SUB-Zuwachs · Bücher allgemein

SUB am Samstag: Megan Miranda, Ali Hazelwood und Benedict Jacka

Ich habe bereits einige Bücher von Megan Miranda im Regal stehen und somit durfte auch ihr neuester Thriller „Das Sommerhaus“ bei mir einziehen, was wieder einmal nach einer spannenden Geschichte voller Twists klingt. Somit bin ich schon sehr gespannt darauf, was es mit dem idyllischen Ferienohrt Littleport auf sich hat.

Kurzbeschreibung
Es ist das letzte Wochenende des Sommers, bevor die wohlhabenden Feriengäste das Küstenstädtchen Littleport wieder verlassen und der Ort in seinen düsteren Winterschlaf fällt. Die Freundinnen Sadie und Avery wollen zusammen auf eine Party gehen – doch Sadie taucht nie dort auf. Noch in der gleichen Nacht wird ihre Leiche an die rauen Klippen gespült. Für Avery bricht eine Welt zusammen. Sadie war ihr Anker, als sie ihre Eltern und kurz darauf ihre Großmutter verlor. Die Polizei legt den Fall bald als Selbstmord zu den Akten. Doch Avery stößt auf Beweise, dass Sadie umgebracht wurde – nur deuten sie alle auf sie selbst als Täterin hin. Versucht ihr jemand die Schuld an Sadies Tod anzuhängen? Der Sommer ist vorbei, und ein Sturm zieht auf über Littleport, Maine… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Obwohl ich von Ali Hazelwoods Büchern nicht immer gänzlich überzeugt bin, musste auch ihr neuestes Wer „Not on Love – Die trügerische Abwesenheit von Liebe“ von mir einziehen. Da mich aber derzeit noch einige sehr negative Bewertungen ein wenig abschrecken, wird die RomCom wohl noch etwas länger auf dem SUB verweilen.

Kurzbeschreibung
Rue Siebert musste lange für das kämpfen, was ihr im Leben Halt gibt: wenige, aber gute Freunde, auf die sie zählen kann, jene finanzielle Sicherheit, nach der sie sich als Kind immer gesehnt hat, und eine Karriere als Biotech-Ingenieurin bei Kline, einem aufsteigenden Startup in der Lebensmitteltechnologie. Aber dann droht ein Investor, genauer: dessen attraktiver Vertreter Eli, alles kaputtzumachen.
Eli Killgore und seine Geschäftspartner wollen Kline – Punkt. Eli hat seine eigenen Gründe, diesen Deal zu forcieren, und er ist ein Mann, der bekommt, was er will. Mit einer einzigen, umso peinvolleren Ausnahme: Rue. Die Frau, die für ihn ein absolutes No-Go ist. Die Frau, an die er immer wieder denken muss.

Hin- und hergerissen zwischen Professionalität und Anziehungskraft, werfen Rue und Eli schon bald jegliche Vorsicht aus den Laborfenstern. Ihre Affäre bleibt geheim, unverbindlich und hat eine logische Deadline: den Tag, an dem eines ihrer Unternehmen die Oberhand gewinnen wird. Aber das Spiel mit dem Herzen ist ein riskantes – und es hat einen hohen Preis. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Ganz frisch auf dem SUB befindet sich „Das Labyrinth von London“ von Benedict Jacka. Die Reihe ist mir schon so manches Mal ins Auge gestochen, allerdings habe ich diese nie groß verfolgt. Dank eines öffentlichen Bücherschrankes durfte der erste Band der 12-teiligen „Alex Verus“-Reihe bei mir einziehen und ich bin schon sehr gespannt, wie mir das Werk gefallen wird.

Kurzbeschreibung
Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie für die nächsten Wochen von einem Besuch im Britischen Museum ab und vergessen Sie niemals: Einhörner sind nicht nett! ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..