Rezension

Monica Murphy – Verletzte Gefühle (Together Forever #3)

Kurzbeschreibung
Ich liebe Colin wie wahnsinnig, aber es haben zu viele Dämonen von ihm Besitz ergriffen. Wenn er sich mir jetzt nicht öffnet, wird er niemals der Richtige sein und der Partner, den ich brauche. Ich habe ihm einen Monat Zeit gegeben, aber jetzt gehe ich. Wenn es wirklich stimmt, wie sehr er mich liebt: Er weiß, wo er mich finden kann. ~ Quelle

Hier kann das Buch gekauft werden!

__________________________________________________________

Meine Meinung
Auf den dritten Band der „Together Forever“-Reihe habe ich mich ganz besonders gefreut, denn bislang hatte ich sehr großen Spaß an der Reihe und habe Fable und Drew sehr ins Herz geschlossen. Nun sind allerdings Colin und Jen an der Reihe, die man ebenfalls schon aus dem zweiten Band kannte und ich hatte große Hoffnungen, dass mich auch Jen und Colin mit ihrer Geschichte überzeugen werden.

Nun, ich fand Jen und Colin zwar sympathisch und fand es auch toll, dass man die beiden Figuren näher kennen lernen durfte, allerdings wurde ich mit ihnen leider längst nicht so warm wie mit Fable und Drew. Diese kommen in diesem Band zwar auch wieder vor, da besonders Fable mit Jen befreundet ist, allerdings halten sie sich dabei sehr im Hintergrund, was ich ein wenig bedauerlich fand.

Dennoch ist die Geschichte alles andere als schlecht, denn Monica Murphy konnte mich wieder einmal mit ihrem lockeren und leichten Schreibstil und ihren vielen Ideen von sich überzeugen. Die Dialoge zwischen Colin und Jen fand ich zum Teil zwar sehr eintönig, vor allem, weil sie sich stellenweise sehr im Kreis gedreht haben, allerdings hat es die Autorin dennoch geschafft, dass man sie besser kennen lernt.

Jen und Colin haben es in ihrem Leben alles andere als leicht. Colin hat sein Berufsleben zwar bestens im Griff und besitzt gleich mehrere Restaurants, allerdings ist sein Privatleben ein einziges Chaos. Er kann nicht offen zu Gefühlen stehen, hat seine ganz eigenen Geheimnisse und wird in der Nacht immer wieder von Träumen geplagt, in denen Jens verstorbener Bruder die Hauptrolle spielt. Auch Jen leidet unter den Tod ihres Bruders, versucht aber dennoch ihr Leben weiter zu leben, was Colin dagegen nicht schafft. Dadurch herrscht bei den beiden, die nicht nur zusammen arbeiten, sondern auch zusammen wohnen, das reinste Chaos.

Manchmal war es wirklich schwer, die beiden voll und ganz ins Herz schließen, denn am liebsten hätte ich ihnen mal kräftig die Meinung gesagt. Sie machen sich das Leben immer wieder unnötig schwer, drehen sich ständig im Kreis und es dauert geradezu eine gefühlte Ewigkeit, bis sie endlich offen zueinander sind. Hier hätte ich mir gewünscht, dass die Autorin die Geschichte nicht künstlich in die Länge gezogen hätte, denn dies war meiner Meinung nach vollkommen unnötig. Es ist zwar schön, wenn man Figuren eine gewisse Zeit gibt, allerdings empfand ich es stellenweise als sehr anstrengend, Colin und Jen bei ihrem Gefühlswirrwarr zu begleiten.

Das Cover passt sehr gut zur bisherigen Reihe und abgebildet sind dabei Jen und Colin. Ich habe mir die beiden Figuren zwar deutlich anders vorgestellt, allerdings kann ich mit den beiden Models auf dem Cover sehr gut leben. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen und hat mich direkt dazu animiert, dieses Buch lesen zu wollen.

Insgesamt ist „Verletzte Gefühle“ ein gelungener dritter Band der „Together Forever“-Reihe, allerdings muss ich zugeben, dass ich die ersten beiden Bände besser fand, da ich mit Jen und Colin leider nicht warm wurde. Dennoch konnte mich die Geschichte auf weiten Strecken gut unterhalten, sodass man auch diesen Band unbedingt lesen sollte.

Reihenfolge
Total verliebt
Zweite Chancen
Verletzte Gefühle
Unendliche Liebe

2 Kommentare zu „Monica Murphy – Verletzte Gefühle (Together Forever #3)

  1. Den dritten Teil habe ich auch gerade angefangen und bin gespannt wie es mir gefällt. Hoffentlich genau so gut wie die Vorgänger!:)
    Liebe Grüße, Marjana

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..