Im Oktober durften wieder einige neue Bücher bei mir einziehen, was nicht gerade wenig ist. Da ich normalerweise immer regelmäßig die neuen Bücher poste, es in diesem Monat allerdings schlicht und ergreifend vergessen habe, hat sich dieses Mal sehr viel auf einmal angesammelt. Somit gibt es nun alle Bücher auf einen Schlag, die sowohl meine Regale als auch meinen Reader bereichern durften. Da ich bereits einige der Bücher gelesen und immerhin schon acht rezensiert habe, hält sich der SUB-Zuwachs auch in diesem Monat eher in Grenzen, was doch relativ positiv ist.
(Die Rechte an den Buchcovern liegen beim jeweiligen Verlag)
Erin Watt – Paper Passion: Das Begehren (The Royals #4) (Rezension)
Peter Brown – Das Wunder der wilden Insel (The Wild Robot #1) (Rezension)
Bastian Bielendorfer – Papa ruft an: Standleitung zum Lehrerkind (Rezension)
Stephen King/Richard Chizmar – Gwendys Wunschkasten (Rezension)
P.C. Cast – Moon Chosen (Gefährten einer neuen Welt #1) (Rezension)
Felicia Yap – Memory Game – Erinnern ist tödlich (Rezension)
Lorenz Stassen – Angstmörder (Rezension)
Jodi Picoult – Kleine große Schritte (Rezension)
Laura Kneidl – Berühre mich. Nicht (Berühre mich nicht #1)
Bianca Iosivoni – Der letzte erste Kuss (Firsts #2)
Ruth Clampett – Be my Girl!
Georgia Clark – Pretty
Tillie Cole – A Thousand Boy Kisses
Claire North – Der Tag, an dem Hope verschwand
Malin Persson Giolito – Im Traum kannst du nicht lügen
Sebastian Fitzek – Flugangst 7A
Manuela Inusa – Der kleine Teeladen zum Glück (Valerie Lane #1)
Kerstin Gier – Wolkenschloss
Karl Olsberg – Boy In A White Room
S.L. Grey – Das Apartment