Meine Lesestatistik für den Juni 2018
Mit fast einmonatiger Verspätung gibt es nun endlich die Monatsstatik für den Monat Juni. Im Juni habe ich zwar wieder ganz ordentlich den SUB abgebaut und dabei besonders Bücher für die „NetGalley Challenge“ gelesen, allerdings hat es dafür mal wieder viel zu wenige Rezensionen gegeben, die ich allesamt in den kommenden Tagen nachhholen werde.
Allgemein war ich im Juni und Juli doch sehr faul, was den Blog angeht, denn ich hatte eine absolute Schreibflaute, die sich mittlerweile doch wieder ein wenig gebessert hat. So habe ich immerhin schon einiges im Hintergrund geschrieben, allerdings noch nicht veröffentlicht, sodass es hier ab August wohl wieder vermehrt ein Lebenszeichen geben wird.
gelesene Bücher
095. L. J. Shen – Vicious Love (Sinners of Saint #1) (Rezension folgt)
096. L. J. Shen – Rough Love (Sinners of Saint #1.5) (Rezension folgt)
097. Melanie Brandl – Mittendrin ein neuer Anfang
098. Tawna Fenske – The Fix Up (First Impressions #1)
099. Anja Berger – Spieglein, Spieglein
100. Lorenzo Licalzi – Signor Rinaldi kratzt die Kurve
101. Nicole Alfa – Bedrohliche Liebe (Prinzessin der Elfen #1)
102. Melissa Broder – Fische
103. Kerrigan Byrne – Mein schwarzes Herz (Victorian Rebels #1)
104. Christiane Bößel – Liebessprung (Liz & Vincent #1)
105. Julie Peters – Mein wunderbarer Buchladen am Inselweg
106. Nell Leyshon – Die Farbe von Milch
107. Jason Rekulak – Billy Marvins Wunderjahre
108. C.J. Tudor – Der Kreidemann (Rezension folgt)
109. Lex Martin – Kissing Madeline (Dearest #3) (Rezension folgt)
110. Julie Murphy – Dumplin‘ – Go Big or Go Home (Dumplin‘ #1) (Rezension folgt)
111. Manuela Inusa – Der zauberhafte Trödelladen (Valerie Lane #3) (Rezension folgt)
112. Marlon James – Der Kult (Rezension folgt)
113. Nicholas Bowling – Witchborn: Königin der Düsternis (Rezension folgt)
114. Tomi Adeyemi – Goldener Zorn (Children of Blood and Bone #1) (Rezension folgt)
115. Rowan Coleman – Tausend Meilen Sehnsucht (Rezension folgt)
angefangene Bücher, Ebooks und Hörbücher
Tamsyn Murray – Für immer un einen Herzschlag
Christina Dalcher – Vox
Chandler Baker – Das Ende ist erst der Anfang
Highlights und Flops
Im Juni kann ich mich absolut nicht auf ein einziges Highlight festlegen, denn dafür gab es einfach zu viele gute Bücher. So habe ich „Der zauberhafte Trödelladen“ von Manuela Inusa sehr genossen, aber auch „Kissing Madeline“, der Abschluss der „Dearest“-Trilogie von Lex Martin. Ebenfalls sehr gelungen und ein absolutes Highlight ist für mich „Die Farbe von Milch“ von Nell Leyshon, das mich noch lange beschäftigt hat.
Leider gab es im Juni auch einige Flops, was mich doch sehr enttäuscht hat, weil ich das in dem Ausmaß nicht erwartet habe. So habe ich „Fische“ von Melissa Broder abgebrochen, weil mir die Geschichte überhaupt nicht gefallen hat. Ebenfalls sehr enttäuscht war ich von „Dumplin‘ – Go Big or Go Home“ von Julie Murphy, sowie von „Children of Blood and Bone: Goldener Zaun“ von Tomi Adeyemi, was mir leider ebenfalls nicht gefallen hat. Beide Bücher wurden im Vorfeld sehr gehypt, doch leider konnte mich letztendlich keines der Bücher überzeugen, was doch sehr enttäuschend ist.
Challenges
Cover Challenge: 29 | +3
Der Kampf der Verlage: 62 | +9
Festa/Laymon/King: 4 | –
Heyne Challenge: 7 | +2
Impress Challenge: 1 | –
Indie Challenge: 2 | –
LYX Challenge: 9 | +2