SUB-Zuwachs

Neuzugänge der Woche

Es ist schon seit längerer Zeit still auf dem Blog, weil ich ehrlich zugeben muss, dass mir teilweise die Motivation und die Kraft gefehlt hat, um regelmäßig zu schreiben. Dies soll sich jedoch wieder ändern und ich möchte wieder deutlich regelmäßiger posten, schließlich haben sich einige gelesene Bücher angesammelt. Den Anfang machen aber erst einmal die Neuzugänge, die sich in den letzten Tagen und Wochen angesammelt haben.

Geschichten zum Thema Selbstfindung sind bei mir immer sehr gerne gesehen und somit durfte auch „In all seinen Farben“ von George Lester auf meinen SUB wandern. Da mich nicht nur das wunderschöne Cover, sondern vor allem auch die Kurzbechreibung überzeugen konnte, bin ich schon sehr gespannt darauf, wie ich Robins Geschichte und Suche nach sich selbst finden werde.

Kurzbeschreibung
In Robin Coopers Leben läuft gerade nichts, wie es sollte: Während sich alle anderen schon aufs College vorbereiten, häufen sich bei ihm die Absagen. Für Robin bricht eine Welt zusammen, als sein großer Traum von der Schauspielschule zerplatzt und er plötzlich ohne Plan für die Zukunft dasteht. Und dann ist da auch noch die Sache mit seinem Freund Connor, der sich nicht offen zu ihm bekennt. Alles ganz schön kompliziert! Doch als ihn seine Clique an seinem 18. Geburtstag in eine Drag-Queen-Show schleppt, realisiert Robin, dass das Leben manchmal ganz eigene Pläne macht… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Dank der NetGalley-Challenge durfte „Allein durch die Sterne“ von Nika S. Daveron bei mir einziehen. Da mir das Thema sehr sagt und ich zuletzt für meinen Geschmack viel zu wenig Dystopien gelesen habe, bin ich schon sehr gespannt, ob mich die Autorin mit ihrer Geschichte überzeugen kann.

Kurzbeschreibung
Die freiheitsliebende Ariadne tut nur was sie will: Sie versucht sich an Dingen, die ihr Spaß machen und umgibt sich nur mit Leuten, die ihr Freude bereiten – sowie mit ihrer Katze namens Katze. Doch dann sind alle Menschen in ihrer Umgebung von einem Moment auf den anderen verschwunden. Ariadne ist der letzte Mensch auf Erden und völlig allein. Bis sie eines Tages eine Nachricht von Sanghyun erhält – dumm nur, dass er in Shanghai und auf der anderen Seite der Welt ist… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Bücher, auf denen der Name Jennifer L. Armentrout steht, müssen gekauft werden und somit durfte „Blood and Ash – Liebe kennt keine Grenzen“ auch bei mir einziehen. Nicht nur das Cover ist einfach wunderschön, sondern auch die Kurzbeschreibung hat mich sehr angesprochen, von daher wird die Geschichte rund um Poppy wohl eines meiner nächsten Bücher sein, die dich lesen werde.

Kurzbeschreibung
Poppy ist eine Auserwählte. Wenn sie den Segen der Götter erhält, wird sie die Einzige sein, die ihre Heimat vor dem Angriff des Verfluchten Königreiches retten kann. So will es die Tradition. So will es das Gesetz. Das Leben einer Auserwählten ist einsam. Niemand darf sie ansehen, geschweige denn mit ihr sprechen oder sie berühren. Eines Tages wird der attraktive Hawke – mit den goldenen Augen, dem frechen Grinsen und den provokanten Sprüchen – Poppys Leibwache zugeteilt, und sie merkt, dass es in ihrem Leben so viel mehr geben könnte als nur ihr Amt. Dass sie ein Herz hat, eine Seele und die Sehnsüchte einer ganz normalen jungen Frau. Als an den Landesgrenzen die Schatten der Verfluchten immer drohender werden, muss Poppy sich zwischen Liebe und Pflicht entscheiden… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Da ich auch mal wieder Lust auf eine leichte Liebesgeschichte hatte, durfte auch „Ex Talk – Liebe live auf Sendung“ von Rachel Lynn Solomon bei mir einziehen. Die Geschichte klingt zwar auf den ersten Blick sehr vorhersehbar, allerdings stört mich das bei dem Genre nicht allzu sehr, sodass ich mich auf eine schöne, romantische und humorvolle Geschichte freue.

