Bücher allgemein

SUB am Samstag

„SUB am Samstag“ ist eine Aktion, die von der ehemaligen „Frau Hauptsachebunt“ ins Leben gerufen wurde. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die sich auf dem SUB befinden.

Obwohl ich schon seit einigen Jahren kein Buch mehr von Robyn Carr gelesen habe, besitze ich noch einige ungelesene Werke von ihr, die bereits seit langer Zeit im Regal stehen. Eins davon ist „Im Schutz des Morgens“, der Auftakt der „Grace Valley“-Trilogie. Da das Buch doch recht interessant klingt, werde ich es hoffentlich schon bald aus dem Bücherregal erlösen und endlich lesen.

Kurzbeschreibung
Tagsüber schließt niemand die Türen ab, auf den Fensterbänken stehen köstlich duftende Kuchen zum Auskühlen und die Bewohner sind wie eine Familie. Das ist es, was June Hudson so an ihrem Heimatstädtchen Grace Valley mag. Und weshalb sie nach ihrem Studium in der Großstadt zurückgekehrt ist, um die Arztpraxis ihres Vaters zu übernehmen. Sie geht mit Herz und Seele in ihrer Arbeit auf und kümmert sich zu jeder Tages- und Nachtzeit um die Menschen im Ort. Platz für Romantik bleibt da nicht. Bis ein gut aussehender Unbekannter ihren Weg kreuzt und sie sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Doch diese Liebe muss ein Geheimnis bleiben, denn Jim Post muss seine Identität verbergen. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Ebenfalls schon recht lange auf dem SUB befindet sich „Traumlieder“, eine umfangreiche Kurzgeschichtensammlung, aus der Feder von George R.R. Martin. Ich muss zwar gestehen, dass ich „Game of Thrones“ viel lieber gesehen als gelesen habe, allerdings bin ich dennoch neugierig, was der Autor noch so alles geschrieben hat. Von daher werde ich das Buch hoffentlich auch bald aus seinem ungelesenen Dasein erlösen.

Kurzbeschreibung
Dass George R. R. Martin einer der erfolgreichsten Fantasy- Autoren aller Zeiten ist, steht außer Frage. Dass er noch viel mehr kann, beweist er in seinen beiden Erzählbänden Traumlieder, deren Vielseitigkeit Fantasy- und Science-Fiction-Fans jeder Generation begeistern wird: Das Porträt eines Mannes, der allmählich dem Wahnsinn verfällt, oder das unheimliche Schicksal eines Autors, dessen Selbstbezogenheit ihm zum Verhängnis wird, sind nur zwei der Geschichten dieser einzigartigen Storysammlungen. Ob Werwölfe, Magier, das ganz normale Grauen nebenan oder das Weltall: George R. R. Martin versteht es, seine Leser zu fesseln wie kein anderer. Die beiden Erzählbände vereinen erstmals die wichtigsten seiner vielfach ausgezeichneten Kurzgeschichten. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)
__________________________________________________________

Ganz frisch auf dem SUB befindet sich dagegen „Meine Schwester, die Serienmörderin“ von Oyinkan Braithwaite, das offiziell erst im März 2020 auf dem deutschen Buchmarkt erscheint. Hier spricht mich nicht nur das Cover sehr an, sondern auch die Kurzbeschreibung, denn zwei ungleiche Schwestern und zahlreiche ermordete Männer klingen einfach zu interessant, um nicht gelesen zu werden.

Kurzbeschreibung
Zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Ayoola ist das Lieblingskind, unglaublich schön — und sie hat die Angewohnheit, ihre Männer umzubringen. Korede ist eher praktisch veranlagt und dafür zuständig hinter ihrer Schwester aufzuräumen: die Krankenschwester kennt die besten Tricks, um Blut zu entfernen, und ihr Kofferraum ist groß genug für eine Leiche. Dann verknallt sich natürlich auch Tade, der hübsche Arzt aus dem Krankenhaus, in Ayoola, der doch eigentlich für Korede bestimmt ist. Jetzt muss die sich fragen, wie gefährlich ihr Schwester wirklich ist – und wen sie hier eigentlich vor wem beschützt. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Rezension

[Kurzrezension] Nadin Lichterbach – Licht aus, Herz an

Kurzbeschreibung
Immer schon träumt Maja von der ganz großen Hollywoodliebe. Nie jedoch hätte sie gedacht, dass sie einmal Serienstar Lennard Sandström küssen würde. Nun gut, es ist eine Mund-zu-Mund-Beatmung, und er ist bewusstlos. Aber darauf kommt es nicht an, das meint auch Majas persönlicher Schutzengel, Elli. Die feuert sie an, ihren Traum – also Lennard – zu verfolgen. Alles läuft ganz nach Drehbuch. Bis auf das kleine Detail, dass Lennard definitiv die falsche Besetzung für dir Rolle von Majas Mr. Right ist.
Kann aus Mission Impossible noch Tatsächlich Liebe werden?
~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Meine Meinung
„Licht aus, Herz an“ ist mir durch das tolles Cover direkt ins Auge gesprungen. Da mich auch die Kurzbeschreibung überzeugen konnte, wollte ich dem Buch eine faire Chance geben und muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.

Natürlich hat die Autorin mit der Geschichte nicht das Rad neu erfunden, denn viele Elemente aus dem Buch sind bereits in vielen anderen Liebesromanen vorgekommen. Dennoch wird die Geschichte durchaus unterhaltsam und humorvoll erzählt, auch wenn man leider damit leben muss, dass hierbei sehr viel vorhersehbar ist und man kaum noch überrascht wird.

