Uncategorized

[Gewinnspiel] Kleinbrinas Bücherblog wird sieben Jahre alt!

Heute vor sieben Jahren habe ich den ersten Artikel auf „Kleinbrinas Bücherblog“ veröffentlicht und ich muss sagen, dass ich wohl niemals gedacht hätte, dass dieser Blog jemals sieben Jahre alt werden würde. Nun ist es soweit und somit feiert mein kleiner Blog heute sein siebenjähriges Bestehen.

Da ein Blog ohne seine Leser und deren Feedback nur schwer so lange überleben kann, ist es für mich mal wieder an der Zeit DANKE zu sagen. Danke für all die hilfreichen Kommentare. Danke für all die Gespräche auf Facebook, Twitter, in Emails und Co. Danke für all die wunderbaren Menschen, die ich in der Zeit kennen lernen durfte. Danke für all die wunderbaren Buchempfehlungen, die hinterher zum Großteil auf meinem Blog vorgestellt wurden. Danke an all die Verlagsleute, für all das Feedback, die netten Gespräche und die ein oder andere Unterstützung.

Als kleines Dankeschön verlose ich auch gleich drei Bücher, die an drei hoffentlich glückliche Gewinner gehen werden. Hierbei handelt es sich um „Into the Water“ von Paula Hawkins“, „Du gehörst mir…“, Band 1 der „Addicted to Sin“-Reihe von Monica James und um „Jade & Shep“, Band 1 der „Fair Game“-Trilogie von Monica Murphy.

Um in den Lostopf zu gelangen müsst ihr mir lediglich einen Kommentar schreiben, in dem ihr angebt, welches der drei Bücher ihr gewinnen möchtet und warum ihr es unbedingt lesen möchtet. Wichtig ist dabei auch, dass ich bei euch im Kommentar eine Email-Adresse oder Blog-URL einsehen kann. Die Gewinner werden nach Beendigung des Gewinnspiels per Email benachrichtigt. Das Gewinnspiel endet am 4. Juni 2017, 23:59 Uhr. Ausgelost wird wie immer mit random.org.

Teilnahmebedingungen:
– Ihr müsst mindestens 16 Jahre alt sein
– Ihr solltet eine Versandadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben
– Es müssen gültige Antworten, sowie eine gültige Email-Adresse vorhanden sein
– Bei Mehrfachteilnahme wird derjenige vom Gewinnspiel ausgeschlossen
– Eine Auszahlung ist nicht möglich

Uncategorized

Monica Murphy-Gewinnspiel: Die Gewinnerin steht fest

12959904_955097257919987_492755284_n

Zuerst einmal vielen Dank für eure lieben Glückwunsche auf Twitter, Facebook, hier auf dem Blog und in lieben Mails. Gleichzeitig möchte ich mich bei allen Teilnehmern für die vielseitigen Antworten bedanken. Einige der Bücher habe ich mir direkt gemerkt und wer weiß, vielleicht landet das ein oder andere Buch davon irgendwann bei mir im Regal.

Da es am Ende aber nur eine Gewinnerin geben konnte, habe ich wie immer random.org entscheiden lassen und dabei wurde die liebe Lisa als Siegerin ermittelt. Herzlichen Glückwunsch, dein Gewinn wird noch in dieser Woche den Weg zu dir finden. 🙂

Uncategorized

Kleinbrinas Bücherblog wird sechs Jahre alt! [Gewinnspiel]

Heute vor sechs Jahren habe ich den ersten Artikel auf „Kleinbrinas Bücherblog“ veröffentlicht und ich muss sagen, dass ich wohl niemals gedacht hätte, dass dieser Blog jemals sechs Jahre alt werden würde. Nun ist es soweit und somit feiert mein kleiner Blog heute sein sechsjähriges Bestehen.

Da ein Blog ohne seine Leser und deren Feedback nur schwer so lange überleben kann, ist es für mich mal wieder an der Zeit DANKE zu sagen. Danke für all die hilfreichen Kommentare. Danke für all die Gespräche auf Facebook, Twitter, in Emails und Co. Danke für all die wunderbaren Menschen, die ich in der Zeit kennen lernen durfte. Danke für all die wunderbaren Buchempfehlungen, die hinterher zum Großteil auf meinem Blog vorgestellt wurden. Danke an all die Verlagsleute, für all das Feedback, die netten Gespräche und die ein oder andere Unterstützung.

Aus diesem Grund gibt es auch derzeit ein Buch zu gewinnen, nämlich von einer meiner absoluten Lieblingsautorinnen: Monica Murphy. Ich liebe ihre Bücher, ihre vielen Ideen, die wunderbar ausgearbeiteten Figuren und die oftmals romantischen und prickelnden Momente. Von daher verlose ich ein Exemplar von „Torn – Ich begehre dich!“. Dies ist der zweite Band der „Billionaire Bachelors Club“-Trilogie, allerdings steht jedes Buch für sich, sodass man dieses ohne Vorwissen sehr gut lesen kann.

12959904_955097257919987_492755284_n

Um in den Lostopf zu gelangen, solltet ihr nur zwei Fragen beantworten:
1. Wer sind deine absoluten Lieblingsautoren?
2. Welches Buch muss ich deiner Meinung nach unbedingt gelesen haben?

Schreibt mir eure Antworten bitte mit einer gültigen Email-Adresse als Kommentar. Der Gewinner wird hinterher auf dem Blog, aber auch per Email benachrichtigt. Das Gewinnspiel endet am 5. Juni 2016, 23:59 Uhr. Ausgelost wird wie immer mit random.org.

Teilnahmebedingungen:
– Ihr müsst mindestens 16 Jahre alt sein
– Ihr solltet eine Versandadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben
– Es müssen gültige Antworten, sowie eine gültige Email-Adresse vorhanden sein
– Bei Mehrfachteilnahme wird derjenige vom Gewinnspiel ausgeschlossen
– Eine Auszahlung ist nicht möglich

Uncategorized

Montagsfrage: Hast du schon einmal von einem Buch oder dessen Inhalt geträumt?

Die Montagsfrage wird gehostet von Svenja von Buchfresserchen.

montagsfrage_banner

Hast du schon einmal von einem Buch oder dessen Inhalt geträumt?
Das kommt ehrlich gesagt relativ häufig vor, denn ich habe schon das ein oder andere Mal von Hogwarts, bzw. Hogsmeade geträumt, weil ich für mich einfach sehr magische Orte sind, die auch großes Potential für Träume haben. Stephen King ist eigentlich auch immer ein Garant dafür, dass ich mal von seinen Büchern träume, dies kann mal mehr, mal weniger schön sein. 😉
Aber insgesamt kann man doch sagen, dass mich viele Bücher unbewusst in meine Träume begleiten, bei denen ich bestimmte Szenen noch einmal erleben darf oder bestimmte Momente anders ausgeschmückt werden. Sowas finde ich immer spannend, auch wenn ich mich nie so ganz dran erinnern kann.

Uncategorized

Montagsfrage: Wie lange brauchst du im Schnitt für ein Buch von ca. 300 Seiten? War das schon mal anders?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

Wie lange brauchst du im Schnitt für ein Buch von ca. 300 Seiten? War das schon mal anders?
Hier kommt es ganz eindeutig auf die Schriftgröße an. Auf meinem E-Reader und bei Büchern mit nicht allzu kleiner Schrift komme ich auf ca. 80 bis 100 Seiten in der Stunde. Natürlich muss mich dabei dann aber auch von Anfang an der Inhalt überzeugen. Wenn es sich eher so dahinplätschert, dann könnte es auch schon länger dauern.
Früher habe ich aber deutlich langsamer gelesen. Da ich aber auch beruflich sehr viel lesen muss, wurde ich im Laufe der Zeit immer schneller, sodass ich für ein 300-seitiges Buch aktuell ca. drei Stunden brauche.

Uncategorized

Jane Austen-Gewinnspiel: Die Gewinnerin steht fest!

12277446_175182772831825_996848640_n

Vielen lieben Dank für alle Teilnehmerinnen, die an dem Gewinnspiel zu „Jane Austen bleibt zum Frühstück“ von Manuela Inusa mitgemacht haben. Eure Antworten waren dabei sehr schön und viele davon kann ich einfach nur unterschreiben. Ein Spaziergang, inkl. Büchertalk mit Jane Austen wäre sicherlich ein absolutes Highlight. 🙂

Am Ende konnte es allerdings nur eine Gewinnerin geben, die bereits von mir per Email kontaktiert wurde. Gewonnen hat Claudia von Claudias Gedankenwelt – herzlichen Glückwunsch! 🙂

Uncategorized

Montagsfrage: Wie lange bist du pro Woche/Tag am Blog beschäftigt?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

