Bücher allgemein

SUB am Samstag #33

„SUB am Samstag“ ist eine Aktion von Frau Hauptsachebunt. Dabei sollen jeden Samstag drei Bücher vorgestellt werden, die man auf dem SUB hat.

51dl0z2LnDL._SL250_Ich hatte mal eine ganz schlimme Nicholas Sparks Phase und habe mir fast jedes Buch von ihm gekauft. Leider habe ich bis heute noch nicht alle Bücher gelesen, sodass u.a. noch „Das Schweigen des Glücks“ ungelesen im Regal steht. Vielleicht ändert sich dies ja noch.

Kurzbeschreibung
Welche Mutter würde nicht alles geben für ihr Kind? Aber Denise liebt ihren kleinen behinderten Sohn Kyle so unendlich, dass es in ihrem Leben für weitere Menschen keinen Platz mehr gibt. Als Kyle nach einem Autounfall in einer dramatischen Aktion vom Feuerwehrmann Taylor gerettet wird, scheint zum ersten Mal ein Fremder Zugang zur Welt der beiden zu bekommen. Aber bevor Denise ihr Glück richtig fassen kann, beginnt die Hoffnung auf eine glückliche Beziehung schon wieder zu schwinden: Irgendetwas hält Taylor davon ab, die Verantwortung für eine gemeinsame Zukunft zu übernehmen…
__________________________________________________________

41lNUcSeq8L._SL250_Bei „Die Stadt der verschwundenen Kinder“ handelt es sich mal wieder um eine Dystopie. Diese bekam ich vor einiger Zeit geschenkt, habe sie aber noch nicht gelesen, da ich bei dem Genre ja immer etwas skeptisch bin. Mittlerweile stehe ich der Sache jedoch offener gegenüber, sodass ich dem Buch vielleicht schon bald eine Chance geben möchte.

Kurzbeschreibung
Es ist eine unbarmherzige Welt, in der die sechzehnjährige Gaia aufwächst. Alles ist streng rationiert und jeder träumt von einem besseren Leben. Das ist jedoch nur wenigen Auserwählten vorbehalten, die in einer geheimnisvollen Stadt leben, der Enklave, hinter einer unüberwindlichen Mauer. Alle anderen müssen sich mit dem zufriedengeben, was die Enklave ihnen zuteilt. Der Preis dafür ist hoch: Jeden Monat müssen die ersten drei Neugeborenen an der Mauer abgegeben werden. Wer sich weigert, wird mit dem Tod bestraft, besonders Hebammen wie Gaia und ihre Mutter. Doch dann werden eines Tages Gaias Eltern verhaftet. Für das junge Mädchen zerbricht eine Welt, und sie beginnt Fragen zu stellen: Was geschieht mit den verlorenen Kindern? Als Gaia auf der Suche nach Antworten heimlich die verbotene Stadt betritt, beginnt für sie ein Abenteuer voller Gefahren, und sie macht eine Entdeckung, die das Schicksal der Kinder und die Zukunft der Menschen für immer verändern wird…
__________________________________________________________
61EVQZSisPL._SL250_„Du bist noch nicht tot“, der vierte Band der „John Cleaver“-Reihe von Dan Wells, wird mit Sicherheit nicht allzu lange auf dem SUB verweilen. Ich lese aktuell den dritten Band und bin wieder einmal vom Schreibstil des Autors schwer begeistert, von daher wird auch dieses Buch sehr bald von mir gelesen. Ist das Cover nicht genial?!

Kurzbeschreibung
ohn kann sich mit seinem Schicksal, immer wieder zum Killer zu werden, nicht anfreunden. Sich selbst nicht vertrauen zu können, hindert ihn daran, ein normales Leben zu führen oder sich gar in ein Mädchen zu verlieben. Und die Dämonen, die nur John sehen kann, holen zu einem neuen Schlag gegen die Menschen aus. Als ein grausamer Killer die Stadt heimsucht und beginnt, John geheimnisvolle Nachrichten zu hinterlassen, beginnt ein verhängnisvolles Spiel. Denn die Anziehungskraft des Bösen ist zu stark. Und je mehr er über seinen mächtigen Gegner erfährt, desto unsicherer wird John, auf welcher Seite er steht…

2 Kommentare zu „SUB am Samstag #33

  1. Huhu!
    Ich habe auch noch sehr viele Sparks Bücher ungelesen auf dem SuB, wirklich gelesen habe ich von ihm bis jetzt auch nur ein Buch, ich sammle sie aber dennoch fleißig weiter 😄
    LG Puppette

  2. So richtig erinnern kann ich mich nur an „Zeit im Wind“, was aber wohl hauptsächlich daran liegt, dass die Verfilmung zu meinen Lieblingsfilmen gehört. Ansonsten finde ich den Schreibstil von N. Sparks oftmals zu blumig.

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..