Lesestatistik

Lesestatistik für Januar 2015

Statistik

Der Januar hat es wirklich gut mit mir gemeint. Ich habe jede Menge Bücher gelesen, wovon die meisten tatsächlich richtig gut waren, sodass es diesmal kaum Flops gab. Dazu ist mein SUB trotz einiger neuer Bücher enorm geschrumpft, sodass ich nur zufrieden sein kann. So darf es im Februar gerne weitergehen.

gelesene Bücher
001. Simone Elkeles – Back to Paradise (Leaving Paradise #2)
002. Matthew Quick – Die Sache mit dem Glück (Rezension folgt)
003. Michaela Möller – Das Monster, das gar kein Monster war
004. Silke Schütze – Frau Schröder fährt ans Meer
005. Frauke Scheunemann – Fragen Sie den Dackel! (Rezension folgt)
006. Dan Wells – Mr. Monster (John Cleaver #2) (Rezension folgt)
007. Gail McHugh – Unwiderstehlich (Collide #1) (Rezension folgt)
008. Jana Voosen – Nach mir die Sintflut
009. Wiebke Lorenz – Zimmer in Aussicht
010. Ava Dellaira – Love Letters to the Dead (Rezension ab 23.02. online)
011. Anne Hertz – Liebe auf den ersten Blick (Rezension folgt)
012. Anna Carey – Wo Licht war (Eve & Caleb #1) (Rezension folgt)
013. Anna Carey – In der gelobten Stadt (Eve & Caleb #2) (Rezension folgt)
014. Anne Krüger – Allee der Kosmonauten
015. Tanja Voosen – Wir sehen uns GESTERN
016. Mirjam H. Hüberli – Ewig und eine Stunde

angefangene Bücher, Ebooks und Hörbücher (pausierende zählen nicht)
Donna Tartt – Der Distelfink
Anna Carey – Kein Garten Eden (Eve & Caleb #3)
Elizabeth Chandler – Versteinerte Seelen (Dark Secrets #1)
Abbi Glines – You Were Mine
Rusalka Reh – Back to blue

dEADHighlights und Flops
Mein absolutes Highlight ist in diesem Monat ganz klar „Love Letters to the Dead“ von Ava Dellaira. Bei dieser Geschichte war nahezu alles perfekt, sodass ich das Buch bereits jetzt schon als ein Jahreshighlight zähle. Da da Buch erst am 23. Februar erscheint, darf die Rezension leider vorher nicht veröffentlicht werden. Außerdem hat mir noch „Mr. Monster“ von Dan Wells sehr gut gefallen, sodass ich danach direkt zum nächsten Band greifen musste, auch die „Eve & Caleb“-Bücher von Anna Carey waren sehr gelungen. So gut der Monat lesetechnisch auch war, leider gab es für mich auch einen Flop, nämlich „Back to Paradise“ von Simone Elkeles. Während mir der erste Band noch gut gefallen hat, konnte mich der zweite Band leider gar nicht mehr überzeugen.

Challenges
Der Kampf der Verlage: 8 | +8
Im.press Lesechallenge: – | –
Indie – 15 Autoren ohne Verlag: – | –
Randomhouse Challenge: 1 | +1
Serien-Killer Challenge: 1 Buch; 1 Reihe beendet | +1; +1
Stephen King Reading Challenge: – | –

Und sonst?
– Diese Bücher möchte ich im Februar lesen: *klick*
– Der Monat war voller Kurzgeschichten, sodass trotz vieler gelesener Bücher nur wenige Seiten zusammengekommen sind. Mein SUB freut sich dennoch über diesen überraschend hohen Abbau.

2 Kommentare zu „Lesestatistik für Januar 2015

  1. Na, Deine Statistik kann sich aber auch sehen lassen! Obwohl ich bei Dir immer irgendwie mit 20 oder 30 gelesenen Büchern rechne 😀

  2. Die dreißig Bücher im Monat habe ich schon lange nicht mehr erreicht, der Februar könnte zwar die zwanzig knacken, aber da halte ich mich noch zurück, sonst schaffe ich es eh nicht 😀

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..