Kurzbeschreibung
Shay Goldstein arbeitet seit fast zehn Jahren bei ihrem Lieblingsradiosender in Seattle. Aber seit Kurzem gerät sie immer wieder mit ihrem neuesten Kollegen aneinander, Dominic Yun, der meint, alles besser zu wissen. Als sie ihrem Boss ein Konzept für eine Talkshow vorschlägt, ist der begeistert. In ›Ex Talk›‹ soll ein ehemaliges Paar miteinander plaudern und Beziehungstipps geben. Nur kommt ihr Boss dann auf die wirklich blöde Idee, Shay und Dominic als dieses Ex-Paar auszugeben. Die Hörer lieben Shay und Dom. Und Shay und Dom verlieben sich ineinander. Doch wie können sie ein Paar sein, wenn sie für die Öffentlichkeit ein Ex-Paar sind? Ein Versuch, die Sache aufzuklären, endet jedenfalls nicht nur mit dem Rausschmiss von Shay. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Eine leichte und romantische Lektüre erwarte ich auch bei „Dich hab ich nicht kommen sehen“ von Nina Resinek. Hier hat mich nicht nur das wunderschöne Cover angesprochen, sndern vor allem auch die Kurzbeschreibung, die nach einer interessanten, humorvollen und romantischen Geschichte klingt. Ich bin schon sehr gespannt, wie mir Maris neues Leben in ihrer Berliner Wohnung gefallen wird.

Kurzbeschreibung
Der erste Tag in der neuen Berliner Wohnung fängt für Mari Thaler nicht gut an: Der unrasierte Typ, dem sie aus Versehen ihre Wohnungstür in den Rücken gerammt hat, ist ausgerechnet der Bruder ihrer Vermieterin. Und Mari hat ein paar ziemlich peinliche Dinge zu ihm gesagt. Zu allem Überfluss zittern ihr bei Leos Anblick auch noch die Knie. In seiner Gegenwart ist ihre kostbare Selbstdisziplin futsch. Hoffentlich hat er’s nicht bemerkt! Zum Glück wird sie ihn ja eh nie wiedersehen, denkt sie. Doch ihre herzliche Vermieterin Alexandra schließt Mari in ihr Herz – und so läuft sie Leo ständig über den Weg. Aber der ist auf einmal seltsam abweisend… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Ein Buch, das schon sehr lange auf meiner Wunschliste stand und dankenswerterweise vom Piper Verlag zur Verfügung gestellt wurde, ist „All that’s left“ von Sarah Raich. In dieser Dystopie geht es nicht nur um jede Menge actionreiche Momente, sondern vor allem auch um Feminismus und dem Klimawandel, was für mich eine interessante Mischung ergibt. Somit erhoffe ich mir auch ein paar spannende Lesestunden.

Kurzbeschreibung
Unerträgliche Hitze, gewaltige Orkane und tödliche Seuchen haben die Erde im Jahr 2059 beinahe unbewohnbar gemacht. Vor all dem ist die 15-jährige Mariana im Haus ihrer Eltern in München sicher – doch sie ist ganz allein und kurz davor aufzugeben. Das ändert sich, als der gleichaltrige Ali bei ihr einbricht. Er reißt sie aus ihrer Verzweiflung und die beiden werden Freunde. Ali will jedoch nicht bleiben. Er erträgt die abgeschlossene Welt im Haus nicht und will weitere Überlebende suchen. Eines Morgens ist er verschwunden, und Mariana fasst einen tollkühnen Plan: Sie wird Ali in die feindliche Außenwelt folgen, zu Fuß über die Alpen.. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

Rezension

Lukas Hainer – Das weiße Herz (Herz #2)

Kurzbeschreibung
Drei Wochen sind vergangen, seit Anna und Nick aus dem Gefängnis des dunklen Herzens entkommen konnten. In der wirklichen Welt sind sie sicher – oder nicht? Als die beiden der Hilferuf Elifs aus der Türkei ereilt, machen sie sich auf den Weg nach Istanbul. Dort werden sie Zeugen brutaler Polizeigewalt und erleben, wie die Gefängniswelt des dunklen Herzens beginnt, diese Welt zu durchdringen. In vielen Ländern herrscht ein Klima von Angst und Konfrontation. In Großbritannien zu Straßenkämpfen. In Frankreich sind Kriminalität und Fremdenhass mehr und mehr an der Tagesordnung. Anna erkennt, dass nur der Alte allein das letzte Opfer bringen kann, um sein Volk und gleichzeitig das dunkle Herz endgültig erlöschen zu lassen. Doch er braucht dafür die Hilfe aller anderen. Ein gefährlicher Wettlauf mit der Zeit beginnt… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Meine Meinung
Nachdem mir bereits der erste Band „Das dunkle Herz“ sehr gut gefallen hat, wollte ich auch unbedingt den zweiten und leider letzten Band „Das weiße Herz“ lesen. Dabei habe ich mir eine ähnlich spannende und ereignisreiche Geschichte erhofft und wurde nicht enttäuscht, denn „Das weiße Herz“ steht seinem Vorgänger in Nichts nach und bietet eine gut weitergeführte Geschichte.

