Suchanfragen

[Suchanfragen] The Summer I Turned Pretty

Immer häufiger fällt mir auf, dass sich nicht nur Stichworte, sondern auch direkte Fragen in meinen Suchanfragen befinden. Da sich inzwischen einiges zu „The Summer I Turned Pretty“ und der gleichnamigen Verfilmung angesammelt hat, möchte ich diese nun in regelmäßigen Abständen beantworten. Der Post kann dabei mögliche Spoiler beinhalten.

Bücher auf Deutsch
Die Bücher rund um Belly, Conrad und Jeremiah umfasst insgesamt drei Bände, die in Deutschland zunächst im Hanser Verlag und später im dtv erschienen sind:
„Der Sommer, als ich schön wurde“ (siehe Rezension)
„Ohne dich kein Sommer“ (siehe Rezension)
„Der Sommer, der nur uns gehörte“ (siehe Rezension)

Wird es einen vierten Band geben?
Vor acht Jahren hat die Autorin Jenny Han dies in einem Q&A auf Goodreads verneint, weil sie der Meinung ist, dass man einen guten Abschluss gefunden hat. Diese Meinung teile ich voll und ganz, aber wer weiß – vielleicht wird Jenny Han aufgrund des Erfolges doch noch einmal schwach?

Wo läuft „The Summer I Turned Pretty“?
Die Serie läuft seit dem 17. Juni exklusiv auf Amazon Prime Video und Staffel 1 umfasst insgesamt sieben Episoden. Einen großen Trailer gibt es hier.

Gibt es eine zweite Staffel?
Ja. Amazon hat bereits vor Veröffentlichung der ersten Staffel bekannt gegeben, dass die Serie um eine zweite Staffel verlängert wird. Wann diese allerdings ausgestrahlt wird, ist noch unbekannt. Da Amazon aber oftmal recht schnell neue Staffeln produziert, könnte man möglicherweise schon 2023 mit der zweiten Staffel rechnen.

Warum Marihuana in der Serie?
Gute Frage. Soweit ich mich erinnere, wurde in der Buchreihe immer nur Zigaretten geraucht – meist von Conrad. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass man in der Serie Marihuana bevorzugt hat, weil Marihuana in den USA in vielen Bundesstaaten mittlerweile legalisiert wurde und die Geschichte somit teilweise moderner wirkt. Ob man das jedoch wirklich gebraucht hat, ist mehr als fraglich.

Zu viel Party in der Serie
Würde ich so unterschreiben. Ich habe in der Buchreihe die ruhigen Momente am Pool meist sehr geliebt und fand die Gespräche immer sehr angenehm. Dies geht in der Serie leider ein wenig unter, da dort relativ häufig Partys stattfinden, die ich nicht unbedingt gebraucht habe, weil dadurch einiges an Stimmung flöten ging.

Warum ein Debütantenball?
Jenny Han hat erst vergangene Woche erklärt, warum es der Debütantenball in die Serie, allerdings nicht ins Buch geschafft hat. So wurde der Ball extra für die Serie kreiert, um aufzuzeigen, dass Belly in dem Sommer vom Mädchen zur jungen Frau heranreift und man damit einen schönen Moment geschaffen hat: „The Deb Ball was a chance to really bring a rite of passage like a ceremonial rite of passage of growing up to life — to really see that visualized, because I think different cultures have many different ways of marking that moment of between, like, girlhood and adulthood.“ ~ Quelle

Conrad oder Jeremiah?
An dieser Stelle werde ich selbstverständlich nicht verraten, für wen sich Belly am Ende entscheiden wird. Ich muss jedoch zugeben, dass ich schon immer Team Conrad war, da ich ihn spannender, vielseitiger und tiefgründiger finde. Jeremiah ist für mich immer nur der nette Junge gewesen, aber niemand, der mich großartig beeindrucken konnte.

Suchanfragen

Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #37

Immer häufiger fällt mir auf, dass sich nicht nur Stichworte, sondern auch direkte Fragen in meinen Suchanfragen befinden. Da sich inzwischen einiges angesammelt hat, möchte ich diese nun in regelmäßigen Abständen beantworten.

517I4f0TdqL._SL250_„I’ll Give You The Sun“ deutsch
„I’ll Give You The Sun“ von Jandy Nelson heißt auf Deutsch „Ich gebe dir die Sonne“ und wird am 21. November 2016 bei cbt erscheinen. Ich habe vor einigen Jahre Nelsons Werk „Über mir der Himmel“ gelesen und kann dieses nur empfehlen.

Richard Laymon besser als Stephen King
Besser würde ich jetzt nicht sagen. Ich mag beide Autoren sehr und habe auch von beiden schon mehrere Bücher gelesen. Laymon ist extremer, schockiert mehr, während Stephen King für mich wortgewandter ist und mehr Suchtfaktor besitzt. Dennoch: Ich kann beide Autoren nur empfehlen.

Tanja Heitmann neues Buch
Tanja Heitmanns neuestes Werk heißt „In einer Sommernacht wie dieser“ und ist am 25. Juli bei Oetinger erschienen. Ich habe das Buch bereits gelesen und war leider eher weniger begeistert.

Neuerscheinungen August 2016
Es sind zwar längst noch nicht alle Neuerscheinungen, allerdings habe ich meine Highlights aus den Neuerscheinungen im August hier zusammengefasst. Vielleicht ist ja das ein oder andere interessante Buch auch für dich dabei?!

Sarah Crossan
Sarah Crossan hat in Deutschland bereits vier Jugendbücher veröffentlicht. Zum einen „Die Sprache des Wassers“ und „Eins“, die jeweils bei mixtvision erschienen sind und mir wahnsinnig gut gefallen haben. Außerdem erschien bei dtv die „Breathe“-Dilogie, die aus den Bänden „Gefangen unter Glas“ und „Flucht nach Sequoia“ besteht. „Breathe“ habe ich leider noch nicht gelesen, ist aber bereits fest eingeplant. Gleichzeitig gibt es auch bald noch Nachschub, denn ihr neuestes Jugendbuch „Apple und Rain“ erscheint am 22. August 2016 bei cbt.

