Liebe Selfpublisher!
Liebe Selfpublisher,
da die Anfragen im Bezug auf eine Rezension, bzw. Blogtour in den letzten Wochen enorm gestiegen sind, möchte ich ein paar kleinere Punkte ansprechen, die mich stellenweise doch enorm nerven und mit ein Grund sind, weshalb ich Bücher entweder nicht annehme oder gar überhaupt nicht zurückschreibe.
1. Wenn man doch meinen Blog ach so toll findet und auch ein Blick in das Impressum riskiert wird, wieso kann man mich dann nicht namentlich anschreiben? Ein „Hallo Blogger!“ oder „Hey du!“ kommt bei mir ehrlich gesagt alles andere als gut an, sodass dies meist kein gelungener Start ist. Natürlich ist es mir klar, dass dies meistens Massenmails sind, aber dennoch sollte man sich – wenn man schließlich etwas von jemanden möchte – ein wenig Mühe geben.
2. Wenn man mir ein Buch genauer ans Herz legen möchte, finde ich das an sich immer gut, solange es auch ein Genre ist, dass ich tatsächlich lese. Was mir allerdings weniger gefällt, ist die Feststellung, dass mittlerweile immer mehr ungefragt direkt das Ebook mit angehangen wird. Manche Blogger finden das vielleicht sogar gut, aber mich nervt es, da ich gerne immer noch selbst entscheiden möchte, was ich lesen möchte oder eben nicht.
3. Gleiches gilt übrigens auch für Taschenbücher, die meistens sogar noch signiert sind. An sich eine wirklich nette Geste, aber wenn mir ein Genre absolut nicht zusagt, dann bringt auch die schönste Geste leider rein gar nichts.
4. Wenn ich mal nicht nach zehn Stunden antworte, dann ist es kein Grund, mir direkt danach bereits die erste Erinnerungs-Mail zu schicken. Sollte ich Interesse an eines der angebotenen Bücher haben, werde ich mich melden, ansonsten nicht.
5. „Ich fordere dich hiermit auf, eine Rezension zu meinem neuesten Buch zu erstellen.“ kommt bei mir alles andere als gut an. Man darf mir das Buch gerne anbieten, mich dazu auffordern ist jedoch einfach nur unhöflich und hat mit freundlichen Anfragen nichts zu tun.
6. Nein, ich möchte nicht den vierten Band einer 12-teiligen Reihe lesen. Wenn man schon mein Interesse wecken möchte, dann doch bitte entweder mit dem ersten Band, aber doch nicht mittendrin mit den Worten „Band 1-3 kamen beim Leser nicht so gut an, von daher lies bitte ab Band 4“.
7. Nein, ich nehme nicht an Blogtouren teil. Habe ich nie, werde ich auch nie. Da brauch man mich auch danach nicht noch zweimal anschreiben und fragen, ob ich es mir vielleicht doch noch anders überlegt habe.
Da ich allgemein rein gar nichts gegen Selfpublisher habe und diese stellenweise wirklich sehr gerne lese, würde ich mich ernsthaft freuen, wenn wenigstens ein paar meiner aufgeführten Punkte berücksichtigt werden, denn es sollte meiner Meinung nach immer ein gegenseitiges Geben und Nehmen sein und nicht in anbetteln oder gar unhöfliches Auffordern ausarten.