band der House of Night-Reihe beendet und bin irgendwie enttäuscht. Allgemein hat es dieses Buch nicht gut mit mir gemeint.
Von daher beginne ich nun direkt mit dem nächsten Buch, dass mit seinen knapp 150 Seiten recht dünn ist, aber schon lange auf meiner Wunschliste war: Der erste Band von „Die vier Schwestern“. 🙂
Hier erwarte ich jetzt nicht das beste Buch meines Lebens, aber neugierig bin ich schon, denn die Kurzbeschreibung klingt super.

14:09 Uhr: „Die vier Schwestern“ haut mich leider überhaupt nicht um. Ganz im Gegenteil. Die Story ist tierisch langweilig, es wird null Spannung aufgebaut und die Charaktere sind absolut nichtsagend. Von daher habe ich mich entschieden, die Geschichte nach 91 Seiten abzubrechen.
Jetzt gibt es erstmal leckere Blumenkohl-Chilli-Suppe. 🙂

Danach werde ich das nächste Buch lesen. Ich brauche diesmal ein wirklich leichtes Buch ohne irgendwelche Erwartungen. Und dieses habe ich mir dafür ausgesucht: „Falsches Spiel im Internat“. Es ist der 30. Fall der drei !!! – für mich ist es der erste. Aber ich denke nicht, dass ich in den Vorbänden so viel verpasst habe. Bin gespannt drauf.
Allerdings ist dieses Buch mit seinen 128 Seiten auch nur sehr dünn. Wenn ich das durch habe, muss unbedingt etwas dickeres her. Jetzt muss ich nur noch wissen, welches Buch es wird. 🙂

16:19 Uhr: Ich habe „Die drei !!!“ nun auch ausgelesen und ich fand es super! 🙂
Ich hätte ja nicht gedacht, dass mir so ein Buch wirklich gefallen könnte, aber ich bin begeistert.
Nun werde ich erstmal die letzten 78 Seiten von „Der Kuss des Dämons“ lesen und dann fange ich mit „Jenny, heftig in Nöten!“ an.
Es ist also mal wieder Zeit für Meg Cabot 🙂

17:50 Uhr: „Der Kuss des Dämons“ ist nun schon länger beendet und ich habe die ersten 60 Seiten von „Jenny, heftig in Nöten“ gelesen. Aber so gern ich Meg Cabot auch habe, kann ich mich gerade nicht so wirklich auf das Buch konzentrieren. Deswegen gibt es nun erstmal Nervennahrung:


Möchte auch jemand? 🙂

19:20 Uhr: Ich kann mich immer noch nicht so richtig auf „Jenny, heftig in Nöten“ einlassen. Dabei ist das Buch gar nicht mal so übel.
Von daher mache ich gerade eine Pause und gucke Big Brother. Ab 20 Uhr versuche ich dann nochmal, in das Buch reinzukommen.

21:33 Uhr: „Jenny, heftig in Nöten“ habe ich nun auch beendet und zum Ende hin wurde es doch noch toll. Jetzt gerade lese ich einen weiteren Band aus der „Die drei !!!“-Reihe. Ich finde wirklich Gefallen an der Reihe. 🙂
Aber da ich gerade in bißchen neben der Spur bin, weiß ich nicht, wie lange ich noch machen werde.

23:06 Uhr:Und das nächste Buch habe ich durch. Yay! 🙂
Aber man muss dazu sagen, dass „Achtung, Promihochzeit!“ auch nur 128 Seiten hatte.
Aktuell habe ich heute 754 Seiten gelesen. Aber ich werde noch ein bißchen machen.
Mal sehen, was ich als nächstes lesen werde. Ich werde einfach irgendein Buch aus meinen Regalen ziehen – und beten, dass es was gutes ist!

