Bücher allgemein

Osterzeit = Lesezeit oder auch: Endlich wieder ein Lesemarathon!

Ich liebe die sogenannten Lesemarathons. Zwar verpasse ich die meisten davon, weil ich es viel zu spät erfahre oder es schlicht und ergreifend vergesse, aber dieses Mal bin ich tatsächlich von Anfang an dabei. Im Rahmen der „Der Kampf der Verlage“-Challenge von der lieben Rica, wird für sämtliche Teilnehmer ein Lesemarathon veranstaltet, der um 14 Uhr beginnt und bis Montag um 23:55 Uhr andauert. Ich bin hochmotiviert und habe mir bereits zahlreiche Bücher herausgesucht, die ich in den nächsten Tagen lese möchte. Mal sehen, wie es funktioniert. Ganz am Ende des Marathons wird es hier auch das Ergebnis geben. 🙂

Ich habe mir hierfür gleich zwei Stapel zusammengestellt: Der eine besteht nur aus Hardcovern und Taschenbüchern, der andere „Stapel“ befindet sich auf meinem Reader, bzw. ist bei Skoobe gelistet.

IMG_20150402_114215130„Das Dorf“ von Arno Strobel gehört zu den Büchern, die ich damals blind aus dem Regal gezogen habe. Es ist von daher klar, dass ich es möglichst schnell lesen möchte.
Obwohl „Skalpelltanz“ von Jenny Milewski erst im Mai erscheint, möchte ich es dennoch bereits jetzt schon lesen, da dieser Thriller einfach zu verlockend klingt.
„Im Labyrinth“ von James Dashner habe ich bereits vor einiger Zeit angefangen und auch der Film wartet bereits auf mich, von daher möchte ich das Buch unbedingt zuende lesen. Allzu viel fehlt ja nicht mehr.
„Amy & Matthew – Was ist schon normal?“ von Cammie McGovern habe ich ebenfalls bereits angefangen und es gefällt mir bislang sehr gut. Die Figuren sind zwar etwas eigen, aber ich sehe es als Herausforderung!

Nachdem mir der erste Band „Himmelblau“ so gut gefallen hat, habe ich gestern mit dem zweiten Band „Sonnengelb“ der Elfenblüten-Reihe begonnen. Würde mich nicht wundern, wenn ich es heute schon beenden würde.
Aprilynne Pikes Bücher haben mir bislang gut gefallen, von daher muss selbstverständlich auch ihr neuestes Werk „Es liegt in deiner Hand“, der erste Band zu „Dangerous Visions“ gelesen werden.
„Erstmals verführt“, der erste Band zur „Thoughtless“-Trilogie wurde mir netterweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Hier bin ich eigentlich schon recht weit, allerdings gefällt es mir zur Zeit leider gar nicht, sodass ich mir zwar vorgenommen habe, es noch heute oder morgen zu beenden, die Motivation ist hierbei jedoch nicht unbedingt groß.
Auf Skoobe wurde heute noch „Du bist das Gegenteil von allem“ von Carmen Rodrigues hochgeladen. Da das Buch auf meiner Wunschliste stand, wird es noch heute direkt ausgeliehen.
Zum Schluss habe ich mir noch eine Kurzgeschichte vorgenommen: „Lügen haben blaue Augen“ von Alexandra Fuchs. Ich bin gespannt!

5 Kommentare zu „Osterzeit = Lesezeit oder auch: Endlich wieder ein Lesemarathon!

  1. Das hast Du schön geschrieben 😛

    …und Dir einen echt ordentlichen Stapel Bücher rausgesucht! Ich such mir auch gleich mal welche raus. Mal schauen, was da so zusammen kommt.

    Liebste Grüße

    Rica

  2. Huhu, ich drück dir die Daumen, dass du alles gelesen bekommst, was du dir vornimmst.
    Sofort ins Auge gesprungen ist mir Skalpelltanz und ich freu mich schon auf deine Rezi

    Mir geht’s mit Lesemarathons auch wie dir… ich find die toll, verpenn sie aber meistens vor lauter Schusseligkeit

    Viel Spaß und viele liebe Grüße
    Nelly

  3. Hallo.

    Toughtless kann ich dir persönlich nicht empfehlen, war mein Flop im Monat März.
    Die Auserwählten waren mein Jahreshighlight 2015 und Amy & Metthew steht auf meiner WuLi.
    Wünsche dir viel Spaß beim lesen 🙂

    LG Dinchen

  4. „Thoughtless“ war leider wirklich nicht gut. Ich hatte große Hoffnungen, dass mich auch das Buch begeistern könnte, aber leider bin ich damit nicht großartig warm geworden. Sehr schade!

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..