Dass ich im August nur zwei Taschenbücher gekauft habe, kommt für mich sehr überraschend, denn eigentlich habe ich mit deutlich mehr gerechnet. Da allerdings die meisten meiner Bücher letztendlich tatsächlich broschierte Ausgaben waren, sind es am Ende nur diese beiden Bücher geworden. Mal sehen, wie es im September aussehen wird.
Richard Laymon – Das Inferno (Heyne Hardcore/ ET: 8. Juni 2010)
Ein schweres Erdbeben erschüttert Los Angeles. Im darauf folgenden Chaos versucht Clint, zu seiner Familie zurückzukehren. Mit der cleveren Em muss er sich der plündernden und mordenden Horden erwehren, die L. A. heimsuchen. Er muss sich beeilen, denn seine Frau ist unter den Trümmern ihres Hauses verschüttet – und ihrem psychopathischen Nachbarn Stanley hilflos ausgeliefert.
Kaufgrund
„Das Inferno“ habe ich überraschenderweise in der Buchhandlung meines Vertrauen entdeckt, obwohl es bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hatte, von daher musste dieses unbedingt meiner Laymon-Sammlung hinzugefügt werden.
__________________________________________________________
James Dashner – Das Spiel ist aus (Game Master #3) (cbt/ ET: 8. August 2016)
Aus den Spielen im VirtNet ist tödlicher Ernst geworden. denn der Cyber-Terrorist Kaine hat sein Ziel fast erreicht: Die Grenzen zwischen der realen Welt und dem VirtNet verschwimmen unaufhaltsam, und der alleinigen Cyberherrschaft von Kaine steht fast nichts mehr im Weg. Michael und seine Freunde sind die einzigen, die den mutierten Tangenten Kaine noch aufhalten können. Doch dafür muss Michael endlich herausfinden, wer seine Freunde wirklich sind
Kaufgrund
„Das Spiel ist aus“ ist das Finale der „Game Master“-Trilogie und musste somit unbedingt gekauft werden. Die ersten beiden Bände liegen bereits auf dem SUB, sodass ich alle drei Bände nun in einem Rutsch lesen kann. Ich freu mich schon sehr drauf.
Ein Kommentar zu „Das Jahr des Taschenbuchs: August 2016“