51WsnIhuZAL._SX319_BO1,204,203,200_„Off Campus“ Band 2
Der zweite Band der „Off Campus“-Reihe heißt „The Mistake – Niemand ist perfekt“ und erscheint am 1. Dezember 2016 im Piper Verlag. Der erste Band befindet sich bereits bei mir auf dem SUB, sodass ich auch schon dem zweiten Band entgegenfiebere.

„Magisterium“ Kopie von Harry Potter
Würde ich jetzt nicht zwingend sagen. Klar, es geht bei beiden Büchern um Zauberei, aber das war es meiner Meinung nach auch schon, denn die Bücher schlagen ansonsten eine andere Richtung ein. Den ersten Band von „Magisterium“ fand ich nett und ich werde auch die anderen Bände lesen, allerdings bleibt Harry Potter klar meine Nummer 1.

NetGalley Taschenbuch
Bei NetGalley kann man lediglich Ebooks anfragen, was meiner Meinung nach auch vollkommen reicht. Ich mag die Vielfalt und die mittlerweile auch recht vielen Verlage, die einen oftmals dazu einladen, Bücher bereits 1-2 Monate vorab zu lesen.

Das Schloss der träumenden Bücher
…hat leider immer noch kein Erscheinungsdatum, nachdem es zuletzt ganze dreimal verschoben wurde. Laut dem Verlag soll „Das Schloss der träumenden Bücher“ aber weiterhin in Planung sein, sodass man weiterhin die Hoffnung haben darf, dass das Buch doch noch irgendwann erscheinen wird. Laut einigen Gerüchten ist die Geschichte selbst bereits vollendet, allerdings sollen die ganzen Illustration noch lange nicht fertig sein.

Weitere Fragen und Antworten gibt es hier!

Suchanfragen

Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #36

Immer häufiger fällt mir auf, dass sich nicht nur Stichworte, sondern auch direkte Fragen in meinen Suchanfragen befinden. Da sich inzwischen einiges angesammelt hat, möchte ich diese nun in regelmäßigen Abständen beantworten.

41SpLZbN4sL._SL160_„Sisters“-Reihenfolge von Monica Murphy
Wer meinem Blog schon länger folgt, der wird mitbekommen haben, das ich die Bücher von Monica Murphy ganz besonders liebe, von daher freue ich mich sehr, dass die Autorin in den Suchanfragen immer häufiger auftaucht. Die „Sisters“-Reihe, die aus insgesamt drei Bänden besteht, befasst sich mit jeweils einer der Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein können. Erscheinen werden diese im Heyne Verlag:
Violet – So hot (11. April 2016)
Rose – So wild (9. Mai 2016)
Lily – So sexy (13. Juni 2016)

Neuerscheinungen März 2016
Es sind zwar längst nicht alle Bücher, die ich damals aufgelistet habe, allerdings habe ich vor einigen Wochen meine persönlichen Highlights aus den Neuerscheinungen zusammengestellt. Vielleicht ist ja auch etwas für dich dabei? 🙂

Mirjam H. Hüberli neue Bücher
Anfang März ist bei Impress das Ebook „Zerbrochene Seelen“ von ihr erschienen, am 1. Juli wird ihr neuestes Werk „HerzSeilAkt: Samtküsse unter den Sternen“ als Taschenbuch und Ebook im Drachenmond Verlag erscheinen. Auf dieses Buch bin ich persönlich schon wahnsinnig gespannt und hoffe, dass Mirjam damit viele Leserherzen gewinnen kann.

„Das Schloss der träumenden Bücher“ Erscheinungsdatum
Leider ist „Das Schloss der träumenden Bücher“ von Walter Moers auch weiterhin auf unbestimmte Zeit verschoben, nachdem es zuletzt im Oktober 2015 erscheinen sollte. Der Verlag hat den Erscheinungstag schon scherzhaft auf 2024 verlegt, allerdings ist die Hoffnung, dass es dann doch schneller gehen könnte, immer noch da.

Hessa
„Hessa“ ist ein Spitzname der beiden Protagonisten Hardin und Tessa aus der „After“-Reihe von Anna Todd, die im letzten Jahr im Heyne Verlag erschienen ist. Der fünfte und letzte Band, der sich ganz um die beiden dreht, ist übrigens erst in der letzten Woche erschienen. In „Before us“ kommt dabei Hardin zu Wort, da die „After“-Reihe diesmal aus seiner Sicht geschrieben ist.

51TU7EB4p1L._SL160_Wer ist Victoria Aveyard?
Victoria Aveyard wuchs im Osten der USA auf, in einer Kleinstadt in Massachusetts. Von dort zog sie an die Westküste, um in Los Angeles an der University of Southern California Drehbuchschreiben zu studieren. Sie hat ein Faible für Geschichte, für Explosionen und für taffe Heldinnen – und schreibt am liebsten Bücher, in denen sie alles drei kombinieren kann. Außerdem liebt sie Road Trips, Filmegucken in Endlosschleife und das große Rätselraten, wie es bei der Serie „A Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer“ weitergeht. [Quelle]
In Deutschland ist bislang „Die rote Königin“, Band 1 der „Die Farben des Blutes“-Reihe, erschienen. Der zweite Band „Gläsernes Schwert“ erscheint am 1. Juli 2016.

Story Selection
Die sogenannte „Story Selection“ ist eine wöchentliche Aktion aus dem Heyne Verlag, bei der an jedem Monat eine Kurzgeschichte von Stephen King als Ebook erscheint. Dabei sind die meisten der Kurzgeschichten bereits in anderen Sammlungen veröffentlicht worden. Ich lese die Ebooks mit Begeisterung und kann sie allen King-Fans nur empfehlen.