Die Geschichte liest sich weiterhin spannend, packend, flüssig und bietet jede Menge unerwartete Momente, die ich so nicht erwartet habe. Einen Pluspunkt gibt es auch dafür, dass die Geschichte fast nahtlos an dem Ende aus „Das dunkle Herz“ anknüpft, sodass man direkt wieder mitten im Geschehen ist, ohne dabei Startschwierigkeiten zu haben. Die Figuren entwickeln sich stetig weiter und werden weiterhin sehr authentisch, sympathisch und vielseitig beschrieben.

Nick und Anna haben sich im Laufe der Zeit enorm weiterentwickelt, werden mehr zu einer Einheit und haben das selbe Ziel, nämlich das dunkle Herz zu bekämpfen. Wieder in der realen Welt angekommen, scheinen sie zunächst in Sicherheit zu sein, versuchen ein einigermaßes normales Leben zu führen und bleiben vorerst nur via Internet in Kontakt. Dies ändert sich jedoch, als Nick gemeinsam mit Fani zu Anna fliegt und sie einen Hilferuf von Elif aus der Türkei erhalten. Wie man sieht, rückt hierbei die reale Welt deutlich mehr in den Vordergrund, was ich jedoch vollkommen in Ordnung finde, da man so noch mehr Spielraum hat und nicht mehr allzu eingeschränkt ist, wie noch in der Wüstenstadt.

Auffällig ist hierbei, dass die Geschichte dieses Mal nicht nur noch spannender, sondern auch schonungsloser ist. Dies erkennt man besonders an einigen Szenen, die in der Türkei spielen und die Polizisten dort nicht mit Gewalt geizen. Gleiches gilt auch für andere Länder in Europa, in denen die Gewalt immer gegenwärtiger ist, sodass das Buch nichts für schwache Nerven ist.

Kurz gesagt: „Das weiße Herz“ ist ein spannender, schonungsloser und großartig geschriebener Abschluss der „Herz“-Dilogie und konnte mich mit brisanten Themen, interessanten Figuren und einem tollen Setting überzeugen, sodass ich die Dilogie sehr genossen habe. Ich kann die Bücher somit nur wärmstens empfehlen.

Reihenfolge
Das dunkle Herz
Das weiße Herz

Rezension

Anna Rosina Fischer – Für immer und dich

Kurzbeschreibung
Zwei Menschen. Zwei Stunden. Dreißig Stationen. Und was danach geschah…
Ein Scheißtag wie jeder andere auch. Dachte Jonas jedenfalls. Doch als er an einem kalten Nachmittag im Januar ein Mädchen in der Berliner S-Bahn kennenlernt, ist es von jetzt auf gleich um ihn geschehen. Gemeinsam fahren sie weit – viel weiter als eigentlich geplant, und danach ist nichts mehr wie zuvor. Denn weder gelingt es Jonas dieses Mädchen aus dem Kopf zu bekommen noch ist an ihr jener schicksalhafte Tag spurlos vorüber gegangen.
~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Meine Meinung
„Für immer und dich“ von Anna Rosina Fischer habe ich anfänglich ein wenig skeptisch beäugt, da ich mir nicht sicher war, ob mir das Jugendbuch gefallen wird. Da mich jedoch einige sehr positive Bewertungen letztendlich doch überzeugt haben, wollte ich dem Buch eine Chance geben und wurde nicht enttäuscht, denn hier erhält man eine emotionale und tiefgründige Geschichte, die ich zuvor nicht erwartet habe.

Die Geschichte liest sich leicht und flüssig, ist unterhaltsam, mal schneller, mal ruhiger, besitzt tiefgründige Themen und kann zusätzlich noch mit interessanten Figuren punkten. Da die Geschichte größtenteils aus der Sicht des 16-jährigen Jonas erzählt wird, lernt man ihn und seine Gefühlswelt nicht nur gut kennen, sondern ich konnte mich auch gut in ihn hineinversetzen. Für sein Alter ist er sehr reif und verantwortungsbewusst, zielstrebig und trägt das Herz oftmals auf der Zunge, was mir wirklich gut gefällt.

