Seit der „Spiderwick-„Reihe habe ich schon immer sehr gerne Bücher von Holly Black gelesen und somit musste auch unbedingt ihr neuestes Werk „Book of Night“ von ihr bei mir einziehen. Allein das wunderschöne Cover ist ein absoluter Hingucker, aber auch die Kurzbeschreibung konnte mich direkt überzeugen. „Book of Night“ wird somit nicht allzu lange ungelesen im Regal bleiben.
Kurzbeschreibung
In Charlie Halls Welt können Schatten manipuliert werden, zur Unterhaltung, aber auch um Macht zu gewinnen. Und manchmal haben sie ein Eigenleben.
Charlie ist eine gewöhnliche Betrügerin, die als Barkeeperin arbeitet und versucht, sich von der Untergrundwelt des Schattenhandels zu distanzieren. Doch als eine Gestalt aus ihrer Vergangenheit zurückkehrt, wird Charlies Leben ins Chaos gestürzt. Entschlossen zu überleben, gerät sie in einen Strudel aus Geheimnissen und Mord, in dem sie es mit Doppelgängern, merkwürdigen Milliardären, Schattendieben und ihrer eigenen Schwester zu tun bekommt – die alle verzweifelt versuchen, die Magie der Schatten zu kontrollieren. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)
Auch das neueste Werk von Kai Meyer durfte direkt am Erscheinungstag bei mir einziehen, denn Kai Meyers Romane sind bereits seit Jahren ein absolut Muss für mich, sodass sich bereits die meisten Werke von ihm in meinem Regal eingefunden haben. „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ klingt nach einer spannenden und melancholischen Geschichte, die sich gleichzeitig mit der Leidenschaft zu Büchern beschäftigt und somit passt es perfekt in mein Beuteschema.
Kurzbeschreibung
Dichter Nebel wogt durch die Gassen der Bücherstadt Leipzig, 1933, als das Böse die Macht ergreift. Hier entspinnt sich die tragische Liebe des Buchbinders Jakob Steinfeld zu einer rätselhaften jungen Frau. Juli hat ein Buch geschrieben, das sie einzig ihm anvertrauen will. Doch bald darauf verschwindet sie spurlos.
Fast vierzig Jahre später ist auch Jakobs Sohn Robert den Büchern verfallen und reist auf der Suche nach seltenen Ausgaben durch ganz Europa. Er liebt seine Arbeit und die Bücher – von Menschen hält er sich meist eher fern. Doch als die Bibliothekarin Marie ihn bittet, ihr bei einem Auftrag der geheimnisumwitterten Verlegerfamilie Pallandt zu helfen, stoßen sie auf das Mysterium eines Buches, dessen Geschichte eng mit Roberts eigener verknüpft ist – es ist der Schlüssel zum Schicksal seiner Eltern. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)
„Escape Room – Es gibt kein Entkommen“ von Maren Stoffels habe ich in einem öffentlichen Bücherschrank entdeckt und war direkt aufgrund der tollen Kurzbeschreibung und der Thematik begeistert, sodass es direkt getauscht werden musste. Ich bin schon sehr gespannt, ob mich die Geschichte rund um Escape-Room-Event überzeugen kann.
Kurzbeschreibung
Alissa, Sky, Milas und Mina wollen sich einfach einen tollen Abend machen. Also nichts wie los zu einem Escape-Room-Event. Alles ganz easy. Sie wählen ein Spiel aus. Lassen sich in einen Raum sperren. Finden die Hinweise. Lösen die Rätsel. Haben jede Menge Spaß. Und sind wieder draußen nach 60 Minuten – zumindest war das der Plan. Aber was, wenn der Raum zur tödlichen Falle wird… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)