Rezension

Kirsten Boie – Dunkelnacht

Kurzbeschreibung
„Weil auch in diesen Zeiten irgendwer das Richtige tun muss, einfach, weil es richtig ist.“
April, 1945. Alle spüren, dass der Krieg und die fürchterliche Ideologie der Nationalsozialisten kurz vor dem Ende stehen. Doch in der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945, zwei Tage vor Hitlers Selbstmord, ereignet sich das dunkelste Kapitel der damals noch jungen Stadt Penzberg in Bayern. Denn während der einst von den Nazis abgesetzte Bürgermeister zurück ins Rathaus zieht, erlässt die Wehrmacht den Befehl, alle Widerständler sofort hinzurichten. Und zwischen allen Fronten stehen die Jugendlichen Marie, Schorsch und Gustl.
~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

__________________________________________________________
Meine Meinung
Es gibt Bücher, die nicht zur Unterhaltung dienen, sondern aufklären und den Leser nicht nur wütend, sondern auch traurig und fassungslos zurücklassen. Eines dieser Bücher ist „Dunkelnacht“ von Kirsten Boie.

In „Dunkelnacht“ schreibt die Autorin über die sogenannte Penzberger Mordnacht, die in der Nacht vom 28. auf den 29. April 1945 in Penzberg, nähe München, stattgefunden hat. Die Penzberger Mordnacht ist ein sogenanntes Endphaseverbrechen, welches im Zweiten Weltkrieg durch die Einheit „Werwolf Oberbayern“ begangen wurde, bei der insgesamt sechzehn Menschen und ein Ungeborenes getötet und zwei weitere Menschen schwer verletzt wurden.

Die Ereignisse werden dabei aus gleich mehreren Perspektiven erzählt, was das Ganze noch realer und erschreckender macht und man gleichzeitig nicht nur die Ereignisse aus Sicht von unschuldigen Bürgern miterlebt, sondern auch vom Oberstleutnant, der letztendlich den Befehle für die Morde gab.

Kirsten Boie hat die Ereignisse sehr gut recherchiert und beschreibt einen leider viel zu häufig vergessenen Teil der Deutschen Geschichte, der fassungslos, wütend und hilflos macht und aufzeigt, zu was Menschen in der Lage sind, die an das Falsche glauben und die falschen Befehle befolgen.

Eine Bewertung für dieses Buch abzugeben, ist dabei nahezu nicht möglich. Ist es großartig geschrieben? Ja, das ist es. Aber darf man etwas tatsächlich als großartig bezeichnen, was so erschreckend, abscheulich und dazu tatsächlich passiert ist? Meiner Meinung nach sollte wirklich jeder dieses Buch gelesen haben, es verinnerlichen und ernsthaft drüber nachdenken.

Bücher allgemein

SUB am Samstag

„SUB am Samstag“ ist eine Aktion, die von der ehemaligen „Frau Hauptsachebunt“ ins Leben gerufen wurde. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die sich auf dem SUB befinden.

Da ich die Bücher von Juno Dawson bislang gemocht habe, musste auch ihr neuestes Werk „Meat Market – Schöner Schein“ bei mir einziehen. Das Thema ist nicht nur sehr interessant, sondern auch erschreckend und somit bin ich schon sehr gespannt, wie mir der Einblick in die Model-Welt gefallen wird.

Kurzbeschreibung
Jana Novaks Geschichte klingt wie das typische Model-Klischee: Eine schlaksige 16-Jährige, die nie zu den Hübschen zählte, wird auf der Straße entdeckt und über Nacht zum Star der Modebranche. Jana ist fasziniert von der neuen Welt, den vielen Chancen: Reisen, Partys, Begegnungen mit Kreativen und Promis. Aber schnell lernt sie auch die Schattenseiten kennen. Das, was sich hinter der schönen Fassade versteckt. Denn das Business ist hart, die jungen Models sind leichte Beute. Und je höher man steigt, desto tiefer der Fall… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Ein Buch, bei dem ich sehr skeptisch bin, es aber dennoch irgendwie lesen möchte, ist „Panem X: Das Lied von Vogel und Schlange“ von Suzanne Collins. Ich war ehrlich gesagt nie ein großer Fan von den Panem-Büchern, aber da ich Snow als Figur doch recht interessant fand, möchte ich Snows Geschichte zumindest eine Chance geben. Mal sehen, ob und wie es letztendlich überzeugen kann.

Kurzbeschreibung
Ehrgeiz treibt ihn an. Rivalität beflügelt ihn. Aber Macht hat ihren Preis. Es ist der Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele. Im Kapitol macht sich der 18-jährige Coriolanus Snow bereit, als Mentor bei den Hungerspielen zu Ruhm und Ehre zu gelangen. Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt davon ab, ob es Coriolanus gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und auszustechen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch schlecht. Er hat die demütigende Aufgabe bekommen, ausgerechnet dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12 als Mentor zur Seite zu stehen – tiefer kann man nicht fallen. Von da an ist ihr Schicksal untrennbar miteinander verbunden. Jede Entscheidung, die Coriolanus trifft, könnte über Erfolg oder Misserfolg, über Triumph oder Niederlage bestimmen. Innerhalb der Arena ist es ein Kampf um Leben und Tod, außerhalb der Arena kämpft Coriolanus gegen die aufkeimenden Gefühle für sein dem Untergang geweihtes Tribut. Er muss sich entscheiden: Folgt er den Regeln oder dem Wunsch zu überleben – um jeden Preis. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Ein weiteres Buch, das direkt meine Aufmerksamkeit erregt hat, ist „Forever Free“ von Kara Atkin, was gleichzeitig auch der Auftakt der „Forever“-Trilogie ist. Somit musste das Buch pünktlich zum Erscheinungstag bei mir einziehen, allerdings habe ich es bislang immer noch nicht gelesen, sodass es aktuell noch in meinem Regal schlummert. Mal sehen, wann ich es letztendlich daraus befreien werde.