Hier hat die Autorin einen männlichen Protagonisten geschaffen, der tiefgründig ist und nicht wie ein typischer Bad Boy dargestellt wird, wie es leider viel zu oft in dem Genre der Fall ist. Auch das Mädchen wird hier gut dargestellt. Sie ist stur, sarkastisch, schlagfertig und liebenswert. Sie und Jonas treffen sich in der Bahn und passen wie die Faust aufs Auge zueinander und wollen sich trotz einiger Skepsis wiedersehen, allerdings zeigt sich auch diesem Fall, dass das Schicksal manchmal ganz andere Wege für einen bestimmt hat.

Dabei kommt die Geschichte erstaunlich ernst und reif daher. Die Figuren wirken allesamt sehr erwachsen, besitzen Ecken und Kanten und sind vor allem authentisch, was mir sehr gut gefällt. Somit konnte ich nicht nur mit ihnen mitfiebern, sondern auch mitfühlen, mich in sie hineinversetzen und über so manches angesprochene Thema nachdenken.

Kurz gesagt: „Für immer und dich“ ist eine tiefgründige und nachdenklich stimmende Geschichte, die nicht nur ernste Themen anspricht, sondern auch mit liebevoll gezeichneten Figuren und einem tollen Schreibstil bei mir punkten konnte.

Rezension

Lukas Hainer – Das dunkle Herz (Herz #1)

Kurzbeschreibung
Während einer Gedenkfeier für ihren verschwundenen Bruder wird Anna schwarz vor Augen, und sie erwacht am Rande einer verlassenen Wüstenstadt. Als alle Versuche scheitern, Kontakt zu ihren Eltern aufzunehmen, sucht sie in der Stadt nach Antworten und stößt auf weitere Ankömmlinge, unter ihnen der junge Nick. Bald entbrennt ein Kampf ums Überleben, sowohl mit ihrer unwirtlichen Umgebung als auch unter den Gestrandeten selbst. Während die Spannungen eskalieren und es sogar zu Toten kommt, findet Anna plötzlich Hinweise auf ihren Bruder – ist es möglich, dass er noch lebt? Als sie der Spur folgen, stoßen Nick und sie auf ein furchtbares Geheimnis, das dieser Ort und seine Bewohner hüten: das dunkle Herz. Und plötzlich geht es um weit mehr als nur um ihr eigenes Schicksal. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Meine Meinung
„Das dunkle Herz“ ist der Auftakt der „Herz“-Dilogie und klang für mich nach einer spannenden und ereignisreichen Geschichte, sodass ich dieser nur allzu gerne eine Chance gegeben habe. Hierbei wurde ich zum Glück nicht enttäuscht, denn die Geschichte besticht nicht nur mit interessanten Figuren und einem tollen Setting, sondern auch mit einem packenden Schreibstil.

Von Anfang an ist man ohne große Erklärungen direkt mitten im Geschehen. Die Geschichte liest sich dadurch spannend, packend, flüssig und bietet jede Menge unerwartete Momente, was mir sehr gefallen hat. Die Wüstenstadt ist großartig ausgearbeitet, man kann sich sehr vieles bildlich vorstellen und hat mich ein wenig an die „Maze Runner“-Reihe erinnert, was ich jedoch nicht allzu schlimm finde. Die Figuren sind gut ausgearbeitet, man lernt sie ausreichend kennen und fiebert mit ihnen mit.

Die Geschichte ist dabei schnell erzählt: Vor zehn Jahren verschwindet Ben spurlos, sodass sein Schicksal für seine Familie ungewiss ist. Seit seinem Verschwinden gibt es jährlich eine Gedenkfeier – nur, dass diese in diesem Jahr anders abläuft, denn Bens Schwester Anna wird plötzlich schwindelig und sie findet sich in einer Wüstenstadt wieder, was nicht nur bei ihr für Staunen sorgt, sondern auch für viele andere Menschen, die sich dort mit ihr aufhalten. Je mehr sich Anna dort aufhält, umso mehr erfährt sie über die Stadt, aber auch über ihren Bruder, der scheinbar auch dort gewesen ist. Die Frage, ob er noch lebt, treibt sie an, immer mehr über seinen Verbleib zu erfahren, gleichzeitig hat sie aber auch die Sorge, dass auch sie nicht mehr aus der Stadt herausfindet.

Neben Anna sind auch die anderen Figuren mehr als gelungen. Allen voran dabei ein Wächter, der zwar anfänglich ein wenig skurril daher kommt, aber auch eine Gruppe von Jungs, die allesamt in der Stadt leben und füreinander einstehen und aufeinander aufpassen.

Die Geschichte ist durchgehend spannend erzählt, besitzt ruhige, aber auch packende Momente und ist insgesamt bildgewaltig und detailverliebt, sodass ich die Geschichte sehr gerne gelesen habe und gespannt bin, wie es im zweiten Band „Das weiße Herz“ weitergehen wird.