23:12 Uhr: Nachdem ich mir noch einen Kakao gemacht habe, steht auch nun das nächste Buch fest. „Dornröschengift“ von Krystyna Kuhn.
Da ich sehr viel von Krystyna Kuhn halte, kann dieses Buch ja hoffentlich nur ein Glücksgriff sein. 🙂
Also werde ich mich nun zurück ins Bett kuscheln, ein paar Kerzen anmachen, „Elton reist“ im Hintergrund laufen lassen und mit „Dornröschengift“ anfangen.
Hoffentlich lenkt mich Elton nicht zu sehr ab.

0:00 Uhr: Geisterstunde! 🙂
Ich habe nicht wirklich viel geschafft bei „Dornröschengift“. Bin gerade auf Seite 42 und amüsiere mich über ‚Elton reist‘ auf ProSieben. Elton ist einfach ein Gott! Leider ist die wunderbare Sendung jetzt auch wieder vorbei, also kann ich mich wieder voll und ganz auf das Buch konzentrieren. Nachdem ich mir das wunderbare „You Rock“-Gesichtsspray von balea aufgesprüht habe, bin ich nämlich wieder fit und könnte noch locker 2-3 Stunden lesen. Hoffentlich nimm ich jetzt den Mund nicht zu voll. 😉

2:11 Uhr: Nach fast 15 Stunden lesen bin ich auch mit „Dornröschengift“ fertig geworden. Es ist unfassbar, wieviel man an einem Tag schaffen kann, ohne wirklich groß drüber nachzudenken.
Aktuell bin ich bei 952 Seiten. Ich würde aber gerne noch die 1000 voll machen und werde deswegen noch mit „Take me there“ von Susane Colasanti beginnen.

2:58 Uhr: Geschafft: 1000 Seiten! 🙂
„Take me there“ werde ich morgen irgendwann zuende lesen, heute habe ich weder die Lust, noch den Nerv dafür.

Ich werde jetzt ganz schnell ins Bettchen verschwinden und hoffentlich ausschlafen. Bin ziemlich kaputt. Nachher werden dann irgendwann die ersten Rezensionen folgen.

Noch einmal vielen Dank an die anderen Teilnehmer und vor allem an Sandra für die Organisation.
Wie immer hat es großen Spaß gemacht und beim nächsten Mal wäre ich gerne wieder dabei.

Leserunden

[Lesenacht] Das Protokoll

Start: 18:24 Uhr
1. Buch beendet: 19:03 Uhr
2. Buch beendet: 23:19 Uhr
Lesenacht beendet: 2:39 Uhr

Gelesene Seiten: 362
Gelesene Bücher: 2 beendet, 1 angefangen
Titel: Ich bin Nummer Vier; Kann man Hormone dressieren?; Highschool der Vampire 02;

19:03 Uhr: Erste Pause!
Jetzt gibt es erstmal Salat uuuuund: Big Brother! Ja ich oute mich. Ich gucke das. Ich liebe es. 11 Staffeln bin ich nun dabei und werde es wohl auch noch in 20 Jahren gucken.
Team Timmy und Fabienne! 🙂

Um 20 Uhr werde ich dann mit meinem zweiten Buch „Kann man Hormone dressieren?“ beginnen.

21:03 Uhr: „Kann man Hormone dressieren?“ ist ein absolutes fantastisches Buch und man fliegt nur so durch die Seiten. Aktuell bin ich auf Seite 68. Da das Buch nur 190 Seiten hat, werde ich damit wohl auch in den nächsten 2 Stunden fertig. 🙂
Danach muss ich mal schauen, was ich lese. Ich hatte eigentlich vor, „Zweilicht“ von Nina Blazon zu lesen, aber wirkliche Lust habe ich gerade nicht. Ich entscheide das mal ganz spontan.

21:43 Uhr: Ich merke, dass ich mal wieder viel zu schnell lese und habe schon die Hälfte des Buches rum. Da stellt sich natürlich die Frage, was ich als nächstes lesen soll.

Aber nun warten erstmal die letzten 80 Seiten von „Kann man Hormone dressieren auf mich.

