„SUB am Samstag“ ist eine Aktion, die von der ehemaligen „Frau Hauptsachebunt“ ins Leben gerufen wurde. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die sich auf dem SUB befinden.
In den letzten Tagen durfte „Das Café der kleinen Wunder“ von Nicolas Barreau bei mir einziehen. Da ich bereits einige Bücher von Barreau gelesen habe und diese mir auch meistens gefallen haben, bin ich schon sehr gespannt, wie mir das neueste Werk gefallen wird. Die Erwartungen sind riesengroß.
Kurzbeschreibung
Nelly liebt das Lesen und die Langsamkeit, glaubt an Zeichen und ist unglücklich verliebt. Eines Tages begegnet ihr in einem alten Buch ein rätselhafter Satz – und kurz entschlossen tut sie, was sie nie für möglich gehalten hätte: Sie hebt all ihr Geld ab, kauft sich eine rote Handtasche und verlässt Hals über Kopf Paris, um der Spur des Buches nach Venedig zu folgen. Ihre Reise führt sie tief ins Herz der Lagunenstadt, die nicht nur die Begegnung mit einem charmanten Venezianer für sie bereithält, sondern auch ein zauberhaftes kleines Café, in dem Geheimnisse warten und Wunder möglich sind.
__________________________________________________________
Unbedingt einziehen musste in dieser Woche auch „Wolkenschloss“ von Kerstin Gier. Ich muss zwar zugeben, dass ich mehr die Chick-Lit Bücher von der Autorin mag und mit der „Silber“-Trilogie nicht viel anfangen konnte, allerdings klingt „Wolkenschloss“ einfach zu gut, sodass ich der Autorin gerne noch einmal eine Chance im Jugendbuch-Genre gebe.
Kurzbeschreibung
Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt das Wolkenschloss, ein altehrwürdiges Grandhotel, das seine Glanzzeiten längst hinter sich hat. Aber wenn zum Jahreswechsel der berühmte Silvesterball stattfindet und Gäste aus aller Welt anreisen, knistert es unter den prächtigen Kronleuchtern und in den weitläufigen Fluren nur so vor Aufregung. Die siebzehnjährige Fanny hat wie der Rest des Personals alle Hände voll zu tun, den Gästen einen luxuriösen Aufenthalt zu bereiten, aber es entgeht ihr nicht, dass viele hier nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Welche geheimen Pläne werden hinter bestickten Samtvorhängen geschmiedet?
Ist die russische Oligarchengattin wirklich im Besitz des legendären Nadjeschda-Diamanten? Und warum klettert der gutaussehende Tristan lieber die Fassade hoch, als die Treppe zu nehmen? Schon bald steckt Fanny mittendrin in einem lebensgefährlichen Abenteuer, bei dem sie nicht nur ihren Job zu verlieren droht, sondern auch ihr Herz.
__________________________________________________________
Ein absoluter Pflichtkauf war für mich auch „Deadly Ever After“ von Jennifer L. Armentrout. Die Geschichte klingt einfach mal nach etwas anderes und wirkt auch deutlich erwachsener als die bisherigen Bücher von der Autorin, sodass ich schon sehr gespannt auf das Buch bin. Wird mit Sicherheit schon bald gelesen!
Kurzbeschreibung
Vor zehn Jahren entkam Sasha nur knapp einem Serienkiller, der mehrere Frauen auf bestialische Weise hingerichtet und als Bräute drapiert hat. Schwer traumatisiert verließ sie ihre Heimat und brach alle Kontakte ab. Doch nun kehrt sie zurück, um ihrer Mutter im Hotel zu helfen. Als Sasha ihren attraktiven Exfreund Cole, mittlerweile FBI-Agent, wiedersieht, verspürt sie sofort heißes Herzklopfen. Und Cole hat auf sie gewartet. Doch bevor die beiden ihre Sehnsucht stillen können, wird eine tote Frau geborgen. Genau dort, wo der Serienkiller vor zehn Jahren seine Leichen deponierte…