Kurz gesagt: „Das dunkle Herz“ ist eine spannende und packende Geschichte mit einem genialen Setting, interessanten Figuren und einem flotten Schreibstil, die mich durchgehend unterhalten konnte. Ich freue mich bereits sehr auf die Fortsetzung.

Reihenfolge
Das dunkle Herz
Das weiße Herz

Ich habe abgebrochen... · Rezension

[Ich habe abgebrochen…] Tanja Heitmann – Stoneheaven

Tanja Heitmann und ich – es soll einfach nicht sein. Ich habe bereits einige Bücher von der Autorin gelesen und leider haben mir diese fast alle nicht gefallen, was wirklich schade ist, da die Kurzbeschreibungen immer sehr interessant klingen. So auch bei „Stoneheaven“. Hier habe ich mir eine spannende, ereignisreiche und magische Geschichte gewünscht und letztendlich eine langatmige Geschichte mit zu vielen Dialogen und unsympathischen Figuren erhalten.

Zu viele Dialoge? Geht sowas überhaupt? Genau das dachte ich am Anfang auch, allerdings liest sich das Buch stellenweise schon fast wie ein Drehbuch, da einfach zu viele Dialoge aufeinander folgen und somit die eigentliche Handlung immer mehr abhanden kommt, da viele der Gespräche untereinander noch nicht einmal zur Handlung beitragen, sondern fast schon wie Lückenfüller wirken.

Auch die Figuren empfinde ich leider als sehr anstrengend. Dies gilt vor allem für Mariella, die eine Tannin aus einer mächtigen Familie ist, sich aber ständig gegen diese stellt. Sie missbraucht zudem oft ihre Kräfte und setzt diese nur zum Spaß ein, was strengstens verboten ist. Da sie ansonsten auch nur Parties im Kopf hat, beschließt man, sie nach Stoneheaven zu schicken. Stoneheaven ist nicht nur ein Hochsicherheitsgefängnis, sondern auch eine Besserungsanstalt, sodass Mariella dort zum Nachdenken kommen und sich bessern soll.
An sich klingt dies ganz interessant, allerdings ist sie dabei so unsympathisch und oberflächlich, dass ihr mir Schicksal nach und nach immer mehr gleichgültiger wurde.

Da sich die Geschichte auch sehr zieht und die Entwicklung der Figuren, aber auch der gesamten Handlung kaum spürbar ist, habe ich das Buch nach etwas mehr als der Hälfte abgebrochen. Sehr schade, aber manchmal soll es einfach nicht sein.

(Die Rechte am Buchcover liegen beim Piper Verlag)

Bücher allgemein

SUB am Samstag

„SUB am Samstag“ ist eine Aktion, die von der ehemaligen „Frau Hauptsachebunt“ ins Leben gerufen wurde. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die sich auf dem SUB befinden.

Dank der freundlichen Unterstützung von NetGalley durfte in dieser Woche „Der Tunnel – Nur einer kommt zurück“ von Chris McGeorge bei mir einziehen. Da ich das Buch schon seit einigen Monaten auf der Wunschliste stehen hatte, freue ich mich umso mehr, dass ich dieses in den nächsten Tag bereits beginnen darf. Hier erwarte ich mir einen spannungsgeladenen und packenden Thriller und werde hoffentlich nicht enttäuscht.

Kurzbeschreibung
Sechs junge Leute, seit Jahren beste Freunde, fahren mit dem Boot in Englands längsten Kanal-Tunnel: ein echtes Abenteuer in beklemmender Dunkelheit. Als das Boot nach über zwei Stunden am anderen Ende des Standedge-Tunnels wieder auftaucht, sind fünf der Freunde verschwunden. Der sechste, Matthew, ist bewusstlos.
Natürlich behauptet Matthew, nicht zu wissen, was sich in der Finsternis des Tunnels zugetragen hat. Doch niemand kennt Standedge so gut wie er, der dort Führungen für Touristen anbietet. Und möglicherweise war die Freundschaft der sechs schon längst nicht mehr so unschuldig wie zu Kindertagen… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

„Was geschah mit Alice“ ist der erste Band der „Ellingham Academy“-Trilogie von Maureen Johnson und stand bereits seit einiger Zeit auf meiner Wunschliste. Dieses habe ich mir nun endlich gegönnt und bin schon sehr gespannt, wie ich es letztendlich finden werde. Hier bin ich jedoch sehr guter Hoffnung, da ich Maureen Johnsons Werke bislang sehr gerne gelesen habe.