Wie lange bist du pro Woche/Tag am Blog beschäftigt?
Das sind definitiv mehrere Stunden am Tag, bzw. in der Woche. Ich versuche da immer einen gewissen Plan hineinzubekommen, der mal mehr, mal weniger gut aufgeht. Montags bereite ich meistens sämtliche Aktionen, wie z.B. „Waiting on Wednesday“ oder auch „SUB am Samstag“ für die kommenden ein bis zwei Wochen vor, an einem anderen Tag in der Woche lege ich sämtliche Masken für Rezensionen an, die noch offen sind. Die Rezensionen werden dann immer mal wieder zwischendurch geschrieben und entweder vordatiert oder direkt veröffentlicht. Dazu werden meist täglich oder zumindest alle zwei Tage die Challenge-Seiten, die Leselisten und die Monatsstatistik aktuell gehalten, damit ich da immer aktuell bin. Man kann also sagen, dass ich insgesamt immer sehr viel vorschreibe und vorbereite, damit nicht zu viel auf einmal anfällt. Lediglich die Neuerscheinungen auf Skoobe werden immer sofort geschrieben und dementsprechend auch veröffentlicht. Insgesamt würde ich die Blogarbeit auf ca. zwanzig Stunden in der Woche schätzen.

Uncategorized

Herzenstage 2016: Gewinn ein Exemplar von „Jane Austen bleibt zum Frühstück“!

Heute und morgen finden die Herzenstage 2016 statt. Anlässlich dazu möchte ich dafür ein Exemplar von „Jane Austen bleibt zum Frühstück“ von der wahnsinnig talentierten Manuela Inusa verlosen. Obwohl ich nicht der allergrößte Fan von Jane Austen bin, hat mich die Geschichte vollkommen in den Bann gezogen und verzaubert, sodass ich das Buch sehr, sehr gerne gelesen habe und zu meinen Jahreshighlights gezählt hat.

12277446_175182772831825_996848640_n

Da noch viele andere Menschen das Buch unbedingt lesen sollen, verlose ich heute ein Exemplar von „Jane Austen bleibt zum Frühstück“, das im letzten Jahr bei blanvalet erschienen ist. Um in den Lostopf zu gelangen, müsst ihr lediglich eine kleine Frage beantworten:

Wenn ihr die Möglichkeit hättet, einen Tag lang mit Jane Austen zu verbringen, wie sollte dieser gestaltet sein?

Schreibt mir eure Antworten bitte mit einer gültigen Email-Adresse als Kommentar. Der Gewinner wird hinterher auf dem Blog, aber auch per Email benachrichtigt. Das Gewinnspiel endet am 15. Februar 2016, 23:59 Uhr. Ausgelost wird wie immer mit random.org.

Teilnahmebedingungen:
– Ihr müsst mindestens 16 Jahre alt sein
– Ihr solltet eine Versandadresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben
– Es müssen gültige Antworten, sowie eine gültige Email-Adresse vorhanden sein
– Bei Mehrfachteilnahme wird derjenige vom Gewinnspiel ausgeschlossen

Ich wünsche euch allen viel Glück und vor allem viel Spaß bei den Herzenstagen. 🙂

Uncategorized

Montagsfrage: Buchhandlungen vs. Online-Shop – wo kauft Ihr Eure Bücher ein?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

„Buchhandlungen vs. Online-Shop – wo kauft Ihr Eure Bücher ein?“
Ich unterstütze die Buchhandlungen vor Ort, kaufe allerdings auch in einigen Online-Shops ein. Wenn ich noch nicht erschienene Bücher vorbestelle, dann grundsätzlich über Amazon, wenn ich gaaaanz dringend ein ganz bestimmtes Buch haben möchte – und zwar am liebsten sofort, dann fahre ich meistens direkt zur Buchhandlung und kaufe es dort. Auch wenn ich Buchhandlungen gerne unterstütze, so ist der Mauszeiger beim Surfen auch schnell auf dem Warenkorb, da Amazon, Buecher.de und Co. einfach zu verlockend sind. Ich denke aber, dass sich mein Kaufverhalten dabei ungefähr die Waagschale hält.

Uncategorized

Montagsfrage: Welches ist für dich das mit Abstand hässlichste Buchcover?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

„Welches ist für dich das mit Abstand hässlichste Buchcover?“
41M-lsks+pL._SL160_Ui, böööse Frage. Was man selbst hässlich findet, ist ja zum Glück immer reine Geschmacksache, dennoch muss ich zugeben, dass mir die Antwort schon fast erschreckend leicht fällt, auch wenn es mir für die Autorin, die das Cover damals selbst entworfen hat, schon fast leid tut. Für mich ist das hässlichste Buchcover das von „Unter Kirschbäumen“ von Sarah Jordan. Dieses hat mir persönlich absolut nicht gefallen, wirkt unprofessionell und hat meiner Meinung nach überhaupt zur Geschichte gepasst, sodass mir dieses Cover leider sehr negativ in Erinnerung geblieben ist.