Kurzbeschreibung
Von der Liebe darfste dich nich feddich machen lassen – diesen weisen Rat hört Lena gleich mehrmals von Taxifahrer Knut. Aber leichter gesagt als getan, wenn der Verlobte eine Niete und der Job wegen eines äußerst peinlichen Fehlers plötzlich ein Ex-Job ist. Für Selbstmitleid bleibt Lena aber sowieso kaum Zeit. Ihr Leben muss dringend generalüberholt werden, und außerdem zieht ausgerechnet sie als Ordnungsfanatikerin in die chaotische WG ihrer besten Freundin. Vor allem Mitbewohner Ben nervt! Der ist nämlich nicht nur unglaublich arrogant, sondern auch ein elender Womanizer. Umso irritierter ist Lena, als ihr Herz beim Gedanken an ihn immer öfter auffällige Aussetzer hat… ~ Quelle
Hier kann das Buch gekauft werden!
__________________________________________________________
Meine Meinung
Es gibt Bücher, die einem direkt ins Auge springen und dafür sorgen, dass man diese unbedingt lesen möchte. Gleichzeitig hat man aber auch Zweifel, weil das Buch in den Medien fast schon zu sehr gehypt wird. So ging es mir bei „Hummeln im Herzen“ von Petra Hülsmann. Obwohl ich gewisse Zweifel hatte, wollte ich dem Buch dennoch eine faire Chancen und ich bin verdammt froh, dass ich dies getan habe, denn das Buch hat mich nahezu auf jeder Seite überraschen und begeistern können.
Obwohl „Hummeln im Herzen“ ein Debütroman ist, merkt man dies der Autorin absolut nicht an, denn sie besitzt einen sehr humorvollen und frischen Schreibstil, der dafür sorgt, dass man nur so durch die Geschichte fliegt. Gleichzeitig sind die Figuren und Dialoge gut ausgearbeitet, wenn auch ein wenig sehr klischeebeladen. Dies verzeihe ich der Autorin jedoch sehr gerne, da Klischees meiner Meinung nach einfach zu diesem Genre dazugehören, solange man damit nicht übertreibt. Die Thematik ist auch nicht unbedingt neu und ich habe diese bereits mehrfach in ähnlicher Form gelesen, aber dennoch konnte mich „Hummeln im Herzen“ so gut unterhalten, dass ich das Buch nur selten aus den Händen legen konnte. Dies lag besonders an der Protagonistin Lena.
Diese befindet sich im besten Alter und glaubt, ihr Leben im Griff zu haben, bis jedoch die Bombe platzt und sie plötzlich ohne ihren Verlobten und ohne Job auskommen muss. Sie krempelt ihr Leben komplett um, öffnet sich für neue Erfahrungen und zieht in eine Wohngemeinschaft, die aus ihrem Bruder Michel, Juli und Ben besteht. Dass dies dabei für ganz schön Chaos sorgt, dürfte wohl allen Lesern klar sein. Aber so vorhersehbar die Geschichte auch ist, umso authentischer erscheint sie, denn dies ist eine Geschichte, die mitten auf dem Leben stammt, die wohl einige Leser bereits aus eigener Erfahrung ähnlich erlebt haben und dies ist auch der Grund, weshalb das Buch meiner Meinung nach auch so erfolgreich ist. Neben Lenas chaotischer, aber liebenswerten Art, haben mir auch die anderen Figuren allesamt gut gefallen. Zwar haben sie ihre Macken und Klischees, aber dennoch sind sie allesamt liebenswert, da sie sehr gut miteinander harmonieren.
Sicherlich die Geschichte ist wie gesagt oftmals sehr vorhersehbar, aber dennoch wurde ich gut unterhalten, da sich die Autorin bei allem große Mühe gegeben hat und dabei mit einem brillanten Humor glänzen konnte. Dazu bin ich mehr als froh, dass hier die Themen Liebe und Selbstfindung im Vordergrund stehen und ich nicht den gefühlt tausendsten Roman lesen musste, bei dem es hauptsächlich um neue Schuhe, bzw. Kleider geht.
Sehr schön anzusehen und gleichzeitig so passend ist die Covergestaltung, die direkt ins Auge springt. Besonders schön hierbei: Die Hummel ist mit Filz überzogen, sodass dies das gesamte Cover noch hochwertiger erscheinen lässt. Gleiches gilt für die Kurzbeschreibung, die mir ebenfalls gut gefallen und mich auf das Buch neugierig gemacht hat.
„Hummeln im Herzen“ hat mich nach anfänglicher Skepsis überraschen und begeistern können. Liebenswerte, stellenweise klischeebehaftete Figuren, die gut miteinander harmonieren und ein angenehmer, humorvoller Schreibstil sorgten dafür, dass ich sehr schnell ein Teil der Geschichte wurde und es viel zu schnell ausgelesen war. Wer leichte Lektüre an verregneten Nachmittagen mag, sollte definitiv einen Blick auf „Hummeln im Herzen“ werfen. Ich kann es nur empfehlen!
2 Kommentare zu „Petra Hülsmann – Hummeln im Herzen“