Ich lese gerade...

Wenn man mal wieder zu viele Bücher auf einmal liest

Ich gehöre tatsächlich zu den Menschen, die sich Jahr für Jahr einiges vornehmen. So habe ich mir gleich mehrere Vorsätze vorgenommen, wovon jedoch nur zwei den Blog betreffen:
1. gelesene Bücher so schnell wie möglich rezensieren
2. nicht mehr zu viele Bücher auf einmal lesen

Tja, was soll ich sagen?! Ein Vorsatz ist bereits gebrochen, denn ich lese aktuell mal wieder viel zu viele Bücher auf einmal. Ich kann es einfach nicht lassen und das ärgert mich stellenweise schon sehr, aber ich befürchte, dass ich diese Angewohnheit wohl nie aus mir rauskriegen werde. Aber immerhin schaffe ich es so endlich mal wieder, meine aktuellen Bücher mit euch zu teilen.

23129158„Die Schatten von London“ von Maureen Johnson hat mich bereits vor einigen Monaten angesprochen, da das Buch jedoch erst kürzlich veröffentlicht wurde, musste ich noch einige Zeit warten und bin froh, dass das Buch am Ende auf Skoobe verfügbar war. Von daher musste ich es mir direkt ausleihen und genieße gerade den tollen und spannenden Ausflug nach London. Ist das Cover dazu nicht wunderschön?!

Kurzbeschreibung
Der Tag von Rorys Ankunft im altehrwürdigen Internat Wexford ist gleichzeitig der Tag, an dem eine Mordserie beginnt, die ganz London in Atem hält. Jack the Ripper ist zurück, oder vielmehr jemand, der exakt die Taten des Serienmörders kopiert. Unter den Augen der an den Bildschirmen mitzitternden Londoner Bevölkerung tötet der Ripper trotz Überwachungskameras und observierenden Hubschraubern weiter – und lässt die Polizei alt aussehen, so ganz ohne Zeugen. Was keiner weiß: Eine einzige Zeugin gibt es – Rory. Die junge Amerikanerin ist die Einzige, die den Mörder gesehen hat. Womöglich auch die Einzige, die ihn sehen kann? Und plötzlich ist der Ripper hinter Rory her…
__________________________________________________________
23602026Bunt, aber auch melancholisch wird es dagegen bei Matthew Quick und seinem Werk „Die Sache mit dem Glück“. Mir gefällt die Geschichte bislang ganz gut, auch wenn ich mit dem Schreibstil ehrlich gesagt ein paar Schwierigkeiten habe. Ich bin gespannt, ob ich mich mit dem Schreibstil doch noch anfreunden kann.

Kurzbeschreibung
Bartholomew hat immer bei seiner Mutter gelebt. Als sie stirbt, muss er plötzlich allein zurechtkommen. Aber das sagt sich so leicht. Bartholomew ist 39. Beim Aufräumen ihres Schlafzimmers findet er einen Brief von Richard Gere wieder. Darin ruft der Hollywoodstar zum Boykott der Olympischen Spiele in Peking auf, wegen Tibet. Der Brief muss Mom viel bedeutet haben, sonst hätte sie ihn nicht in ihrer Unterwäscheschublade aufbewahrt. Nun versteht Bartholomew auch, warum sie ihn in ihren letzten Tagen, als sie schon sehr durcheinander war, immer nur «Richard» genannt hat. Er beschließt, dem Schauspieler Briefe zu schreiben. Über Moms Theorie vom Glück, über Außerirdische, Buddhismus und die Liebe zu Katzen. Und über die junge Bibliothekarin, die er schon seit Jahren einmal ansprechen möchte. Bis jetzt hat Richard Gere noch nicht geantwortet, aber Bartholomew ist sicher, er wird ihm bei seinem Neuanfang helfen.
__________________________________________________________
23491978Anne Applegates Jugendbuch „Akademie der Dämmerung“ hat mich ebenfalls schon vor einiger Zeit angesprochen, allerdings habe ich das Buch tatsächlich erst heute aus dem Regal gezogen. Da ich solche Geschichten allgemein ganz gern mag, bin ich nun besonders gespannt. Leider bin ich noch nicht weit genug, um bereits ein Urteil abzugeben.

