Zuerst einmal möchte ich euch allen ein frohes, neues Jahr wünschen! 🙂 Mein Jahr war wohl eher bescheiden, da ich durch Krankheiten immer wieder ausgebremst wurde, aber immerhin habe ich so viele wunderbare Bücher gelesen, die einiges wettmachen konnten. Im Dezember habe ich auch wieder jede Menge Bücher gelesen und hier haben sich noch einige 4 und 5-Sterne Bücher gezeigt, die mir sehr gefallen haben. Leider gibt es aber auch die üblichen Flops.
gelesene Bücher
236. Amy Harmon – Für immer Blue
237. Liza Patrick – Secrets of Jade: Mit den Augen der Liebe
238. Wulf Dorn – Die Nacht gehört den Wölfen (Rezension folgt)
239. Carrie Price – Gefühlsbeben (Make it count #2)
240. Manuela Inusa – Jane Austen bleibt zum Frühstück
241. Tanja Voosen – Phantomliebe (Rezension folgt)
242. Poppy J. Anderson – Verliebt in der Nachspielzeit (New York Titans #1)
243. Britta Sabbag – Liebe für Aussteiger
244. Patricia Rabs – One Shot Love
245. Claire Legrand – Das Haus der verschwundenen Kinder
246. Stephen King – Ein bisschen angeschlagen
247. Stephen King – Moral
248. Stephen King – Batman und Robin haben einen Disput
249. Valentina Fast – Eine Krone aus Stahl (Royal #4) (Rezension folgt)
250. David Stubbs – Better Call Saul: Ein Fall für Saul Goodman
251. Brandon Sanderson – Mitosis (Reckoners #1.5)
252. Valentina Fast – Eine Hochzeit aus Brokat (Royal #5) (Rezension folgt)
253. Brandon Sanderson – Firefight (Reckoners #2) (Rezension folgt)
254. Monica Murphy – Unendliche Liebe (Together Forever #4)
255. Sabine Both – Ein Sommer ohne uns (Rezension ab 12.02.2016)
256. Marion Hübinger – Blaue Harmonie (Soul Colours #1)
257. Anne Enright – Rosaleens Fest
258. Jennifer Niven – All die verdammt perfekten Tage (Rezension folgt)
259. Mathias Malzieu – Der kleinste Kuss der Welt
260. Karin Slaughter – Pretty Girls (Rezension folgt)
261. Wolfgang Hohlbein – Pakt mit dem Tod
262. Colleen Hoover – Love & Confess (Rezension folgt)
angefangene Bücher, Ebooks und Hörbücher
Sophie Jordan – Infernale (Uninvited #1)
Jeannie Waudby – Verity heißt Wahrheit
Albert Espinosa – Club der roten Bänder
Highlights und Flops
Es gab in diesem Monat so viele Highlights, dass es wirklich schwierig ist, hier nur eines zu nennen. Da ich mich nur schwer entscheiden kann, möchte ich hier wenigstens zwei meiner Highlights aufzählen: „Unendliche Liebe“ ist der vierte und letzte Band der „Together Forever“-Reihe von Monica Murphy. Meine Erwartungen waren riesengroß und ich bin froh, das mich die Autorin wieder einmal begeistern konnte. Ein weiteres Highlight ist „Jane Austen bleibt zum Frühstück“ von Manuela Inusa. Da mich die Autorin noch nie enttäuscht hat, stand für mich schnell fest, dass dieses Buch nur gut werden kann und das wurde es auch!
Flops gab es in diesem Monat leider auch, denn „Der kleinste Kuss der Welt“ von Mathias Malzieu und „Secrets of Jade: Mit den Augen der Liebe“ von Liza Patrick konnten mich leider überhaupt nicht überzeugen, sodass diese beiden Bücher am schlechtesten abgeschnitten haben. Hier wollte für mich leider nur sehr wenig zusammenpassen, was zum einen am Schreibstil lag, zum anderen aber auch an den schwachen Figuren. Schade!
Challenges
Der Kampf der Verlage: 178 | +22
Im.press Lesechallenge: 9 | +3
Indie – 15 Autoren ohne Verlag: 7 | –
Randomhouse Challenge: 89 | +11
S. Fischer Challenge: 2 | –
Stephen King Reading Challenge: 7 | +3
Und sonst?
– Diese Bücher möchte ich im Januar lesen: *klick*
– Diese Januar-Neuerscheinungen solltet ihr euch nicht entgehen lassen: *klick*
Du hast nich wirklich so viele Bücher im Dezember geleyen… und du hast nicht wirklich 262 Bucher im Jahr gelesen?! 😮
Also lass mich mal genau nachdenken 🙂 … dann hast du letztes Jahr 262 Bücher gelesen? Das ist echt der Wahnsinn! Ich will das auch so gerne können… dann wäre mein SuB endlich weg! Sehr toll. Alles Liebe für dich!
Ähm, doch? :p
Da sollte man aber dazu sagen, dass da einige Kurzgeschichte, bzw. kürzere Bücher dabei sind. Außerdem war ich dieses Jahr leider häufig am kränkeln, sodass ich viel mehr lesen konnte, als eigentlich eingeplant war.