Kurzbeschreibung
Ihn zu lieben ist nicht einfach. Es ist kompliziert. Manchmal ist es kaum auszuhalten. Aber es ist immer wunderschön…

Die junge Raelyn kann es kaum erwarten, ihr Studium in Kalifornien zu beginnen und weit weg von zu Hause noch einmal ganz von vorne anzufangen. Doch schnell stellt sie fest, dass es gar nicht so leicht ist, auf eigenen Beinen zu stehen, und dass ihr altes Leben sie stärker im Griff hat, als sie dachte. Vor allem als sie den geheimnisvollen Hunter kennenlernt, zu dem sie sich unwiderstehlich hingezogen fühlt, obwohl er doch alles verkörpert, was Raelyn hinter sich lassen wollte… ~ Quelle

Bücher allgemein

Summer Reading List 2020

Da auf Goodreads wie jedes Jahr eine Summer Reading List vorgeschlagen wird, habe ich mich in diesem Jahr dazu entschlossen, auch mal wieder eine zu erstellen, was ich die letzten Jahre leider immer nur sehr lieblos eingehalten habe, was doch etwas enttäuschend ist.
Im Sommer lese ich am liebsten leichtere, manchmal auch kitschigere und etwas dünnere Bücher, sodass ich mir hierbei hoffentlich eine tolle Auswahl zusammegestellt habe.

Da ich die Bücher von Juno Dawson bislang gemocht habe, musste auch ihr neuestes Werk „Meat Market – Schöner Schein“ bei mir einziehen. Das Thema ist nicht nur sehr interessant, sondern auch erschreckend und somit bin ich schon sehr gespannt, wie mir der Einblick in die Model-Welt gefallen wird.

Kurzbeschreibung
Jana Novaks Geschichte klingt wie das typische Model-Klischee: Eine schlaksige 16-Jährige, die nie zu den Hübschen zählte, wird auf der Straße entdeckt und über Nacht zum Star der Modebranche. Jana ist fasziniert von der neuen Welt, den vielen Chancen: Reisen, Partys, Begegnungen mit Kreativen und Promis. Aber schnell lernt sie auch die Schattenseiten kennen. Das, was sich hinter der schönen Fassade versteckt. Denn das Business ist hart, die jungen Models sind leichte Beute. Und je höher man steigt, desto tiefer der Fall… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

„Eine Frau in New York“ von Vivian Gornick ist mit gerade einmal 160 Seiten zwar recht dünn gehalten, passt allerdings hervorragend in die Liste, sodass man es bestens an einem Nachmittag im Garten lesen kann. Da es in dieser Geschichte um Selbstbestimmung, Feminismus und der Suche nach sich selbst geht, bin ich schon sehr gespannt, wie ich es letztendlich finden werde.

Kurzbeschreibung
Wir finden zu uns, indem wir anderen begegnen. Vivian Gornick ist eine Suchende, und nichts beruhigt ihr fragendes Herz mehr als ein Fußmarsch durch die schwindelerregenden Straßenschluchten New Yorks. Auf der Suche ist sie nach sich selbst, nach der Frau, die sie sein möchte. Und so sind die alltäglichen Begegnungen ihr Elixier: Aus den Gesprächen auf der Straße erfährt sie von den Schicksalen der anderen und lernt aus deren Überlebenstechniken, sie liebt den Geschmack von Welt auf der Zunge, die Streitbarkeit der Vielfalt und genießt die Wahlfreiheit, die sie als ungebundene Frau in der Stadt hat. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Auf Ava Reeds Werk „Truly“ freue ich mich schon lange und musste es somit auch direkt zum Erscheinungstag kaufen. Da ich es bislang aber immer noch nicht gelesen habe, wird es jetzt endlich verschlungen und ich bin schon so gespannt, wie ich den Auftakt der „In Love“-Trilogie letztendlich finden werde.

Kurzbeschreibung
Kein Job, keine Wohnung, kein Geld – so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Ein weiteres Buch aus dem LYX Verlag, das ich unbedingt noch in diesem Sommer lesen möchte, ist „Hex Files – Hexen gibt es doch“ von Helen Harper. Das Buch klingt nicht nur sehr humorvoll, sondern auch magisch und romantisch, sodass ich schon sehr gespannt bin, was mich hier letztendlich erwarten wird.

Kurzbeschreibung
Um eines direkt klarzustellen: Ivy Wilde ist keine Heldin. Eigentlich ist sie die allerletzte Hexe auf der Welt, die man rufen würde, sollte man magische Unterstützung benötigen (was nicht heißt, dass sie es nicht könnte!). Ginge es nach Ivy selbst, würde sie am liebsten den ganzen Tag auf der Couch hängen, Serien gucken, Junkfood mampfen und mit ihrer Katze Streitgespräche führen. Doch durch einen Bürokratiefehler wird Ivy Opfer einer vertauschten Identität und unfreiwillig – sehr, sehr unfreiwillig! – mitten hineingeschleudert in den Arkanen Zweig, der Ermittlungsbehörde des Heiligen Ordens der Magischen Erleuchtung. Rasend schnell vervierfachen sich Ivys Probleme, als dann auch noch ein wertvolles Objekt gestohlen und sie daher gezwungen ist, mit Adeptus Exemptus Raphael Winter zusammenzuarbeiten. Raphaels saphirblaue Augen lassen in Ivys Magen zwar irgendwie Schmetterlinge flattern, aber eigentlich zeigt der Adeptus all das, was Ivy aus tiefstem Herzen ablehnt: die freudlosen Tücken von zu viel stoischem Hexenwerk. Und je länger Raphael Ivy piesackt, desto größer wird ihr Verlangen ihn in einen Frosch zu verwandeln! ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Ein Buch, das ich bereits begonnen habe, ist „Das Gegenteil von Hasen“ von Anne Freytag. Obwohl ich aktuell nur wenig darin lese, gefällt es mir wahnsinnig gut, sodass ich mich schon sehr darauf freue, das Buch endlich zu beenden, um zu erfahren, wer Julias Blogeinträge letztendlich veröffentlicht hat.

