Ich habe mir jetzt 48 Stunden Ruhe gegönnt, mit vielen lieben Autoren und Bloggern diskutiert, die letzten richtig fiesen Kommentare gelöscht und mich auch sonst um einige böse Mails gekümmert. Ja, ich gebe zu, ich bin immer noch unsicher, was ich tun soll und ob dies so richtig ist, aber wisst ihr was? Scheißt der Hund drauf! Ich habe vier Jahre lang an Kleinbrina.de gearbeitet, habe mit Herzblut meine Texte verfasst und dies kann ich nicht so einfach aufgeben. Ich werde mit Sicherheit die nächste Zeit übervorsichtig sein und genau darauf achten, was ich schreibe und was nicht, aber ich hoffe, dass sich vieles wieder einrenken wird, bzw. gewisse Leute einfach endlich aufhören und mich in Ruhe lassen werden.
Gleichzeitig habe ich lange überlebt, ob ich eine gewisse Rezension löschen soll, damit die Anfeindungen aufhören, aber nein, auch dies kann ich mit meinem Gewissen einfach nicht vereinbaren. Wir leben in einem Land, in dem jede Meinung zählen soll – ob sie einem passt oder nicht – und ich lasse mich nicht einschränken, egal, wer oder was mich bedroht oder auch beeinflussen will.
Ich möchte mich noch einmal für jede Aufmunterung, jedes liebe Wort und jeden Zuspruch bedanken. Ganz ehrlich? Hättet ihr nicht direkt auf mich eingeredet, hätte ich den Blog wohl direkt gelöscht, aber so konnte ich wenigstens noch einmal über alles nachdenken. Ich werde nun noch einmal kräftig durchatmen, die letzten negativen Gefühle (hoffentlich) ablegen und dann möchte ich einfach wieder Normalität. Hoffentlich ist dies möglich, aber ich bin guter Dinge. Es muss einfach.
Liebe Brina.
Ich knuddel Dich mal gedanklich und bin sehr froh, dass ich weiterhin an Deinen Gedanken und Deinem Blog teilhaben darf :-*
LG Kaddel
Ich wüsste gern, was an meinem Kommentar „richtig fies“ gewesen sein soll? Ich habe nur auf die Kommentare reagiert, die mir vorwarfen, nicht auf Deine Rezension einzugehen. Das habe ich getan und geschrieben, warum ich Deine Meinung nicht teilen kann. Dies war in kleinster Weise fies.
Ich finde es schade, dass Du verlangst, dass man Deine Meinung respektiert, dies aber Dein Lesern abspricht und unliebsame Meinungen nicht nur löscht, sondern selbst unwahre Kommentare zum Grund der Löschung anfügst. Ich hätte mehr Größe von Dir erwartet.
Du hast VERMUTUNGEN über MEIN Privatleben angestellt und dies lasse ich weder auf meinem Blog, noch woanders zu. Du kannst über meine Rezensionen urteilen, soviel wie du magst, darüber stehe ich, aber sobald mein Privatleben in irgendeiner Form so dermaßen thematisiert wird, ist bei mir Schicht im Schacht und ich hoffe, dass du dies auch akzeptieren kannst. Zerreiss mich für jede Rezension, das ist mir egal, aber lass deine Vermutungen über mich, wenn du mich in keinster Form kennst. Und dies ist auch das letzte, was ich dazu schreiben werde, denn es bringt ja sowieso nichts, wie man merkt.
richtig so – weiter machen! We are on your side!!
Gute Entscheidung 🙂 Freu mich das du da bleibst 😀
Lg Scatty
Denk einfach immer daran, dass es immer noch viele, viele Menschen gibt, die deinen Blog lesen und gerne verfolgen, was du schreibst. Lass dir das von ein paar schwarzen Schafen nicht kaputt machen. 🙂
Ich finde es klasse, dass du nicht aufgibst! Das Internet ist ein großer Ort in dem alle das rauslassen, was sie den ganzen Tag runterschlucken müssen. Trolle, überall Trolle, aber da muss man leider drüber stehen, einfach die Kommentare ignorieren. Lass dich nicht unter kriegen.
Eine Rezension ist immer subjektiv – einen Umstand, den manche L
Leute scheinbar nicht verstehen wollen oder vielleicht auch nicht können. Es ist als Außenstehender immer leicht gesagt, aber versuch drüber zu stehen und das nächste Mal laß Dich erst gar nicht auf irgendwelche Diskussionen ein. Niemand muß sich für seinen Geschmack rechtfertigen. Je mehr man auf diese Stänkerer eingeht, je mehr Futter gibt man ihnen. Ignorieren und störende Kommentare löschen, fertig!
