Lesestatistik

Lesestatistik für September 2017

Mit sehr viel Verspätung gibt es heute meine Monatsstatik für den September. Im September durften nicht nur sehr viele Bücher in meine Regale einziehen, sondern ich habe auch endlich mal wieder mehr gelesen als in den vorherigen Monaten, was doch richtig gut tat. Zwar gab es hierbei auch ein paar kleinere Enttäuschungen, allerdings waren die meisten Bücher wirklich toll, sodass ich lesetechnisch mit einem guten Gefühl in den Oktober gehe.

gelesene Bücher
149. Bill Willingham – Fables: Legenden im Exil (Fables #1)
150. Walter Moers – Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr
151. Wulf Dorn – Die Kinder
152. Tommy Wallach – This Love Has No End
153. Lex Martin – Irresistible – Ein Baby kommt selten allein
154. A. Lee Martinez – Constance Verity (Constance Verity #1)
155. Nicola Moriarty – Der letzte Verrat
156. Richard Laymon – Das Auge
157. R. K. Lilley – Sehnsucht (Love is War #2)
158. Rainbow Rowell – Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow
159. Jodi Picoult – Das Mädchen mit den roten Schuhen
160. Emily Trunko – Deine letzte Nachricht. Für immer.
161. Lauren James – Für alle Augenblicke wir (Forever Again #1) (Rezension folgt)
162. Cathrin Moeller – Mordsacker
163. April Dawson – Royal Wedding
164. Anna Saalbach – Und dann kam Mr. Willow
165. Kelley Armstrong – Zeit der Schatten (Cainsville #2)
166. Monica James – …und ich gehöre dir (Addicted to Sin #2)
167. Robert Bryndza – Das Mädchen im Eis (Detective Erika Foster #1) (Rezension folgt)
168. Karl Olsberg – Boy in a White Room (Rezension folgt)
169. Krystal Sutherland – Unsere verlorenen Herzen
170. Irvine Welsh – Kurzer Abstecher (Rezension folgt)
171. Stephen King – 1922
172. Ulla Scheler – Und wenn die Welt verbrennt
173. Jennifer Estep – Hot Mama (Big Time #2) (Rezension folgt)
174. Karen M. McManus – One of Us is Lying (Rezension folgt)

angefangene Bücher, Ebooks und Hörbücher
Erin Watt – Paper Passion: Das Begehren (The Royals #4)
Felicia Yap – Memory Game – Erinnern ist tödlich
Neal Shusterman – Die Hüter des Todes (Scythe #1)
Jodi Picoult – Kleine große Schritte

Highlights und Flops
Im September waren es einfach zu viele richtig gute Bücher, sodass ich mich leider nicht auf ein einziges Highlight festlegen kann. Sehr gut gefallen hat mir „Hot Mama“, der zweite Band zur „Big Time“-Reihe von Jennifer Estep. Hier habe ich mich richtig dolle auf ein Wiedersehen mit den Figuren gefreut und wurde zum Glück nicht enttäuscht. Sehr berühren konnte mich zudem „Deine letzte Nachricht. Für immer.“ von Emily Trunko. Hierbei hat man nicht nur genügend Input zum Nachdenken erhalten, sondern ich habe auch das ein oder andere Tränchen verdrückt. Ebenfalls sehr gut gefallen hat mir ein Comic, was mich selbst wohl am meisten erstaunt: „Fables: Legenden im Exil“ hat mir aufgrund der Thematik doch so gut zugesagt, dass ich sicherlich auch nach und nach die anderen Bände lesen werde.
Mein Flop im September ist „Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr“ von Walter Moers. Dies ist besonders schade, da ich mir eigentlich sehr sicher war, dass mir das Buch richtig gut gefallen wird, doch leider sollte es einfach nicht sein, da ich weder mit den Figuren, noch mit dem Schreibstil sonderlich gut klar kam. Manchmal soll es wohl einfach nicht sein.

Challenges
Der Kampf der Verlage: 142 | +22
Heyne Challenge 2017: 38 | +7
Impress Challenge: 7 |
Indie 2017 – 15 Bücher ohne Verlag: 7 |
Random House Challenge: 73 | +11

Und sonst?
– Diese Bücher möchte ich im Oktober lesen: *klick*
– Diese Oktober-Highlights solltet ihr euch nicht entgehen lassen: *klick*
– Die monatlichen Aufgaben für die Heyne Challenge gibt es in diesem Monat hier: *klick*

Ein Kommentar zu „Lesestatistik für September 2017

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..