Der Dezember war noch einmal sehr erfolgreich, denn ich habe einige tolle Bücher gelesen, die mich sehr unterhalten haben. Es gab zwar auch die üblichen Flops, aber über diese kann ich in diesem Monat locker hinwegsehen. In diesem Monat enden auch einige Challenges, wo ich zum Glück sagen kann, dass ich alle bestanden habe und nur noch einige Rezensionen fehlen, was jedoch eine Leichtigkeit ist.
Eine ausführliche Jahresstatistik wird ebenfalls noch folgen, von daher wird dieser Artikel eher etwas kürzer.
gelesene Bücher
191. Nora Roberts – Wünsche werden wahr
192. Atze Schröder – Und dann kam Ute (Rezension folgt)
193. Jordan Weisman – Cathy’s Book (Cathy Vickers #1)
194. Anne Hertz – Trostpflaster
195. Anne Hertz – Wunschkonzert
196. Yuna Stern – Nr. 799
197. Jenny Han – Der Sommer, der nur uns gehörte (Summer #3) (Rezension folgt)
198. Ashley Bloom – Merry Christmas, Holly Wood
199. Colleen Hoover – Weil ich Layken liebe (Slammed #1)
200. Anna Koschka – Naschmarkt (Dotti #1) (Rezension folgt)
201. Jennifer Estep – Spartan Frost (Mythos Academy #4.5)
202. Jessica Sorensen – Das Geheimnis von Ella & Micha (The Secret #1)
203. Mara Andeck – Wer liebt mich und wenn nicht warum? (Lilias Tagebuch #2)
204. Anna Koschka – Mohnschnecke (Dotti #2) (Rezension folgt)
205. Alexia Casale – Die Nacht gehört dem Drachen (Rezension folgt)
206. Tanya Byrne – Von ganzem Herzen Emily (Rezension folgt)
207. Kerstin Gier – Smaragdgrün (Edelstein-Trilogie #3) (Rezension folgt)
208. Debbie Macomber – Liebe, die vom Himmel fällt
209. Lisa Kleypas – Das Winterwunder von Friday Harbor (Friday Harbor #1)
210. RaeAnne Thayne – Zauber der Hoffnung (Hope’s Crossing #1) (Rezension folgt)
211. Antoinette van Heugten – Mutterliebst (Rezension folgt)
212. Kristan Higgins – Ich habe mich verträumt (Rezension folgt)
angefangene Bücher, Ebooks und Hörbücher (pausierende zählen nicht)
Hannah Harrington – Speechless
Marissa Meyer – Wie Monde so silbern
Gena Showalter – Alice im Zombieland
Kim Karr – Crazy in Love: Gefährlich schön
Krystyna Kuhn – Die Entscheidung
E.L. James – Befreite Lust
Monatshighlights
In diesem Monat habe ich zwei Bücher ganz besonders geliebt: „Weil ich Layken liebe“ und „Von ganzem Herzen Emily“. Beide Bücher habe ich fast in einem Rutsch gelesen, weil ich einfach nicht genug bekommen konnte. Die Figuren waren allesamt so sympatisch und/oder interessant, sodass ich immer mehr erfahren wollte. Dazu habe ich bei beiden Büchern Rotz und Wasser geheult. Ich freue mich schon wahnsinnig auf die Fortsetzung „Weil ich Will liebe“ und werde auch dieses mit Sicherheit verschlingen. Große Enttäuschungen gab es dagegen kaum. „Wer liebt mich und wenn nicht warum?“ war wie erwartet grottig, sodass ich da nicht sonderlich enttäuscht wurde, bei „Das Geheimnis von Ella und Micha“ war ich dagegen schon ein bisschen enttäuscht, denn meine Erwartungen waren relativ hoch, nachdem ich so viele gute Rezensionen zu dem Buch gelesen habe. Ansonsten gab es viele gute und mittelmäßige Bücher, die mich in diesem Monat unterhalten konnten.
Challenges
Buchreihen Challenge: 71 Bücher (keine Anzahl erforderlich) +10
Debüt Challenge 2013/2014: 7 Bücher, 3 Lose (20 erforderlich)
Deutschsprachige Autoren 2013: 79 Bücher – (10 erforderlich) +5
In Love with Mira Taschenbuch: 13 Bücher – (12 erforderlich) +8
Stephen King Challenge: 4 Bücher – (6 erforderlich) +1
Ultimative SUB-Abbau: 20 Bücher – (20 erforderlich) +1
Hey,
na du fleissiges Bienchen 🙂
21 Bücher sind eine Menge 🙂 da kann ich diesen Monat absolut nicht mithalten 🙂
Monats und Jahresrückblick werd ich wohl morgen posten 🙂
„Weil ich Layken liebe“ will ich ja unbedingt im Anschluss lesen 🙂
Glückwunsch für deine Challenges, hab mich heute auch bei 2 angemeldet 🙂
Knuddel dich!
Ela
Bin sprachlos! Wie schafft man es nur 21 Bücher zu lesen?!? Dein Dezember hatte doch genauso viele Stunden wie mein Dezember, oder?!? 😉
„Weil ich Layken liebe“ ist ein echt tolles Buch! „Das Geheimnis von Ella & Micha“ habe ich gerade begonnen. Gefällt mir bisher ganz gut und bin gespannt, ob die beiden mit Will & Layken mithalten können!
Liebe Grüße
Steffi
Fairerweise muss ich sagen, dass einige Bücher gerade einmal 170-250 Seiten hatte, die sind dann mal schnell weggelesen. Bei einigen konnte ich auch einfach nicht aufhören, so toll waren sie. 🙂
Mir graut es immer noch vor dem Jahresrückblick, den muss ich auch noch schreiben. 😀
„Weil ich Layken liebe“ ist so wunderschön und traurig und hach.. du musst es wirklich lesen. 🙂
Trotz alledem sehr beeindruckend die Anzahl an verschlungenen Bücher! Das schaffe ich noch nicht einmal, wenn ich Zeit habe 😉 *Hut ab*