Kurzbeschreibung
Eine junge Frau steigt in einem kleinen englischen Dorf aus dem Zug. Ihre Tasche wurde gestohlen und mit ihr ihre Identität. Sie kann sich an nichts mehr erinnern. Noch nicht einmal an ihren Namen. Nur eines weiß sie noch: wo sie wohnt. Jetzt steht sie vor Tonys und Lauras Tür. Sie behauptet, dort zu leben. Die beiden behaupten, sie noch nie zuvor gesehen zu haben. Einer von ihnen lügt – und die Wahrheit ist so schockierend, dass sie das Leben der drei für immer zerstören könnte ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)
__________________________________________________________
Meine Meinung
Ich hatte mal wieder große Lust auf einen Thriller und somit fiel meine Wahl auf „Vergiss nie – Ich weiß, wer du wirklich bist“. Da mich sowohl das Cover als auch die Kurzbeschreibung sehr angeprochen haben, waren meine Erwartungen enorm hoch, doch leider war ich dann doch relativ enttäuscht.
Man muss zwar sagen, dass sich die Geschichte relativ leicht und flüssig lesen lässt, allerdings habe ich doch relativ lange gebraucht, bis ich richtig in der Geschichte drin war. Gleichzeitig konnte ich mich auch leider nicht mit den Figuren anfreunden.
Es ist zwar interessant, dass eine Frau scheinbar ohne Vergangenheit und Erinnerungen plötzlich in einem Dorf auftaucht und scheinbar dort alles zu kennen glaubt, allerdings wollte die Umsetzung für mich leider nicht funktionieren. Sowohl Jemma, als auch Laura und Tony, sowie der Journalist Luke, blieben für mich bis zum Schluss praktisch unnahbar, da mir zum Großteil leider die Tiefe und auch die Sympathie gefehlt hat.
Die Art und Weise, wie man herausfinden möchte, was mit Jemma passiert ist und wieso sie sich an nichts erinnern kann, wirkt oftmals leider ideenlos und ziemlich unspektakulär, denn sonderlich viel Spannung wollte für mich nicht aufkommen, sodass mich „Vergiss nie – Ich weiß, wer du wirklich bist“ leider nicht packen konnte.
Somit plätscherte die Geschichte für mich leider oft nur vor sich hin. Wären die Figuren insgesamt sympathischer und wäre die Geschichte spannender und ereignisreicher gestaltet worden, hätte ich sicherlich mehr Gefallen an „Vergiss nie – Ich weiß, wer du wirklich bist“ gefunden. So ist es leider nur ein Thriller, den ich schnell wieder vergessen werde.