Kurzbeschreibung
Sie sind in derselben Jahrgangsstufe und trotzdem in verschiedenen Welten. Julia, Marlene und Leonard im Zentrum der Aufmerksamkeit, der Rest irgendwo in ihrer Umlaufbahn. Dann geschieht etwas, das alles verändert: Eines Morgens macht plötzlich eine Internetseite die Runde, die bis dato auf privat gestellt war. Darauf zu finden sind Julias ungefilterte Gedanken, Bomben in Wortform, die sich in kürzester Zeit viral verbreiten. Es sind Einträge, die ein ganz anderes Bild des beliebten Mädchens zeigen, das alle zu kennen glauben.
Wer hinter der Aktion steckt, ist zunächst unklar, doch nach und nach kommt heraus: Gründe dafür hätten einige.
~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

„The Summer of Us“ von Cecilia Vinesse stand bereits seit längerer Zeit auf meiner Wunschliste, sodass das Buch direkt am Erscheinungstag bei mir einziehen musste. Leider habe ich es bislang noch nicht gelesen, sodass es jetzt zeitnah endlich gelesen wird. Ich freue mich schon sehr auf diesen Roadtrip durch fünf europäische Metropolen.

Kurzbeschreibung
Aubrey und Rae planen seit der Mittelschule ihren Interrail-Trip, bevor sie nach dem Abschluss auf unterschiedliche Universitäten gehen. Diesen Sommer ist es endlich so weit, zwei Wochen und fünf Metropolen Europas liegen vor ihnen. Allerdings reisen sie nicht wie ursprünglich geplant alleine: Zum einen ist da Jonah, Aubreys perfekter Freund, und Gabe, den Aubrey vor ein paar Wochen geküsst hat. Dazu kommt Clara, die Freundin, in die Rae verknallt ist, obwohl sie keine Chance hat, weil Clara nicht auf Mädchen steht. Nachdem in Amsterdam die ersten Geheimnisse ans Licht kommen, ist es erstmal aus mit der gemeinsamen Reise. Ist dies wirklich ihr letzter gemeinsamer Sommer, an dessen Ende sie getrennte Wege gehen? ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Ein Buch, dass ich ebenfalls noch unbedingt lesen möchte, ist „Sanctuary“ von V.V. James. Die Geschichte ist genau mein Beuteschema und hat mich bereits lange vor dem Erscheinungstag angesprochen, sodass ich schon wahnsinnig gespannt bin, wie mir das Buch letztendlich gefallen wird. Hier erhoffe ich mir eine spannende und packende Geschichte mit vielen Überraschungen und Wendungen.

Kurzbeschreibung
Als Daniel Whitman, der gefeierte Footballstar der Sanctuary Highschool, auf einer Party unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, ist die ganze Stadt in Aufruhr. Auf den ersten Blick deutet alles auf einen tragischen Unfall hin, doch jeder in Sanctuary weiß, dass Dans Ex-Freundin Harper die Tochter einer stadtbekannten Hexe ist. Ist Harper, die mehr als einen Grund hatte, wütend auf Dan zu sein, möglicherweise selbst eine Hexe? Hat sie ihn gar durch den Einsatz von Magie getötet? Als Harper schwere Anschuldigungen gegen Dan vorbringt und die Polizei in diesem Fall zu ermitteln beginnt, steht Sanctuary kurz vor einer neuen Hexenjagd… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Ein Buch, bei dem ich sehr skeptisch bin, es aber dennoch irgendwie lesen möchte, ist „Panem X: Das Lied von Vogel und Schlange“ von Suzanne Collins. Ich war ehrlich gesagt nie ein großer Fan von den Panem-Büchern, aber da ich Snow als Figur doch recht interessant fand, möchte ich Snows Geschichte zumindest eine Chance geben. Mal sehen, ob und wie es letztendlich überzeugen kann.

Kurzbeschreibung
Ehrgeiz treibt ihn an. Rivalität beflügelt ihn. Aber Macht hat ihren Preis. Es ist der Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele. Im Kapitol macht sich der 18-jährige Coriolanus Snow bereit, als Mentor bei den Hungerspielen zu Ruhm und Ehre zu gelangen. Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt davon ab, ob es Coriolanus gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und auszustechen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch schlecht. Er hat die demütigende Aufgabe bekommen, ausgerechnet dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12 als Mentor zur Seite zu stehen – tiefer kann man nicht fallen. Von da an ist ihr Schicksal untrennbar miteinander verbunden. Jede Entscheidung, die Coriolanus trifft, könnte über Erfolg oder Misserfolg, über Triumph oder Niederlage bestimmen. Innerhalb der Arena ist es ein Kampf um Leben und Tod, außerhalb der Arena kämpft Coriolanus gegen die aufkeimenden Gefühle für sein dem Untergang geweihtes Tribut. Er muss sich entscheiden: Folgt er den Regeln oder dem Wunsch zu überleben – um jeden Preis. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Ein Buch, das ich ebenfalls schon begonnen habe, ist „Someone New“, Band 1 der „Someone“-Trilogie, von Laura Kneidl. Da es mir bislang sehr gut gefällt und die Geschichte sehr wichtige Themen anspricht, die in der heutigen Zeit meiner Meinung nach viel zu kurz kommen, bin ich schon sehr gespannt, wie es mit der Geschichte weitergehen wird.

Kurzbeschreibung
Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich, vor allem, weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch gleichzeitig fasziniert Micah seine undurchdringliche Art, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält. Denn er hat ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Wenn Band 1 schon gelesen wird, muss natürlich auch der zweite Band „Someone Else“ gelesen werden, der sich bereits seit einigen Wochen ungelesen im Regal befindet. Ich bin somit schon sehr gespannt, ob mich auch der zweite Band mindestens genauso begeistern wird, wie der bisherige Verlauf der Geschichte.