Kurzbeschreibung
Willkommen in der Ellingham Academy!
Versteckt in den Bergen Vermonts ist die Privatschule der ideale Ort für die begabtesten Schüler des Landes – Bestsellerautoren, YouTube-Stars, Künstler, Erfinder. Doch das Internat umgibt eine tragische Geschichte. Vor mehr als 80 Jahren wurden Frau und Tochter des Schulgründers entführt. Genau deshalb wird Stevie Bell an der Akademie aufgenommen: Sie soll die bisher ungeklärte Ellingham-Affäre lösen.
Und schon bald erhält sie eine mysteriöse Botschaft, die einen Mord ankündigt. Als ein Schüler kurz darauf tot aufgefunden wird, ist Stevie überzeugt, dass es einen Zusammenhang zwischen diesem Todesfall und den Verbrechen aus der Vergangenheit gibt.

Stevie Bell ist großer Fan von Sherlock Holmes und Agatha Christie. Aber noch viel mehr begeistern sie reale Kriminalfälle – wie die bisher ungelöste Ellingham-Affäre. Als Schülerin der exklusiven Ellingham Academy kann sie endlich selbst am Schauplatz der legendären Entführung ermitteln. Doch als ein Mitschüler ums Leben kommt, muss Stevie nicht nur das Verbrechen von damals aufklären. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)
__________________________________________________________

Nachdem ich den ersten Band bereits großartig fand, musste auch „Ghosthunter“, Band 2 der „Black Forest High“-Reihe, bei mir einziehen. Hier erhoffe ich mir viele Antworten auf meine offenen Fragen und hoffe, dass sich auch die Charaktere weiterhin so gut entwickeln, wie sie es im ersten Band bereits getan haben.

Kurzbeschreibung
Seven erwacht in einem Siliziumglaskasten in einem Geheimraum des Internats. In der Schule ist man überzeugt, dass sie besessen ist, was die Schulleitung nicht davon abhält, Seven weiter als Ersatz für die tote Auserwählte zu benutzen. Nur Parker glaubt, dass die Wahrheit tiefer verborgen liegt. So tief wie seine Gefühle für Seven, die allerdings seinen Zwillingsbruder Crowe vorzieht. Gemeinsam gelingt es den Zwillingen, Seven zu befreien und mit ihr zu fliehen. Doch damit bringen sie nicht nur sich selbst in tödliche Gefahr… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Neuerscheinung

Waiting on Wednesday

New WoW

„Waiting on Wednesday“ ist eine Aktion, die von Jill ins Leben gerufen wurde.
Dabei wird jeden Mittwoch eine Neuerscheinung vorgestellt, die in den kommenden Wochen und Monaten erscheinen wird.

Seit vielen Jahren bin ich ein großer Fan von Jennifer Estep und habe fast alle ihre Bücher in Rekordzeit verschlungen, sodass ich mich immer wieder freue, wenn der Piper Verlag ein neues Werk von ihr veröffentlicht. Hier freue ich mich besonders auf „Kill the Queen“, dem Auftakt der „Splitterkrone“-Reihe, was doch mal so ganz anders klingt als ihre bisherigen Bücher.
Leider muss man sich noch ein wenig gedulden, denn „Kill the Queen“ erscheint erst am 16. März 2020.

Kurzbeschreibung
Im Königreich Bellona bestimmen die magischen Fähigkeiten einer jeden Person über deren Ansehen und Rang. Da die junge Lady Everleigh anscheinend über keinerlei Magie verfügt, verbringt sie die meiste Zeit in den Schatten des königlichen Hofs. Üblicherweise wird sie vom restlichen Adel übersehen und vergessen. Doch dunkle Mächte arbeiten innerhalb des Palasts. Als Everleighs Cousine, die Kronprinzessin Vasilia, ihre Mutter ermordet und den Thron besteigt, verändert sich alles. Evie selbst kann Vasilias Anschlag nur dank ihrer geheimen Fähigkeit entkommen – sie ist immun gegen Magie, die auf sie gerichtet wird. Auf ihrer Flucht stößt Evie auf den berüchtigten Gladiator Lucas Sullivan, einem mächtigen Magier, den ein Geheimnis umgibt… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Rezension

Stephanie Garber – Legendary (Caraval #2)

