Wie man an den dieswöchigen Neuerscheinungen sehen kann, bin ich wieder einmal von den Neuerscheinungen bei Skoobe enttäuscht. Es ist nicht so, als würde ich nicht zwischendurch das ein oder andere Ebook entdecken und dieses auf meine Merkliste setzen, allerdings muss ich sagen, dass meine Liebe zu Skoobe deutlich abgekühlt ist.
Ich muss sogar gestehen, dass ich am Dienstag mein Abo kündigen wollte, als ich allerdings entdecken musste, dass Skoobe etwas früher als üblich abgebucht hat, habe ich dies als Zeichen angesehen und wollte Skoobe dann doch noch einmal eine weitere Chance geben. Die Neuerscheinungen haben mich allerdings wieder einmal enttäuscht.
An sich ist Skoobe nach wie vor eine gute Sache, bei der ich jede Menge Geld sparen kann, allerdings gefällt mir das neue Konzept überhaupt nicht. Es ist zwar toll, dass nun auch andere Verlage, wie z.B. der Aufbau Verlag immer mehr bei Skoobe auftauchen, aber warum müssen da es nur Bücher sein, die fast allesamt zwischen fünf und sieben Jahre alt sind? Wieso müssen die allesamt digitalisiert werden, während die Neuerscheinungen mancher Verlage nicht einmal ansatzweise hochgeladen werden?
Für manche Leser ist dies sicherlich ganz nett, wenn sie plötzlich Bücher lesen können, die es als Taschenbuch nur noch schwer zu bekommen gibt, aber mich langweilt es, weil ich viele der Bücher schon vor Jahren gelesen habe. Auch sonst habe ich immer mehr den Eindruck, dass die größeren Verlag mittlerweile deutlich weniger Bücher zur Verfügung stellen und dafür immer kleinere Verlage nachrücken und ihre Bücher zur Verfügung stellen. Dies ist an sich zwar löblich, allerdings musste ich schon häufiger feststellen, dass da sehr viele Ebooks hochgeladen werden, die entweder gar kein Lektorat genießen durften oder nur eines, dass sich nicht bemüht hat, denn viele Bücher strotzen nur so vor Rechtschreib- und Logikfehler, sodass ich die Bücher nach einer Leseprobe nicht weiter beachtet habe.
Ich wurde bereits einige Male gefragt, wieso ich dann überhaupt noch bei Skoobe bin. Nun, ich bin ein Gewohnheitstier. Skoobe hatte früher haufenweise tolle Bücher hochgeladen, sodass ich gar nicht mehr hinterher gekommen bin und meine Merkliste eine beachtliche Zahl erreicht hat. Diese ist zwar mittlerweile doch deutlich geschrumpft, allerdings habe ich noch genug Bücher auf der Merkliste, um für mindestens ein Jahr beschäftigt zu sein, von daher werde ich diese Bücher wohl auch tatsächlich noch auslesen, bevor ich mein Abo wohl endgültig kündigen würde. Sollte es sich allerdings weiterhin in die negative Richtung weiterbewegen, werde ich wohl irgendwann mein Abo pausieren lassen.
Wie ist es bei euch? Seid ihr Skoobe-Nutzer und falls ja, seid ihr zufrieden?
Ich hab mein Abo gerade pausiert, nicht nur aus finanziellen Gründen sondern auch weil ich gut 700 EBooks auf der Merkliste hab und dazu bestimmt noch geschätzte 50 Bücher auf dem SuB. Deswegen kümmere ich mich momentan aktiv um meinem SuB um auch den (hoffentlich) bald anstehenden Umzug meistern zu können.
Ich kann deinen Frust sehr gut verstehen, so ist es mir auch öfter mal ergangen. Aber ich bin dir dankbar das du mich auf Skoobe gebracht hast. Gruß
Ich habe ein ähnliches Verhältnis zu Skoobe. E-books sind zwar sowieso nicht unbedingt mein Fall, das Konzept fand ich aber toll.
Naja… Ich bin jedenfalls auch ständig am überlegen. Zwar finde ich noch genügend Bücher, aber neues kommt tatsächlich nicht mehr nach.
Mal sehen, wie lange ich das noch mitmache…
Auch wenn Dein Post schon länger her ist, hast Du Dein Abo inzwischen auf Eis gelegt? Ich bin auch gerade an dem Punkt, finde aber irgendwie nicht raus, wo man das mit Pausieren einstellen kann. Kannst Du mir da eventuell helfen?
LG,
JED
Hallo JED,
ich habe das damals auch nicht gefunden, von daher habe ich einfach den Dauerauftrag abgestellt. Danach habe ich noch ca. 1-2 mal eine Mail bekommen, dass ich noch zahlen könne, um weiterhin lesen zu können, allerdings habe ich direkt danach dann die Nachricht bekommen, dass mein Account ruht.
Ich hab jetzt mal direkt an SKOOBE geschrieben und die meinten, man muss auf „SKOOBE kündigen“ gehen (darauf muss man erstmal kommen) und dann würde auch erscheinen „Pausieren“. Das habe ich jetzt erstmal gemacht. Kann man wohl für höchstens 90 Tage. Mal sehen, was ich danach mache. Vermisst Du SKOOBE?
Absolut nicht. Ich nutze aktuell readfy. Das ist eine tolle App, bei der u.a. auch Ueberreuter, der Loewe Verlag, etc.mit dabei sind, das ist auch ganz nett. Da vermisse ich zwar Randomhouse, aber es ist immerhin kostenlos. 🙂
Skoobe lässt nicht mehr pausieren, man kann vorläufig kündigen und später zu höherem Preis neu abschließen. Alle Listen sollen erhalten bleiben. Habe das Premium Start Angebot für 9,99€. Werde noch die letzten Bücher aus der Liste lesen und dann kündigen. Für 15€ ist das Angebot nicht aktuell genug, dann kaufe ich mal im Einzelfall ein Buch in der Bucht.
Danke für den Tipp mit readfy!