Bücher von Marissa Meyer empfehlenswert?
Noch kann ich da nicht allzu viel zu sagen, denn bislang habe ich nur „Wie Monde so silbern“ von ihr gelesen und muss sagen, dass mir das Buch doch ganz gut gefallen hat. Kein Überflieger, aber dennoch gute und spannende Unterhaltung. Ich denke, ich werde auch die anderen Bände bald lesen, zumal ich sie eh schon im Regal stehen habe.

Weitere Fragen und Antworten gibt es hier!

Suchanfragen

Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #35

Immer häufiger fällt mir auf, dass sich nicht nur Stichworte, sondern auch direkte Fragen in meinen Suchanfragen befinden. Da sich inzwischen einiges angesammelt hat, möchte ich diese nun in regelmäßigen Abständen beantworten.

51SWujYrSeL._SL160_Tanja Heitmann aktuelles Buch
Tanja Heitmanns neuester Roman heißt „Das Haus am Fluss“ und ist am 16. März bei Blanvalet erschienen. Ich habe es bereits gelesen und muss leider sagen, dass es mir nicht gefallen hat, denn diese Geschichte und ich wollten einfach nicht zusammenpassen. Hier geht es zur Rezension.
Außerdem können sich Fans der Autorin bereits auf ein neues Buch freuen, denn am 30. November 2015 erscheint das neueste Jugendbuch „Nebelsilber“ bei cbt. Dieses klingt auch weitaus interessanter als das aktuelle Buch der Autorin.

Reihenfolge „After“
After passion (Rezension)
After truth (Rezension)
After love (15. Juni 2015)
After forever (10. August 2015)

Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch
„Manchmal ist der Teufel auch nur ein Mensch“ ist ein Werk von Hans Rath und ist im September 2014 im Rowohlt Verlag erschienen. Da ich das Buch noch nicht gelesen habe, kann ich hierzu leider keine Meinung abgeben.

„Paper Towns“ Trailer
Bitteschön! *klick*

51a8EgTuwiL._SL250_„Together Forever“ und die Prostitution
In dieser Geschichte geht es zwar um Geld und eine vorgespielte Beziehung, allerdings ist das Wort Prostitution dabei doch sehr weit hergeholt. Hier geht es vielmehr darum, sich selbst zu akzeptieren und sich und sein Leben so zu lieben, wie es ist und sich auch anderen Menschen anzuvertrauen, auch wenn es nicht immer unbedingt leicht ist. Ich kann den Vorwurf der Prostitution demnach nicht bestätigen und habe das Buch eher als (fast schon) tragische Liebesgeschichte empfunden, aber vielleicht sehen es andere anders? Meine Rezension gibt es übrigens hier.

Band 6 von „Miss Emergency“
Da die Reihe mit dem fünften Band beendet wurde, wird es keinen weiteren Band mehr geben. Eigentlich schade, denn es gab noch einige offene Fragen, die nicht mehr beantwortet wurden. Dafür hat die Autorin bereits eine neue Reihe am Start: „Heartbeat Berlin“. Der erste Band „WG mit Aussicht“ ist bereits erschienen, der zweite Band „Liebe ist laut“ folgt im September 2015.

Abbi Glines neue Kurzgeschichte
Am 11. Mai erscheint „Kiro’s Emily – Für immer“ als Ebook. Ich habe die knapp einhundert Seiten lange Geschichte bereits auf Englisch gelesen und war begeistert. Auf Deutsch werde ich sie aber aller Wahrscheinlichkeit nach auch noch einmal lesen.

Wer ist Poppy J. Anderson?
Poppy J. Anderson ist das Pseudonym einer deutschen Autorin mit amerikanischer Verwandtschaft, die an deutschen als auch ausländischen Universitäten studiert hat. Neben ihrer wissenschaftlichen Arbeit schreibt sie in ihrer Freizeit moderne Liebesgeschichten, spielt mit ihrem Hund, beschäftigt sich mit ihrem vergötterten Patenkind und liebt es, Sport zu schauen! Vor allem deutschen Fußball und US-Football! Bereits seit ihrem 12. Lebensjahr erfindet sie Geschichten und hat mit „Touchdown fürs Glück“ ihren ersten Roman veröffentlicht. Für ihre Romanhandlungen wird sie von alltäglichen Begebenheiten, witzigen Vorkommnissen aus ihrem Freundeskreis und plötzlichen Ideen inspiriert. Sie sagt, dass ihre Leser/innen bei der Lektüre lachen, weinen, schmunzeln und seufzen sollen – Hauptsache, sie freuen sich am Ende des Buches über das Happyend. (Quelle)
Wer noch mehr über die Autorin erfahren möchte, dem empfehle ich ihre Homepage oder ihre Facebook-Seite. Eine sehr sympathische Autorin, von der ich leider noch viel zu wenig gelesen habe.

Reihenfolge von „Lost in you“
Verlockendes Geheimnis
Süßes Verlangen
Gefährliches Bekenntnis
L’attesa (Kurzgeschichte, dt. Titel unbekannt)

Weitere Fragen und Antworten gibt es hier!

Suchanfragen

Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #34

Immer häufiger fällt mir auf, dass sich nicht nur Stichworte, sondern auch direkte Fragen in meinen Suchanfragen befinden. Da sich inzwischen einiges angesammelt hat, möchte ich diese nun in regelmäßigen Abständen beantworten.

„Der magische Zirkel“ Band 7
Die Reihe wurde nach dem sechsten Band beendet und somit wird es keinen weiteren Band mehr zu Cassie und Co. geben. Bereits die letzten drei Bände waren eine große Überraschung, denn eigentlich war „Der magische Zirkel“ lediglich als Trilogie geplant.

verlorenAbbi Glines Neuerscheinungen
2015 gibt es gleich acht Bücher, die von der sympathischen Autorin auf Deutsch erscheinen werden. Eine genauere Auflistung, inkl. aller Kurzbeschreibungen gibt es hier.