Kurzbeschreibung
Donatella Dragna hatte kaum Zeit, sich an ihr neues Leben bei den Caraval-Schauspielern zu gewöhnen, als sie erfährt, dass Caraval-Master Legend die Aufführung eines neuen Spiels plant. Inmitten der Vorbereitungen spielt Donatella jedoch ein anderes, ebenso tödliches Spiel: Sie hat Schulden und es ist an der Zeit, diese zu begleichen. Wenn Donatella die Freiheit behalten will, die sie und ihre Schwester Scarlett sich so hart erkämpft haben, muss sie den Master von Caraval hintergehen. Donatella weiß, dass Legend gefährlich ist, doch sie lässt sich auf sein Spiel ein. Und obwohl sie sich geschworen hat, dass sie sich nie verlieben wird, ist ihr Herz plötzlich genauso in Gefahr wie ihr Leben… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Meine Meinung
Nachdem mir bereits der erste Band der „Caraval“-Trilogie gut gefallen hat, habe ich mich schon sehr auf den zweiten Band „Legendary“ gefreut, von dem ich mir sehr viel erhofft habe. Hierbei wurde ich zum Glück nicht enttäuscht, denn das Buch ist mindestens genauso packend und interessant, wie der erste Band.

Sehr positiv fällt hierbei der tolle Schreibstil auf, denn die Autorin konnte mich mit vielen Wendungen und Überraschungen, jeder Menge Action, tollen Kulissen und viel Spannung überzeugen. Die Figuren sind allesamt gut ausgearbeitet, man lernt sie ausreichend kennen, fiebert mit ihnen mit und erlebt alles hautnah mit. Gleichzeitig entwickeln sie sich stetig weiter, bekommen immer mehr Ecken und Kanten und ich habe ihre Geschichte sehr gerne verfolgt. Während im ersten Band eher Scarlett im Vordergrund stand, geht es nun vermehrt um ihre Schwester Donatella, die meiner Meinung nach im ersten Band viel zu kurz kam.

Interessant ist dabei, dass es sich dieses Mal um ein neues Spiel handelt, dem sich die Schwestern stellen müssen. Dieses ist vom Grundsatz her zwar ein wenig anders, aber ist dennoch nachvollziehbar und erinnert weiterhin sehr an Caraval. Hierbei hat die Autorin wieder einmal viele Idee positiven umgesetzt, denn das Spiel ist skrupellos, spannend gestaltet und sorgt dafür, dass man oftmals alles geben muss und auch mal Dinge erfüllen muss, die man sonst nie tun würde, um am Leben zu bleiben. Dabei stellt sich auch die Frage, was hier Wahrheit und Fiktion ist, sodass man auch als Leser immer wieder ins Grübeln gerät.

Das Cover ist für mich ein absoluter Hingucker und besticht vor allem mit seiner tollen Farbgestaltung. Auch die Kurzbeschreibung hat mir auf Anhieb gefallen, sodass ich dem Buch sehr gerne eine Chance gegeben habe.

Kurz gesagt: „Legendary“ ist eine spannende und actiongeladene Fotrsetzug voller Wunder, Überraschungen und Wendungen, die aber auch gleichzeitig mit einem packenden Schreibstil und interessanten Figuren überzeugen kann, sich gut weiterentwickelt und dem ersten Band in Nichts nachsteht, sodass ich bereits ungeduldig dem dritten und letzten Band „Finale“ entgegenfiebere.

Reihenfolge
Caraval
Legendary
Finale (dt. Titel unbekannt)

Bücher allgemein

SUB am Samstag #181

„SUB am Samstag“ ist eine Aktion, die von der ehemaligen „Frau Hauptsachebunt“ ins Leben gerufen wurde. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die sich auf dem SUB befinden.

„Der Store“ von Rob Hart habe ich eher aus Zufall auf Goodreads entdeckt und war direkt Feuer und Flamme, denn ich finde nicht nur das Cover sehr ansprechend, sondern auch die Kurzbeschreibung, sodass das Buch direkt bei mir ins Regal gewandert ist. Hier erhoffe ich mir eine spannende und nachdenklich stimmende Geschichte.

Kurzbeschreibung
Der Store liefert alles. Überallhin. Der Store ist Familie. Der Store schafft Arbeit und weiß, was wir zum Leben brauchen. Aber alles hat seinen Preis.
Paxton und Zinnia lernen sich bei Cloud kennen, dem weltgrößten Onlinestore. Paxton hat dort eine Anstellung als Security-Mann gefunden, nachdem sein Unternehmen ausgerechnet von Cloud zerstört wurde. Zinnia arbeitet in den Lagerhallen und sammelt Waren für den Versand ein. Das Leben im Cloud-System ist perfekt geregelt, aber unter der Oberfläche brodelt es. Die beiden kommen sich näher, obwohl sie ganz unterschiedliche Ziele verfolgen. Bis eine schreckliche Entdeckung alles ändert. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Da „P.S. Ich liebe dich“ zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehört, stand für mich schnell fest, dass ich auch die Fortsetzung „Postscript – Was ich dir noch sagen möchte“ unbedingt lesen möchte. Dank der freundlichen Unterstützung von NetGalley und dem Fischer Verlag darf ich das Buch bereits vor dem Erscheinungstag lesen und ich kann es kaum noch erwarten, zu erfahren, wie es Holly und ihrer Familie und Freunden in den letzen sieben Jahren ergangen ist.