Kurzbeschreibung
Eigentlich könnten Cassie und Auri das perfekte Paar sein: Sie sind beste Freunde, wohnen zusammen und teilen ihr größtes Hobby – die Fantasyliteratur. Und obwohl Cassie das Gefühl hat, dass niemand auf der Welt sie besser kennt als Auri, scheinen die beiden manchmal Welten zu trennen. Während Auri Football spielt, viele Bekanntschaften hat und gern unter Menschen geht, zieht Cassie sich lieber von der Außenwelt zurück und pflegt einen kleinen, aber engen Freundeskreis. Doch je mehr Zeit vergeht und je stärker ihre Gefühle für Auri werden, desto größer ist ihre Angst, dass das, was sie und Auri verbindet, vielleicht nicht so stark ist wie das, was sie trennt… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Neuerscheinung

Waiting on Wednesday

New WoW

„Waiting on Wednesday“ ist eine Aktion, die von Jill ins Leben gerufen wurde.

Obwohl ich die letzten Werke von Antonia Michaelis fast alle nicht gelesen habe, habe ich mal wieder richtig Lust auf eine Geschichte von ihr. Da passt es sich ganz gut, dass ich „Hexenlied“ von ihr in den Neuerscheinungen entdeckt habe, bei dem es nicht nur um ein Theaterstück geht, sondern auch um Hexen, womit man mich quasi immer ködern kann. Lange muss man sich hierbei zum Glück nicht mehr gedulden, denn „Hexenlied“ erscheint bereits am 22. Juli 2019 bei Oetinger.

Kurzbeschreibung
Tim ist scheinbar ein ganz normaler Jugendlicher. In Lilith dagegen sehen alle eine Außenseiterin. Als Lilith in der Theatergruppe die Hauptrolle der mexikanischen Hexe, „la bruja“, übernimmt, hat das seltsame Auswirkungen. Sobald „la bruja“ die Bühne betritt, wirken alle wie gebannt in ihren Rollen. Außerhalb der Proben entwickelt sich zudem ein besonderes Verhältnis zwischen Tim und „la bruja“. Doch bald gibt es erste Gerüchte, dass Lilith tatsächlich eine Art Hexe sein könnte. Denn immer mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Theaterstück und Realität. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Ich habe abgebrochen... · Rezension

[Ich habe abgebrochen…] C.J. Daugherty – Du darfst keinem trauen (Night School #1)

Die „Night School“-Reihe von C.J. Daugherty hatte ich bereits sehr lange ungelesen im Regal stehen, sodass es endlich mal an der Zeit wurde, den Büchern eine wirkliche Chance zu geben. Leider hat dies jedoch nicht so funktioniert, wie ich es mir erhofft habe, denn den ersten Band „Du darfst keinem trauen“ habe ich so oft begonnen und wieder zur Seite gelegt, dass hier wahrlich kein Lesespaß aufkam.

Dies ist sehr schade, denn normalerweise mag ich Bücher, deren Handlung sich in einem Internat abspielen, sehr gerne, doch hier mochte leider nicht die Spannung aufkommen und auch die Figuren waren für mich nicht interessant genug, um mehr über sie erfahren zu wollen. Dabei kann man C.J. Daugherty noch nicht einmal einen großen Vorwurf machen, denn die Autorin besitzt einen doch recht flotten Schreibstil und sie hat sich auch bemüht, die Figuren gut zu beschreiben, doch leider konnte ich für sämtliche Figuren, insbesondere für Allie, keine Sympathien aufbauen.

Schuld daran sind die vielen Klischees, die in diesem Buch eingearbeitet wurden. So ist Allie leider nicht die toughe Protagonistin, die ich mir erhofft habe, sondern vielmehr einfach nur nervig und unsympathisch. Gleiches gilt auch für die Dreiecksbeziehung, die mir lediglich ein müdes Lächeln bescheren konnte. Wieso heutzutage fast jede Geschichte unbedingt eine Dreiecksbeziehung haben muss, ist mir schleierhaft. Leider waren auch die groß angekündigten Geheimnisse der Geschichte eher mau, denn diese waren oftmals komplett ohne Spannung und vorhersehbar.

Somit wurde die Geschichte für mich leider immer mehr zur Qual, ich erwischte mich immer häufiger dabei, wie ich einfach nur noch weitergeblättert habe, sodass ich die Geschichte letztendlich abgebrochen habe.

(Die Rechte an den Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag)

Bücher allgemein

SUB am Samstag #166

„SUB am Samstag“ ist eine Aktion, die von der ehemaligen „Frau Hauptsachebunt“ ins Leben gerufen wurde. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die sich auf dem SUB befinden.

(Die Rechte an den Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag)

„The Woman in the Window – Was hat sie wirklich gesehen?“ von A.J. Finn habe ich von Amazon als Leseexemplar bekommen, sodass ich das Buch bereits vor dem Erscheinungstag lesen darf. Da die Geschichte einfach gut klingt, freue ich mich auf einen spannenden und packenden Thriller.

Kurzbeschreibung
Anna Fox lebt allein. Ihr schönes großes Haus in New York wirkt leer. Trotzdem verlässt sie nach einem traumatischen Erlebnis ihre vier Wände nicht mehr. Anna verbringt ihre Tage damit, mit Fremden online zu chatten, zu viel zu trinken – und ihre Nachbarn durchs Fenster zu beobachten. Bis eines Tages die Russels ins Haus gegenüber einziehen – Vater, Mutter und Sohn. Bei dem Anblick vermisst Anna mehr denn je ihr früheres Leben, vor allem, als die neue Nachbarin sie besucht. Kurze Zeit später wird sie Zeugin eines brutalen Überfalls. Sie will helfen. Doch sie traut sich nach wie vor nicht, das Haus zu verlassen. Die Panik holt sie ein. Ihr wird schwarz vor Augen. Als sie aus ihrer Ohnmacht erwacht, will ihr niemand glauben. Angeblich ist nichts passiert. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

__________________________________________________________

Ein weiteres Buch, das vor dem eigentlichen Erscheinungstag bei mir einziehen durfte, ist „Nackt über Berlin“ von Axel Ranisch. Das Buch befand sich seit langer Zeit bereis auf meiner Wunschliste, sodass ich schon sehr gespannt auf die Geschichte bin und diese mit Sicherheit schon sehr bald lesen werde.

