Lesestatistik

Lesestatistik für Juli 2017

Mit reichlicher Verspätung gibt es heute endlich die Lesestatistik für den Monat Juli. Hierbei habe ich wieder einmal eine gute Anzahl an Büchern gelesen, wovon mir die meisten Bücher richtig gut gefallen haben, sodass es kaum Bücher gab, die mich in irgendeiner Art und Weise enttäuscht haben. Zwar hatte ich an „The Hate U Give“ deutlich höhere Erwartungen, aber man kann ja nicht alles haben.

gelesene Bücher
116. Stefanie Hasse – Schicksalsbringer (Ich bin deine Bestimmung #1)
117. Samantha Joyce – Among the Stars: Liebe wie im Film
118. Stephen King – Der Hometrainer
119. Petra Hülsmann – Das Leben fällt, wohin es will (Rezension folgt)
120. Stefanie Hasse – Schicksalsbringer: Fortunas Vermächtnis (Ich bin deine Bestimmung #0.5)
121. Leonie Swann – Gray
122. Richard Laymon – Die Gang
123. Jan Weiler – Und ewig schläft das Pubertier
124. Uwe Wilhelm – Die sieben Farben des Blutes
125. B.C. Schiller – Targa – Der Moment, bevor du stirbst (Rezension folgt)
126. Monica Murphy – Lucy & Gabriel (Fair Game #2)
127. Rainbow Rowell – Fangirl
128. Karen Dionne – Die Moortochter
129. Anna Savas – Forbidden Love Story
130. Stephen King – Friedhof der Kuscheltiere (Rezension folgt)
131. Angie Thomas – The Hate U Give (Rezension folgt)
132. Nelly Fehrenbach – Und dann ist alles anders

angefangene Bücher, Ebooks und Hörbücher
Stephen King – ES (reread)
Brittainy C. Cherry – Wie das Feuer zwischen uns (Romance Elements #2)
Ursula Poznanski – Aquila

Highlights und Flops
In diesem Monat gab es für mich zum Glück fast nur gute Bücher, sodass es da schwer ist, ein Highlight herauszupicken. Sehr gefallen hat mir hierbei besonders „Friedhof der Kuscheltiere“ von Stephen King, welches ich zu meiner Schande leider erst jetzt gelesen habe. Aber auch „Das Leben fällt, wohin es will“ und „Among the Stars: Liebe wie im Film“ haben mir sehr zugesagt, sodass diese drei Bücher meine Lieblinge für den Monat Juli sind.
Ein richtiger Flop war zu meiner Freude im Juli nicht mit dabei, denn die schlechteste Bewertung war gerade einmal drei Sterne, sodass man keines der Bücher als Flop bezeichnen kann. Hoffentlich geht es auch im August genau so weiter.

Challenges
Der Kampf der Verlage: 105 | +15
Heyne Challenge 2017: 27 | +5
Impress Challenge: 5 | +1
Indie 2017 – 15 Bücher ohne Verlag: 5 | +1
Random House Challenge: 52 | +9

Und sonst?
– Diese Bücher möchte ich im August lesen: *klick*
– Diese August-Highlights solltet ihr euch nicht entgehen lassen: *klick*
– Die monatlichen Aufgaben für die Heyne Challenge gibt es in diesem Monat hier *klick*

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..