Kurzbeschreibung
Am Waffelstand eines Musikfestivals lernen Jill und Ray sich kennen und zwischen ihnen funkt es sofort. Leider fällt das verabredete Date einem Gewittersturm zum Opfer und Jill stellt sich darauf ein, dass sie Ray nie wiedersehen wird – nur um später, beim Konzert der Nachwuchsband „Broken Biscuits“, aus allen Wolken zu fallen: Der Leadsänger der Band, dessen Poster (nicht nur) die Wand ihrer besten Freundin schmückt, ist kein anderer als Ray! Und damit nicht genug: „Hallo, Mädchen mit der Puderzuckernase, falls du da bist … Tut mir leid, dass es vorhin nicht geklappt hat. Versuchen wir es morgen noch mal?“, ruft er ins Publikum. Und handelt sich und Jill ungeahnte Probleme ein: Nicht nur, weil Ray laut Vertrag keine Freundin haben darf, sondern vor allem, weil ein fanatischer Fan die beiden fotografiert hat und im Netz eine wahre Hetzjagd lostritt. Jill und Ray müssen sich trennen, bevor ihre Beziehung richtig begonnen hat, doch vergessen können sie sich nicht… ~ Quelle
Hier kann das Buch gekauft werden!
__________________________________________________________
Meine Meinung
Bücher von Susanne Mischke sind bei mir immer so eine Sache: Mal finde ich sie absolut gelungen und mal kann ich absolut nichts mit ihnen anfangen. Dementsprechend skeptisch war ich zunächst bei „Don’t Kiss Ray“, allerdings war dies gar nicht nötig, da mich die Geschichte durchaus unterhalten konnte.
Der Schreibstil ist leicht und locker, sodass man die Geschichte innerhalb weniger Stunden schnell durchgelesen hat. Die Dialoge sind unterhaltsam, die Figuren werden ausgiebig beschrieben, sodass man sie gut kennen lernt und auch sonst wirkt die Geschichte sehr rund. Zwar gibt es hier auch viele Klischees, die man bei solchen Geschichten üblicherweise vorfindet, allerdings hält sich dies in Grenzen.
„Don’t Kiss Ray“ erzählt die Geschichte von Ray und Jill, die sich auf einem Festival kennen lernen und es sofort zwischen ihnen funkt. Sie wollen sich verabreden, was jedoch an den Wetterumständen scheitert, allerdings treffen sie sich auf eine Art und Weise wieder, die Jill nicht erwartet hat, denn Ray ist der Lead Sänger der auftstrebenden Band „Broken Biscuits“. Als dieser sie auch noch direkt von der Bühne aus anspricht, beginnt jedoch keine typische Liebesgeschichte, sondern auch eine Hetzjagd, denn Jill muss sich plötzlich mit Mobbing auseinandersetzen, weil ein Fan die beiden gemeinsam gesehen und zudem noch fotografiert hat und somit direkt weitere Fans eine Wut auf Jill haben. Gleichzeitig ist Ray noch dazu verpflichtet, während seiner Bandzeit keine Freundin zu haben, um somit die Fans nicht zu vergraulen…
Wer hier eine besonders tiefgründige Geschichte erwartet, der wird enttäuscht sein. Wer jedoch eine Geschichte für zwischendurch sucht, die einen durch jede Menge Drama, Eifersuchtsszenen und einer Liebesgeschichte für einige Stunden unterhält, der wird hier goldrichtig sein.
Das Cover ist ganz hübsch anzusehen und passt nicht nur gut zum Genre, sondern auch zur Geschichte. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen, sodass ich der Geschichte gerne eine Chance gegeben habe.
Kurz gesagt: „Don’t Kiss Ray“ ist eine nette Geschichte für zwischendurch, die nicht nur eine süße, kleine Liebesgeschichte beinhaltet, sondern auch die Schattenseiten des Ruhms aufzeigt, sodass mir die Geschichte insgesamt gut gefallen hat.
Würde auf jeden Fall mal gerne in das Buch reinlesen! 🙂