Dafür sind aber die Charaktere gut gezeichnet, dabei sticht Maja besonders positiv hervor. Diese ist nicht nur selbstironisch und sympathisch, sondern auch alles andere auf den Mund gefallen, aber dennoch auch ein kleiner Tollpatsch, sodass sich nahezu jede Frau in sie hineinversetzen kann. Ihre Schwärmerei für den Schauspieler Lennard Sandström ist niedlich anzusehen und auch ihr Schutzengel ist durchaus unterhaltsam.

Somit ist „Licht aus, Herz an“ insgesamt ein schöner Liebesroman mit gelungen Figuren für zwischendurch, der gut in den Sommer passt und für einen Strandtag gut geeignet ist.

Rezension

Tanja Janz – Strandrosensommer

Kurzbeschreibung
Pfahlbauten, kilometerweiter weißer Sandstrand, blühende Strandrosen und das Rauschen vom Meer – fast hätte Inga vergessen, wie schön es in St. Peter-Ording ist. Nachdem ihr Freund sich zur Selbstfindung nach Indien aus dem Staub gemacht hat, ist Inga ebenfalls reif für eine Auszeit. Sie besucht Tante Ditte, die auf einem wunderschönen alten Pferdehof an der nordfriesischen Küste lebt. Doch Inga macht eine böse Überraschung, denn der Hof steht kurz vor der Pleite. Der einzige Ausweg scheint eine zündende Geschäftsidee oder ein mittelgroßes finanzielles Wunder zu sein. Inga krempelt die Ärmel hoch – und das Glück ist mit den Fleißigen… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Meine Meinung
Da mir die Bücher von Tanja Janz bislang immer sehr gefallen haben, habe ich mich schon sehr auf ihr neuestes Werk „Strandrosensommer“ gefreut, von dem ich mir sehr viel versprochen habe. Letztendlich wurde ich auch nicht enttäuscht, denn die Autorin konnte mich wieder einmal mit vielen tollen Ideen überzeugen, sodass ich das Buch sehr gerne gelesen habe.

Tanja Janz hat es dabei geschafft, mich auf nahezu jeder Seite gut zu unterhalten, denn die Geschichte wird nicht nur sehr kurzweilig erzählt, sondern konnte mich auch mit humorvollen Momenten und liebenswerten Figuren begeistern. Dabei verwendet die Autorin zwar eine recht simple Sprache, allerdings hat mich dies aufgrund des Genres absolut nicht gestört. Dazu sind die Figuren gut ausgearbeitet. Hier lernt man nicht nur Figuren kennen, die sich hauptsächlich für die neuesten Klamotten oder den teuersten Lippenstift interessieren, sondern starke Frauen, die authentisch und sympathisch sind und wissen, worauf es im Leben ankommt.

Erzählt wird dieses Mal die Geschichte von Inga, die schon viel zu lange nicht mehr in St. Peter-Ording war und nun, nachdem sie von ihrem Freund verlassen wurde, mal wieder ihre Tante Ditte besuchen möchte, die einen Pferdehof besitzt. Inga muss jedoch schnell feststellen, dass der Hof schon seine besten Zeiten hinter sich hat und kurz vor der großen Pleite steht. Inga möchte das Schicksal des Hofs jedoch nicht akzeptieren und somit sammelt sie schnell einige Ideen, wie man den Hof retten könnte. Dabei erhält sie nicht nur Unterstützung, sondern erlebt auch eine kleine Romanze, die das Herz höher schlagen lässt…

Zugegeben: Hier und da gibt es einige Momente, die doch sehr vorhersehbar sind, sodass das Buch nur mit sehr wenigen Überraschungen bestückt ist. Dies hat mir jedoch nur wenig ausgemacht, da die Figuren einfach sehr viel ausgleichen, denn diese sind allesamt sehr interessant und ich konnte besonders Inga ins Herz schließen, da sie nicht nur nicht auf den Mund gefallen ist, sondern auch keinerlei Probleme damit hat, neue Dinge im Leben auszuprobieren und neue Ziele zu verfolgen. Aber auch andere Figuren, wie z.B. Tante Ditte, die oftmals das Gegenteil ihrer Nichte ist, ist sehr sympathisch und jemand, den man einfach gerne um sich haben möchte.

Das Cover passt perfekt zum Genre und versetzt den Leser in Urlaubsstimmung. Das Meer, der Strand, der VW-Bus und das Haus harmonieren sehr gut miteinander, sodass das Cover für mich jetzt schon ein Eyecatcher ist. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen und hat mich auf eine angenehme und unterhaltsame Sommergeschichte eingestimmt.

Insgesamt konnte mich „Strandrosensommer“ mit sympathischen Figuren, wunderschön beschriebenen Landschaften und einem tollen Humor begeistern, sodass ich gerne nach St. Peter-Ording zurückgekehrt bin. Wer bereits diverse Romane u.a. von Dora Heldt mochte, wird hierbei ebenfalls großen Lesepaß vorfinden. Ich kann es nur empfehlen.

Neuerscheinung

Waiting on Wednesday

New WoW

„Waiting on Wednesday“ ist eine Aktion, die von Jill ins Leben gerufen wurde.

Da ich die Bücher von Jennifer L. Armentrout schon immer sehr gerne gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut, als ich „Golden Dynasty – Größer als Verlangen“ von ihr in den Vorschauen entdeckt habe. Dies ist der erste Band der „de-Vincent“-Saga und ist auch erst in den Vereinigten Staaten frisch erschienen. Bis das Buch auf Deutsch erscheinen wird, wird jedoch noch fast ein ganzes Jahr vergehen, denn „Golden Dynasty – Größer als Verlangen“ erscheint am 1. Februar 2019.

