Rezension

Trish Cook – Midnight Sun

Kurzbeschreibung
Auf den ersten Blick ist die 17-jährige Katie ein Mädchen wie jedes andere: Sie schreibt ihre eigenen Songs, hängt mit ihrer besten Freundin ab oder beobachtet ihren Schwarm Charlie aus der Ferne. Als der eines Abends Katies Auftritt als Straßenmusikerin sieht, verliebt er sich Hals über Kopf in sie. Katie schwebt im siebten Himmel – doch sie verschweigt Charlie etwas Lebenswichtiges: Katie leidet an einer seltenen Krankheit, die jegliches Sonnenlicht zur tödlichen Gefahr macht. Wie berauscht treibt sie mit Charlie durch die lauen Sommernächte und setzt alles auf eine Karte… ~ Quelle (Cover & Kurzbeschreibung – WERBUNG)

__________________________________________________________

Meine Meinung
Bei „Midnight Sun“ von Trish Cook handelt es sich um das Buch zum gleichnamigen Kinofilm, der erstmals im März in den Kinos anlaufen wird und mit den beiden Hauptdarstellern Patrick Schwarzenegger und Bella Thorne ausgestattet ist. Da ich mir hierbei im Vorfeld eine ähnlich schöne Geschichte im Stil von Nicholas Sparks erhofft habe, waren meine Erwartungen enorm hoch und ich wurde zum Glück nicht enttäuscht.

Man muss zwar sagen, dass „Midnight Sun“ letztendlich nicht allzu viel mit den Geschichten, bzw. dem Stil von Nicholas Sparks gemeinsam hat, allerdings besitzt Trish Cook einen sehr schönen und angenehmen Schreibstil, der sich leicht und flüssig lesen lässt. Die Figuren sind dabei gut ausgearbeitet, man lernt diese ausreichend kennen und ich konnte mich gut in Katie und Charlie hineinversetzen. Gleichzeitig ist die Geschichte melancholisch und besitzt eine gewisse Schwere, ist aber auch gleichzeitig sehr humorvoll und unterhaltsam.

Die Geschichte rund um Katie und Charlie ist dabei schnell erzählt: Die 17-jährige Katie verbringt ihre Sommerabende auf den Straßen und tritt dabei als Musikerin auf. Dabei trifft sie auch auf Charlie, den sie bislang immer nur heimlich von Weitem aus beobachtet hat. Die beiden verlieben sich ineinander und verbringen die Abende miteinander, allerdings verbirgt Katie ein großes Geheimnis vor ihm, welches ihr sogar das Leben kosten könnte, denn sie verträgt kein Sonnenlicht, sodass sie ein recht eingeschränktes Leben führt…

Katie und Charlie sind dabei zwei sympathische Figuren, die man sehr schnell ins Herz schließt und mit denen man sehr gerne die Sommerabende verbringt. Beide sind humorvoll, tragen das Herz oftmals auf der Zunge und besitzen eine gewisse Tiefe, sodass man sich schnell in sie hineinversetzen kann und sie nicht mit den typischen Klischees aus dem Genre ausgestattet sind.

Das Cover ist in Ordnung und bildet lediglich das Kinoplakat zum gleichnamigen Film ab, was mich jedoch nicht allzu sehr stört, da es dennoch hervorragend zur Geschichte passt und man einen ersten Eindruck von den Figuren bekommt. Auch die Kurzbeschreibung hat mich direkt angesprochen, sodass ich sehr neugierig wurde und das Buch unbedingt lesen wollte.

Kurz gesagt: „Midnight Sun“ ist eine schöne, oftmals unterhaltsame und humorvolle, aber auch melancholische Geschichte, die mich mit interessanten Figuren überzeugen konnte. Ich bin bereits sehr auf den gleichnamigen Kinofilm gespannt, der im März erscheinen wird.

3 Kommentare zu „Trish Cook – Midnight Sun

  1. Hey😊
    Eine wirklich schöne Rezension. Ich war mir unsicher, ob ich dieses Buch lesen soll, aber ich denke, jetzt wandert es doch auf meine Wunschliste.
    Liebe Grüße
    Regina

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..