Kurzbeschreibung
Jannik und Tai, von ihren Mitschülern liebevoll Fetti und Fidschi genannt, sind zwei ganz normale Sechzehnjährige. Bis sie eines Tages ihren Rektor sturzbetrunken auf der Straße auflesen und in seiner eigenen Wohnung einsperren. Aus dem Scherz wird schnell eine handfeste Entführung. Tai genießt es, »Gott« zu spielen und zwingt den Lehrer zu einem Seelenstriptease. Ein Höllentrip für Jannik, der schnell bemerkt, dass Tai seine zarte Verliebtheit nur ausnutzt. Er muss handeln… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)
__________________________________________________________

Zum Schluss noch eine wahre SUB-Leiche, denn seit fast sechs Jahren befindet sich schon „Forbidden“ von Tabitha Suzuma auf meinem SUB. Obwohl mich die Geschichte eigentlich anspricht und interessant klingt, habe ich mich noch nicht überwinden können, endlich in das Buch hineinzuschauen. Ich schwöre jedoch feierlich, dass sich dies irgendwann ändern wird.

Kurzbeschreibung
Die sechzehnjährige Maya und ihr ein Jahr älterer Bruder Lochan kümmern sich um ihre drei jüngeren Geschwister, während ihre Mutter sich dem Alkohol und ihrem Liebhaber zuwendet. Verzweifelt versuchen die beiden, ihre Familie zu erhalten und kommen sich dabei immer näher. Sie wissen, was der andere denkt und fühlt, geben sich Halt und sind sich gegenseitig Trost. Eines Tages wird mehr aus ihrer Beziehung. Maya und Lochan wissen, dass sie etwas Verbotenes tun, aber ihre Gefühle sind stärker und sie können nicht mehr ohne den anderen sein. Denn: Wie kann sich etwas Falsches so richtig anfühlen? ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Rezension

C. J. Daugherty – Die Entfesselten (Secret Fire #2)

Kurzbeschreibung
Wenn ein Fluch dein Schicksal ist, vertrau‘ auf die Liebe! Taylor und Sacha haben im St. Wilfred College Zuflucht gefunden. Hier sucht man fieberhaft nach einer Möglichkeit, die furchterregenden Todbringer zu vernichten. Nur noch wenige Tage bleiben bis zu Sachas 18. Geburtstag, dem Tag, an dem er sterben wird, falls die zwei es nicht schaffen, den uralten Fluch zu bezwingen. Ein Wettlauf gegen die Zeit, der von Sacha und Taylor verlangt, sich dem zu stellen, was sie am meisten fürchten, um nicht zu verlieren, was sie am meisten lieben. ~ Quelle

Hier kann das Buch gekauft werden!

__________________________________________________________

Meine Meinung
Nachdem mir bereits der erste Band zu „Secret Fire“ gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf den zweiten Band „Die Entfesselten“, bei dem ich mir nicht nur einige Antworten, sondern auch eine gute Weiterführung der Geschichte erhofft habe. Zum Glück wurde ich hierbei nicht enttäuscht und ich habe einen guten Abschluss der Dilogie erhalten.

Der Schreibstil ist wieder einmal sehr gelungen. Die Geschichte liest sich durchweg spannend und flüssig, die Figuren entwickeln sich stets weiter und auch die Geschehnisse werden wieder so lebhaft beschrieben, dass man den Eindruck hat, selbst mitten im Geschehen zu sein.

Das Hauptaugenmerk liegt hierbei wieder einmal bei Sacha und Taylor, die sich weiterhin darum bemühen, den Fluch zu unterbrechen, Problem ist allerdings, dass ihnen die Zeit abläuft, da Sacha bereits in wenigen Tagen achtzehn wird. Dabei findet nicht nur ein Wettlauf gegen die Zeit statt, sondern es wird auch sehr emotional…

Obwohl ich Sacha und Taylor bereits im ersten Band mochte, haben sie mir im zweiten Band noch besser gefallen, da sie dieses Mal emotionaler agieren. Vorher habe ich ihnen ihre Emotionen nicht so ganz abgekauft, weil es immer sehr kühl wirkte, hier merkt man ihnen jedoch erstmals die Verzweiflung und Angst richtig an, sodass sie sich bestens weiterentwickelt haben.

Zwar muss man auch zugeben, dass das Ende etwas zu vorhersehbar war, allerdings kann ich gut darüber hinwegsehen, da mir das ganze Drumherum gut gefallen hat, sodass ich mit dem Abschluss zufrieden bin.
Das Cover überzeugt mit einem tollen Grünton, gleichzeitig hat sich – bis auf die Farbe – nichts an dem Cover geändert, sodass Band 1 und 2 zusammen ein toller Hingucker sind. Auch die Kurzbeschreibung konnte mich wieder einmal überzeugen, sodass ich dem zweiten Band sehr gerne eine Chance gegeben habe.

Kurz gesagt: „Die Entfesselten“ ist ein spannender und emotionaler Abschluss der „Secret Fire“-Dilogie und konnte mich mit interessanten Figuren und einem gut gemachten Ende überzeugen. Ich kann das Buch somit nur empfehlen.

Reihenfolge
Die Entflammten
Die Entfesselten

SUB-Zuwachs

Neu im Bücherregal

In den letzten drei Wochen habe ich noch einmal ordentlich zugeschlagen. So sind endlich ein paar langersehnte Vorbestellungen angekommen, sondern auch ein wenig Überraschungspost, sowie kleinere Einkäufe. Da ich jedoch bereits ein paar der Bücher gelesen habe, ist der SUB-Zuwachs dieses Mal harmloser als erwartet.