Annie Stone Reihenfolge „She flies“
„She flies with her own wings“ (Rezension)
„Among the wild flowers“
„Serendipity is life“
„This is us“

Wer schreibt ähnlich wie Susan Mallery?
Autorinnen miteinander zu vergleichen, geschieht ja meistens eher unfreiwillig. Auch bei Susan Mallery kann man einige Autorinnen nennen, die einen ähnlichen Schreibstil besitzen. Überraschenderweise sind die meisten Autorinnen dabei im Mira Taschenbuch Verlag untergekommen. Wer Susan Mallery mag, sollte definitiv einen Blick auf Nora Roberts, Robyn Carr, Kristan Higgins und Susan Andersen werfen.

Sarah Jordan neues Buch
Sarah Jordans aktuelles Buch heißt „The Boy Who Knocked“ und ist im September 2014 erschienen. Weitere Bücher sollen bereits in Planung sein.

Geburtsdatum von Manuela Martini
Das genaue Geburtsdatum der Autorin ist leider nicht bekannt, allerdings ist die sympathische Autorin im Jahre 1963 in Mainz geboren. Übrigens: Die Autorin ist auch unter den Pseudonymen Fran Ray und Lou Peabody recht erfolgreich.

22323074Reihenfolge von „Grover Beach Team“
Aus der „Grover Beach Team“-Reihe von Anna Katmore, die die ersten beiden Bücher anfangs unter dem Namen Piper Shelly veröffentlicht hat, sind bislang vier Bände auf Deutsch erschienen. Ich habe bis zum jetzigen Zeitpunkt nur die ersten beiden Bände gelesen, war jedoch sehr begeistert, sodass ich diese nur empfehlen kann.

„Teamwechsel“ (Rezension)
„Ryan Hunter“ (Rezension)
„Katastrophe mit Kirschgeschmack“
„Jungs, die nach Kirschen schmecken“
„Dating Trouble“ (Februar 2015 // dt. Titel unbekannt)

„Razor Bay“-Trilogie
Die ersten beiden Bände „Razor Bay“-Trilogie von Susan Andersen, „Verküsst und zugenäht“ (Rezension) und „Himmel, Herz und Kuss“ sind bereits im Mira Taschenbuch Verlag erschienen. Am 10. Juni 2015 wird der dritte Band „Wer nicht hören will, muss küssen“ erscheinen.

Übersetzungen von Lisa Schroeder
Bislang ist mit „In Liebe, Brooklyn“ (Rezension) erst ein Buch von der Autorin übersetzt worden. Wenn man sich die aktuellen Verlagsvorschauen so anschaut, wird es auch erst einmal bei dieser einzigen Übersetzung bleiben. Finde ich persönlich sehr schade, denn ich finde ihre Bücher einfach wunderbar. Diese sind aber auch auf Englisch recht leicht zu lesen, sodass ich diese nur empfehlen kann.

Weitere Fragen und Antworten gibt es hier!

Suchanfragen

Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #33

Immer häufiger fällt mir auf, dass sich nicht nur Stichworte, sondern auch direkte Fragen in meinen Suchanfragen befinden. Da sich inzwischen einiges angesammelt hat, möchte ich diese nun in regelmäßigen Abständen beantworten.

Abbi Glines Nan Psychopathin (Achtung: Spoiler!)
Ich würde nicht sagen, dass Nan eine Psychopathin ist. Auch wenn ich sie bei „Rush of Love“ und in einigen anderen Büchern enorm unsympathisch fand, tat sie mir dennoch oftmals leid, denn sie hat sich ihr ganzes Leben lang nach väterliche Liebe und Anerkennung gesehnt, was sie jedoch nie bekommen hat. Von daher ist es stellenweise kein Wunder, wenn sie verbittert und neidisch durchs Leben rennt.

Ahern_JahrNeues von Cecelia Ahern
Fans von Cecelia Ahern dürfen sich freuen, denn bereits im Februar wird ein neues Buch von der sympathischen Irin erscheinen. Auch wenn mich die Autorin zuletzt mit einigen Büchern eher enttäuscht hat, freue ich mich tierisch auf „Das Jahr, in dem ich dich traf“, denn das Buch klingt sehr vielversprechend, sodass meine Erwartungen hoch sind.

„Mängelexemplar“ Verfilmung
Ja, es stimmt. Das wunderbare und zutiefst berührende „Mängelexemplar“ von Sarah Kuttner wird verfilmt. Dies klingt ja schon nicht schlecht, jedoch gibt es auch ein ganz großes ABER, denn der Cast ist leider alles andere als prickelnd. So werden u.a. Claudia Eisinger, Katja Riemann und Barbara Schöne zu sehen sein. Weiterhin sind Laura Tonke, Maren Kroymann, Christoph Letkowski und Maximilian Meyer-Bretschneider in dem Film zu sehen. Da ich das Buch wirklich sehr geliebt habe, werde ich wohl auf den Film verzichten und lieber noch einmal das Buch lesen, denn Darsteller wie Katja Riemann möchte ich mir echt nicht antun.

Wann erscheint das dritte Buch von Charlotte Roche?
Das kann die Autorin wohl nur selbst beantworten. Bereits 2013 hat die Moderatorin in Interviews erwähnt, dass sie neue Ideen für ein drittes Buch hätte und dies in Zukunft schreiben möchte, allerdings gibt es seitdem nicht besonders viele Neuigkeiten darüber. Zuletzt gab es das Gerücht, dass das Manuskript bereits dem Piper Verlag vorliegen würde, allerdings wurde das noch nicht bestätigt. Es ist von daher noch nicht ganz klar, ob es im Jahr 2015 ein Buch von Charlotte Roche geben wird.

