Im Monat Juni sind es insgesamt vier Taschenbücher, die ich gekauft habe. Dies hat mich doch ein wenig geschockt, denn obwohl ich so viel gekauft habe, waren die meisten meiner neuen Bücher lediglich Hardcover oder broschierte Bücher. Langsam hat man immer mehr den Eindruck, als würden die Taschenbücher aussterben.
Petra Hülsmann – Glück ist, wenn man trotzdem liebt (Bastei Lübbe / ET: 10. Juni 2016)
Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben kann sie gar nicht leiden. Doch dann wird „ihr“ Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen – und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneter Welt. Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken versucht, ahnt sie aber schon bald, dass es vielleicht gerade die Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen
Kaufgrund
Ich habe bereits die ersten beiden Bücher von Petra Hülsmann gelesen und war von denen schwer begeistert, von daher wollte ich auch unbedingt ihr neuestes Werk lesen, das bereits ausgelesen ist und mir sehr gefallen hat. Ich freue mich bereits auf viele weitere Bücher von der sympathischen Autorin.
__________________________________________________________
Robert Kirkmann/Jay Bonansinga – The Walking Dead #6 (Heyne Verlag / ET: 13. Juni 2016)
Von dem einst so malerischen Städtchen Woodbury sind nur noch rauchende Trümmer übrig geblieben. Lilly und ihre Freunde haben sich in die verlassenen alten Minen unter dem Stadtgebiet zurückgezogen, wo sie zunächst in Sicherheit sind vor den Horden von Beißern, die oben durch die Straßen streifen. Doch Lilly gibt nicht auf, sie will ihr geliebtes Woodbury zurückerobern. Währenddessen entwickelt der psychotische Prediger Jeremiah, der mit seinen letzten drei Getreuen aus Woodbury fliehen musste, einen teuflischen Plan: Mit einer neuen Schar von Anhängern und einer neuen, grausigen Geheimwaffe, will er zum Schauplatz seiner Niederlage zurückkehren und an Lilly und den letzten Überlebenden von Woodbury tödliche Rache nehmen. Doch nicht einmal Jeremiah ahnt, welches Grauen er damit heraufbeschwört…
Kaufgrund
Ich liebe die TV-Serie „The Walking Dead“ und habe auch bereits einige Comics der Reihe gelesen. Da ich bislang auch alle Bände der Romane besitze, musste auch unbedingt der sechste Band bei mir einziehen und ich bin schon sehr gespannt darauf.
__________________________________________________________
Jack Ketchum – Jagdtrip (Heyne Hardcore / ET: 13. Juni 2016)
Lee ist lebend aus dem Krieg zurückgekehrt, doch er ist ein anderer Mensch geworden. Die Erinnerung verfolgt ihn in seinen Träumen. Er lebt zurückgezogen tief in einem Wald und meidet den Kontakt zu Menschen. Aber heute ist er nicht allein. Eine Gruppe Camper ist in seine zerbrechliche Welt eingedrungen. Er hört ihre Stimmen, beobachtet ihr Lager. Mit einem Mal ist der Krieg zurück. Und Lees Besucher müssen um ihr Leben kämpfen
Kaufgrund
Ich habe bislang noch nichts von Jack Ketchum gelesen und bin auf „Jagdtrip“ nur gestoßen, weil man mir das aufgrund meiner Leidenschaft zu Stephen King und Richard Laymon empfohlen hat. Dementsprechend wurde ich neugierig und habe mir das Buch bei einem meiner Besuche in der Buchhandlung gegönnt. Mal schauen, wann ich mich letztendlich traue und es lesen werde.
__________________________________________________________
Matt de la Pena – Under Water (dtv / ET: 24. Juni 2016)
Sonne, Meer und Mädchen in Bikinis – so schlimm wird der Ferienjob auf dem Luxuskreuzfahrtschiff schon nicht werden, denkt sich Shy. Aber dann erschüttert ein ungeheures Erdbeben Kalifornien und löst einen Tsunami aus…
Und das ist erst der Anfang…
Kaufgrund
Ich hatte das Buch schon seit Ewigkeiten auf der Wunschliste und habe es mir demnach direkt am Erscheinungstag in der Buchhandlung meines Vertrauens abgeholt und ich freue mich schon so sehr darauf, es schon bald zu lesen. Das Buch ist nämlich fest für den Juli eingeplant.
Huhu,
Under Water klingt wirklich gut. Ist mich schon vom Cover richtig angesprungen 🙂 Gleich mal auf die Wuli gesetzt
Hoffentlich gönnst du es dir ganz bald, das soll wirklich klasse sein. Hatte es schon seit Monaten auf der Wunschliste. 🙂
Jagdtrip klingt echt unheimlich. Bin gespannt, wie es dir gefällt, vielleicht wandert es dann ja auch auf meinen SUB.
Also wenn der Autor wirklich in Richtung „Richard Laymon“ geht, werde ich wohl wieder einige Schockmomente erleben. Bin schon gespannt. 🙂