„SUB am Samstag“ ist eine Aktion von Frau Hauptsachebunt. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die sich auf dem SUB befinden.
„We could be heroes“ von Laura Kuhn habe ich als Mängelexemplar einfach mal mitgenommen, sodass das Buch ganz spontan auf meinem SUB gelandet ist. Vorher hatte ich es ehrlich gesagt nicht auf dem Radar gehabt, aber da die Geschichte doch an sich ganz nett klingt, möchte ich dem Buch doch irgendwann mal eine Chance geben.
Kurzbeschreibung
Der Umzug aufs Land kommt für Lou gerade recht. Denn seit sie ihre beste Freundin geküsst hat und von ihr zurückgewiesen wurde, weiß Lou gar nicht mehr, was los ist. Doch dann trifft sie in ihrer neuen Schule die schöne und geheimnisvolle Elia und es ist, als hätte ein Blitz in ihrem Leben eingeschlagen. Lou fällt es nicht leicht, mit ihren Gefühlen umzugehen, doch sie will zu ihnen stehen – egal, was passiert.
__________________________________________________________
Ebenfalls neu auf dem SUB ist „Die Inquisition“, Band 2 der „Dämonenakademie“-Reihe, von Taran Matharu. Hier bin ich leider sehr skeptisch, da ich den ersten Band nicht allzu gelungen fand, allerdings war ich dann doch zu neugierig und möchte zumindest erfahren, wie es mit der Geschichte weiter geht.
Kurzbeschreibung
Auf Fletcher und seine Freunde an der Dämonenakademie wartet eine ganz besondere Herausforderung: Die Schüler des Abschlussjahrgangs werden auf eine heikle Mission ins Reich der Orks geschickt – und das ganze Königreich schaut ihnen dabei zu. Ob Adelssohn oder Waisenjunge, ob Elf oder Zwerg, um ihren Auftrag erfolgreich zu Ende zu bringen müssen die künftigen Dämonenmagier erst einmal ihre eigenen Steitereien überwinden und lernen als Gruppe zusammenzuarbeiten. Doch in ihrer Mitte gibt es einen Verräter…
__________________________________________________________
Ein Buch, das ebenfalls frisch bei mir einziehen durfte, ist „Feel again“ von Mona Kasten. Ich fand die ersten beiden Bände der „Again“-Reihe sehr schön und bin somit umso gespannter, was mich beim dritten und letzten Band alles erwarten wird.
Kurzbeschreibung
Sawyer Dixon ist jung, tough – und eine Außenseiterin. Seit dem Tod ihrer Eltern lässt sie niemanden an sich heran. Das ändert sich, als sie Isaac Grant kennenlernt. Mit seiner Nerd-Brille und den seltsamen Klamotten ist er eigentlich das genaue Gegenteil von Sawyers üblichem Beuteschema. Doch als Isaac, der es satthat, single zu sein, sie um Hilfe bittet, schließen die beiden einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Aber Sawyer hat nicht mit den intensiven Gefühlen gerechnet, die zwischen ihr und Isaac hochkochen…