Kurzbeschreibung
Die de Vincents sind die Könige der Südstaaten: sündhaft reich, atemberaubend attraktiv, unfassbar mächtig. Eine Familie, aufgebaut auf Sünden und Skandalen. Julia ist fassungslos, dass dieser berüchtigte Clan sie als Krankenschwester engagiert hat. Aber noch mehr schockiert sie, dass sie einen der Brüder bereits persönlich kennt. Sehr persönlich.
Mit Lucian, dem jüngsten und wildesten Spross der Familie, hatte sie erst gestern eine heiße Nacht. Und er könnte ihr gefährlicher werden als alle Intrigen und dunklen Geheimnisse, in deren Strudel sie hinter den Toren des prächtigen Anwesens gerät… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

SUB-Zuwachs

Neu im Bücherregal

Nachdem ich bereits den ersten Teil meiner Neuzugänge im November gepostet habe, erfolgt nun der zweite Teil. Gleichzeitig haben sich auch schon im Dezember einige neue Bücher angesammelt, sodass meine Regale wieder ordentlich Futter erhalten haben. Da ich hier schon fast die Hälfte der Bücher bereits wieder gelesen habe, hielt sich auch hier der SUB-Zuwachs wieder in Grenzen.

(Die Rechte an den Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag)

M. Leighton – Stark genug (Tall, Dark & Dangerous #1) (Rezension)
Kate Lynn Mason – Wenn Liebe ein bisschen einfacher wäre… (Rezension)
Megan Meranda – Tick Tack – Wie lange kannst du lügen (Rezension)
Shana Gray – Diamond Men – Versuchung Pur!
John Green – Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken

Jürgen Domian – Dämonen
Lex Martin – Loving Clementine (Dearest #1)
Colleen Hoover – Nur noch ein einziges Mal
J. Lynn – Tempting Love: Spiel nicht mit dem Bodyguard (Gamble Brothers #3)
Geneva Lee – Game of Hearts (Love Vegas #1)

Charlotte Lucas – Wir sehen uns beim Happy End
Vivien Summer – Finde, was du liebst (SoulSystems #1)
S. Jae-Jones – Wintersong (Wintersong #1)
Renée Carlino – Denkst du manchmal noch an mich?
Jens Lubbadeh – Neanderthal

Neuerscheinung

Meine Highlights aus den Neuerscheinungen im Dezember 2017

Der letzte Monat bricht an und somit gibt es auch wieder einmal meine Highlights aus den Neuerscheinungen im Dezember. Diesen Monat ist es im Bezug auf Neuerscheinungen doch eher mau, was jedoch auch mal gut ist, denn hierbei wird sich besonders mein SUB und mein Geldbeutel freuen, die dadurch ein wenig entlastet werden. 😉

(Die Rechte an den Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag)

Ella lebt schon von Geburt an in einer der Gründerkolonien auf dem Mars und kennt die Erde nur von Bildern. Alles, was sie über das einstige Zuhause ihrer Vorfahren weiß, ist, dass es durch große Kriege zerstört wurde und so etwas nie wieder vorkommen wird. Dafür sorgt das Unternehmen SoulSystems Inc., das anhand von Tests jedem Bewohner der Sternkolonien den perfekten Beruf und den perfekten Partner vorschlägt. Ella hat diese Tests gerade hinter sich und, obwohl sie die Tochter des Polizeichefs ist, bereits gegen die Regeln verstoßen. Denn ihr Herz schlägt für jemanden, der ihr nicht zur Auswahl steht – und der eigentlich auch nicht auf dem Mars sein sollte…
__________________________________________________________
Die 17-jährige Melody lebt mit ihrer Familie innerhalb einer Militärbasis von Washington D.C. und führt ein abgesichertes, geschütztes Leben, als das Undenkbare passiert: Ein UFO stürzt aus dem Himmel und legt mitten in der Hauptstadt der Vereinigten Staaten eine Bruchlandung hin. Während wie von Geisterhand alle Glasscheiben zu Bruch gehen, der Strom schlagartig ausfällt und in den Straßen das Chaos ausbricht, geht plötzlich alles rasend schnell. Melodys Bruder wird schwerverletzt wegtransportiert und ihre Mutter übernimmt als Ärztin des Militärkrankenhauses die Behandlung der außerirdischen Neuankömmlinge. Und dann soll auch noch ausgerechnet Melodys Familie am Projekt ›Ohana‹ teilnehmen und einen vollkommen traumatisierten Jungen aus dem All aufnehmen…
__________________________________________________________
Melodie der Liebe
An Glück glaubt Natasha nicht mehr. Stattdessen konzentriert sie sich auf ihren Spielzeugladen und setzt alles daran, die Wünsche ihrer kleinen Kunden zu erfüllen. Als der attraktive Spence in ihr Leben tritt, stürzt sie in ein Gefühlschaos. Einerseits fühlt sie sich zu ihm hingezogen, anderseits sitzt der Schmerz nach einer Enttäuschung in der Vergangenheit tief. Doch Spence umwirbt sie einfühlsam. Kann Natasha lernen, einem Mann wieder zu vertrauen?

