Kurzbeschreibung
Nichts ist Stephen King ein größerer Gräuel, als fliegen zu müssen. Zusammen mit Mitherausgeber Bev Vincent teilt er nun seine Flugangst mit seinen Lesern. Die Anthologie versammelt alles, was gründlich schiefgehen kann, wenn man sich auf 30.000 Fuß Höhe mit 500 Knoten in einem Metallgefährt (einem Sarg?) durch die Lüfte bewegt.
Flugreisen verwandeln sich hier schnell in Albträume, auf die man nie im Leben gekommen wäre. Da überlegt man es sich lieber zweimal, ob der Weg zum Ziel nicht in einer letzten Reise mündet. ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)
__________________________________________________________
Meine Meinung
Ein Buch, auf dem der Name „Stephen King“ steht, muss gelesen werden – so einfach ist das. Von daher musste auch unbedingt die Anthologie „Flug und Angst“ bei mir einziehen und ich war schon sehr gespannt auf die vielen Geschichte rund um das Thema Flugreisen, Flugangst, Begegnungen in Flugzeugen, etc. Leider wurden hier jedoch nicht sämtliche Erwartungen erfüllt.
Man muss zwar sagen, dass hier einige gute bis sehr gute Geschichten enthalten sind, die spannend zu lesen sind, allerdings gibt es auch einige deutliche Ausreißer nach unten, was ein wenig schade ist. Die insgesamt siebzehn Geschichten, die u.a. aus den Federn von Stephen King, dessen Sohn Joe Hill, Arthur Conan Doyle und Roald Dahl stammen, lesen sich zwar insgesamt flüssig, allerdings gibt es auch einige, die leider nicht so interessant für mich sind.
Dadurch, dass einige Geschichten schon einige Jahre auf dem Buckel haben, wirken diese leider ein wenig altbacken, während andere, durchaus moderne Geschichten mehr Reiz für mich hatten. Einige sind dabei sehr horrorlastig, andere dagegen fast schon humorvoll, aber immer spannend.
Somit ist „Flug und Angst“ insgesamt eine nette, wenn auch nicht herausragende Anthologie, die durchaus mal für einen verregneten Nachmittag geeignet ist.