Kurzbeschreibung
Nach einem Streit mit ihrer besten Freundin kommt Camden ein Neuanfang auf der Lethe-Akademie gerade recht. Das altehrwürdige Internat zieht sie gleich in seinen Bann – doch die makellose Oberfläche verbirgt mehr, als das Auge sehen kann. Jeder scheint ein Geheimnis zu haben. Als eine von Camdens Freundinnen auf rätselhafte Weise verschwindet, ist niemand beunruhigt. Camden wird plötzlich von seltsamen Erinnerungen geplagt und spürt, dass sich etwas Gefährliches zusammenbraut. Was geht hier nur vor?
__________________________________________________________
13637578Besitzt „Back to Paradise“ von Simone Elkeles nicht ein furchtbares Cover?! Ginge es nur nach dem Cover, wäre es wohl nicht in mein Regal gewandert, da mir jedoch der erste Band gefallen hat, wollte ich auch den zweiten Band lesen. Knapp 50 Seiten sind bislang gelesen und ich finde die Geschichte ganz okay.

Kurzbeschreibung
Zweimal schon hat Caleb Becker seinen Heimatort Paradise wegen Maggie Armstrong verlassen. Zweimal schon wollte er nichts mehr, als Maggie vergessen – Maggie, die er liebt und der er doch so viel Leid zugefügt hat. Und auch Maggie will vor allem eins: endgültig über ihre große Liebe Caleb hinwegkommen. Dann aber treffen sich Maggie und Caleb zufällig in den Sommerferien wieder, und auch wenn beide versuchen, sich aus dem Weg zu gehen, machen all die unterdrückten Gefühle ihnen alsbald einen Strich durch die Rechnung. Doch gerade, als die beiden ihrer Liebe eine Chance geben wollen, kommen die Schatten der Vergangenheit wieder hoch…
__________________________________________________________
22704992Heiß her geht es bei „Unwiderstehlich“, dem ersten Band zu den „Collide“-Büchern. Ob es tatsächlich so heiß her geht, wie der Verlag verspricht, weiß ich noch nicht, denn ich habe gerade einmal die ersten vierzig Seiten gelesen. Diese gefallen mir jedoch sehr gut, sodass ich weiterhin sehr gespannt bin.

Kurzbeschreibung
Nach dem College zieht Emily Cooper endlich zu ihrer großen Liebe Dillon nach New York. Doch dann schlägt Gavin Blake eines Tages wie aus heiterem Himmel in ihr Leben ein. Emily versucht, die knisternde Spannung zwischen ihr und dem verführerischen, millionenschweren Playboy zu ignorieren, aber Gavin hat nicht vor, sie einfach so gehen zu lassen. Nicht nur, weil sie etwas Eigenartiges mit seinem Herz anstellt, sondern auch, weil Dillon nicht der ist, für den Emily ihn hält.
__________________________________________________________
142293Zu diesem Buch muss ich doch wohl nichts mehr sagen, oder? 😉 Ich habe so große Sehnsucht nach Hogwarts, dass ich die Bücher einfach nochmal lesen muss. Natürlich macht „Harry Potter und der Stein der Weisen“ dabei den Anfang. Was habe ich Harry, Hagrid und Co. doch vermisst.

Kurzbeschreibung
Eigentlich hatte Harry geglaubt, er sei ein ganz normaler Junge. Zumindest bis zu seinem elften Geburtstag. Da erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll. Und warum? Weil Harry ein Zauberer ist. Und so wird für Harry das erste Jahr in der Schule das spannendste, aufregendste und lustigste in seinem Leben. Er stürzt von einem Abenteuer in die nächste ungeheuerliche Geschichte, muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.

4 Kommentare zu „Wenn man mal wieder zu viele Bücher auf einmal liest

  1. Noch ein „Parallelleser“ … 🙂 Freut mich, dass ich mit dieser Angewohnheit in bester Gesellschaft bin. Bei mir sind es zur Zeit sechs Bücher und zwei Hörbücher, die ich gleichzeitig lese! 😀
    Ein tolles 2015 wünsch ich dir!

  2. Kommt man da nicht ein bißchen durcheinander? Ich persönlich kann teilweise noch nicht mal ein neues Buch anfangen, ehe ich die Rezie geschrieben habe. Gedanklich muss ich oft das eine Buch abgeschlossen haben, ehe es ans nächste geht.

  3. Erschreckenderweise geht das schon noch bei mir. Wenn ein Buch aber eher schlecht ist und ich dazu noch weitere Bücher parallel lese, vergesse ich da schnell mal, was in dem eher schlechteren Buch passiert. Dies lege ich dann meistens für längere Zeit zur Seite und versuche es später noch einmal.

  4. Ich lese auch meistens so zwei drei Bücher gleichzeitig… du bist also nicht alleine 😉

    LG

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..