Zwischen Sehnsucht und Verlangen
Mit Herzblut betreibt Regan ihr Antiquitätengeschäft und freut sie sich besonders über den Auftrag von Rafe MacKade, ein altes Anwesen mit antiken Möbeln einzurichten. Allerdings reizt sie nicht nur der Job, sondern auch Rafe selbst. Denn er weckt eine ungeahnte Sehnsucht in ihr. Doch Regan weiß: Wenn Rafe liebt, dann heißt es für immer. Und sie muss sich fragen, ob sie tatsächlich bereit ist, sich auf dieses Abenteuer einzulassen.
__________________________________________________________
Hayley liebt Scott, und Scott liebt Hayley. Ihre Traumhochzeit ist schon in Vorbereitung – doch plötzlich geben die beiden ihre Trennung bekannt. Während Freunde und Familie noch über die Gründe rätseln, sucht Hayley ihr Heil in der Flucht: Sie nimmt im weit entfernten Kalifornien eine Stelle als Gourmetköchin an. Doch sie kann Scott nicht vergessen, und so kehrt sie zurück in ihre Heimat Boston. Er hat mittlerweile eine steile Karriere hingelegt, gilt nun als einer der begehrtesten Junggesellen der Ostküste. Bekommt ihre Liebe trotzdem eine zweite Chance?
__________________________________________________________
Für eine Frau die Hüllen fallen lassen – normalerweise kein Problem für Footballstar Finn. Doch Chess Copper, die Fotos von ihm und seinem Team machen soll, bringt ihn gewaltig aus der Fassung. Aber wie soll er sie davon überzeugen, dass mehr in ihm steckt als der oberflächliche Bad Boy, den sie in ihm sieht?
__________________________________________________________
Der Krieg gegen die Titanen lässt Josie kaum zu Atem kommen. Aber die entfesselten Mächte der Unterwelt sind das geringste Problem für Halbgöttin Josie. Ihr geliebter Seth hat sich zum allmächtigen »Göttermörder« gewandelt, stärker und gefährlicher als selbst die Olympier. Nur Josie glaubt noch daran, dass er der Finsternis widerstehen kann und auf der Seite des Lichts kämpft. Doch wenn sie falschliegt, könnte Seth das Ende für die Ära der Götter bedeuten…
__________________________________________________________
Ihre leidenschaftliche, sinnliche Affäre endete in Schuldzuweisungen und gebrochenen Herzen, aber Christian Grey kann Anastasia Steele nicht vergessen. Fest entschlossen sie zurückzugewinnen, versucht er, seine dunkelsten Begierden und sein Bedürfnis nach absoluter Kontrolle zu unterdrücken und Ana die Liebe zu geben, nach der sie sich sehnt. Aber die Schrecken seiner Kindheit verfolgen ihn noch immer, und Anas intriganter Boss, Jack Hyde, will sie ganz für sich. Kann Christians Vertrauter und Therapeut Dr. Flynn ihm helfen, sich seinen inneren Dämonen zu stellen? Oder wird die krankhafte Obsession seiner beiden ehemaligen Geliebten, Elena und Leila, Christian zum Verhängnis? Und wenn Christian es wirklich schaffen sollte, Ana zurückzuerobern, hätte ihre Liebe angesichts seiner dunklen Vergangenheit überhaupt eine Chance?
__________________________________________________________
Die 18-jährige Liesl ist mit der Sage um den faszinierenden wie schrecklichen Erlkönig aufgewachsen. Ihre Großmutter hat sie immer ermahnt, die längste Nacht des Winters zu fürchten, in der der König ein hübsches Mädchen in die Unterwelt entführt. Als ein unheimlicher, gut aussehender Fremder auftaucht und Liesls Schwester mit sich nimmt, wird Liesls schlimmste Befürchtung wahr. Nur sie kann ihre Schwester noch aus den Fängen des Erlkönigs retten, indem sie ihm in sein Reich folgt und ihn anstelle ihrer Schwester selbst heiratet. Doch wer ist dieser mysteriöse Mann? Gegen ihren Willen fühlt Liesl sich zu ihm hingezogen. Während sie noch versucht, ihre Gefühle zu verstehen, arbeitet das Schicksal bereits gegen sie – denn in der Unterwelt stirbt Liesls Körper. Können Liesl und ihr Erlkönig die alten Gesetze brechen und ihrer Liebe eine Chance geben?
__________________________________________________________
Überall lauert Gefahr! Das weiß die 17-jährige Kelsey nur zu gut. Denn ihre Mutter hat das Haus seit Kelseys Geburt nicht verlassen – seit sie mehreren Kidnappern entkommen konnte. Zu ihrem Schutz verhält Kelsey sich möglichst unauffällig. Doch ein Autounfall, bei dem sie von einem Mitschüler gerettet wird, löst ein wahres Medienfeuer aus. Als Kelsey wenig später abends nach Hause kommt, ist ihre Mutter verschwunden. Und auf dem Gelände verstecken sich Fremde. Aber das Böse wartet nicht im Dunkeln, sondern in der Vergangenheit.
__________________________________________________________
Der 16-jährige Tate wird von seinem Vater gnadenlos gedrillt. Während seine Freunde noch in den Federn liegen, übt Tate Ju-Jutsu-Kicks und paukt anschließend Waffenkunde und Chinesisch. »Für die Familie« – so begründet sein Vater das seltsame Boot-Camp-Training. Tate aber hat längst die Nase voll und stiehlt aus dem Hochsicherheitsbüro seines Vaters einen vermeintlich harmlosen Scanner. Mit fatalen Konsequenzen. Plötzlich sind Tate und seine Freundin Christina auf der Flucht vor Aliens, die aussehen wie Menschen – und nichts weniger als das Schicksal der Erde hängt von ihnen ab…