Ich sag ja, lass Dir nicht den Mund verbieten. Dein Blog hat sich in all den Jahren in der Szene bewährt! Das kommt nicht von ungefähr! 😉
Wow, das echt heftig was sich sogenannte Fans erlauben. Und dann noch so sprüche das man bei negativen besser die klappe halten soll. Wo sind wir den das man nicht mal mehr seine meinung sagen darf außer sie ist gut?!? Ich habe auch schon ein Roman mit einen Stern (0 gehen ja bei Amazon nicht) bewertet.
Und ich werde es auch weiterhin tuen, wenn mir ein Buch nicht zusagt. Ganz einfach. Ich find es grauenvoll wenn eben nur positives Feedback gegeben wird. Das verfälscht doch nur alles. Und nur weil man eine Lieblingsautorin hat heißt das nicht das man so ein Genren nicht lesen darf. Ich bin fast 30, meine Lieblingsautorin schreibn New Aduld und die andere Liebesromane, ich rezensiere auch Erotik mal eben positiv und auch mal negativ wenn es einfach nur plumpe scheiße ist. (Und ich schreibe auch selber Erotik 😉 )
Mach weiter so Brina (ich bei auch eine kleine brina *g*) lass dich von sollen Überfans (wobei als Autorin kann man auf solche Fangirlys echt verzichten) nicht mobben. Die haben eben kein anderes Leben (und manchmal denk ich… an ne besser net, wäre beleidigend)
Das gleiche gilt aber auch für dich. 🙂
:p
;p
Super Entscheidung! Deine Fans stehen hinter Dir und ich freu mich ganz extrem, dass Du weiter machst! 🙂
Fühl Dich gedrückt ❤
Und all ihr Böse-Kommentare-Schreiber: Fühlt euch ganz arg angemuffelt! *grummel*
Eine gute Entscheidung – es wäre einfach zu schade gewesen ! Lass Dich nicht unterkriegen von Lesern, die andere Meinungen einfach nicht akzeptieren können :-). Liebe Grüße,
Hallöchen 🙂
Je bekannter man wird, desto mehr sogenannte Hater zieht man auch an. Du hast so lange an deinem Blog gearbeitet, das solltest du nicht einfach wegwerfen. Nicht wegen sowas.
Erst heute ist mir wieder ein Zitat begegnet: „Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung“ (Wilhelm Busch)
Vor allem namenlose Hater haben nicht den Mut offen ihre Meinung zu sagen, gerade denen bist du Meilenweit voraus.
Das wichtigste ist, dass du selbst den Wert in dem siehst, was du tust, was dir wichtig ist und was du gerne machst. Viele Leute trauen sich nicht aus ihrer Komfortzone heraus, passen sich an, nur um Konflikte zu meiden. Du hast den Mut, deine Meinung zu sagen, und du wirst von vielen Menschen, gelesen und gemocht.
Und wenn es nur um ein Buch geht: ich bin als Autorin froh, wenn ich eine ehrliche Rückmeldung über meine Arbeit bekomme, und von jeder begründeten, negativen Kritik kann ich nur lernen und zukünftig an mir arbeiten. Und dass sollten auch Leser verstehen. Niemand ist perfekt und wie langweilig wäre es doch, wenn alle der gleichen Meinung wären? Das wäre doch saulangweilig 😀
Verlier nicht den Mut, lebe deinen Traum, höre auf die positiven Stimmen und lass die namenlosen Hater links liegen. Das Leben ist zu wertvoll um sich über Dinge aufzuregen oder von Menschen, die einem Böses wollen, runter ziehen zu lassen.
Fühl dich ganz herzlich gedrückt, Tinka
Hallo Brina,
es freut mich sehr zu lesen, dass du weiter machst und dich von solchen Leuten nicht unterkriegen lässt!
LG,
Julia
Das ist schön zu lesen, dass du dich entschieden hast, uns erhalten zu bleiben. Ganz ehrlich? Ich habe nichts anderes erwartet. Jemanden klein zu kriegen und zu bewirken, dass er aufgibt, ist was diese Leute wollen. Und ich bin der Meinung, denen muss man Einhalt gebieten. Vermutlich werden solche Anfeindungen auch in Zukunft nicht aufhören. Aber man sollte darüber stehen, nie den Mut verlieren und lieber solche Kommentare löschen, als sich befehlen zu lassen, was man zu tun hat und was nicht. Du bist eine klasse Person, investierst hier so viel und es gibt genug Menschen, die das zu schätzen wissen. 🙂 Und es ist nichts verkehrt daran, sich derzeit eine kleine Pause zu gönnen, damit man sich etwas sammeln kann. Das täte an der Stelle wohl jeder. Du hast hier wirklich einen tollen Kreis und sehr viel Zuspruch. 🙂
Fühl dich gedrückt und gestärkt. Ich für meinen Teil bin dankbar um jede einzelne Meinung zu Büchern von dir, weil sie mir bei diversen Kaufoptionen schon sehr weiter geholfen haben. 🙂
Good Night and have a great day.
