Und schon ist der zweite Monat bereits vorbei und die nächsten Monatsaufgaben stehen vor der Tür. Ist es nicht stellenweise erschreckend, wie schnell die Zeit momentan rast? Diese Aufgaben sind kein Muss und absolut freiwillig. Es wäre von daher schön, wenn ihr mir kurz sagen würdet, ob ihr an diesen Monatsaufgaben teilnehmen möchtet.
Für jede gelöste Aufgabe gibt es ein Los. Mindestens eine Aufgabe sollte erfüllt sein. Wer am Ende der Challenge die meisten Lose gewonnen hat, erhält automatisch einen Gewinn.
Wenn ihr die Monatsaufgabe(n) gelöst habt, schreibt mir bitte einen Kommentar mit den jeweiligen Links zur Rezension. Zeit habt ihr mit der Rezension bis zum 5. Januar. Die Bücher müssen jedoch im Dezember gelesen werden.
Wer sich den Aufgaben im November angenommen hat, kann diese hier (oder auf dem eigenen Blog) noch einmal verlinken oder mir bis zum 5. Dezember zukommen lassen. Alles, was danach aus dem November gelöst wird, zählt nicht mehr. Am 6. Dezember wird dann eine Auflistung aller bisherigen Lose erfolgen.
Die Aufgaben im Dezember 2013
1. Lese einen Debütroman, mit einem Mädchen/einer Frau auf dem Cover
2. Lese einen Debütroman, der von einem deutschsprachigen Autor/einer deutschsprachigen Autorin stammt
3. Lese einen Debütroman, der das Thema Weihnachten ODER Winter thematisiert
Oooohh, die neuen Aufgaben sind ja auch wieder eine Herausforderung, wie schön 😉 Ich lese das letzte Buch und dürfte morgen meinen Post machen, dann kann ich meine Bücherliste abgeben 😉 Und ich hoffe, dass ich auch im Dezember wieder erfolgreich bin 😉 Liebe Grüße Julia
Anbei meine gelesenen Bücher für die Challenge. 😀
http://catbooks.wordpress.com/2013/12/01/lesestatistik-november-2013/
hier auch wieder mein Link für die gelesenen Bücher im November 🙂
http://francesca-kulturstern.blogspot.de/2013/10/debutchallenge-201314.html
Huhu Lena, meine Liste für den November ist endlich fertig 😉 viel Spaß damit 😉
http://juliaslesewelt.blogspot.de/p/debut-challenge-2013-2014.html
Boah, ich bin ein doofie, ich meinte natürlich net lena, peinlich. das war die andere challenge 😉 kurze frage ich habe ein Buch, boy nobody, das ist in Deutschland das Debüt des Autors. Aber auf Englisch gibt es zwei Bücher, zählt das trotzdem? ich bin verunsichert. Kannst du mir da noch mal bescheid geben ob das zählt? Liebe Grüße
Kann immer mal passieren. 😀
Es zählen nur Debüts in Deutschland, wenn derjenige also schon 20 in den USA veröffentlicht hat, in Deutschland aber nur eines, ist das vollkommen in Ordnung. 🙂
Hallo Brina,
dieses Mal konnte ich sogar alle drei Aufgaben erfüllen:
http://sumsesbuecherregal.wordpress.com/challenges-2013/debut-challenge-20132014/
Aber mal noch ne Frage. Ich habe bei einigen gesehen das sie ein und dasselbe Buch für mehrere Aufgaben haben, Beispiel. Ich habe ein Buch gelesen, welches 350 Seiten hat, wo es vordergründig um Liebe geht und vom cbt Verlag ist. Würden dann somit alle Aufgaben erfüllt sein und mir somit 3 Lose zustehen? *g*
Liebe Grüße
Susi
Genau so ist es 🙂
Hallo Brina,
hier kommt mein Challenge-Rückblick für November.
http://buchstabentraeume.wordpress.com/2013/12/04/ruckblick-2-november/
Bei den Dezember-Aufgaben versuche ich mich auch wieder sehr gerne. Das macht echt Spaß. 🙂
Ah, dankeeee dir…..nicht das ich mich hier noch selbst um ein Los bringe *g*
Hallöchen 🙂
ich wollte dir meinen Liste schon gestern zukommen lassen, hab es nur leider nicht geschafft. jeeah gott segne den Stromausfall… -.-
egal 🙂
jedenfalls hab ich alle drei aufgaben gelöst, aber eine rezession nicht mehr schreiben können, also zwei aufgaben gelöst 😀
http://liebe-zum-wort.blogspot.co.at/p/rezesionen.html
liebe grüße