Annie Stone in Wirklichkeit ein Mann
Dies weiß wohl nur Annie Stone selbst, denn wer sich hinter dem Pseudonym tatsächlich befindet, ist streng geheim. Ich tippe aber darauf, dass es sich bei Annie Stone wohl tatsächlich um eine Frau handelt.

unnamedSkoobe Bücher verschwinden von Merkliste
Dieses Problem hatte ich bislang nur einmal, weil bei der App ein Bug aufgetreten ist. Dort hatte ich viele Bücher plötzlich doppelt drin und als ich eines davon löschen wollte, waren direkt alle Bücher verschwunden. Dies war doch schon recht ärgerlich. Seitdem ist mir persönlich jedoch kein solcher Fehler mehr aufgefallen. Bei solchen Problemen sollte man sich am besten direkt an Skoobe wenden.

Fortsetzung „Die Insel der besonderen Kinder“
Die langersehnte Fortsetzung, auf die man fast drei Jahre lang warten musste, erscheint am 2. Februar 2015 und heißt „Die Stadt der besonderen Kinder“. Auch das Cover ist wieder einmal ein toller Hingucker.

Umbenennung „Vernichtet“ Slated
Die „Slated“-Trilogie wurde erst in diesem Jahr abgeschlossen. Der dritte Band hieß zunächst „Vernichtet“, musste jedoch aus rechtlichen Gründen umbenannt werden, von daher heißt dieser nun „Bezwungen“, was meiner Meinung nach genauso gut passt.

Sarah Jordan talentfrei
Also das klingt nun wirklich etwas zu hart. Sie hat sicherlich Talent, allerdings war dies bei ihrem Erstlingswerk nur sehr selten wirklich spürbar. Mir hat ihr Buch „Unter Kirschbäumen“ leider gar nicht gefallen, allerdings sollte man sie deswegen noch lange nicht komplett abschreiben. Vielleicht sind die anderen Bücher ja besser. Erst kürzlich ist ihr zweites Werk „The Boy Who Knocked“ erschienen.

Weitere Fragen und Antworten gibt es hier!

Suchanfragen

Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #32

Immer häufiger fällt mir auf, dass sich nicht nur Stichworte, sondern auch direkte Fragen in meinen Suchanfragen befinden. Da sich inzwischen einiges angesammelt hat, möchte ich diese nun in regelmäßigen Abständen beantworten.

51fkL4WxFiL._„Twisted Perfection“ Reihenfolge
Der erste Band der „Perfection“-Dilogie von Abbi Glines heißt „Ersehnt“ und erschien im Januar 2014, bereits einen Monat später erschien „Erfüllt“.

Wann erscheint das neue Buch von Walter Moers
„Das Schloss der Träumenden Bücher“ sollte eigentlich im Oktober 2014 erscheinen, allerdings konnte dieses Datum leider nicht eingehalten werden, sodass das Buch auf den 8. Oktober 2015 verschoben wurde. Sehr schade, aber hoffentlich lohnt sich die Wartezeit.

„Der magische Zirkel“ Band 6 auf deutsch
Die Wartezeit hat schon bald ein Ende, denn der sechste Band „Die Versuchung“ erscheint bereits am 13. Oktober 2014. Da die Reihe zunächst lediglich als Trilogie angedacht war, soll mit dem sechsten Band jetzt endgültig Schluss sein. Sehr schade, denn ich mag die Buchreihe sehr gern, lediglich die TV-Serie, die auf die Bücher basiert, konnte mich gar nicht überzeugen.

Eva Völler Frauenromane empfehlenswert?
Ich muss gestehen, dass ich noch nicht besonders viele Frauenromane von der Autorin gelesen habe, allerdings kann ich jetzt schon sagen, dass mir diese Bücher weitaus besser gefallen als ihre „Zeitenzauber“-Trilogie, mit der ich leider nie so ganz warm wurde. Von ihren Frauenromanen kann ich jedoch „Das Chaosweib“ und „Der Montagsmann“ empfehlen.

18947061„Red Run“ wie Supernatural?
Da ich nur die ersten drei Staffeln von „Supernatural“ gesehen habe, kann ich hierbei keine hundertprozentige Antwort geben, allerdings muss ich zugeben, dass mich „Red Run“ ein wenig an die allererste Folge der TV-Serie erinnert hat. Jedoch sollte man Buch und Serie nicht miteinander vergleichen, da beides dennoch gut ist und für sich selbst steht. Übrigens: „Red Run“ gibt es kostenlos – überall, wo es auch Ebooks gibt: Amazon, Thalia.de, Buecher.de, usw.

„Silber“ Band 3
„Silber – Das dritte Buch der Träume“ erscheint am 25. Juni 2015. Leider ist momentan weder das Cover, noch die Kurzbeschreibung bekannt, sodass man sich hierbei noch ein bisschen gedulden muss. Da ich den zweiten Band leider recht enttäuschend fand, bin ich noch am überlegen, ob ich den dritten Band tatsächlich lesen möchte.

Dritte Staffel von „Das Tal“
Da im achten Band, der gleichzeitig der letzte Band der zweiten Staffel ist, bereits bekannt wurde, was aus den Figuren im Laufe der Zeit wird, wird es wohl keine weiteren Bände mehr zu dieser Reihe geben. So gerne ich die Reihe auch habe, bin ich froh, dass diese mittlerweile abgeschlossen ist, denn am Ende erinnerten mich viel zu viele Momente an die TV-Serie LOST, sodass ich eher enttäuscht als begeistert war.

Blog Martina Riemer
Autorenblog: *klick*
Bücherblog: *klick*

Interview Piper Shelly
Piper Shelly nennt sich mittlerweile Anna Katmore, dennoch kann man das Interview mit der sympathischen Autorin hier finden.

Weitere Fragen und Antworten gibt es hier!

Suchanfragen

Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #31

Immer häufiger fällt mir auf, dass sich nicht nur Stichworte, sondern auch direkte Fragen in meinen Suchanfragen befinden. Da sich inzwischen einiges angesammelt hat, möchte ich diese nun in regelmäßigen Abständen beantworten.

