Rezension

Amélie Fléchais – Rotwölfchen

Kurzbeschreibung
Es war einmal eine Wolfsmutter, die schickte ihr Junges in den Wald, um seiner Großmutter ein Kaninchen zu bringen, denn die war zum Jagen viel zu alt. Auf dem Weg sollte das Wolfsjunge, das von allen nur Rotwölfchen genannt wurde, weil es so einen schönen roten Mantel trug, sich vor den Menschen hüten: vor dem großen, bösen Jäger und seiner Tochter. Doch überkam Rotwölfchen ein furchtbarer Hunger, und so aß es das Kaninchen ganz allein auf. Verzweifelt folgte es einem kleinen Mädchen, das ihm Hilfe versprach und dabei eine erstaunliche Geschichte erzählte… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung)

__________________________________________________________

Meine Meinung
In meiner Kindheit gehörte „Rotkäppchen“ schon immer zu meinen Lieblingsmärchen, das mir immer und immer erzählt und vorgelesen wurde, sodass ich auch hin und wieder Bücher lese, die mit der Geschichte zu tun haben. Nun bin ich durch Zufall auf „Rotwölfchen“ gestoßen, ein Comic von Amélie Fléchais, der nicht nur mit einem wunderschönen Cover überzeugt, sondern vor allem mit einer schönen, aber auch traurigen Idee daher kommt.

Während im Original-Märchen ein junges Mädchen durch den Wald spaziert, um ihre kranke Oma zu besuchen und durch Wölfe in Gefahr gerät, geht es in „Rotwölfchen“ um ein kleines Wolfjunges, das seine Großmutter besuchen möchte und sie mit einem kleinen Kaninchen zu überraschen, damit sie wieder gesund wird. Dabei muss Rotwölfchen jedoch aufpassen, dass er nicht vom Pfad abkommt, da er sonst auf den Jäger treffen könnte, der nichts mehr hasst als Wölfe. Leider hat das Schicksal jedoch andere Pläne mit Rotwölfchen, sodass er bereits nach einiger Zeit in großer Gefahr schwebt.

Amélie Fléchais hat die Geschichte hierbei nicht nur selbst geschrieben, sondern auch illustriert. Die Farben sind wunderschön, die Zeichnungen sehr detailliert und obwohl man hier bewusst auf zu viel Text verzichtet hat, sprechen die Bilder oft für sich, sodass es hier immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt und man eine wunderschöne, aber auch melancholische Geschichte erhält.

Somit ist „Rotwölfchen“ insgesamt eine wunderschön illustrierte, unterhaltsame, aber auch nachdenklich stimmende Geschichte, die „Rotkäppchen“ in Nichts nachsteht und das Märchen von einer anderen Seite noch einmal neu erzählt. Ich kann diesen Comic somit nur empfehlen.

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..