Jahresabschluss 2017: Buchsaiten Blogparade #9
In den letzten Jahren habe ich immer gerne bei der Blogparade von Katrin von Buchsaiten mitgemacht, die in diesem Jahr erneut von Petzi von „Die Liebe zu den Büchern“ übernommen wurde. Da ist es natürlich klar, dass ich auch in diesem Jahr wieder am Jahresabschluss teilnehmen werde. Wer ebenfalls daran teilnehmen möchte, kann dies noch bis zum 06.01.2018 tun und ihr den Link in einem Formular hinterlassen. Die Fragen und weitere Details gibt es hier!
Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir wenig versprochen habe, das mich dann aber positiv überrascht hat?
Hierzu gehört auf jeden Fall die „Royals“-Reihe von Erin Watt. Ich habe im Vorfeld bereits sehr viele negative Bewertungen zu den Büchern gelesen, sodass ich mit einer gewissen Skepsis an die Bücher herangegangen bin. Dies war aber absolut unnötig, da mir die Bücher letztendlich sehr gefallen haben und ich jeden Band davon in nahezu einem Rutsch durchgelesen habe. Natürlich hat die Reihe auch ihre Kritikpunkte und sorgt immer wieder für Diskussionen, ich wurde jedoch trotzdem unterhalten. Sehr positiv überrascht hat mich auch „Wie die Luft zum Atmen“, Band 1 der „Romance Elements“-Reihe von Brittainy C. Cherry. Ich habe zunächst gedacht, dass dies nur eine von vielen Geschichten aus dem Genre ist, allerdings hat mich das Buch letztendlich umgehauen, sodass ich nicht nur viel gelacht, sondern auch wahnsinnig viel geweint habe. Auch der zweite Band „Wie das Feuer zwischen uns“ konnte mich voll und ganz überzeugen und ich freu mich auf die weiteren Bände.
Welches war das Buch in diesem Jahr, von dem ich mir viel versprochen habe, das mich dann aber negativ überrascht hat?
Eindeutig „The Hate U Give“ von Angie Thomas. Ich möchte nicht sagen, dass das Buch schlecht war, denn die Botschaft, die in dem Buch enthalten ist, hat mir definitiv gefallen. Ich muss jedoch zugeben, dass mir die Umsetzung leider nicht wirklich gefallen hat und mich auch die Figuren nicht überzeugen konnten. Es ist wichtig, dass man solche Themen anspricht, denn Rassismus und Vorurteile gibt es leider zu oft auf der Welt, allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Geschichte insgesamt tiefgründiger gewesen wäre und man nicht nur immer wieder den Zeigefinger erhoben hätte. Hier wäre einfach noch so viel mehr drin gewesen.
Welches war eure persönliche Autoren-Neuentdeckung in diesem Jahr und warum?
Da kann ich mich leider nicht auf einen einzigen Autor festlegen. Ich habe in diesem Jahr so viele tolle neue Autoren entdeckt, die mich begeistern konnten, die mich zum Nachdenken angeregt haben, bei denen ich Sturzbäche geweint habe und dennoch immer unterhalten wurde. Nennenswert sind hierbei Bianca Iosivoni, Mona Kasten, Elle Kennedy, Erin Watts und Brittainy C. Cherry. Die Autorinnen konnten mich allesamt überzeugen, sodass ich ihre Reihen und Stand Alones geradezu verschlungen habe und mich auf viele weitere Werke von ihnen freue.
Welches war euer Lieblings-Cover in diesem Jahr und warum?
Da ich in diesem Jahr entweder nur Bücher mit sehr schlichten Covern oder mit vielen verliebten Pärchen drauf gelesen habe, ist „Caraval“ von Stephanie Garber ein doch recht farbenfrohes und schön anzusehendes Cover, das mir immer wieder direkt ins Auge springt und somit zu meinen absoluten Lieblings-Covern in diesem Jahr zählt. Eine tolle Schriftart und viele Verzierungen funktionieren bei mir einfach immer. Das Buch selbst hat mir übrigens auch sehr gefallen.
Welches Buch wollt ihr unbedingt in 2018 lesen und warum?
Es sind viel zu viele Bücher, die bereits jetzt meine Wunschliste gestürmt haben, sodass ich mich auf keinen Fall auf nur ein Buch festlegen kann. Ein Buch, das ich sehnlichst erwarte, ist „Mein Sommer auf dem Mond“ von der wunderbaren Adriana Popescu, von der ich wohl auch eine bedruckte Klorolle lesen würde, weil sie einfach so großartig schreibt. Außerdem freue ich mich schon sehr auf „Never loved before“ und „Never let you go“ von Monica Murphy, von der ich bislang jedes Buch verschlungen habe. Weiterhin freue ich mich auch noch auf weitere Werke von Erin Watt, Bianca Iosivoni, Jennifer L. Armentrout, Stephen King, Richard Laymon und Anna Todd. 2018 wird sicherlich ein großartiges Bücherjahr.
(Die Rechte an den Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag)