Ich habe in der Vergangenheit bereits einige Bücher von Dani Atkins gelesen und habe diese auch immer sehr gemocht, da ihre Geschichten nicht nur immer voller Emotionen stecken, sondern vor allem auch oftmals unvorhersehbar sind, was bei dem Genre nicht allzu häufig vorkommt. Von daher musste auch ihr neuestes Werk „Sechs Tage zwischen dir und mir“ bei mir einziehen und aufgrund der doch sehr dramatischen Kurzbeschreibung erwarte ich auch hier einen emotionalen und tiefgründigen Roman mit vielen Twists und tollen Figuren.
Kurzbeschreibung
Was tust du, wenn der Mann, den du über alles liebst, am Tag eurer Hochzeit einfach nicht auftaucht?
Nicht nur vor dem Traualtar wartet Gemma vergeblich auf Finn, auch in den Tagen danach bleibt ihr Verlobter verschwunden, ohne Erklärung, ohne eine Nachricht. Gemma hat nicht die leiseste Idee, was geschehen sein könnte – bis sie feststellt, dass Finns Pass, ein paar Kleidungsstücke und sein Geld von ihrem gemeinsamen Konto fehlen.
Kann sie sich so sehr in ihm getäuscht haben? Ihr Herz kennt die Wahrheit, aber Gemma ahnt nicht, dass ihr nur sechs Tage bleiben, um die Liebe ihres Lebens zu retten oder für immer loszulassen. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)
Jennifer Estep gehört bereits seit Jahren zu meinen Lieblingsautorinnen und dadurch muss immer sofort ihr neuestes Werk in mein Bücherregal einziehen. Bei „Die Saphirkrone“, dem ersten Band der „Gargoyle Queen“-Reihe, muss ich zwar zugeben, dass ich tatsächlich zum ersten Mal skeptisch bin, ob mir das Buch tatsächlich gefallen könnte, allerdings vertraue ich auf das Talent und die Ideen der Autorin und hoffe, dass mich auch diese Geschichte rund um eine Mentalmagierin, begeistern wird.
Kurzbeschreibung
Gemma, die Kronprinzessin von Andvari, liebt hübsche Ballkleider und Juwelen. Zumindest denkt das jeder. Allerdings versteckt sie hinter dieser Fassade die Tatsache, dass sie eine mächtige Mentalmagierin ist – und eine Spionin. Um herauszufinden, wer Andvaris königliches Bergwerk ausraubt, begibt sich Gemma mit dem loyalen Gargoyle Grimley auf eine geheime Mission in das feindliche Königreich Morta. Dort warten nicht nur höfische Intrigen und mordlustige Adelige auf die junge Spionin, sondern auch Gemmas persönlicher Erzfeind: der gerissene und gut aussehende mortanische Prinz Leonidas. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)
„Das Dorf der toten Seelen“ von Camilla Sten ist mir ehrlich gesagt gänzlich unbekannt und ich habe es in einem öffentlichen Bücherschrank entdeckt und spontan mitgenommen. Da das Buch auf einigen Plattformen u.a. mit der Netflix-Serie „Stranger Things“ verglichen wird und die Kurzbeschreibung an sich nicht schlecht klingt, bin ich mittlerweile sehr neugierig auf diesen Thriller und hoffe, dass ich ihn schon bald lesen werde.
Kurzbeschreibung
Alice Lindstedt hat gerade die Filmhochschule in Stockholm abgeschlossen und plant, ihren ersten Dokumentarfilm zu drehen: über Silvertjärn, einen abgelegenen Grubenort im Wald von Norrland. Vor 60 Jahren verschwanden unter ungeklärten Umständen alle Bewohner von einem Tag auf den anderen. Kurz zuvor zog ihre Großmutter von dort weg. Alice will herausfinden, was damals geschehen ist. Mit ihrem Team bricht sie zu dem einsamen Ort auf. Doch bald geschehen seltsame Dinge. Die Handys haben keinen Empfang, im Walkie-Talkie ist ein heiseres Lachen zu hören. Und kurz darauf ist der erste aus dem Team tot. Wer ist außer ihnen noch in Silvertjärn? Was ist damals passiert? Und vor allem: Werden Sie diesen grausamen Ort lebend verlassen? ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)