Im Februar habe ich es selbst für meine Verhältnisse etwas übertrieben. Schuld daran sind einfach die aktuellen Neuerscheinungen, die ich schlicht und ergreifend alle besitzen und natürlich auch lesen musste. Gleichzeitig habe ich auch viele Kurzgeschichten gelesen und endlich mal wieder den SUB abgebaut. Manchmal muss sowas auch einfach mal sein. 🙂
gelesene Bücher
017. Anna Carey – Kein Garten Eden (Eve & Caleb #3) (Rezension folgt)
018. Donna Tartt – Der Distelfink
019. Jennifer Wolf – Just Friends (Rezension folgt)
020. Dani Atkins – Die Achse meiner Welt
021. Rusalka Reh – Back to blue (Rezension folgt)
022. Sophie Kinsella – Shopaholic in Hollywood (Shopaholic #7)
023. Joanne K. Rowling – Harry Potter und der Stein der Weisen (Harry Potter #1) (reread)
024. Barbara Schinko – Vermissmeinnicht (Rezension folgt)
025. Gilles Legardiner – Julie weiß, wo die Liebe wohnt
026. Stephen King (als Richard Bachman) – Todesmarsch
027. Joanne K. Rowling – Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Harry Potter #2) (reread)
028. Amelie Murmann – Feinde mit gewissen Vorzügen (Rezension folgt)
029. Natalie Luca – Im Herzen der Vollmond (Rezension folgt)
030. Felicitas Brandt – Hinter den Buchstaben
031. Jojo Moyes – Ein Bild von dir
032. Anna Todd – After passion (After #1)
033. The BossHoss – Kleine Cowboys ganz groß
034. Virginia Bergin – Das tödliche Element (Rain #1) (Rezension folgt)
035. Ella Green – Portside Beach: Claire & Bradley
036. Joanne K. Rowling – Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Harry Potter #3) (reread)
037. Steffi von Wolff – ReeperWahn
038. Steffi von Wolff – Glitzerbarbie (Rezension folgt)
039. Emery Lord – Open Road Summer (Rezension folgt)
040. Jenny-Mai Nuyen – Nacht ohne Namen (Rezension folgt)
angefangene Bücher, Ebooks und Hörbücher (pausierende zählen nicht)
James Dashner – Im Labyrinth (Die Auserwählten #1)
Kiera Cass – Der Erwählte (Selection #3)
Lauren Graham – Lieber jetzt als irgendwann
Birgit Hasselbusch – Der Mann im Heuhaufen
Highlights und Flops
Es gab in diesem Monat viele tolle Bücher, die mir sehr gut gefallen haben, allerdings gibt es drei Bücher, die mich besonders beeindruckt haben: „After passion“ von Anna Todd, „Todesmarsch“ von Stephen King – geschrieben als Richard Bachman – und der letzte Band der „Eve & Caleb“-Trilogie „Kein Garten Eden“. Alle Bücher konnten mich überraschen und gleichzeitig begeistern, sodass ich jede Seite genossen habe. Mein absoluter Flop war dagegen „Shopaholic in Hollywood“ von Sophie Kinsella. Hier werde ich die Reihe definitiv nicht mehr verfolgen.
Challenges
Der Kampf der Verlage: 21 | +13
Im.press Lesechallenge: – | –
Indie – 15 Autoren ohne Verlag: – | –
Randomhouse Challenge: 7 | +6
Serien-Killer Challenge: 6 Bücher; 1 Reihe beendet | +5; –
Stephen King Reading Challenge: 1 | +1
Und sonst?
– Diese Bücher möchte ich im März lesen: *klick*
– Obwohl ich für März wieder einige Bücher vorbestellt habe, hoffe ich dennoch, dass ich den SUB wieder um mindestens drei bis fünf Bücher verkleinern kann. Daumen drücken!
Huhu,
da bin ich ja fast sprachlos 😀 das nenne ich mal einen erfolgreichen Lesemonat!!
Wow, das schaffe ich zeitlich niemals.
Beide Daumen hoch 😉
Liebe Grüße, Tanja ♥
*umfall*
Das ist eine Menge! Ich beneide Dich 🙂
Wünsche Dir einen ebenso erfolgreichen März,
LG Ela