Kurzbeschreibung
In den letzten drei Jahren ist viel passiert in der Valerie Lane. Die kleine Tochter von Laurie, der Besitzerin des Teeladens, hat ein Geschwisterchen bekommen, Chocolatière Keira hat sich getraut, und Orchid ist ihrer großen Liebe gefolgt. Doch auch wenn nicht mehr alle beisammen sind und sich vieles verändert hat, herrscht doch Zufriedenheit in der kleinen Straße im Herzen Oxfords, denn nach wie vor halten alle zusammen und versuchen, Gutes zu tun. Doch dann passiert etwas, mit dem niemand gerechnet hätte, und die Frauen der Valerie Lane erfüllen einer lieben alten Freundin einen großen Wunsch… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)
__________________________________________________________
Meine Meinung
Nachdem ich bereits die ersten fünf Bände der „Valerie Lane“-Reihe sehr genossen habe und mich die Autorin wieder einmal von ihrem Talent überzeugen konnte, habe ich mich schon sehr auf den mittlerweile sechsten und somit leider auch letzten Band der Reihe gefreut und hatte hohe Erwartungen. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht, denn ich habe in die Geschichte direkt hinein gefunden und „Die kleine Straße der großen Herzen“ in fast einem Rutsch durchgelesen.
Bei diesem Buch habe ich mich wieder direkt wohl gefühlt, denn die Autorin verwendet hierbei nicht nur eine wunderbare und angenehme Sprache, die sich leicht und flott lesen lässt, sondern verzaubert auch mit interessanten und sympathischen Figuren, unterhaltsamen Dialogen und tollen Schauplätzen, die detailverliebt beschrieben werden. Gleichzeitig lernt man die Stadt, deren Menschen und die kleine Einkaufsstraße noch intensiver kennen, da man immer mehr erfährt und sich noch mehr in die Umgebung verliebt.
Die Geschichte wird hier nicht nur wunderschön und detailreich erzählt, sondern besticht auch mit tollen, vielseitigen Figuren und einer wunderbaren Atmosphäre. Wer bereits in Oxford war, wird hier vieles wiedererkennen, weil die Autorin regelrecht von der Stadt schwärmt und viele Sehenswürdigkeiten in die Geschichte eingebaut hat.
Laurie, Kiera, Susan, Orchid und Ruby, die allesamt Läden in der Valerie Lane besitzen, bzw. besessen haben, wurden in den jeweiligen Bänden bislang immer sehr gut beschrieben. Man konnte mit ihnen mitfühlen, mitleiden und ihren Alltag erleben – somit ist es auch kein Wunder, dass die fünf Frauen in „Die kleine Straße der großen Herzen“ noch einmal alle zusammenkommen. Hierbei wird nicht nur noch einmal auf ihre jeweils einzelnen Geschichten eingegangen, sondern nochmal auf die vielen Veränderungen, die im Laufe der Zeit eingetreten sind, was doch insgesamt sehr gelungen ist. Hierbei bemerkt man nicht nur den Zusammenhalt der Freundinnen, sondern auch, dass sie ein großes Herz haben und immer für andere Menschen da sind.
Das Cover ist wunderschön anzusehen, besticht durch tolle Farben und passt perfekt zum Buchtitel, Kompliment! Die Kurzbeschreibung fasst die Geschichte wunderbar zusammen und hat mich auch direkt angesprochen, sodass ich dem Buch unbedingt eine Chance geben wollte.
Kurz gesagt: Manuela Inusa konnte mich erneut voll und ganz mit liebevoll ausgearbeiteten Figuren, einem tollen Setting und ihren vielen wunderbaren Ideen überzeugen, sodass „Die kleine Straße der großen Herzen“ ein wunderbarer Abschluss der „Valerie Lane“-Reihe ist. Ich werde die kleine Straße und ihre Figuren vermissen.
Reihenfolge
Der kleine Teeladen zum Glück
Die Chocolaterie der Träume
Der zauberhafte Trödelladen
Das wunderbare Wollparadies
Der fabelhafte Geschenkeladen
Die kleine Straße der großen Herzen