Sophie Kinsella – Frag nicht nach Sonnenschein (Rezension)
Vanessa Riese – Die wundersame Welt der Fabelwesen (Rezension)
J. Lynn – Fire in You (Wait for You #7)
Mona Kasten – Feel again (Again #3)
J. Lynn – Tempting Love – Homerun ins Glück (Gamble Brothers #2)

Paula Hawkins – Into the Water
S.J. Goslee – Die Welt übt den Untergang und ich grinse zurück
Cora Carmack – Die Rebellin (Stormheart #1)
Jennifer Wolf – Geheime Gefühle (No Return #1)
Laura Kuhn – We could be heroes

Taran Matharu – Die Inquisition (Die Dämonenakademie #2)
Kathrin Lange – Flammende Zeichen (Die Fabelmacht-Chroniken #1)
Mary E. Pearson – Das Herz des Verräters (Die Chroniken der Verbliebenen #2)
Julie Heiland – Pearl – Liebe macht sterblich
Tim Sohr – Für immer und Amy

Bücher allgemein

Geplante Bücher im Juni 2017

Nachdem meine Leseliste für den Monat Mai nicht so funktioniert hat, wie ich es mir erhofft habe und ich auch deutlich weniger als geplant gelesen habe, bin ich in diesem Monat wieder deutlich motivierter und habe mir wieder zehn Bücher ausgesucht, die ich diesen Monat unbedingt lesen möchte. Da ich bereits zwei der Bücher angefangen habe, bin ich zuversichtlich, dass ich diesen Monat erfolgreicher sein werde.

Mona Kasten – Feel again (Again #3)
J. Lynn – Tempting Love – Homerun ins Glück (Gamble Brothers #2)
Cora Carmack – Die Rebellin (Stormheart #1)
Anne Applegate – Akademie der Dämmerung
Julie Heiland – Pearl – Liebe macht sterblich

Elle Kennedy – The Score: Mitten ins Herz (Off-Campus #3)
A. Lee Martinez – Constance Verity
Brian Katcher – Ana und Zak
Mats Strandberg – Die Überfahrt
M.A. Griffin – Lifers – Es gibt kein Entkommen

Neuerscheinung

Meine Highlights aus den Neuerscheinungen im Mai 2017

Mit etwas Verspätung folgen nun endlich meine Highlights aus dem Mai. Hier freue ich mich besonders auf die neuen Bücher von Monica Murphy, deren Bücher ich immer sehr genieße, der wunderbaren Mona Kasten und Marc Levy. Ich muss zwar zugeben, dass es im Vergleich zu den Vormonaten im Mai etwas mau ist, allerdings bin ich mir relativ sicher, dass wieder für jeden etwas dabei sein dürfte.

Schlimm genug, dass Jades Freund sie zu einem langweiligen Pokerspiel mitschleppt. Er benutzt sie auch noch als Spieleinsatz … und verliert. Die perfekte Gelegenheit für Jade, ihn zu ihrem Ex-Freund zu machen. „Gewonnen“ hat sie angeblich der superreiche und extrem gut aussehende Shep Prescott. Ein Mann, der alles haben kann, aber scheinbar nur hinter ihr her ist. Nichts hält ihn zurück, egal wie abweisend Jade sich verhält. Und je widerspenstiger sie wird, desto mehr will er sie für sich…
__________________________________________________________
Ein Mädchen verschwindet spurlos. Und nur Preston ahnt, wo seine beste Freundin Alice sein könnte. Verzweifelt sucht er nach einem Lebenszeichen und gerät dabei in die Fänge eines grausamen Instituts. Plötzlich steckt auch er in einem furchtbaren Gefängnis. Dutzende Jugendliche kämpfen hier ums Überleben. Umgeben von Chaos, Hunger und Verzweiflung versucht Preston, Alice und die anderen zu retten. Doch er weiß, ihnen bleibt nur wenig Zeit. Sonst ist der Ausgang für immer verschlossen…
__________________________________________________________
Eine weltweite Pandemie ist ausgebrochen, und keiner ist davor gefeit: Alle Infizierten zeigen zunächst Markierungen auf der Haut, bevor sie urplötzlich in Flammen aufgehen. Die USA liegt in Schutt und Asche, und inmitten des Chaos versucht die Krankenschwester Harper Grayson, sich und ihr ungeborenes Kind zu schützen. Doch dann zeigt auch sie die ersten Symptome. Jetzt kann sie nur noch der »Fireman« retten – ein geheimnisvoller Fremder, der wie ein Racheengel durch die Straßen New Hampshires wandelt und scheinbar das Feuer kontrollieren kann.
__________________________________________________________
Baseball-Star Chad Gamble liebt Spielchen – auf und jenseits des Spielfelds. Doch als intime Fotos von Chad und einer hübschen Frau in der Presse auftauchen, setzt sein Manager ihm ein Ultimatum: Chad muss Bridget als seine Freundin ausgeben oder sein millionenschwerer Vertrag mit seinem Verein platzt ein für alle mal…
__________________________________________________________