Kim
Richtige Entscheidung. Man kann es nicht immer allen rechht machen – und das ist gut so! Viel Spaß und Erfolg weiterhin mit deinem schönen Blog wünscht Meike aus der bunten Welt
Vielen Dank! Ich gehe nun erst einmal den einfachen weg und schalte sämtliche Kommentare nur noch per Hand frei. Ist zwar ein größerer Aufwand, aber vllt. kann ich so direkt verhindern, dass solche Dinge wieder geschehen.
Ohja, so wird es auch ab und an jetzt gemacht. Kritik ist immer gut und für die bin ich auch offen, wenn wenn man mich fortan wieder angeht, wird sowas erst gar nicht mehr freigeschaltet. Zwar doof, aber besser so, als wenn es wieder eskalieren würde.
Vielen Dank! Das bedeutet mir viel. Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Meinung auch zukünftig noch helfen kann. 🙂
Mit den Anfeindungen muss ich wohl erstmal noch leben, aber ich hoffe, dass es mit der moderierten Kommentarfunktion nun etwas einfacher wird.
Dankeschön! Auch deine Worte auf Twitter haben sehr geholfen. Manchmal ist die Bloggerwelt einfach scheiße, aber ja, wir müssen da anscheinend drüber stehen.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die Buchgeschmäcker so verschieden sind. Ich fände es furchtbar langweilig, wenn jedes Buch immer nur 5 Sterne bekäme. Wie sollen sich Autoren z.B. dann noch weiterentwickeln oder aus Fehlern lernen können, wenn es immer nur „Alles super!“ heißen würde. Natürlich ist sowas für Autoren auch manchmal hart, aber schlimmer wäre es doch, wenn man ihnen was vormachen würde und Bücher gut bewertet, die man eigentlich anders empfunden hat.
Ich danke dir für deine lieben Worte. Sowas tut in der aktuellen Zeit wirklich gut. 🙂
Ich versuche es. Vielen Dank und liebe Grüße zurück. 🙂
Die Entscheidung freut mich. Ich habe noch nicht eine unsachliche Rezi von dir gelesen, im Gegenteil. Und deine Tipps sind oft Gold wert 🙂
Vielen Dank für deine lieben Worte! 🙂 Ich glaube zwar nicht, dass diese ganzen Aktionen in irgendeiner Form mit Neid verbunden waren, aber ich finde es dennoch schlimm, dass man wegen einer Meinung so dermaßen angegriffen wird. Ich hoffe jedoch, dass sich dies nun aufgrund der moderierten Kommentarfunktion ändern wird.
Vielen Dank, Meike. 🙂 Jetzt muss ich dies nur noch verinnerlichen, aber ich hoffe, dass mir dies gelingen wird.
Vielen Dank für deine lieben Worte. Sowas tut aktuell wirklich gut. ❤
Danke Ela! ❤
Ich hoffe nur, dass einige Dinge bald aufhören.
Danke, ich werde es verinnerlichen. Ich hoffe es zumindest. 🙂
Dankeschön und vielen Dank für deine Unterstützung. Ohne eure Worte schon vor zwei Tagen, hätte ich wohl direkt aufgegeben.
Ich habe eher zu danken, dass du diesen Blog mit deiner Unterstützung so bereicherst. 🙂
Richtig. Hotels bewerte ich ja auch ehrlich und wenn se scheiße und dreckig waren sag ich das doch auch, damit die anderen kunden eben mehrere Meinungen lesen können. Wenn sie gut begründet ist (wie bei dir) isses doch super.
Ich hab mal wieder gar nichts mitbekommen, aber es tut mir leid, dass Du scheinbar wegen Deine Meinung angegriffen worden bist, das ist einfach nur kindisch 😦 *knuffel* .. ich kenne Deine negativen Rezensionen ja und sie sind immer sachlich und gut begründet, daher versteht ich keine Welle, die sich hier ergeben könnte
Nachtrag .. ok .. jetzt weiß ich es .. und ehrlich gesagt, tut mir am Ende vor allem die Autorin leid. Ich würde mich gar nicht trauen, ein Buch von ihr zu lesen, da auch ich immer offen und ehrlich sage, wenn mir was nicht gefällt. Ich hätte jetzt also wirklich Angst, dass mir etwas nicht gefällt und ich hinterher über meine eigene Meinung diskutieren muss und angemacht werde, vielleicht weil mir Kinderbücher gefallen und ich deshalb von „Erwachsenen-Bücher“ keine Ahnung habe. .. sehr schade, dass am Ende nur die arme Autorin darunter leiden wird.
Ich fand Deine Rezension (die ich jetzt gelesen habe) sehr nachvollziehbar und einfach nur Deine Meinung wiedergebend. Daher kann ich nur noch einmal betonen ..bleib Dir selbst treu und mach weiter wie bisher!