Uncategorized

Montagsfrage: Hast du schon einmal von einem Buch oder dessen Inhalt geträumt?

Die Montagsfrage wird gehostet von Svenja von Buchfresserchen.

montagsfrage_banner

Hast du schon einmal von einem Buch oder dessen Inhalt geträumt?
Das kommt ehrlich gesagt relativ häufig vor, denn ich habe schon das ein oder andere Mal von Hogwarts, bzw. Hogsmeade geträumt, weil ich für mich einfach sehr magische Orte sind, die auch großes Potential für Träume haben. Stephen King ist eigentlich auch immer ein Garant dafür, dass ich mal von seinen Büchern träume, dies kann mal mehr, mal weniger schön sein. 😉
Aber insgesamt kann man doch sagen, dass mich viele Bücher unbewusst in meine Träume begleiten, bei denen ich bestimmte Szenen noch einmal erleben darf oder bestimmte Momente anders ausgeschmückt werden. Sowas finde ich immer spannend, auch wenn ich mich nie so ganz dran erinnern kann.

Uncategorized

Montagsfrage: Wie lange brauchst du im Schnitt für ein Buch von ca. 300 Seiten? War das schon mal anders?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

Wie lange brauchst du im Schnitt für ein Buch von ca. 300 Seiten? War das schon mal anders?
Hier kommt es ganz eindeutig auf die Schriftgröße an. Auf meinem E-Reader und bei Büchern mit nicht allzu kleiner Schrift komme ich auf ca. 80 bis 100 Seiten in der Stunde. Natürlich muss mich dabei dann aber auch von Anfang an der Inhalt überzeugen. Wenn es sich eher so dahinplätschert, dann könnte es auch schon länger dauern.
Früher habe ich aber deutlich langsamer gelesen. Da ich aber auch beruflich sehr viel lesen muss, wurde ich im Laufe der Zeit immer schneller, sodass ich für ein 300-seitiges Buch aktuell ca. drei Stunden brauche.

Uncategorized

Montagsfrage: Wie lange bist du pro Woche/Tag am Blog beschäftigt?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

Wie lange bist du pro Woche/Tag am Blog beschäftigt?
Das sind definitiv mehrere Stunden am Tag, bzw. in der Woche. Ich versuche da immer einen gewissen Plan hineinzubekommen, der mal mehr, mal weniger gut aufgeht. Montags bereite ich meistens sämtliche Aktionen, wie z.B. „Waiting on Wednesday“ oder auch „SUB am Samstag“ für die kommenden ein bis zwei Wochen vor, an einem anderen Tag in der Woche lege ich sämtliche Masken für Rezensionen an, die noch offen sind. Die Rezensionen werden dann immer mal wieder zwischendurch geschrieben und entweder vordatiert oder direkt veröffentlicht. Dazu werden meist täglich oder zumindest alle zwei Tage die Challenge-Seiten, die Leselisten und die Monatsstatistik aktuell gehalten, damit ich da immer aktuell bin. Man kann also sagen, dass ich insgesamt immer sehr viel vorschreibe und vorbereite, damit nicht zu viel auf einmal anfällt. Lediglich die Neuerscheinungen auf Skoobe werden immer sofort geschrieben und dementsprechend auch veröffentlicht. Insgesamt würde ich die Blogarbeit auf ca. zwanzig Stunden in der Woche schätzen.

Uncategorized

Montagsfrage: Buchhandlungen vs. Online-Shop – wo kauft Ihr Eure Bücher ein?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

„Buchhandlungen vs. Online-Shop – wo kauft Ihr Eure Bücher ein?“
Ich unterstütze die Buchhandlungen vor Ort, kaufe allerdings auch in einigen Online-Shops ein. Wenn ich noch nicht erschienene Bücher vorbestelle, dann grundsätzlich über Amazon, wenn ich gaaaanz dringend ein ganz bestimmtes Buch haben möchte – und zwar am liebsten sofort, dann fahre ich meistens direkt zur Buchhandlung und kaufe es dort. Auch wenn ich Buchhandlungen gerne unterstütze, so ist der Mauszeiger beim Surfen auch schnell auf dem Warenkorb, da Amazon, Buecher.de und Co. einfach zu verlockend sind. Ich denke aber, dass sich mein Kaufverhalten dabei ungefähr die Waagschale hält.

