Rezension

[Kurzrezension] Laura Wood – Ein Himmel aus Gold

Kurzbeschreibung
Das leerstehende herrschaftliche Cardew-Haus übt eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf die siebzehnjährige Lou aus. Immer wieder schleicht sie sich in die alte Bibliothek darin und liest – bis sie eines Tages von den Besitzern überrascht wird. Die reichen Geschwister Robert und Caitlin finden Gefallen an ihr und laden sie zu ihren rauschenden Festen ein. So betritt Lou eine ihr bislang fremde Welt voll Glamour und Cocktailpartys. Und immer mehr verfällt sie Roberts Charme. Doch kann der reiche Cardew-Spross wirklich Gefühle für sie hegen? ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Meine Meinung
Aufgrund des wunderschönen Covers bin ich vor einiger Zeit auf „Ein Himmel aus Gold“ von Laura Wood gestoßen. Da auch die Kurzbeschreibung ganz interessant klang und ich bereits einige positive Bewertungen zum Buch gelesen haben, waren meine Erwartungen relativ hoch angesetzt, doch leider war ich am Ende ein wenig enttäuscht, da ich das Buch letztendlich nur ganz okay finde.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leider enorm schwer, sodass es eine ganze Weile gebraucht hat, bis ich mich mit dem Cardew Haus und den Figuren einigermaßen anfreunden konnte. Laura Wood beschreibt zwar vieles sehr detailverliebt, allerdings hat es mir sehr häufig an Tiefe und Emotionen gefehlt, sodass ich weder mit Lou, noch mit den anderen Figuren großartig mitfiebern konnte, was doch sehr schade ist.

Die Idee, dass sich die 17-Jährige Lou mit den Geschwistern Robert und Caitin Cardew anfreundet und fortan eine neue, glamourösere Welt kennen lernt, ist zwar an sich nett, allerdings auch sehr oberflächlich und besitzt so manche Länge, die meiner Meinung nach nicht hätte sein müssen. Robert, Caitlin und Lou sind in Ordnung, allerdings entwickeln sie sich nahezu nicht weiter und auch die Geschichte selbst plätschert oftmals nur so vor sich.

Somit ist „Ein Himmel aus Gold“ zwar streckenweise ganz nett, allerdings nicht der von mir erhoffte Kracher, sodass die Geschichte zwar insgesamt nicht weh tut, man sie allerdings auch schnell wieder vergessen hat.