Rezension

Manuela Inusa – Der fabelhafte Geschenkeladen (Valerie Lane #5)

Kurzbeschreibung
Orchid liebt ihren kleinen Geschenkeladen, mit dem sie sich ihren Lebenstraum erfüllt hat. In Orchid’s Gift Shop gibt es alles, was das Herz begehrt, wie wunderbare Düfte, Badeperlen und selbstgemachte Kerzen. Doch das größte Geschenk, das Orchid anderen gibt, ist ihre Zeit. Immer gut gelaunt hat sie stets ein offenes Ohr für jedermann. Nur ein Mensch vertraut sich ihr nicht an, und das ist ausgerechnet Orchids Freund Patrick. Schon länger scheint es in der Beziehung zu kriseln, doch selbst ihre besten Freundinnen wissen keinen Rat. Und als Orchid endlich beschließt, Patrick vor die Wahl zu stellen, erfährt sie etwas, das sie nie für möglich gehalten hätte… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Meine Meinung
Nachdem ich bereits die ersten vier Bände der „Valerie Lane“-Reihe sehr genossen habe und mich die Autorin wieder einmal von ihrem Talent überzeugen konnte, habe ich mich schon sehr auf den mittlerweile fünften und somit vorletzten Band der Reihe gefreut und hatte hohe Erwartungen. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht, denn ich habe in die Geschichte direkt hinein gefunden und „Der fabelhafte Geschenkeladen“ in fast einem Rutsch durchgelesen.

Bei diesem Buch habe ich mich wieder direkt wohl gefühlt, denn die Autorin verwendet hierbei nicht nur eine wunderbare und angenehme Sprache, die sich leicht und flott lesen lässt, sondern verzaubert auch mit interessanten und sympathischen Figuren, unterhaltsamen Dialogen und tollen Schauplätzen, die detailverliebt beschrieben werden. Gleichzeitig lernt man die Stadt, deren Menschen und die kleine Einkaufsstraße noch intensiver kennen, da man immer mehr erfährt und sich noch mehr in die Umgebung verliebt.

Die Geschichte wird hier nicht nur wunderschön und detailreich erzählt, sondern besticht auch mit tollen, vielseitigen Figuren und einer wunderbaren Atmosphäre. Wer bereits in Oxford war, wird hier vieles wiedererkennen, weil die Autorin regelrecht von der Stadt schwärmt und viele Sehenswürdigkeiten in die Geschichte eingebaut hat.

Während man im Laufe der Reihe bereits Laurie, Kiera, Susan und Ruby kennen lernen durfte, bekommt man es dieses Mal mit Orhid zu tun, die ebenfalls in der Valerie Lane ansässig ist und dort „Orchid’s Gift Shop“ betreibt, wo es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Orchid selbst ist eine sehr sympathische und warmherzige Person, die für jeden Menschen da ist, immer ein offenes Ohr hat und stets an andere denkt, sodass man sie sehr schnell ins Herz schließt. Gleichzeitig merkt man ihr aber auch an, dass sie ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen hat, denn ausgerechnet ihr Freund Patrick ist eher schweigsam und vertaut sich ihr nicht an, sodass sie an ihrer Beziehung immer mehr zu zweifeln beginnt…

Hierbei muss man sagen, dass die Geschichte diesmal weitaus ernster als die anderen Bände ist und somit vielleicht ein wenig an Lockerheit fehlt. Mir persönlich hat das doch ernstere Thema jedoch sehr zugesagt, da es trotz allem authentisch ist und zeigt, dass das Leben nicht immer nur aus Friede, Freude, Eierkuchen besteht.

Das Cover ist wunderschön anzusehen, besticht durch tolle Farben und passt perfekt zum Buchtitel, Kompliment! Die Kurzbeschreibung fasst die Geschichte wunderbar zusammen und hat mich auch direkt angesprochen, sodass ich dem Buch unbedingt eine Chance geben wollte.

Kurz gesagt: Manuela Inusa konnte mich erneut voll und ganz mit liebevoll ausgearbeiteten Figuren, einem tollen Setting und ihren vielen wunderbaren Ideen überzeugen, sodass ich „Der fabelhafte Geschenkeladen“ sehr genossen habe. Ich freue mich bereits auf den letzten Band „Die kleine Straße der großen Herzen“ und bin gespannt, was noch alles in der Valerie Lane geschehen wird.

Reihenfolge
Der kleine Teeladen zum Glück
Die Chocolaterie der Träume
Der zauberhafte Trödelladen
Das wunderbare Wollparadies
Der fabelhafte Geschenkeladen
Die kleine Straße der großen Herzen

Ein Kommentar zu „Manuela Inusa – Der fabelhafte Geschenkeladen (Valerie Lane #5)

Kommentare sind geschlossen.