23:19 Uhr: Buch Nummer Zwei ist nun auch beendet und es geht sofort weiter mit dem dritten Buch. Hierbei habe ich mich für den zweiten Band von „Highschool der Vampire“ entschieden. Ich fand den ersten Teil schon sehr gut und bin nun gespannt, ob sich die Charaktere noch mal steigern konnten.

Morgen gibt es übrigens auch einen Lesetag, der von der lieben Fabella ins Leben gerufen wurde. Auch daran werde ich teilnehmen. 🙂

1:28 Uhr: Momentan habe ich einen kleinen Durchhänger und kann mich nicht so wirklich konzentrieren. Ich bin bei „Highschool der Vampire“ auf Seite 80 und werde wohl noch ein paar Seiten heute machen. Auch wenn mir alles wie in Zeitlupe erscheint.

2:39 Uhr: Nach 362 Seiten ist die Lesenacht für mich vorbei. Ich bin müde und meine Augen brennen. Aber dafür hat es großen Spaß gemacht. 🙂

„Highschool der Vampire“ habe ich nach 120 Seiten zur Seite gelegt, werde dies aber nachdem ich ausgeschlafen habe, weiterlesen, denn dann beginnt direkt der nächste Lesetag.

Leserunden

[Lesenacht] Um 19 Uhr geht es los!

Heute findet die große Lesenacht von Ich lese halt gern statt.

Ich werde bereits um 19 Uhr beginnen und habe mir folgende Bücher ausgesucht:

Bei „Ich bin Nummer Vier“ fehlen mir allerdings nur noch knapp 40 Seiten. Falls ich beide Bücher schaffen sollte, werde ich heute noch mit diesem Buch beginnen:


Der 17-jährige Jay ist in der Stadt seiner Träume angelangt – ein Jahr wird er als Austauschschüler in New York, der Heimat seines verstorbenen Vaters, verbringen. Gleich zu Beginn verliebt er sich in die geheimnisvolle Madison mit den Indianeraugen. Doch was er keinem zu erzählen wagt: Hin und wieder taucht ein anderes Mädchen auf, das außer ihm niemand zu sehen scheint. Sie nennt sich Ivy und er kann nicht aufhören, an sie zu denken. Bis sie ihn schließlich in eine verwunschene Welt entführt, die seit Jahrhunderten kein lebender Mensch betreten hat. Als auch im New York der Gegenwart die Geister und Dämonen erwachen, beginnt für Jay ein Kampf auf Leben und Tod. Der Dämon mit dem Herzen aus Eis ist ihm auf der Spur und giert nach menschlichen Seelen. Und Jay muss sich entscheiden – zwischen zwei Mädchen, zwei Leben, zwei Wirklichkeiten…

Regelmäßige Updates werde ich auf Twitter, Facebook und meinem Blog posten. 🙂

Leserunden

[Leserunde] Hundert Jahre ungeküsst

Dieser Artikel ist angepinnt. Weiter unten geht es normal weiter!

Endlich ist es soweit. Heute beginnt eine neue Leserunde.
Die Seiten 5-135 werden bei mir besprochen, die Seiten 136 bis 274 gibt es dann bei Bettina.

Als besonderes Highlight wird die Autorin öfters reinschauen und evtl. auch mitdiskutieren.

Habt ihr Fragen an Gabriella Engelmann? Dann immer her damit. Am Ende der Leserunde wird es ein Doppelinterview auf den Blogs von Bettina und mir geben!

Leserunden

[Leserunde] Am Mittwoch beginnt eine neue Leserunde

Wie der Betreff schon sagt, wird es ab Mittwoch eine neue Leserunde bei Bettina und mir geben. Diesmal handelt es sich um „Hundert Jahre ungeküsst – Dornröschens bittersüße Liebesgeschichte“.

Da wir bereits „Weiß wie Schnee, Rot wie Blut, Grün für Neid“ von Gabriella Engelmann zusammen gelesen haben, möchten wir auch den zweiten Märchenroman von ihr gemeinsam lesen.

