Bücher allgemein

Meine meist rezensierten Autoren und Autorinnen

Gestern habe ich mal wieder meine Verzeichnisse durchgeschaut und dabei auch einen genaueren Blick auf meine bislang geschriebenen Rezensionen geworfen. Aktuell sind es 1248 Rezensionen und es werden fast täglich mehr, sodass sich in dieser Zeit auch sehr viele Autoren und Autorinnen auf meinem Blog verewigen durften. Einige Autoren waren für mich ein einmaliges Erlebnis, andere Autoren durften dagegen immer wieder in meine Bücherregale einziehen.

Ich habe von daher mal eine Auflistung mit den meist rezensierten Autoren und Autorinnen gemacht und es ist überraschend, wie sich mein Geschmack in den letzten sieben Jahren verändert hat, denn einige Autoren sind davon mittlerweile nicht mehr in meinen Wunschlisten und Regalen vertreten.

Stephen King (28 Rezensionen)
Von Stephen King haben sich im Laufe der Jahre 28 Rezensionen angesammelt und ich bin mir sehr sicher, dass es noch viel mehr werden, denn zum einen besitze ich noch eine Menge ungeleser Geschichten vom „Meister des Horror“ und zum anderen liebe ich seine Bücher mehr als je zuvor, sodass ich glaube, dass meine Verehrung für diesen Autor wohl nie abebben wird.

Lisa J. Smith (15 Rezensionen)
Bei Lisa J. Smith sieht das Ganze dagegen anders aus. Ich habe zwar insgesamt fünfzehn Bücher von ihr rezensiert, aber wirklich großes Interesse habe ich an ihren Büchern nicht mehr. Die „Vampire Diaries“-Reihe als auch die „Night World“-Bücher habe ich nie beendet und ich fürchte, dass ich diese Reihen wohl auch zukünftig nicht mehr verfolgen werde. Somit bezweifel ich, dass ich noch einmal ein Buch der Autorin lesen werde.

Kerstin Gier (15 Rezensionen)
Kerstin Gier habe ich ebenfalls insgesamt fünfzehn Mal rezensiert. Ich mag ihre Bücher zwar immer noch ganz gerne, bevorzuge aber deutlich mehr ihre Chick-Lit Bücher, da mich besonders ihre Jugendbuch-Trilogie „Silber“ sehr enttäuscht hat. Ich werde wohl sicherlich noch das ein oder andere Buch von Frau Gier in die Hand nehmen, aber der große Hype ist bei mir vorbei.

Joanne K. Rowling (13 Rezensionen)
Natürlich darf auch die wunderbare Joanne K. Rowling in dieser Liste nicht fehlen, da sie meine Jugend doch sehr geprägt hat und mich stets unterhalten und verzaubern konnte. Insgesamt sind es dreizehn Rezensionen von ihr geworden und sollte sie noch weitere Werke schreiben, werden mit Sicherheit auch noch weitere Bücher von ihr meine Regale erobern, zumal ich auch noch ihre Krimis unter ihrem Pseudonym auch noch in meinen Regal stehen habe. Diese werden wohl auch noch verschlungen.

Gabriella Engelmann (13 Rezension)
Gabriella Engelmann darf hier ebenfalls nicht fehlen, denn ich habe ihre Bücher schon immer gern gelesen, sodass es bei ihr bislang ebenfalls dreizehn Rezensionen sind. Seien es ihre Liebesromane oder auch ihre Jugendbücher: Gabriella konnte mich einfach immer unterhalten, sodass ich wohl auch zukünftig viele ihrer Bücher lesen werde.

Jennifer Estep (12 Rezensionen)
Eine weitere Autorin, die auf der Liste nicht fehlen darf, ist Jennifer Estep, denn diese konnte mich mit der „Mythos Academy“, aber auch mit den „Black Blade“-Büchern total begeistern, sodass ich mittlerweile ein großer Fan von ihr bin. Zwar habe ich zu meiner Schande immer noch nicht mit der „Elemental Assassin“-Reihe begonnen, aber ich denke, dass sich dies schon bald ändern wird, denn die ersten Bände tummeln sich bereits auf meinem SUB.

Abbi Glines (12 Rezensionen)
Abbi Glines kommt bei mir ebenfalls auf insgesamt zwölf Rezension. Es gab mal eine Zeit, da habe ich sämtliche Bücher von ihr direkt am Erscheinungstag verschlungen, mittlerweile lasse ich es da etwas langsamer angehen. Zwar mag ich die Autorin immer noch wahnsinnig gerne, allerdings ist der ganz große Hype bei mir verflogen. Dennoch werde ich wohl auch weiterhin immer mal wieder zu einem Buch von ihr greifen.

P.C. Cast (12 Rezensionen)
Eine Autorin, von der ich wohl kein Buch mehr in den Händen halten werde, ist P.C. Cast, denn diese passt leider gar nicht mehr in mein Beuteschema. Die „House of Night“-Reihe habe ich nach acht Bänden frustriert abgebrochen und auch ihre anderen Reihen haben mich nie begeistern können, sodass ich niemals über den ersten Band hinausgekommen bin. Manchmal soll es wohl einfach nicht mehr sein und somit wurde P.C. Cast aus meinen Regalen verbannt.

Sophie Kinsella (10 Rezensionen)
Eine Autorin, von der ich zuletzt ebenfalls sehr enttäuscht war, ist Sophie Kinsella. Diese kommt zwar immer noch auf insgesamt zehn Rezensionen, allerdings haben mich ihre letzten Werke allesamt eher enttäuscht zurückgelassen, sodass ich die „Shopaholic“-Reihe endgültig abgebrochen habe. Sollte sie doch noch mal einen Kracher raushauen, werde ich diesen bestimmt lesen, ansonsten werden von ihr wohl keine weiteren Bücher mehr in meine Regale einziehen.

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..