Anne Hertz Pseudonym
Anne Hertz ist ein Sammelpseudonym, dass aus den Schwestern Frauke Scheunemann und Wiebke Lorenz besteht. Beide Autorinnen sind auch allein erfolgreich und schreiben u.a. Krimis und Jugendbücher.

Band 6 von „Der magische Zirkel“
Der sechste Band heißt „Die Versuchung“ und wird am 13. Oktober 2014 erscheinen. Ich bin bereits sehr gespannt darauf, da ich (fast) alle Bücher von Lisa J. Smith bislang sehr gelungen fand.

51RhkxACssL._SY445_Neuerscheinungen von Dora Heldt
Von Dora Heldt gibt es in diesem Jahr gleich zwei Neuerscheinungen, sowie eine Neuauflage. „Siebenmeter für die Liebe“, ein Jugendbuch, welches bereits vor einiger Zeit veröffentlicht wurde, wird am 1. Juni mit einem neuen Cover erneut in die Läden kommen. Am 1. Mai ist zudem „Jetzt mal unter uns“ erschienen, dort werden einige Kolumnen von Dora Heldt veröffentlicht, die besonders gelungen sind, unterhalten, aber auch zum Nachdenken anregen. Das Buch befindet sich bereits in meinem Regal und wartet nur darauf, von mir verschlungen zu werden. Im Oktober 2014 erscheint ihr Roman „Wind aus West mit starken Böen“, auf den ich mich ebenfalls schon sehr freue. Dora Heldt ist einfach ein absolutes Muss für mich!

Skoobe kostenlos
Kostenlos sicherlich nicht, dafür ist die monatliche Gebühr jedoch jeden Cent wert. Der erste Monat kostet lediglich 4,99 EUR, dafür kann man beliebig viele Ebooks über das Smartphone oder Tablet lesen und bis zu drei Ebooks gleichzeitig ausleihen. Der zweite Monat kostet danach 9,99 EUR, aber auch dies ist noch vollkommen in Ordnung, wenn man bedenkt, wie teuer die Bücher wären, wenn man sie kaufen und nicht ausleihen würde. Weitere Tarife gibt es hier. Ich finde Skoobe eine tolle Sache und bin dort gerne Kundin.

Holly Webb englische Bücher von „Rose“
Insgesamt gibt es vier Bände, wovon in Deutschland jedoch nur drei Bücher erschienen sind. Der vierte Band „Rose and the Silver Ghost“ wurde leider nicht mehr übersetzt – warum auch immer, denn so unerfolgreich war die Reihe gar nicht.

Rose (dt.: Rose und das Geheimnis des Alchemisten)
Rose and the Lost Princess (dt.: Rose und die verschwundene Prinzessin)
Rose and the Magician’s Mask (dt.: Rose und die Maske des Magiers)
Rose and the Silver Ghost

Warum läuft „The Secret Circle“ nicht mehr?
Weil die Serie in den USA abgesetzt wurde. Meiner Meinung nach die vollkommen richtige Entscheidung. Ich habe die Serie bereits vor mehr als einem Jahr auf Englisch gesehen und war sehr enttäuscht über den Verlauf. Ich fand die Bücher weitaus besser. Die Handlung in der Serie war mir dann doch zu sehr an den Haaren herbeigezogen und hat sämtlichen Charme verloren, den die Bücher hatten. Dazu fand ich die Schauspieler alles andere als gut. Aber gut, ich finde ja auch „The Vampire Diaries“ als Serie alles andere als gelungen, von daher dürfte ich mit meiner Meinung recht alleine sein. 😉

Adresse von „Soul Beach“
soulbeach.org – hierbei geht es jedoch nicht direkt zum Strand, falls man dies geglaubt hat. Die Seite ist aber dennoch schön anzusehen.

Schatten8„Das Buch der Schatten“ Band 9 auf Deutsch
Laut aktuellem Stand ist eine Übersetzung nicht mehr geplant. Auch wenn die Reihe insgesamt 15 Bände hat, dürfte es mit dem achten Band der letzte in Deutschland gewesen sein. Während die ersten sieben Bände als Taschenbuch und Ebook veröffentlicht wurden, ist der achte Band „Verwandte Geister“ lediglich als Ebook erschienen, sodass dies auch schon ein Anzeichen dafür sein dürfte, dass die Reihe nicht weiter übersetzt wird. Sehr schade, denn ich mag die Bücher. Sind zwar alles keine Mega-Highlights, aber dennoch sehr unterhaltsam und spannend. Wer sich für Hexenbücher oder Wicca interessieren sollte, dürfte mit der Reihe seinen Spaß haben. Die Bücher sind übrigens auch in englischer Sprache sehr leicht zu lesen.

Weitere Fragen und Antworten gibt es hier!

Suchanfragen

Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #30

Immer häufiger fällt mir auf, dass sich nicht nur Stichworte, sondern auch direkte Fragen in meinen Suchanfragen befinden. Da sich inzwischen einiges angesammelt hat, möchte ich diese nun in regelmäßigen Abständen beantworten.

10175961_810162829002758_3199190230555435614_nAbbi Glines Buch Tripp und Betty
Was viele bereits gehofft haben, ist nun amtlich: Abbi Glines wird auch über Tripps und Betty schreiben und der erste Band wird im Dezember 2014 in Deutschland unter dem Namen „You Were Mine: Unvergessen“ erscheinen. Wie es scheint, arbeitet die Autorin bereits an dem zweiten Band, allerdings ist hierbei noch kein genaues Datum bekannt. Man kann jedoch davon ausgehen, dass dies irgendwann 2015 erscheinen wird. Wer diese beiden Bücher lesen möchte, sollte vorher aber bitte die beiden „Perfection“-Bücher „Ersehnt“ und „Erfüllt“ lesen, um mehr über Betty zu erfahren. Diese sind bereits Anfang des Jahres im Piper Verlag erschienen.
Für Fans von Rush Finlay gibt es auch noch eine Überraschung, denn im September wird „Rush Too Far: Erhoff“ erscheinen. Wie man sieht, hat Abbi Glines noch viele Ideen, die sie zukünftig aufs Papier bringen wird.

