Aktuelle Lektüre oder auch: Lesen, bis der SUB schrumpft!
Ich muss mich mal ausnahmsweise selbst loben, denn obwohl ich wieder einige Bücher gekauft habe, schrumpft tatsächlich der SUB, sodass dieser nun unter 900 liegt! „900 Bücher? Ist die verrückt?!“ Ja, das dürft ihr ruhig denken, aber ich bin mittlerweile verdammt froh, dass vorne nur noch eine 8 steht, denn das zeigt, dass ich den SUB tatsächlich abbaue. Es ist von daher auch kein Wunder, dass ich gerade ein paar SUB-Leichen und neuere Bücher lese, sodass dieser hoffentlich auch in den nächsten Wochen weiterschrumpfen wird.
„Versteinerte Seelen“ von Elizabeth Chandler ist eine SUB-Leiche, die ich damals unbedingt lesen wollte, aber dann doch irgendwann vergessen habe. Jetzt habe ich mich endlich den ersten Band der „Dark Secrets“-Reihe herangewagt und bin begeistert, denn die Geschichte ist spannend und besitzt interessante Charaktere. Wird mit Sicherheit heute noch ausgelesen, denn ich habe nur noch knapp vierzig Seiten vor mir!
Kurzbeschreibung
Seit ihrer Ankunft auf Scarborough House, dem uralten Landsitz ihrer Großmutter, plagen Megan merkwürdige Träume, die immer düsterer und brutaler werden. Visionen von verbotenen Liebschaften, Eifersucht und Intrigen. Während Megan ihren Träumen nachgeht, verdichten sich die Hinweise darauf, dass auf Scarborough House ein Mord geschehen ist. Sinnt der Geist der Toten auf Rache und will, dass Megan den Täter zur Strecke bringt? Oder ist es eine Warnung, weil der Mörder sich erneut bereit macht, zuzuschlagen, und diesmal Megan im Visier hat?
__________________________________________________________
Außerdem höre ich gerade „Ziemlich unverbesserlich“ von Frauke Scheunemann. Hier fehlen mir ungefähr noch ca. 35 Minuten Laufzeit, sodass ich das Hörbuch wohl auch spätestens morgen beenden werde. Ich mag das Hörbuch bislang sehr. Die Sprecherin ist toll, die Autorin beweist wieder einmal einen tollen Humor und die Figuren sind einfach genial. Da es der Auftakt einer neuen Reihe ist, freue ich mich schon sehr, wenn höchstwahrscheinlich schon im nächsten Jahr der zweite Band erscheinen wird.
Kurzbeschreibung
Ob Sorgerecht oder Lappen weg – in der Kanzlei der Hamburger Rechtsanwältin Nikola Petersen tobt das wahre Leben. Nur gut, dass zu Hause Schwiegermutter Gisela über die Familie wacht und ihr zwischen Gericht und Elternabend den Rücken frei hält. So ist alles in bester Ordnung – bis die neuen Nachbarn Sergio und Tiziano auftauchen. Für diese beiden charmanten Italiener ist Ordnung nämlich ein Fremdwort…
__________________________________________________________
Eine weitere SUB-Leichte ist „Splitterherz“ von Bettina Belitz. Ich habe das Buch bereits mehrfach angefangen, aber nie beendet. Nun möchte ich es endlich auslesen, auch wenn ich wieder merke, dass ich mit Elisabeth als Protagonistin absolut nicht warm werde. Aktuell habe ich knapp 150 Seiten gelesen und weiß immer noch nicht so recht, was ich mit der Geschichte anfangen soll, aber vielleicht ändert sich das ja noch.
Kurzbeschreibung
Es gibt genau einen Grund, warum Elisabeth Sturm nicht mit fliegenden Fahnen vom platten Land zurück nach Köln geht, und dieser Grund heißt Colin. Der arrogante, unnahbare, aber leider auch äußerst faszinierende Colin gibt Ellie ein Rätsel nach dem anderen auf, und obwohl sie sich mit aller Macht dagegen wehrt, kann sie sich seiner Ausstrahlung nicht entziehen. Bald muss Ellie einsehen, dass Colin viel mehr mit ihrer Familie verbindet, als sie sich je vorstellen könnte. Ihr Vater Leo verbirgt ein Geheimnis, das ihn und Colin zu erbitterten Gegnern macht – und das Ellie in tödliche Gefahr bringt. Dass sie mit ihren seltsamen nächtlichen Träumen den Schlüssel zu dem Rätsel in der Hand hält, begreift Ellie erst, als ihre Gefühle für Colin alles zu zerstören drohen, was sie liebt.
__________________________________________________________
Auf dem Reader lese ich gerade „Schwarzer Rauch“, der erste Band der „Darian & Victoria“-Trilogie von Stefanie Hasse. Vielen Menschen dürfte sie auch als Bloggerin bei „his and her books“ bekannt sein. Der erste Band gefällt mir bislang wirklich gut und ich bin gespannt, wie sich die Geschichte weiter entwickeln wird. Bislang bin ich sehr zuversichtlich, dass mir die Geschichte auch weiterhin gefallen wird. Und das Cover ist zudem richtig schön!
Kurzbeschreibung
Es vergeht keine Nacht, in der Victoria nicht von ihm träumt. Dem unbekannten Jungen, der ihr vertrauter erscheint als selbst der Mann, neben dem sie schläft. Doch erst in der Nacht des aufgehenden Blutmonds kehren die Erinnerungen an ihre Jugend schlagartig zurück. Daran, wie es begann…
Mit achtzehn Jahren denkt man eigentlich darüber nach, was und wer man werden will. Aber Victorias Schicksal wurde schon bei ihrer Geburt entschieden – und nun offenbart. Als Kind des Mondes, Teil eines alten Geschlechts, das schon Götter, Magier, Feen und Vampire hervorgebracht hat, erfährt sie, welche seltene Gabe sie trägt. Und trifft in ihrer Ausbildung auf den ungewöhnlichen Jungen, von dem sie einst träumen wird. Darian.
__________________________________________________________
Kein Monat ohne Stephen King, von daher musste ich in diesem Monat einfach zu „Carrie“ greifen. Obwohl ich bereits eine recht neue Ausgabe davon besitze, habe ich auf Tauschticket eine Erstauflage ergattern können, die ich direkt lesen musste. Bislang ist die Geschichte wirklich toll und spannend, allerdings ist der Schreibstil sehr trocken, sodass ich nur langsam voran komme.
Kurzbeschreibung
Carrie war schon immer anders. Wegen ihrer unbeholfenen Art ist sie in der Schule eine Außenseiterin und wird gnadenlos gehänselt. Zu Hause leidet sie unter dem religiösen Fanatismus ihrer Mutter. Nur ein einziges Mal fühlt sich Carrie so wie alle anderen Mädchen: Als sie zum Schulball eingeladen wird. Doch der Abend endet nach einem grausamen Streich in einer Katastrophe. Denn Carrie ist beseelt von einer unheimlichen Gabe. Einer Gabe, die sie ein Inferno entfesseln lässt, gegen das die Hölle wie ein lieblicher Garten Eden aussieht…