Jahresabschluss 2014: Buchsaiten Blogparade #6
In den letzten Jahren habe ich immer gerne bei der Blogparade von Katrin mitgemacht, da ist es natürlich klar, dass ich auch in diesem Jahr wieder am Jahresabschluss teilnehmen werde. Wer ebenfalls daran teilnehmen möchte, kann dies noch bis zum 06.01.2015 tun und ihr den Link als Kommentar hinterlassen. Die Fragen und weitere Details gibt es hier!
* Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat?
Ganz klar die beiden „Dark Inside“-Bände von Jeyn Roberts. Ich bin nicht wirklich ein Fan von Dystopien und lese nur selten Bücher aus dem Bereich, von daher war ich zunächst sehr skeptisch. Da mir die Bücher aber immer und immer wieder empfohlen wurden, bin ich am Ende doch schwach geworden und habe sie mir bei Skoobe ausgeliehen. Ich konnte die Bücher kaum aus den Händen legen und habe sie innerhalb von zwei Tagen komplett gelesen. Ebenfalls sehr gefallen hat mir auch die „Slated“-Trilogie von Teri Terry – zu meiner Überraschung ebenfalls eine Dystopie. Vielleicht sollte ich dem Genre gegenüber zukünftig doch offener sein.
* Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat?
Leider waren das in diesem Jahr doch eine handvoll Bücher, allerdings war ich wohl am meisten von „Die Seltsamen“ von Stefan Bachmann enttäuscht. Ich habe hierbei große Hoffnungen gehabt, denn das Buch wurde bereits früh mit Harry Potter verglichen und soll dazu noch viele wunderbare Ideen besitzen. Nun, Ideen waren vorhanden, sehr viele sogar, denn am Ende wirkte das Buch für mich einfach nur überladen und ich bekam immer mehr das Gefühl, als wäre das Buch zum Großteil noch unfertig, da viele Ideen einfach mittendrin verworfen wurden. Außerdem war der Harry Potter-Vergleich einfach eine Nummer zu groß. Sehr schade, denn das Buch hatte so viel Potential.
* Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?
Jennifer L. Armentrout, da mir ihre Bücher bislang sehr gefallen haben und ich im nächsten Jahr noch einige weitere Bücher von ihr lesen möchte. Außerdem habe ich nach all den Jahren auch endlich Cate Tiernan für mich entdeckt. Schade, dass ausgerechnet jetzt ihre „Buch der Schatten“-Reihe nach dem achten Band nicht mehr übersetzt wird. Weiterhin habe ich noch Teri Terry für mich entdeckt. Ihre „Slated“-Trilogie fand ich einfach nur phantastisch und ich freue mich schon auf viele andere Bücher von der Autorin.
* Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?
Es gab in diesem Jahr sehr viele schöne Cover, die mich angesprochen haben. Besonders Indie-Autorin haben in diesem Bereich deutlich zugelegt und konnten mich mit beeindruckenden Cover überraschen. „Glasgow Rain“ von Martina Riemer besitzt z.B. ein wunderschönes Cover, ist bei mir in diesem Jahr jedoch ’nur‘ auf dem zweiten Platz gelandet. Das schönste Cover besitzt für mich „Der Ozean am Ende der Straße“ von Neil Gaiman. Die Farben sind wunderschön, dazu das Wasser und dessen Oberfläche – ich könnte es stundenlang anschauen. Allgemein finde ich die Cover zu Neil Gaimans Bücher meistens sehr gelungen, man muss sich nur mal das Cover von „Coraline“ anschauen.
* Welches Buch wollt ihr unbedingt in 2015 lesen und warum?
Ohje, hier könnte ich wieder eine ganze LKW-Ladung benennen, denn es gibt einfach zu viele gute und verlockende Bücher, die ich im nächsten Jahr lesen möchte. Ich habe auch schon einige Bücher vorbestellt, wie man hier sehen kann. Dennoch möchte ich stellvertretend nur drei Bücher nennen:
„Love Letters to the Dead“ von Ava Dellaira ist mir bereits mehrfach auf englischsprachigen Blogs aufgefallen, was u.a. auch am wunderschönen Cover liegt. Ich freue mich von daher umso mehr, wenn ich es ab Februar lesen kann. Ab März ist endlich der dritte und letzte Band der „Burn for Burn“-Trilogie „Asche zu Asche“ von Jenny Han und Siobhan Vivian im deutschen Buchhandel erhältlich, von daher muss auch dieses Buch unbedingt verschlungen werden, denn ich möchte endlich wissen, was es mit Kat, Lillia und Mary auf sich hat. Das dritte Buch, das ich 2015 unbedingt lesen möchte, ist ein neuer Reihenauftakt von Abbi Glines. Ich weiß, dass viele die Autorin leider immer noch belächeln, ich finde ihre Bücher jedoch genial und kurzweilig, sodass ich mich bereits jetzt schon auf „Breathe – Jax und Sadie“ freue.