__________________________________________________________
Tate hat den Scanner verloren, den er um jeden Preis schützen wollte und den sein Vater als unabdingbar für das Überleben der Menschheit ansah. Doch Tate ist vollauf damit beschäftigt, sich und Christina in Sicherheit zu bringen – vor Aliens und feindlich gesinnten Menschen gleichermaßen. Im Safe House seines Vaters stößt er auf einen Hinweis, der ihm klarmacht, was den Planeten wirklich bedroht. Bald verdichten sich die Zeichen, dass sein Gegner mächtiger und gefährlicher ist, als er dachte…
__________________________________________________________
Ohne seine Gitarre wäre Dills Leben wirklich trostlos: Sein Vater ist im Gefängnis, seine Mutter unglücklich, und nach der Schule soll er im örtlichen Supermarkt arbeiten, um die Schulden abzubezahlen. Aber Dill sehnt sich nach einem anderen Leben, irgendwo da draußen. Seine Träume teilt er mit seinen beiden besten Freunden: Lydia, selbstbewusst und mit dem festen Plan, als Modebloggerin nach New York zu gehen, und Travis, der halb in seiner geliebten Fantasy-Serie lebt. Zusammen, glauben sie, können sie alles schaffen…
__________________________________________________________
Neue Stadt, neuer Job, neue Liebe – so lautet Aubreys Plan. Doch ein platter Reifen und ein kleiner Ziegenbock werfen alles durcheinander. Zum Glück begegnet sie Chance, und noch ehe sie bis drei zählen kann, hat der sexy Australier nicht nur ihr Auto wieder flottgemacht, sondern sie auch überredet, die restliche Strecke gemeinsam zurückzulegen. Es folgen die glücklichsten Tage und aufregendsten Nächte, die Aubrey je erlebt hat, aber dann ist Chance auf einmal einfach verschwunden…
__________________________________________________________
„Das tue ich im Namen der Wissenschaft! Du brauchst Inspiration? Hier ist sie. Nun sei still und lass mich dich küssen.“ Clementine Avery datet nicht – nie! Nachdem sie sich bereits zweimal die Finger verbrannt hat, will sie nichts mehr von Männern wissen. Doch als sie versehentlich einen Kurs zum Thema Kreatives Schreiben im Liebesroman belegt und kläglich versagt, braucht sie dringend Romantik in ihrem Leben. Gavin Murphy ist mehr als willig, für Clementine den fiktiven Freund zu mimen, ist er doch schon lange in die verschlossene Frau verliebt. Wird es ihm gelingen, ihre Schutzmauer zum Einsturz zu bringen?
__________________________________________________________
Tess‘ einziger Wunsch? Rache! Diamond Enterprises hat ihren Vater ruiniert und sie will es dem Konzern heimzahlen. Da kommt ihr die Stellenanzeige gerade recht: Als Assistentin des Firmenbosses hätte sie alle Informationen, um den Ruf ihres Vaters wiederherzustellen. Eine Woche lang soll sie nun täglich in einer anderen Abteilung ihr Können unter Beweis stellen – unter Anleitung des jeweiligen Chefs. Doch schon das erste Bewerbungsgespräch mit dem faszinierenden Mr. Monday, der sie in einem Helikopter entführt, lenkt sie gefährlich von ihren Plänen ab. Und auch die anderen charismatischen Männer von Diamond Enterprises sind jeder auf seine Art nahezu unwiderstehlich…
__________________________________________________________
Sabrina James träumt von einer Karriere als Anwältin und arbeitet hart für ihre Ziele. Den Collegeabschluss als Jahrgangsbeste hat sie bereits in der Tasche, und nebenher jobbt sie für ihr Studium in Harvard. Auch in der Liebe nimmt sich Sabrina, was sie will. Gegen prickelnde Zerstreuung hat sie nichts, aber für eine Beziehung blieb bisher keine Zeit. Doch dann lernt sie John Tucker kennen. Auch er weiß genau, was er braucht: Sie! Aber als sie sich zueinander bekennen, wird ihr junges Glück auf eine harte Bewährungsprobe gestellt – und diese Prüfung zu bestehen, hat nichts mit Fleiß zu tun.
__________________________________________________________
LEIDENSCHAFT UND PFEFFERKUCHEN
Es gibt keine Probleme, nur Lösungen, findet die quirlige Darcy und stürzt sich voller Elan auf ihr vorweihnachtliches Gute-Laune-Projekt: den attraktiven, aber viel zu ernsten Detective Mark Kincaid. Dessen Melancholie hat keine Chance gegen den Charme – und die unwiderstehlichen Pfefferkuchen – der hübschen Nachbarin. Zwischen den beiden funkt es geradezu explosionsartig. In der Hoffnung, dass mehr aus der leidenschaftlichen Affäre wird, verschweigt Darcy jedoch ein wichtiges Detail ihres Lebens. Was sie nicht ahnt: Mark hat aus schmerzlicher Erfahrung gelernt, sich von Frauen mit Geheimnissen fernzuhalten…

