Rezension

Abbi Glines – Kiro’s Emily

Kurzbeschreibung
The year is 1992, and no one on the rock music scene is hotter than Kiro Manning, the lead singer of Slacker Demon. With a multi-platinum record, total ownership of the Billboard charts, sold-out concerts, and sinful amounts of money, Kiro can have anything—and anyone—he wants. So when a dark-haired, conservative beauty rebuffs him at a concert after-party, his first thought is, „Who the hell does she think she is?“ His second thought: „How do I make her mine?“ Kiro has always loved a good challenge, but not every girl wants to get involved with a rock god. Especially this girl.
He let her go that night, but he never forgot her. And when they met again, he vowed not to give up again so easily. As the world worshipped Kiro, he came to worship the girl, who became everything he never knew he needed. The only girl he would ever love. His Emily.
~ Quelle

Hier kann das Ebook gekauft werden!

__________________________________________________________

Meine Meinung
Abbi Glines hat ihre Fans in diesem Jahr mit einer ganz besonderen Geschichte zu Weihnachten beschenkt, denn „Kiro’s Emily“ gab es während der Weihnachtstage kostenlos. Es ist natürlich klar, dass ich dabei nicht widerstehen konnte, schließlich gehört die Autorin bereits seit einiger Zeit zu meinen absoluten Lieblingen.

Da es in der knapp einhundert Seiten langen Geschichte um Emily und Kiro geht, war ich besonders gespannt, denn diese beiden Figuren sind in den „Rosemary Beach“-Büchern meiner Meinung nach viel zu kurz gekommen. Für die deutschen Leser sollte hierbei wichtig sein, dass man vorher bereits die beiden „Chance“-Bücher „Take a Chance – Begehrt“ und „One more Chance – Befreit“ gelesen hat, denn sonst könnte es hierbei zu argen Spoilern kommen.

Die Geschichte liest sich locker und leicht, die Dialoge wirken stellenweise etwas aufgesetzt, da Kiro stets cool erscheinen möchte, jedoch lässt dies im Laufe der Geschichte nach und es entwickeln sich schöne, fast schon kitschige Dialoge. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, besitzen Ecken und Kanten und konnten mich direkt von sich überzeugen.

Kiro kannte man bereits aus den „Rosemary Beach“-Büchern: Ein typischer Rocker mit einigen Tattoos, Piercings und vielen Frauen. Als einer der größten Superstars aller Zeiten hat er in jeder Stadt zehn Frauen und kann seinen Groupies nur selten widerstehen. Jedoch merkt er schnell, dass es noch mehr gibt auf dieser Welt, etwas tiefergehendes, wonach er sich immer gesehnt hat. Dies findet er ausgerechnet in Emily, die mit der Welt eines Rockstars nichts anfangen kann. Sie selbst ist kein Groupie und kann über die vielen willigen Frauen nur den Kopf schütteln. Sie ist eher ruhig, denkt viel nach und ist absolut bodenständig – alles, was ein Rockstar nicht ist. Es ist von daher schon fast ein Wunder, dass Kiro und Emily überhaupt miteinander ins Gespräch gekommen sind.

Das Cover ist schlicht, aber durchaus passend, denn hierbei handelt es sich um Kiro und Emily, die sehr gut getroffen sind. Emily sieht ihrer Tochter Harlow zum Verwechseln ähnlich und auch Kiro passt gut in das Rocker-Image – auch wenn ich mir hier ein paar Tattoos mehr gewünscht hätte. Die Kurzbeschreibung weiß ebenfalls zu überzeugen, da sämtliche wichtige Informationen enthalten sind.

Insgesamt konnte mich Abbi Glines auch mit „Kiro’s Emily“ überzeugen. Die Geschichte konnte mich berühren, allerdings konnte ich mir ein gewisses Kopfschütteln ebenfalls nicht verkneifen, denn Kiro ist schon ein schlimmer Finger. Wer also bereits die Liebesgeschichte zwischen Grant und Harlow gelesen hat, sollte auch unbedingt zu dieser Kurzgeschichte greifen, ansonsten sollte man diese Geschichte vorerst nicht lesen, da es sonst zu argen Spoilern kommen könnte. Empfehlenswert!

Ein Kommentar zu „Abbi Glines – Kiro’s Emily

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..