Die Seiten 5-135 werden bei mir besprochen, die Seiten 136 bis 274 gibt es dann bei Bettina.

Wir würden uns freuen, wenn sich auch andere Leser an der Leserunde beteiligen würden. 🙂

Kurzbeschreibung
Rosalie ist glücklich: Gerade ist sie von zu Hause ausgezogen, hat ihre Ausbildung zur Hotelkauffrau angefangen und sich verliebt. Das Problem: Auf Rosalie lastet ein Fluch und ihr siebzehnter Geburtstag soll in einer Katastrophe enden. Kein Grund zur Panik, denkt Rosalie, denn sie glaubt nicht an Märchen – zumidest bis zur Nacht vor ihrem Geburtstag, als sie das verbotene Turmzimmer des Schlosshotels betritt.

Leserunden

[Leserunde] Flight – Kapitel 5-10

Die Kapitel 1-4 werden auf dem Blog von Bettina (stories48) diskutiert: *klick*

Nachdem die Geschichte ein wenig schwach anfing, geht es nun sehr turbulent zu. Allerdings ist es schwer, hier etwas zu verraten, ohne zu spoilern.

Edwards Darstellung gefällt mir ziemlich gut bislang. Man merkt, wie seine Aufregung immer mehr verschwindet und sich dafür Mut in ihm ausbreitet. Bereits früh erkennt man hier sein Potential und man spürt, wie gut er ins Nachleben passt.

Dadurch, dass man mehr von seiner Vergangenheit erfährt, sieht man auch mittlerweile mehr in ihm, als nur den etwas zu groß geratenen, schüchternen, stotternen Jungen.
Aber auch Mr. Spines Vergangenheit ist sehr interessant und weist sehr viele Gemeinsamkeiten zu Edward auf. Toll ist es auch, mitzuerleben, wie er seine Gefühle zeigt, wenn auch nur in äußerst seltenen Momenten.

Wie gesagt, hier zu viel zu verraten, wäre reines spoilern, deshalb halte ich mich zurück. Ich kann nur sagen, dass es mich wirklich überrascht hat 🙂

Außerdem geht die Flucht vor Scruggs weiter. Auch hier wird mit vielen Ideen geglänzt. Dazu bin ich nun sehr gespannt, wie Edward ohne sein heißgeliebtes Kartenspiel zurecht kommt.

Es bleibt spannend!

Leserunden

[Leserunde] Teil 4 – Silberlicht

Kurzbeschreibung
Helen ist tot. Und doch ist es ihr nicht vergönnt, ins Himmelreich aufzusteigen. Als durchsichtiger Schatten einer einst wunderschönen Frau bleibt sie auf Erden gefangen. Niemand sieht sie und niemand kann sie berühren. Sie ist die stille Muse ihrer „Bewahrer“, allesamt Schriftsteller, denen sie die richtigen Worte einflüstert und die nie etwas von ihrer Existenz erfahren werden. Bis eines Tages ein Siebzehnjähriger ihr Leben verändert: Er blickt Helen direkt ins Gesicht und er lächelt! Im Körper des Schülers steckt James, ebenfalls eine Lichtgestalt. Er ist fasziniert von Helens Schönheit, und vom ersten Augenblick an wissen die beiden, dass sie füreinander bestimmt sind. Nun müssen sie alles daransetzen, einen menschlichen Körper für Helen zu finden.
Eine abenteuerliche Suche beginnt.
Helen und James das neue Traumpaar der übersinnlichen Welt!

Heute werde ich mich mit den Kapitel 11-14 beschäftigen.

Die Kapitel 1-3, sowie 7-10 und 15-16 gibt es hier.
Die Kapitel 4-6 gibt es hier.

Zum Inhalt

ACHTUNG! Kann Spoiler enthalten!