LEIDENSCHAFT UND WEIHNACHTSKÜSSE
Ein Schlag auf den Kopf – und ihre Vergangenheit ist wie ausgelöscht. Als Angela aufwacht, hockt ein verführerisch starker Mann neben ihrem Bett, vorgeblich Deputy Sheriff Shane McBride. Der hält sie zwar sicher für keine Mörderin, aber doch irgendwie für verdächtig. Jedenfalls stellt er ihr viele Fragen, die sie nicht beantworten kann. Stattdessen gibt Angela sich dem Traum hin, jetzt ein ganz neues Leben zu beginnen. Womöglich kann sogar dieser starke Mann dazugehören, den sie sich gern als Geschenk unter dem Tannenbaum wünschen würde…

MISTELZWEIG UND WEIHNACHTSKÜSSE
Von wegen „Oh du fröhliche“! Die Adventsstimmung ist Feuerwehr-Captain Jordan Haynes gründlich verhagelt. Denn bei dem Versuch, eine Katze zu retten, hat er sich so übel verletzt, dass er das Bett hüten muss. Immerhin hat die kratzbürstige Mistletoe überlebt, und ihre ebenso dankbare wie hübsche Besitzerin Holly tut alles, um ihm den Krankenstand mit Keksen und netten Plauderstunden zu versüßen. Der geborene Herzensbrecher ist bezaubert von ihrer offensichtlichen Unerfahrenheit im Umgang mit Männern und nimmt sich fest vor, Holly nicht zu nahe zu treten. Wie sich herausstellt, ist das aber leichter gesagt als getan. Und bald flammt heiße Leidenschaft zwischen ihnen auf…
__________________________________________________________
Herzen zu brechen, das ist es, was der wilde und rebellische Mason Kincaid am besten kann. Mit seinem Bad-Boy-Image und seinen Tattoos hat er immer genügend Frauen. Doch dann verbringt er eine heiße Nacht mit der einen Frau, der er vollkommen verfällt. Katrina Sands war jahrelang seine beste Freundin, aber jetzt weiß er, wie sie sich anfühlt und er kann auf keinen Fall zurück. Leidenschaftliche Nächte haben sich noch nie so gut angefühlt – oder so richtig.
__________________________________________________________
Matthew, frisch geschiedener Fotograf, sieht eines Tages seine Jugendliebe Grace in einer vorbeifahrenden U-Bahn. Er schaltet kurzentschlossen eine Suchanzeige:
>> Wir lernten uns vor fünfzehn Jahren kennen, als ich im Studentenwohnheim das Zimmer neben Dir bezog. Du hast es als >Blitzfreundschaft< bezeichnet. Ich möchte gern glauben, dass es mehr war. Trotzdem war dann alles irgendwie vorbei. Im Sommer nach unserem Abschluss verloren wir uns aus den Augen.
Jetzt sah ich Dich wieder. Es war ein Mittwoch. Du balanciertest auf der gelben Linie, die vor dem Bahnsteig verläuft, während Du auf die U-Bahn Richtung Brooklyn wartetest. Vielleicht ist es total verrückt, aber hättest Du Lust auf ein Wiedersehen? M.<<

Rezension

Shana Gray – Mr. Wednesday (Diamond Men #3)

Kurzbeschreibung
Sieben Tage, sieben Prüfungen, sieben unwiderstehliche Männer! Für wen wird Tess sich entscheiden?
Tess‘ einziger Wunsch? Rache! Diamond Enterprises hat ihren Vater ruiniert und sie will es dem Konzern heimzahlen. Deshalb bewirbt sie sich als Assistentin des Firmenbosses. Eine Woche soll sie nun täglich bei einem anderen Chef ihr Können unter Beweis stellen.

Teil 3:
Vom ersten Moment an fliegen die Funken zwischen Tess und dem Großstadt-Highlander Mr. Wednesday. Wie soll sie sich da bloß auf ihren schwierigen Auftrag konzentrieren?
~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Hier kann das Buch gekauft werden!

__________________________________________________________
Meine Meinung
„Mr. Wednesday“ ist der dritte Teil der siebenteiligen „Diamond Men“-Reihe. Hierbei beschäftigt sich jeder Band mit einem anderen Wochentag, bzw. mit einem Mann. Jede Geschichte ist dabei zwischen vierzig und fünfzig Seiten lang, sodass diese in einem Rutsch durchgelesen werden kann. Nachdem mir bereits die ersten beiden Bände „Mr. Monday“ und „Mr. Tuesday“ sehr gefallen haben, konnte mich auch die Fortsetzung „Mr. Wednesday“ überzeugen, auch wenn ich zugeben muss, dass dieser Teil etwas schwächer als seine Vorgänger war.

Shana Gray besitzt einen tollen Schreibstil, der sich leicht und flüssig lesen lässt. Auf den knapp fünfzig Seiten geht es ohne große Lücken direkt weiter, sodass man sich wieder direkt mittendrin im Geschehen befindet. Die Protagonistin Tess ist hierbei weiterhin gut ausgearbeitet und sie entwickelt sich stetst weiter. Auch neue Figuren werden in die Geschichte gut eingeführt, allerdings bleiben diese meistens auf ihre ganz eigene Art und Weise mysteriös. Die Dialoge sind dagegen ein kleines bisschen holprig, was man besonders bei den Gesprächen in der Limousine bemerkt, aber dennoch in gewisser Art und Weise unterhaltsam, sodass man hier eine gelungene Kurzgeschichte erhält.

Die Geschichte ist dabei schnell erzählt: Das Unternehmen Diamond Enterprises sucht eine neue Assistentin in der Führungsetage. Für Tess ist dies die Chance ihre Lebens, denn sie hegt bereits seit Jahren Rachegelüste gegen das Unternehmen, da ihr Vater vor vielen Jahren aus der Firma entlassen wurde und ihm dabei viele schlimme Dinge vorgeworfen wurden. Tess möchte somit unbedingt diesen Job, um der Firma eins auszuwischen und um die dunkelsten Geheimnisse aufzudecken, allerdings muss sie sich bis dahin an sieben Tagen wichtigen Prüfungen stellen.

Nachdem sie die ersten beiden Tage erfolgreich gemeistert hat und dabei bereits Mr. Monday und Mr. Tuesday kennenlernen durfte, muss sie nun an ihrem dritten Tag einen Entwurf vorbereiten, wie man es den Mitarbeitern im Unternehmen einfacher machen kann. Zur Unterstützung erhält sie dabei den geheimnisvollen, aber durchaus sympathischen Mr. Wednesday zur Zeit gestellt, der Tess‘ Herz höher schlagen lässt. Gleichzeitig ist aber auch Mr. Monday weiterhin allgegenwärtig, sodass dieser auch weiterhin in Tess‘ Kopf schwirrt und sie nicht so schnell loslässt, was für jede Menge Chaos sorgt.

„Mr. Wednesday“ ist hierbei eine unterhaltsame, spannende und prickelnde Geschichte. Die Stimmung zwischen Tess und Mr. Monday wird weiterhin bestens beschrieben, sodass man einen guten Einblick ins Tess‘ Gedankenwelt erhält. Aber auch Mr. Wednesday lässt Tess nicht ganz kalt und hat ordentlich Eindruck hinterlassen, sodass die Gefühle hierbei schnell überlaufen, was meiner Meinung nach jedoch nicht gänzlich gezündet hat, da mir manche Szenen zu als zu gewollt erschienen sind. Tess muss jedoch weiterhin feststellen, dass es in dem Unternehmen nicht nur viel aufzudecken gibt, sondern auch zahlreiche interessante Männer dort arbeiten, die ihr Herz höher schlagen lassen.

