Rezension

Jennifer Benkau – Soulsister

Kurzbeschreibung
Obwohl Polly ganz anders war als die stille Romy, gab es zwischen den beiden Schwestern immer eine ganz besondere Verbindung. Seit Polly verunglückt ist, hat Romy sich völlig zurückgezogen. Bis sie eines Tages auf einen Jungen trifft – im wahrsten Sinn des Wortes: Bei dem Versuch, ihren Hund einzufangen, prallt sie mit Killian zusammen. Er ist ein aufstrebender Fußballstar und schon volljährig. Was will er schon mit einer unscheinbaren 15-Jährigen? Romy macht auf Polly und gibt sich als älter aus. Tatsächlich funkt es zwischen den beiden. Doch als ein Foto von ihnen gepostet wird, erfährt er aus dem Netz, dass sie erst 15 ist. Nun steht nicht nur Killians Liebe zu ihr, sondern auch seine Karriere auf dem Spiel… ~ Quelle

Hier kann das Buch gekauft werden!

__________________________________________________________

Meine Meinung
Bücher von Jennifer Benkau sind bei mir so eine Sache: Mal liebe ich sie, manchmal kann ich mit ihnen nichts anfangen, sodass ich schon sehr gespannt auf „Soulsister“ war, das doch recht vielversprechend klang. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht, denn Jennifer Benkau hat hier eine interessante und berührende Geschichte aufs Papier gebracht, die mich durchaus überzeugen konnte.

Die Autorin besitzt bei dieser Geschichte einen tollen und angenehmen Schreibstil, der sich zwar leicht lesen lässt, aber auch eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit sich bringt. Hier wird nicht nur getrauert, sondern auch gelacht, gehofft, sich verliebt und gleichzeitig darf man Romy noch auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden begleiten. Die Figuren sind dabei liebevoll ausgearbeitet, man lernt sie ausreichend kennen und sie waren mir zum Großteil sehr sympathisch, sodass ich auch gut mit ihnen mitfühlen konnte.

Erzählt wird hier die Geschichte von Romy, die sich nicht nur mitten in der Pubertät befindet, sondern auch gleichzeitig den Tod ihrer geliebten Schwester Polly verarbeiten muss, der immer noch schwer an ihr nagt. Sie zieht sich immer mehr zurück und lässt nur Pollys Hund an sich heran. Als sie jedoch den 19-jährigen Killian begegnet, scheint sich alles schlagartig zu ändern, denn sie verliebt sich ihn ihn und möchte unbedingt eine Chance bei ihm haben, allerdings ist sie noch zu jung für ihn, sodass sie sich prompt für Polly ausgibt, sodass der Altersunterschied kein Problem mehr zu sein scheint. Da man jedoch in der heutigen Zeit des Internets kaum noch Geheimnisse haben kann, fliegt auch letztendlich diese Schummelei auf und Killian muss sich entscheiden, wie er mit den neuen Erkenntnissen umgehen muss…

Interessant ist hierbei nicht nur die Geschichte zwischen Romy und Killian, sondern auch die Art und Weise, wie Jennifer Benkau ihre Charaktere reifen lässt. Romy kommt nach und nach aus ihrem Schneckenhaus heraus und kann sich nicht nur mehr öffnen, sondern wirkt auch im Laufe der Geschichte deutlich erwachsener und reifer, was ihr mehr als gut steht. Beide Figuren sind zudem absolut authentisch und besitzen ihre nötige Tiefe, sodass ich der Autorin ihre Geschichte voll und ganz abgenommen habe.

Das Cover ist durchaus passend und schön anzusehen, sodass es auch aufgrund seiner Farbgestaltung zu einem absoluten Hingucker wird. Auch die Kurzbeschreibung konnte mich direkt ansprechen, sodass ich dem Buch sehr gerne eine Chance gegeben habe.

Kurz gesagt: „Soulsister“ ist eine berührende und nachdenklich stimmende Geschichte, die mich mit interessanten und liebenswerten Figuren und einer Achterbahnfahrt der Gefühle überzeugen konnte, sodass ich die Geschichte nur wärmstens empfehlen kann.

2 Kommentare zu „Jennifer Benkau – Soulsister

  1. Hallo! 😁

    Vielen Dank für die überzeugende Rezi. Mir geht es mit der Autorin wie dir. Darum konnte ich mich noch nicht so recht dafür entscheiden. Aber das Ganze klingt nach deiner Rezi doch interessant und nicht so langatmig wie befürchtet.

    LG Sandy

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..