Uncategorized

Montagsfrage: Welches ist für dich das mit Abstand hässlichste Buchcover?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

„Welches ist für dich das mit Abstand hässlichste Buchcover?“
41M-lsks+pL._SL160_Ui, böööse Frage. Was man selbst hässlich findet, ist ja zum Glück immer reine Geschmacksache, dennoch muss ich zugeben, dass mir die Antwort schon fast erschreckend leicht fällt, auch wenn es mir für die Autorin, die das Cover damals selbst entworfen hat, schon fast leid tut. Für mich ist das hässlichste Buchcover das von „Unter Kirschbäumen“ von Sarah Jordan. Dieses hat mir persönlich absolut nicht gefallen, wirkt unprofessionell und hat meiner Meinung nach überhaupt zur Geschichte gepasst, sodass mir dieses Cover leider sehr negativ in Erinnerung geblieben ist.

Uncategorized

Montagsfrage: Print oder eBook, was bevorzugst du?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

„Print oder eBook, was bevorzugst du?“
Definitiv beides! Wenn ich unterwegs bin, habe ich den E-Reader und mein Handy immer dabei, sodass ich entweder mal ein paar Seiten auf dem Reader oder auf dem Handy ein wenig bei Skoobe stöbern kann. Printbücher habe ich deshalb auch gar nicht mehr mit dabei, wofür mir meine Handtasche mehr als dankbar ist. 😉
Wenn ich allerdings im Bett oder auf der Couch liege, bevorzuge ich weiterhin Printbücher, die ich niemals missen möchte, schließlich bin ich damit aufgewachsen und habe dadurch erst meine Leidenschaft entwickeln können. Dennoch sehe ich eBooks als sehr gute Entwicklung an und freue mich besonders für die vielen Indie-Autoren, die nun auch auf unkomplizierten Wege ihre Werke veröffentlichen können.

Uncategorized

Montagsfrage: Falls du aktuell Bücher vorbestellt hast, welches erscheint als nächstes?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

„Falls du aktuell Bücher vorbestellt hast, welches erscheint als nächstes?“
Vorbestellt habe ich einige Bücher, die im November, Dezember und Januar erscheinen, das Buch, das allerdings am ehesten herauskommt, ist „Der Glasmurmelsammler“ von Cecelia Ahern. Ich bin mir zwar noch nicht sicher, ob mir das Buch tatsächlich gefallen wird, allerdings ist es Cecelia Ahern und somit ein Muss für mich. Das Buch erscheint am 18. November.

Uncategorized

Montagsfrage: Welches Buch hast du zuletzt gekauft, weil du es unbedingt lesen wolltest?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

„Welches Buch hast du zuletzt gekauft, weil du es unbedingt lesen wolltest?“
Da ist „Ich brenne für dich“, der dritte und letzte Band der „Shatter me“-Trilogie von Tahereh Mafi. Ich kann allerdings jetzt schon versprechen, dass das Buch schon sehr bald gelesen wird, denn ich bin gerade beim zweiten Band und finde die Bücher einfach nur genial – auch wenn mich Juliette, die kleine Dramaqueen, manchmal in den Wahnsinn treibt. 😉

Uncategorized

Montagfrage: Von welchem/r Autor/in besitzt du die meisten Bücher?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

„Von welchem/r Autor/in besitzt du die meisten Bücher?“
Die Frage ist dieses Mal sehr leicht zu beantworten, denn die meisten Bücher besitze ich von Lisa J. Smith, Stephen King, Kerstin Gier und Abbi Glines. Bei allen Autoren besitze ich (bis auf bei King) sämtliche Bücher, die bislang in Deutschland erschienen sind und damit hat sich eine ganze Menge angesammelt. Spitzenreiter in dieser Vierergruppe sind übrigens die von mir hochgeschätzten Stephen King und Lisa J. Smith, von denen ich weit über 30 Bücher besitze.

Uncategorized

Montagsfrage: Welche Buchreihe hast du zuletzt beendet?

Nachdem im letzten Jahr die liebe Nina von Libromanie die Montagsfrage gestellt hat, übernimmt diese nun Svenja von Buchfresserchen. Da ich all die Monate noch nie mitgemacht habe, werde ich ab sofort auch immer die Montagsfrage beantworten.

montagsfrage_banner

„Welche Buchreihe hast du zuletzt beendet?“
Die „After“-Reihe von Anna Todd und ich werde sie schrecklich vermissen. Hier war zwar vieles nicht perfekt und ich habe mich ständig über die Figuren und ihr Verhalten aufgeregt, allerdings habe ich gleichzeitig auch jeden Moment geliebt, sodass ich die Reihe sicherlich in ein paar Jahren noch einmal lesen werde. Hoffentlich wird es noch viele weitere Bücher von Anna Todd geben.