Das Cover ist gelungen und hat mich direkt angesprochen, da es bestens zur „Diamond Men“-Reihe passt. Auch die Kurzbeschreibung konnte mich überzeugen und blieb trotz allem geheimnisvoll, sodass der Verlag definitiv mein Interesse wecken konnte.

Kurz gesagt: „Mr. Wednesday“ ist eine gelungene und vielversprechende Weiterführung der „Diamond Men“-Reihe, die zwar insgesamt etwas schwächer als seine Vorgänger ist, mich aber dennoch begeistern konnte. Ich freue mich bereits auf die weiteren Bände und hoffe, dass Tess dabei noch einiges erleben wird.

Reihenfolge
Mr. Monday
Mr. Tuesday
Mr. Wednesday
Mr. Thursday
Mr. Friday
Mr. Saturday
Mr. Sunday (1. Dezember 2017)

SUB-Zuwachs

Neu im Bücherregal

Nachdem bereits im Oktober sehr viele Bücher bei mir einziehen durften, ist auch der November mit vielen neuen Büchern versehen, denn der November ist quasi der Monat der Vorbestellungen bei mir gewesen. Da es schon fast zu viele Bücher sind, habe ich diesen November ausnahmsweise aufgesplittet, sodass es nun den ersten Teil meiner neuen Bücher gibt. Obwohl ich nur zwei der Bücher erst rezensiert habe, habe ich immerhin schon sieben der Bücher gelesen, sodass mein SUB hier sicherlich nicht allzu beleidigt sein wird. 😉

(Die Rechte an den Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag)

Shana Gray – Mr. Monday (Diamond Men #1) (Rezension)
Shana Gray – Mr. Tuesday (Diamond Men #2) (Rezension)
Shana Gray – Mr. Wednesday (Diamond Men #3)
Walter Moers – Die Stadt der Träumenden Bücher: Buchhaim (Die Stadt der Träumenden Bücher #1)
Samantha King – Sag, wer stirbt

Meredith Wild – Sehnsucht (All for You #1)
J.D. Barker – The Fourth Monkey
Elle Kennedy – The Goal – Jetzt oder nie (Off-Campus #4)
Heidi Benneckenstein – Ein deutsches Mädchen
Emma Heatherington – Zehn Wünsche bis zum Horizont

Philip Pullman – Über den wilden Fluss (His Dark Materials #0.5)
Bill Willingham – Fables: Farm der Tiere (Fables #2)
Kara Thomas – Dunkelschwester
Stephen King/Owen King – Sleeping Beauties
Thomas Olde Heuvelt – Hex

Rezension

Shana Gray – Mr. Tuesday (Diamond Men #2)

Kurzbeschreibung
Sieben Tage, sieben Prüfungen, sieben unwiderstehliche Männer! Für wen wird Tess sich entscheiden?
Tess‘ einziger Wunsch? Rache! Diamond Enterprises hat ihren Vater ruiniert und sie will es dem Konzern heimzahlen. Deshalb bewirbt sie sich als Assistentin des Firmenbosses. Eine Woche soll sie nun täglich bei einem anderen Chef ihr Können unter Beweis stellen.

Teil 2:
Mr. Tuesday ist so groß und muskulös, dass er wie ein Footballprofi im Designeranzug wirkt. In seinem Porsche nimmt er Tess mit auf einen aufregenden Road Trip…
~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Hier kann das Buch gekauft werden!
__________________________________________________________

Meine Meinung
„Mr. Tuesday“ ist der zweite Teil der siebenteiligen „Diamond Men“-Reihe. Hierbei beschäftigt sich jeder Band mit einem anderen Wochentag, bzw. mit einem Mann. Jede Geschichte ist dabei zwischen vierzig und fünfzig Seiten lang, sodass diese in einem Rutsch durchgelesen werden kann. Nachdem mir bereits der erste Band „Mr. Monday“ sehr gefallen hat, konnte mich auch die Fortsetzung „Mr. Tuesday“ überzeugen.

Shana Gray besitzt einen tollen Schreibstil, der sich leicht und flüssig lesen lässt. Auf den knapp fünfzig Seiten geht es ohne große Lücken direkt weiter, sodass man sich wieder direkt mittendrin im Geschehen befindet. Die Protagonistin Tess ist hierbei weiterhin gut ausgearbeitet und sie entwickelt sich stetst weiter. Die Dialoge sind dagegen ein kleines bisschen holprig, was man besonders bei den Gesprächen in der Limousine bemerkt, aber dennoch in gewisser Art und Weise unterhaltsam, sodass man hier eine gelungene Kurzgeschichte erhält.

Die Geschichte ist dabei schnell erzählt: Das Unternehmen Diamond Enterprises sucht eine neue Assistentin in der Führungsetage. Für Tess ist dies die Chance ihre Lebens, denn sie hegt bereits seit Jahren Rachegelüste gegen das Unternehmen, da ihr Vater vor vielen Jahren aus der Firma entlassen wurde und ihm dabei viele schlimme Dinge vorgeworfen wurden. Tess möchte somit unbedingt diesen Job, um der Firma eins auszuwischen und um die dunkelsten Geheimnisse aufzudecken, allerdings muss sie sich bis dahin an sieben Tagen wichtigen Prüfungen stellen. Nachdem sie bereits den ersten Tag erfolgreich gemeistert hat, muss sie nun an ihrem zweiten Tag direkt einen wichtigen Deal abschließen. Zur Unterstützung erhält sie dabei den geheimnisvollen, aber durchaus sympathischen Mr. Tuesday zur Zeit gestellt, gleichzeitig ist aber auch Mr. Monday weiterhin allgegenwärtig, sodass dieser auch weiterhin in Tess‘ Kopf schwirrt und sie nicht so schnell loslässt.