Kurzbeschreibung
Vor sieben Jahren ist Holly Kennedys geliebter Mann Gerry viel zu jung an Krebs gestorben. Er hat ihr ein wunderbares Geschenk hinterlassen: eine Reihe von Briefen, die sie durch die Trauer begleitet haben. Holly ist stolz darauf, dass sie sich inzwischen ein neues Leben aufgebaut hat. Da wird sie von einer kleinen Gruppe von Menschen angesprochen, die alle unheilbar krank sind. Inspiriert von Gerrys Geschichte, möchten sie ihren Lieben ebenfalls Botschaften hinterlassen.

Holly will nicht in die Vergangenheit zurückgezogen werden. Doch als sie beginnt, den Mitgliedern des »P.S. Ich liebe Dich«-Clubs zu helfen, wird klar: Jeder von uns kann seinen ganz eigenen Lebenssinn finden. Und die Liebe weitertragen. Wenn wir uns nur auf die Frage einlassen: Was will ich heute noch sagen und tun, falls ich morgen nicht mehr da bin?~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)
__________________________________________________________

Und auch die großartige Jennifer Estep hat in Deutschland ein weiteres Werk veröffentlicht, welches ich mir nicht entgehen lassen konnte. Hierbei handelt es sich um „Coldest Frost“, dem dritten Band der „Mythos Academy Colorado“, der sich wieder einmal mit Rory und ihrem Team Midgard beschäftigt. Da ich die ersten beiden Bände verschlungen habe, freue ich mich schon sehr darauf und werde es wohl als nächstes Buch lesen.

Kurzbeschreibung
Das Team Midgard um die Spartanerin Rory Forseti und ihre Freunde Zoe, Ian und Mateo weiß, dass die Schnitter des Chaos versuchen, mächtige mythologische Artefakte zu stehlen. Seit Covington, der böse Anführer der Schnitter, mehrfach versucht hat, Rory mithilfe von dunklen Artefakten in einen Schnitter zu verwandeln, setzt Team Midgard alles daran, gefährliche Artefakte vor den Schnittern zu schützen. Doch während einer verdeckten Mission werden Ian, Zoe und Mateo mit dem gefährlichen Gift der Roten Narzisse infiziert. Dadurch gelingt es Covington, Rorys Freunde seinem Willen zu unterwerfen und sie zu seinen gefügigen Gefolgsleuten zu machen. Wird Rory es schaffen, ihre Freunde zu retten und Covingtons finstere Pläne zu vereiteln? ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

Neuerscheinung

Waiting on Wednesday

New WoW

„Waiting on Wednesday“ ist eine Aktion, die von Jill ins Leben gerufen wurde.

Als großer Fan der „Mythos Academy“, bzw. des Ablegers „Mythos Academy Colorado“ von Jennifer Estep freue ich mich sehr, dass die Autorin auch in diesem Jahr einen weiteren Band aus dem Mythos-Universum veröffentlicht.

Hierbei handelt es sich um „Coldest Frost“, dem dritten Band der „Mythos Academy Colorado“, der sich wieder einmal mit Rory und ihrem Team Midgard beschäftigt. Leider muss man sich noch bis Anfang Herbst gedulden, denn „Coldest Frost“ erscheint am 2. September 2019.

Kurzbeschreibung
Das Team Midgard um die Spartanerin Rory Forseti und ihre Freunde Zoe, Ian und Mateo weiß, dass die Schnitter des Chaos versuchen, mächtige mythologische Artefakte zu stehlen. Seit Covington, der böse Anführer der Schnitter, mehrfach versucht hat, Rory mithilfe von dunklen Artefakten in einen Schnitter zu verwandeln, setzt Team Midgard alles daran, gefährliche Artefakte vor den Schnittern zu schützen. Doch während einer Trainingsmission werden Ian, Zoe und Mateo mit dem gefährlichen Gift der Roten Narzisse infiziert. Dadurch gelingt es Covington, Rorys Freunde seinem Willen zu unterwerfen und sie zu seinen gefügigen Gefolgsleuten zu machen. Wird Rory es schaffen, ihre Freunde zu retten und Covingtons finstere Pläne zu vereiteln? ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)