Flynns Freundin January ist verschwunden. Die Polizei vermutet ein Verbrechen und stellt Fragen, die Flynn nicht beantworten kann. Alle Augen sind auf ihn gerichtet, schließlich war – ist – er ihr Freund und sie waren in der Nacht vor ihrem Verschwinden zusammen…
__________________________________________________________
Party, Spaß und Freiheit – das ist für Marie das Allerwichtigste, und sie liebt ihr sorgenfreies Dasein. Das ändert sich jedoch schlagartig, als ihre Schwester Christine schwer erkrankt und sie darum bittet, sich während der Behandlung um ihre Kinder zu kümmern. Und nicht nur das – Marie soll auch noch Christines Posten in der familieneigenen Werft für Segelboote übernehmen. Da hat sie ja mal so überhaupt keinen Bock drauf, und auf ihren neuen »Chef«, den oberspießigen Daniel, erst recht nicht. Während Marie von einem Chaos ins nächste stolpert, wird ihr jedoch klar, dass es Dinge im Leben gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Und dass manches einen ausgerechnet dann erwischt, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann – zum Beispiel die Liebe.
__________________________________________________________
Unter normalen Umständen würde Sawyer einen Typ wie Isaac keines zweiten Blickes würdigen. Er ist zu nett, zu höflich, zu schüchtern – und damit das genaue Gegenteil von ihrem üblichen Beuteschema. Doch als sie mitbekommt, wie sich ein paar Mädchen über ihn lustig machen, kann sie nicht tatenlos zusehen. Kurzerhand tut sie so, als wäre sie sein Date, und küsst ihn leidenschaftlich. Isaac, der ziemlich überrumpelt ist, bittet sie daraufhin um Hilfe: Er will dringend seinen Ruf als Nerd loswerden. Die beiden schließen einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Doch aus dem Deal wird schnell mehr…
__________________________________________________________
Katie Brenner aus dem ländlichen Somerset hat einen Job in ihrer Traumstadt ergattert: London! Die Lockenmähne wird gebändigt, der unfeine Dialekt abgelegt – und das Großstadtleben kann beginnen. Doch Katies Chefin Demeter entpuppt sich als Tyrannin, die sie nicht nur dazu verdonnert, ihr den Ansatz nachzufärben, sondern sie auch aus heiterem Himmel wieder feuert. Warum musste Katie sich auch in Demeters Affäre Alex verlieben? Zum Glück braucht Katies Vater just in diesem Moment ihre Hilfe: Die heimische Somerset-Farm soll zum Glampingplatz werden. Und als der tatsächlich zum begehrten Reiseziel wird, tauchen dort plötzlich Demeter und Alex auf…
__________________________________________________________
Blicke dem Sturm in die Seele und finde dein Herz! Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzt, um ihr Volk vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was keiner weiß: Noch hat Aurora diese Fähigkeiten nicht. Um ihr Geheimnis zu wahren, scheint eine arrangierte Heirat der einzige Ausweg. Doch bevor es dazu kommt, flieht sie aus dem Palast und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an. Während sie eine ganz besondere Verbindung zu Stürmen findet, läuft sie Gefahr, ihr Herz zu verlieren.
__________________________________________________________
Seit Lia in den feindlichen Palast verschleppt wurde, muss sie um ihr Leben fürchten. Rafe ist zwar an ihrer Seite, aber hier kann auch er sie nicht mehr beschützen. Der Komizar von Venda will Lias Tod – und erst als Kaden ihm verrät, dass Lia die Gabe der Vorsehung besitzt, steigert das in den Augen des Feindes Lias Wert. Sie gewinnt Zeit – doch was sagt ihr der Blick in die Zukunft? Lia muss wichtige Entscheidungen treffen und einen Weg finden, um endlich ihrem Gefängnis zu entfliehen…
__________________________________________________________
»Julia, ich bin’s. Du musst mich anrufen. Bitte, Julia. Es ist wichtig …« In den letzten Tagen vor ihrem Tod rief Nel Abbott ihre Schwester an. Julia nahm nicht ab, ignorierte den Hilferuf. Jetzt ist Nel tot. Sie sei gesprungen, heißt es. Julia kehrt nach Beckford zurück, um sich um ihre Nichte zu kümmern. Doch sie hat Angst. Angst vor diesem Ort, an den sie niemals zurückkehren wollte. Vor lang begrabenen Erinnerungen, vor dem alten Haus am Fluss, vor der Gewissheit, dass Nel niemals gesprungen wäre. Und am meisten fürchtet Julia das Wasser und den Ort, den sie Drowning Pool nennen…
__________________________________________________________
Sie ist Schauspielerin. Er ist Schriftsteller. Sie heißt Mia. Er heißt Paul. Sie ist eine Engländerin aus London. Er ist ein Amerikaner aus Los Angeles. Sie versteckt sich in Montmartre. Er lebt im Marais. Sie hat sehr viel Erfolg. Er nicht wirklich. Mia ist sogar ein weltweit gefeierter Star, aber Paul hat noch nie von ihr gehört, weil er in seiner ganz eigenen Bücherwelt lebt. Beide fühlen sich einsam, bis sie sich eines Tages in einem kleinen Restaurant begegnen. Obwohl Paul sie zum Lachen bringt und er Mias Ungeschicklichkeit unwiderstehlich findet, wissen beide, dass sie sich nicht verlieben dürfen…
__________________________________________________________
Sie sind Schwestern. Sie sind Drillinge, die Töchter der Königin. Jede von ihnen hat das Recht auf den Thron des Inselreichs Fennbirn, aber nur eine wird ihn besteigen können. Mirabella, Katharine und Arsinoe wurden mit verschiedenen magischen Talenten geboren ― doch nur, wer diese auch beherrscht, kann die anderen Schwestern besiegen und die Herrschaft antreten. Vorher aber müssen sie ein grausames Ritual bestehen. Es ist ein Kampf um Leben und Tod ― er beginnt in der Nacht ihres sechzehnten Geburtstages
__________________________________________________________
Sex, Drugs und Rock’n’Roll – ein Motto, dem sich der Gitarrist und Womanizer Luke etwas zu sehr verschrieben hat. Um der Realität zu entgehen und den Problemen, die dort auf ihn warten, flüchtet sich der Musiker von einem Partymarathon zum nächsten. Bis seine Bandkollegen von »Anna Falls« und »Must be Crazy« nur noch einen Weg sehen, um ihren Freund endlich aufzurütteln: Gemeinsam schicken sie den sich sträubenden Luke in ein Suchtbetreuungszentrum. Noch ahnt er nicht, dass dort ein Wiedersehen auf ihn wartet, das sein Leben vollkommen verändern wird…