„Mr. Tuesday“ ist hierbei eine unterhaltsame, spannende und prickelnde Geschichte. Zwar verzichtet die Autorin bislang gänzlich auf erotische Szenen, allerdings wird die Stimmung zwischen Tess und Mr. Monday bestens beschrieben, sodass man einen guten Einblick ins Tess‘ Gedankenwelt erhält. Aber auch Mr. Tuesday lässt Tess nicht ganz kalt und hat ordentlich Eindruck hinterlassen, sodass auch dieser eine kleine Rolle in Tess‘ Gedanken spielt. Schnell muss Tess feststellen, dass es in dem Unternehmen nicht nur viel aufzudecken gibt, sondern auch zahlreiche interessante Männer dort arbeiten, die ihr Herz höher schlagen lassen.

Das Cover ist gelungen und hat mich direkt angesprochen, da es bestens zur „Diamond Men“-Reihe passt. Auch die Kurzbeschreibung konnte mich überzeugen und blieb trotz allem geheimnisvoll, sodass der Verlag definitiv mein Interesse wecken konnte.

Kurz gesagt: „Mr. Tuesday“ ist eine gelungene und vielversprechende Weiterführung der „Diamond Men“-Reihe, die mich erneut direkt in den Bann ziehen konnte. Hier erhoffe ich mir noch viele spannende und prickelnde Momente und werde somit auch die weiteren Bände lesen.

Reihenfolge
Mr. Monday
Mr. Tuesday
Mr. Wednesday
Mr. Thursday
Mr. Friday
Mr. Saturday (24. November 2017)
Mr. Sunday (1. Dezember 2017)

Rezension

Shana Gray – Mr. Monday (Diamond Men #1)

Kurzbeschreibung
Sieben Tage – sieben Prüfungen – sieben unwiderstehliche Männer! Für wen wird Tess sich entscheiden?
Tess‘ einziger Wunsch? Rache! Diamond Enterprises hat ihren Vater ruiniert und sie will es dem Konzern heimzahlen. Deshalb bewirbt sie sich als Assistentin des Firmenbosses. Eine Woche soll sie nun täglich bei einem anderen Chef vorstellen.

Teil 1:
Das erste Bewerbungsgespräch mit dem faszinierenden Mr. Monday, der sie in einem Helikopter entführt, lenkt Tess gefährlich von ihren Vergeltungsplänen ab…
~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Hier kann das Buch gekauft werden!

__________________________________________________________

Meine Meinung
„Mr. Monday“ ist der erste Teil der siebenteiligen „Diamond Men“-Reihe. Hierbei beschäftigt sich jeder Band mit einem anderen Wochentag, bzw. mit einem Mann. Jede Geschichte ist dabei zwischen vierzig und fünfzig Seiten lang, sodass diese in einem Rutsch durchgelesen werden kann. Den Anfang macht hierbei „Mr. Monday“, was für mich ein toller Auftakt ist.

Shana Gray besitzt einen tollen Schreibstil, der sich leicht und flüssig lesen lässt. Auf den knapp fünfzig Seiten geht es ohne großes Vorgeplänkel direkt los, sodass man sich von Anfang an mitten im Geschehen befindet. Die Protagonistin Tess ist hierbei gut ausgearbeitet und man lernt sie ausreichend kennen. Die Dialoge sind dagegen ein kleines bisschen holprig, aber dennoch in gewisser Art und Weise unterhaltsam, sodass man hier eine gelungene Kurzgeschichte erhält.

Die Geschichte ist dabei schnell erzählt: Das Unternehmen Diamond Enterprises sucht eine neue Assistentin in der Führungsetage. Für Tess ist dies die Chance ihre Lebens, denn sie hegt bereits seit Jahren Rachegelüste gegen das Unternehmen, da ihr Vater vor vielen Jahren aus der Firma entlassen wurde und ihm dabei viele schlimme Dinge vorgeworfen wurden. Tess möchte somit unbedingt diesen Job, um der Firma eins auszuwischen und um die dunkelsten Geheimnisse aufzudecken. Bei dem Bewerbungsgespräch trifft sie auf den mysteriösen Mr. Monday, der ihr direkt aufzeigt, dass es sich hierbei um ein ganz besonderes Vorstellungsgespräch handelt, denn Tess wird eigens für das Gespräch auf eine Insel geflogen und schon bald muss Tess herausfinden, dass es bei dem Job um weit mehr geht, denn wenn sie an sieben Tagen sieben Prüfungen besteht, könnte sie der neue CEO der Firma werden…

„Mr. Monday“ ist hierbei eine unterhaltsame, spannende und prickelnde Geschichte. Zwar verzichtet die Autorin bislang gänzlich auf erotische Szenen, allerdings wird die Stimmung zwischen Tess und Mr. Monday bestens beschrieben, sodass man einen guten Einblick ins Tess‘ Gedankenwelt erhält.

Das Cover ist gelungen und hat mich direkt angesprochen, da es bestens zur „Diamond Men“-Reihe passt. Auch die Kurzbeschreibung konnte mich überzeugen und blieb trotz allem geheimnisvoll, sodass der Verlag definitiv mein Interesse wecken konnte.

Kurz gesagt: „Mr. Monday“ ist ein gelungener und vielversprechender Auftakt der „Diamond Men“-Reihe, der mich direkt in den Bann ziehen konnte. Hier erhoffe ich mir noch viele spannende und prickelnde Momente und werde somit auch die weiteren Bände lesen.

Reihenfolge
Mr. Monday
Mr. Tuesday
Mr. Wednesday
Mr. Thursday
Mr. Friday (17. November 2017)
Mr. Saturday (24. November 2017)
Mr. Sunday (1. Dezember 2017)