Désirée Nick Neuerscheinung
Im März 2014 ist mit „Neues von der Arschterrasse“ ein weiteres Buch von der vielseitigen Entertainerin erschienen. Ich habe in der Vergangenheit ein Buch von ihr gelesen und war recht beeindruckt, wie wortgewandt sie doch ist und möchte seitdem ein weiteres Buch von ihr lesen. Leider bin ich bislang noch nicht dazu gekommen, ich hoffe jedoch, dass ich das bald nachholen kann.

Blut ist nicht rosa
„Blut ist nicht rosa“ stammt aus der Feder von Claire Singer und ist eine Mischung aus Krimi und Jugendbuch, bei dem hauptsächliche die erste große Liebe im Vordergrund steht. Ich selbst wollte das Buch früher immer lesen, habe es aber dann – warum auch immer – nicht getan.

Buch über männlichen Schüler, der denkt, er wäre sehr schön
Da gibt es sicherlich einige Bücher, spontan ist mir aber als erstes „Beastly“ eingefallen. Sollte das Buch gemeint sein, dann viel Spaß damit. Ich habe es in einer Nacht durchgelesen und fand es unglaublich schön! Auch der Film ist dabei zu empfehlen, auch wenn der Cast zunächst etwas gewöhnungsbedürftig ist.

„Die Dämonenfängerin“ Reihenfolge deutsch
#1 Aller Anfang ist Hölle
#2 Seelenraub
#3 Höllenflüstern
#4 Engelsfeuer

Auf Englisch sind noch die Zusatzgeschichten „All I Want for Christmas“ (#0.4) „Retro Demonology“ (#0.5) und „Grave Matters“ (#4.5) erschienen.

Leseprobe „Colours of Love – Entfesselt“
Eine 30-seitige Leseprobe gibt es hier.

Nicolas Barreau nur erfunden
Wer bereits Fotos von Nicolas Barreau gesehen und diesen als Schnuckelchen eingestuft hat, muss jetzt stark sein, denn ja, der Autor ist eine Erfindung von Autorin und Verlagschefin Daniela Thiele. Diese versteckt sich hinter dem Pseudonym Nicolas Barreau und hat sämtliche Bücher über die Liebe und Frankreich geschrieben. Ein anderes Pseudonym von Daniela Thiele ist Rosalie Tavernier.

„The Immortals“ Band 7 deutsch
Was lange Zeit nur ein Gerücht gewesen ist, ist nun leider wahr: Der siebte und somit letzte Band der „The Immortals“-Reihe von Melissa de la Cruz wird nicht ins Deutsche übersetzt. Grund dafür sollen angeblich schlechte Verkaufszahlen sein, was man in dem Fall verstehen kann. Wieso man dann aber ausgerechnet noch eine Zusatzgeschichte veröffentlichen musste, die zwischen Band 4 und 5 spielt, erschließt sich mir nicht wirklich. Ich kann nur hoffen, dass ein anderer Verlag die Reihe irgendwann noch einmal neu verlegt und diese dann auch ihre passende Werbung erhält, den diese Reihe verdient hat, denn diese ist wirklich empfehlenswert und alles andere als ein typisches Vampir-Buch.

Weitere Fragen und Antworten gibt es hier!

Suchanfragen

Kleinbrina beantwortet Suchanfragen #29

Immer häufiger fällt mir auf, dass sich nicht nur Stichworte, sondern auch direkte Fragen in meinen Suchanfragen befinden. Da sich inzwischen einiges angesammelt hat, möchte ich diese nun in regelmäßigen Abständen beantworten.

bewegende Bücher
Es ist natürlich immer Geschmacksache, welches Buch einen Leser wirklich berührt und welches nicht. Ich kann hierbei nur von mir ausgehen und muss sagen, dass ich bei einigen Büchern manchmal eine ganz schöne Heulsuse sein kann. Dies war besonders bei „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“, „P.S. Ich liebe dich“ und „Unter deinem Stern“ so. Es gibt aber auch noch viele weitere Bücher, bei dem mich einige Stellen sehr berührt haben. So haben mich u.a. auch „Eine wie Alaska“, „Mängelexemplar“ und viele weitere Bücher sehr berührt, bei denen es hauptsächlich um Trauer, Depressionen und Tod ging.

Marie Lucas
Marie Lucas liebt Geheimnisse, Schlittschuhlaufen und ihren Hund. Sie lebt in Berlin und Hannover, schreibt ihre Bücher aber am liebsten in einer kleinen Hütte irgendwo in den Bergen. (Quelle)
Die Autorin hat bislang die Bücher „Zwischen Ewig und Jetzt“ und „Was wir auch tun“ veröffentlicht.

Reihenfolge von „House of Night“
Die „House of Night“ soll insgesamt 12 Bände umfassen, wovon bislang insgesamt 11 Bände in Deutschland erschienen sind. Ich habe die Reihe sehr geliebt, doch leider war für mich nach acht Bänden die Luft raus, sodass ich diese nicht mehr weiter verfolgt habe. Schade, allerdings habe ich mir bereits vor einiger Zeit vorgenommen, der Reihe noch einmal eine Chance zu geben, indem ich eventuell noch einmal mit dem ersten Band beginne. Neben dieser Reihe erschienen auch Bücher, die sich mit einzelnen Charakteren befasst haeb. Diese Bücher habe ich zusätzlich aufgelistet. Gleichzeitig ist noch ein sogenanntes „Handbuch“ zur Reihe erschienen, welches ich jedoch nicht wirklich lohnenswert fand.