__________________________________________________________
Joe Collins wollte eigentlich nur den Online-Dating-Account seines kleinen Bruders löschen, als er auf dem Profil von Alex Parks landet. Sie ist lustig, wunderschön, faszinierend – so ziemlich alles, was der attraktive Barkeeper in einer Frau sucht. Schnell entsteht zwischen den beiden eine intensive E-Mail-Freundschaft, die viel tiefer geht, als Joe je hätte ahnen können. Doch während sie online ihre dunkelsten Geheimnisse miteinander teilen, weiß Alex noch immer nicht, wer er wirklich ist…
__________________________________________________________
„Und rosa Schwäne, die auf dem Pool schwimmen …“ Courtney ist entschlossen, ihrer Mutter eine Traumhochzeit in Pink zu organisieren. Auch wenn sie selbst, die rosarote Brille schon lange abgesetzt hat. Ihre beiden Schwestern, Rachel und Sienna, sind ihr keine große Hilfe, da diese ebenfalls nach Enttäuschungen dem „schönsten Tag im Leben“ mehr als kritisch gegenüberstehen. Oder kann das neue Glück ihrer Mom den drei Schwestern beweisen, dass es nie zu spät ist, sein Herz zu öffnen?
__________________________________________________________
Was würdest du tun, wenn deine Mutter von dem Gedanken besessen ist, die Welt zu retten? Wenn sie die ganze Familie auf einen Roadtrip mitschleppt, um die Menschheit über das Bienensterben aufzuklären? Würdest du…
1. deinen besten Freund fragen, ob du bei ihm einziehen kannst?
2. mit auf die Tour kommen, unter der Bedingung, dass du kein Bienenkostüm tragen musst?
3. das blöde Kostüm anziehen und hoffen, dass der klapprige Bus zusammenbricht?
4. abhauen (wie deine große Schwester)?
5. einfach aufhören zu sprechen (wie deine kleine Schwester)?
6. endlich den Mund aufmachen und den Wahnsinn beenden?
Wie plant man seine Zukunft, wenn die eigenen Eltern nicht glauben, dass die Welt eine hat?
__________________________________________________________
»Die Macht sei der Gedanke, erfüllt von Magie. Die Macht sei die Acht, erfüllt von Ewigkeit.« Das sind die Worte, die Katie nicht mehr in ihr altes Leben zurücklassen und sie jeden Tag daran erinnern, dass sie anders ist. Zusammen mit elf anderen Jugendlichen soll sie die Menschheit von Armut, Hunger und Krieg befreien, allerdings hat sie Zweifel. Die Prophezeiung, die ganz allein ihr zugeordnet ist, stimmt nicht mit der Realität überein. Was soll sie tun? Wem kann sie vertrauen? Wirklich willkommen scheint sie im Dicio-Kreis nämlich nicht zu sein, erst recht nicht von Will Fairchild, der ihr sein Missfallen bei jeder Gelegenheit unter die Nase reibt. Doch für Katie ist klar, dass nur Will derjenige ist, der ihr helfen kann.
__________________________________________________________
„Zweihundert Jahre habe ich die Liebe gesucht, wollte sie mehr als alles andere – nie hat sie sich meiner erbarmt. Ich habe noch nie geliebt. Wurde noch nie geliebt.“
Pearl ist eine Suchende. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist so groß, dass sie selbst im Tod keine Ruhe gefunden hat und zur Unsterblichkeit verdammt ist. Sie hat nur eine Möglichkeit, erlöst zu werden: sie muss die wahre, aufrichtige Liebe erfahren. Aber der, den sie endlich lieben kann, stellt sich als ihr größter Feind heraus. Wird er ihre Gefühle erwidern und sie befreien oder wird er ihr Schicksal auf ewig besiegeln?
__________________________________________________________
Dass Sydneys Leben auf den Kopf gestellt wird, nur weil sie eine Pizzeria betritt, hätte sie nicht für möglich gehalten. Doch so, wie es im Moment läuft, kann ihr Leben einige Änderungen gut gebrauchen. Ihr Grundgefühl: unsichtbar. Denn zu Hause dreht sich alles nur um ihren Bruder, weil er betrunken einen Jungen angefahren hat und nun im Gefängnis sitzt. Dass ihre Mutter seine Schuld an dem Unfall ignoriert, macht die Sache nicht leichter für Sydney. Bis sie in der Seaside Pizzeria Mac und Layla kennenlernt, deren Familie so ganz anders ist als ihre: chaotisch und warm, laut und liebenswert. Unvoreingenommen wird Sydney willkommen geheißen. Und wenn Mac sie ansieht, fühlt sie sich alles andere als unsichtbar…
__________________________________________________________
Schule, Haushalt und die Sorge um ihren kleinen Bruder, das ist Cadies Leben seit dem Tod ihrer Mutter. Dabei wollte sie immer nur weg, reisen, Abenteuer erleben. Und so nutzt sie die Chance, als sie auf einer Sommerparty Matt und Noah trifft. Die Cousins touren mit Auto und Kanu durch Florida und laden sie für ein paar Tage ein. Doch der aufregend knisternde Ausflug wird zur gefährlichen Falle, als Cadie erkennt, dass die lockere Art der Jungs etwas Dunkleres verbirgt. Und dass einer von ihnen ein tödliches Geheimnis hat.
__________________________________________________________
Silas Hart, 17, gutaussehend, sarkastisch, faszinierend, stellt das Leben von Lynn komplett auf den Kopf. Neu in der Stadt ist er so völlig anders als all die anderen Jungs in Green Lake City. Er ist ein leidenschaftlicher Leser, liebt Gedichte, mag Philosophie, ist rotzfrech, entwaffnend ehrlich und einfach hinreißend. Aber Silas hat noch eine Zwillingsschwester, die ein Geheimnis umgibt. Und Lynn hat bereits seit Jahren einen Freund. Während sich Silas und Lynn immer stärker ineinander verlieben und einen unvergleichlichen Sommer erleben, bahnt sich eine Katastrophe an…
__________________________________________________________
Mit allem hätte Cal gerechnet, aber nicht damit, dass Jenna nach über zehn Jahren plötzlich in seiner Autowerkstatt steht. In der Highschool waren die beiden ein Paar, doch dann ging Jenna weg. Verließ Cal, der sich um seine kleinen Brüder kümmerte und die Werkstatt seines Vaters am Leben hielt.
Und jetzt ist sie wieder da, als selbstbewusste Frau frisch aus New York, um in der Firma ihres Vaters zu arbeiten. Und auch aus dem Jungen Cal ist ein tougher Mann geworden, der nicht nur über einer Motorhaube verdammt heiß aussieht, sondern eigentlich einen sehr weichen Kern hat. Von der Anziehung zwischen ihnen ist nichts verloren gegangen. Aber immer noch stehen die Ereignisse von damals zwischen ihnen. Doch dieses Mal lässt Jenna nicht zu, dass ihr Glück zerstört wird.