Kurzbeschreibung
Das Date mit dem arroganten Geschäftsmann Blake Donovan lässt Jaylene Kim fassungslos zurück. Wie kann sich eine selbstbewusste, selbstständige Frau freiwillig so von einem Mann dominieren lassen? Ihr neuer und mysteriöser Nachbar Noah dagegen ist alles, was sie sich von einem Mann wünscht: heiß, romantisch und genauso verliebt in Literatur wie sie. Bis er eine Seite an ihr entdeckt, die sie nie für möglich gehalten hätte… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)
__________________________________________________________
Meine Meinung
Nachdem ich bereits „Mr. Undateable“, den ersten Band der „Miss Match“-Reihe, insgesamt ganz nett fand, war ich schon sehr gespannt auf „Miss Taken“, eine knapp einhundertzehn Seiten lange Novelle. Hierbei hatte ich zunächst nicht allzu viele Erwartungen, allerdings wurde ich letztendlich doch besser unterhalten als zuvor gedacht.
Der Schreibstil liest sich flüssig, ist angenehm leicht, allerdings nicht anspruchslos, sodass man hier eine gut erzählte Geschichte mit liebevoll ausgearbeiteten Figuren und prickelnden Szenen erhält.
Erzählt wird hierbei dieses Mal die Geschichte von Jaylene, einer jungen Frau, die im ersten Band „Mr. Undateable“ eines der Dates von Blake Donovan war, welches jedoch gnadenlos gefloppt ist. Jaylene ist weiterhin auf der Suche nach der großen Liebe und sucht dabei besonders einen Mann, der auf sie und ihre Wünsche eingeht und die selben Interessen hat.
Dies findet sie alles in ihrem neuen Nachbarn Noah, allerdings merkt sie auch schnell, dass sie durch Noah auch sich selbst noch mehr kennenlernen kann, was direkt neue Seiten in ihr hervorbringt…
Die Geschichte ist dabei insgesamt ganz nett, zwar oftmals sehr vorhersehrbar, allerdings dennoch unterhaltsam mit kleineren romantischen Momenten, aber auch mit durchaus humorvollen Szenen. Jaylene lernt man hierbei gut kennen und ich fand sie und Noah sehr sympathisch.
Die Covergestaltung gefällt mir dagegen mit seinen Quadraten sehr gut, auch das Model passt perfekt zu Jaylene, da ich sie mir fast genauso vorgestellt habe. Die Kurzbeschreibung konnte mich ebenfalls direkt überzeugen, sodass ich der Geschichte trotz Skepsis eine Chance gegeben habe.
Kurz gesagt: „Miss Taken“ ist eine nette Novelle und somit gute Ergänzung zur „Miss Match“-Reihe, die sich insgesamt ganz nett liest, allerdings nicht zwingend ein Muss ist. Dennoch kann die Geschichte mit interessanten Figuren punkten, sodass sie für zwischendurch gut geeignet ist.
Reihenfolge
Mr. Undateable
Miss Taken
Love Struck (dt. Titel unbekannt)
Ein Kommentar zu „Laurelin McGee – Miss Taken (Miss Match #1.5)“
Kommentare sind geschlossen.