House of Night
Gezeichnet
Betrogen
Erwählt
Ungezähmt
Gejagt
Versucht
Verbrannt
Geweckt
Bestimmt
Verloren
Entfesselt
Redeemed (dt. Titel unbekannt / voraussichtlich Oktober 2014)

House of Night Kurzgeschichten
Dragons Schwur
Lenobias Versprechen
Neferets Fluch
Kalona’s Fall (dt. Titel unbekannt / voraussichtlich Juli 2014)

51GQ7GgIvLL._Wer ist Jenny Han?
Jenny Han, 1980 in Virginia, USA, geboren, besuchte die Universität Chapel Hill in North Carolina. Sie lernte professionell Kinderbücher zu schreiben und machte ihren Master of Fine Arts an der New School Universität in New York City. Mit ihrer Sommer-Trilogie um Belly, Conrad und Jeremiah gelang ihr der Durchbruch als Schriftstellerin. (Quelle)
Neben der „Summer“-Trilogie (die ich selbst umwerfend fand), erschienen in Deutschland noch „Zitronensüß“, sowie „Auge um Auge“ (siehe Rezension), ein Auftakt einer neuen Trilogie, die sie zusammen mit Siobhan Vivian geschrieben hat. Der zweite Band soll voraussichtlich Ende des Jahre auf Deutsch erscheinen. Ich bin von der Autorin bislang sehr begeistert und freue mich bereits auf viele weitere Bücher, die noch von ihr erscheinen werden.

„Miss Emergency“ Band 6
Die Reihe ist mit dem fünften Band beendet worden, von daher wird es keinen sechsten Band mehr geben. Finde ich persönlich recht schade. Ich muss zwar gestehen, dass die Reihe nicht unbedingt zu meinen Lieblingen gehört, aber dennoch habe ich jeden Band gelesen. Das Ende der Reihe hat mir jedoch nicht allzu sehr gefallen, da noch zu viele Fragen offen sind. Aber gut, man kann es schließlich nicht allen Leser recht machen.

„The Secret Circle“ als Hörbuch
Bislang gibt es die Reihe noch nicht als Hörbuch. Laut Verlag ist eine Hörbuchproduktion auch nicht in Planung, sodass man wohl doch besser zum Taschenbuch greifen sollte. Ich bin aktuell beim vierten Band von „Der magische Zirkel“, wie „The Secret Circle“ auf Deutsch heißt und ich bin sehr begeistert. Gleichzeitig gibt es seit Februar auf Super RTL die Serie „The Secret Circle“, die auf die Buchreihe basiert. Diese kann ich allerdings eher weniger empfehlen.

51wScohPekL._Abbi Glines Neuerscheinungen
Zuletzt ist im Februar „Simple Perfection: Erfüllt“ von Abbi Glines erschienen. Dies war der zweite und letzte Band der „Perfection“-Bücher. Aber auch das nächste Buch lässt nicht mehr lange auf sich warten, denn bereits im Juni erscheint „Take a Chance: Begehrt“ von der Autorin, bei dem es um das Leben von Grant und Harlow geht, die bereits eine Rolle in der „Rush of Love“-Trilogie gespielt haben. im August erscheint bereits der zweite Band „One more Chance: Befreit“. Ich freue mich schon sehr auf die Bücher, denn bislang habe ich jedes Buch von Abbi Glines verschlungen und fast jedes mit der Höchstpunktzahl bewertet.

blinde Protagonisten
Puh, da gibt es einige Bücher, in denen Blinde eine Rolle spielen. Während der Schulzeit habe ich „Behalt das Leben lieb“ von Jaap ter Haar gelesen, wo ein Junge nach einem Unfall erblindet ist. Dies kann ich euch definitiv empfehlen, weil ich es von seiner Sprache her wunderbar fand. Gleiches gilt für „Der verlorene Blick“ von Jana Frey, was ich ebenfalls vor ein paar Jahren gelesen habe. Weitere empfehlenswerte Bücher zu der Thematik sind „Die Stadt der Blinden“ (José Saramago), „Lauf, wenn es dunkel wird“ (April Henry) und „Der Geblendete“ von Dean Koontz.

„Die Flüsse von London“ Reihenfolge
„Die Flüsse von London“ ist der erste Band der „Peter Grant“-Reihe. Aktuell gibt es vier Bände, wovon der vierte Band erst in diesem Jahr in Deutschland erscheinen wird. Auf Englisch wird bereits im nächsten Jahr der fünfte Band erscheinen. Ich muss gestehen, dass ich leider noch kein einziges Buch aus der Reihe gelesen habe, obwohl ich die ersten beiden Bände bereits im Regal stehen habe. Dies sollte sich wohl schleunigst ändern.

Die Flüsse von London
Schwarzer Mond über Soho
Ein Wispern unter Baker Street
Der böse Ort (Mai 2014)
Foxglove Summer (dt. Titel unbekannt / voraussichtlich April 2015)

51PJIvE+yPL._SY445_New Adult Bücher
Bücher aus dem Genre „New Adult“ gibt es aktuell wie Sand am Meer, allerdings treffen viele nicht so ganz meinen Geschmack, was ich stellenweise wirklich schade finde. Dennoch gibt es ein paar interessante Autoren, die ich aus diesem Genre sehr schätze und immer wieder gerne lese. Da gibt es z.B. Abbi Glines und ihre Bücher, die fast alle in Rosemary Beach spielen („Rush of Love“, „Perfection“, „Chance“), Colleen Hoover („Weil ich Layken liebe“) oder auch Samantha Young, deren Geschichten eher in Schottland spielen („Dublin Street“, etc.). Dazu kommen noch Autoren wie Jamie McGuire („Beautiful Disaster“), J. Lynn („Wait for you“) oder auch Jessica Sorensen („Ella und Micha“). Es gibt hierbei so unglaublich viele gute Bücher, jedoch muss man auch bei einigen Büchern aufpassen, dass diese von der Theatik her nicht zu ‚billig‘ wirken. Dennoch ist „New Adult“ ein tolles Genre und es hat mittlerweile einen festen Platz in meinem Regal.

Weitere Fragen und Antworten gibt es hier!