Helen und James nähern sich immer mehr an und schlafen zum ersten Mal miteinander.
Die Vertrautheit der beiden macht die Liebesgeschichte nun besonders interessant. Jedoch dürfen Jennys Eltern nichts von der Beziehung erfahren, da Billy weder der Gemeinde angehört, noch sonst gut für sie wäre. Man merkt immer mehr, wieviele Vorurteile ihre Eltern doch haben.
Aber auch Mitch ist vorsichtig und betrachtet die Beziehung der beiden nicht gerade entspannt. Er hat immer noch Angst, dass Billy wieder abrutschen könnte.

Gleichzeitig erfährt man nun endlich etwas über James, jedoch auch nur das nötigste, wie z.B. wie und woran er gestorben ist. Die Handlung wurde hierbei besonders gut erklärt.

Bisheriger Eindruck
Die Geschichte kommt immer mehr ins rollen und wird gut dargestellt. Zwar finde ich den Verlauf der Liebe zwischen James und Helen immer noch sehr fragwürdig, aber mittlerweile ist es ein wenig glaubwürdiger.
Im großen und ganzen kann man aber sagen, dass dieses Buch eine tolle Bereicherung ist.

Meine Rezension wird noch heute folgen. 🙂

Leserunden

[Leserunde] Teil 2 – Silberlicht

Kurzbeschreibung
Helen ist tot. Und doch ist es ihr nicht vergönnt, ins Himmelreich aufzusteigen. Als durchsichtiger Schatten einer einst wunderschönen Frau bleibt sie auf Erden gefangen. Niemand sieht sie und niemand kann sie berühren. Sie ist die stille Muse ihrer „Bewahrer“, allesamt Schriftsteller, denen sie die richtigen Worte einflüstert und die nie etwas von ihrer Existenz erfahren werden. Bis eines Tages ein Siebzehnjähriger ihr Leben verändert: Er blickt Helen direkt ins Gesicht und er lächelt! Im Körper des Schülers steckt James, ebenfalls eine Lichtgestalt. Er ist fasziniert von Helens Schönheit, und vom ersten Augenblick an wissen die beiden, dass sie füreinander bestimmt sind. Nun müssen sie alles daransetzen, einen menschlichen Körper für Helen zu finden.
Eine abenteuerliche Suche beginnt.
Helen und James das neue Traumpaar der übersinnlichen Welt!

Heute werde ich mich mit den Kapitel 4-6 beschäftigen.

Die Kapitel 1-3 gibt es hier.

Zum Inhalt

ACHTUNG! Kann Spoiler enthalten!

Helen und James kommen immer mehr ins Gespräch und fühlen sich sichtlich wohl bei dem anderen. Schon allein, weil sie die einzigen ihrer Art sind, ist die Verbindung zueinander besonders stark.

Je mehr Mr. Brown sich mit ihrer Frau ein Kind wünscht, umso mehr entfernt sich Helen von Mr. Brown. Ihre Sehnsucht nach James geht sogar soweit, dass sie sich wünscht, dass er ihr Bewahrer wird. Dieser Wunsch wird ihr direkt erfüllt. Doch damit wird nicht vieles einfacher, sondern schwerer. Helen vermisst ihren über alles geliebten Mr. Brown, gleichzeitig fühlt sie sich James aber so nahe, dass sie am liebsten ebenfalls in einen Körper schlüpfen möchte. Doch dies ist nicht so einfach wie sie es sich vorgestellt hat.

Bisheriger Eindruck
Nachdem der Anfang etwas schleppend war, beginnt nun die interessante Phase in dem Buch. Helen ist so sympathisch, dass man sie am liebsten immer bei sich hätte, allerdings erfährt man noch nicht allzu viel über James. Ich kann ihn bislang noch nicht wirklich einschätzen.
Merkwürdig finde ich allerdings, wie schnell sich die Gefühle der beiden entwickeln.

Die Kapitel 7-10 wird es demnächst auf Stories48 geben.