Obwohl der Februar doch sehr kurz war, habe ich sehr viele Bücher gelesen, was wohl hauptsächlich daran lag, dass ich endlich mal wieder richtig Zeit hatte, um mich ins Bett zu kuscheln und einfach nur zu lesen. Da dazu in diesem Monat auch noch einige Wunschbücher erschienen sind, musste diese selbstverständlich direkt verschlungen werden, sodass im Februar eine für mich gelungene Mischung aus New Adult, Young Adult, Fantasy und Thriller entstanden ist.
gelesene Bücher
019. Jenny Han – P.S. I still love you (To all the boys I’ve loved before #2)
020. M. Leighton – Befreie mich (All The Pretty Lies #2)
021. Barbara Claypole White – Der perfekte Sohn
022. Emily Trunko – Ich wollte nur, dass du noch weißt…
023. Erin Watt – Paper Princess: Die Versuchung (The Royals #1)
024. Ursula Poznanski – Erebos (Rezension folgt)
025. Renée Knight – Deadline
026. Sarina Bowen – Kalte Nächte, warme Herzen (Gravity #1)
027. Abbi Glines – You were Mine: Unvergessen (Rezension folgt)
028. Vivien Summer – Spark (Die Elite #1)
029. Gilles Paris – Mein Leben als Zucchini
030. Jessica Love – Du und ich und die Liebe in Echtzeit
031. Steven James – Das tote Mädchen
032. Patricia Theresa Rabs – Vollkommen (Rezension folgt)
033. Mona Kasten – Trust Again (Again #2) (Rezension folgt)
034. Paige McKenzie – Die Heimsuchung (Sunshine Girl #1)
035. Jason Gurley – Eleanor (Rezension folgt)
036. Gina Ciocca – Last Year’s Mistake
037. Julie Kagawa – Das Schicksal der Feen (Plötzlich Prinz #2) (Rezension folgt)
038. Nina Sadowsky – Be my Girl
039. Paige McKenzie – Das Erwachen (Sunshine Girl #2) (Rezension folgt)
040. Anna Todd (Hrsg.) – Imagines: Dein Star ganz nah
041. Julie Kagawa – Die Rache der Feen (Plötzlich Prinz #3) (Rezension folgt)
angefangene Bücher, Ebooks und Hörbücher
Erin Watt – Paper Prince (The Royals #2)
Matteo Strukul – Die Macht des Geldes (Medici #1)
Kiara London – Kiss Online
Emiko Jean – Feuerschwester
Highlights und Flops
Der Monat schwankte zwischen vielen Highlights, aber auch einigen Enttäuschungen, sodass es mir schwer fällt, mich nur für jeweils ein Buch zu entscheiden. Zu meinen absoluten Highlights gehören jedoch „Paper Princess: Die Versuchung“, Band 1 und 2 der „Sunshine Girl“-Trilogie und das wunderschön zusammengestellte „Ich wollte nur, dass du noch weißt…“. Bei allen vier Büchern hatte ich unglaublichen Spaß, habe mich gegruselt, wurde unterhalten und oftmals auch sehr berührt, sodass es meist ein Wechselbad der Gefühle war.
Meine Flops waren dagegen „Imagines“, herausgegeben von Anna Todd und Band 2 und 3 der „Plötzlich Prinz“-Reihe. Bei diesen Büchern habe ich einfach viel mehr erwartet, sodass ich die Buchdeckel eher enttäuscht geschlossen habe. Manchmal soll es wohl einfach nicht sein.
Challenges
Der Kampf der Verlage: 31 | +13
Heyne Challenge 2017: 8 | +3
Impress Challenge: 2 | +1
Indie 2017 – 15 Bücher ohne Verlag: 2 | +2
Random House Challenge: 10 | +10
Und sonst?
– Diese Bücher möchte ich im März lesen: *klick*
– Diese März-Highlights solltet ihr euch nicht entgehen lassen: *klick*
Hach, was waren wir doch fleißig! Aber schade, dass Dich „Plötzlich Prinz“ so enttäuscht hat 😦
Ich bin bei Kagawa leider allgemein skeptisch, aber die Trilogie wollte ich wenigstens noch schnell beenden. 😀
Wow, da hast du echt viel geschafft ;o
Paper Princess muss ich mir unbedingt mal anschauen, alle schwärmen davon…
LG Lisa
P.S Hier ist mein Lesemonat, über einen Besuch würde ich mich freuen 🙂
http://buecherparadis.blogspot.de/2017/03/monatsruckblick-februar-2017.html