Stöckchen und Fragen

[Stöckchen] Blogger packen aus!

„Blogger packen aus!“ ist mir in der letzten Zeit schon einige Male aufgefallen, allerdings habe ich bislang noch nicht daran gedacht, ebenfalls daran teilzunehmen. Jetzt hat mich jedoch die wunderbare Ela getaggt und somit „muss“ ich mich ebenfalls diesen Fragen stellen. 😉

1. Welche Art von Blog liest du am liebsten? Und warum?
An erster Stelle stehen da sicherlich die Bücherblogs, die ich täglich durchstöbere. Die Frage nach dem „warum“ dürfte dabei sehr einfach sein, denn ich finde es immer wieder interessant, wie die Bücher, die ich gelesen habe, bei anderen Bloggern ankommen und welche Bücher sie mir auf ihren Blogs empfehlen. Außerdem stöbere ich sehr gerne auf einigen Beautyblogs, Sportblogs und Blogs, die sich mit Serien, Games und Filme beschäftigen. Ab und zu stöbere ich auch richtig gerne auf den typischen Klatsch und Tratsch-Seiten über Promis, um auch da auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ein absolutes Muss sind für mich auch die Wrestlingblogs, denn neben dem Lesen gehört auch Wrestling zu meinen Leidenschaften.

2. In welchen Laden gehst du gerne um einzukaufen?
Das kommt ehrlich gesagt immer auf meine Stimmung an. Bei Büchern ist dies natürlich einfach: Ich liebe die Mayersche Buchhandlung am Neumarkt in Köln, bin aber auch gerne in kleineren Buchhandlungen, die keiner Kette angehören. Wenn ich shoppen gehe, ist auch ein Pflicht bei Saturn immer wieder ein Muss, denn ich liebe es, nach Games, Filmen und Serien zu stöbern. Da landet zwar auch der eine oder Trash in der Einkaufstasche, aber auch sowas muss mal sein. Wenn es um Deko geht, muss ein Besuch im schwedischen Möbelhaus sein, gleichzeitig halte ich aber auch gerne bei „Nanu Nana“ Ausschau. Ein absolutes Muss ist bei mir auch immer der Besuch bei dm und – wenn ich denn die Lust habe – bei Lush und Douglas. Bei Kleidung bevorzuge ich H&M, C&A, Kaufhof und S. Oliver.

3. Welchen Blog liest du am längsten?
Wenn ich mich richtig erinnere, dann müsste dies Bücher über alles sein. Zwar liest sie oftmals ein ganz anderes Genre als ich, aber dennoch mag ich ihre Art zu bloggen sehr und deswegen habe ich immer wieder auf ihren Blog geklickt. Auch heute lese ich Irina noch sehr gerne, da ich ihre Art zu schreiben sehr schätze.

4. Welchen Blog hast du zuletzt abonniert und warum?
Das müsste das Spoilerparadies gewesen sein. Da ich jetzt nach sehr langer Zeit wieder die „Soul Screamers“-Reihe lese, war die Seite für mich Gold wert, da ich so noch einmal nachlesen konnte, was in den Vorgängern geschehen ist und der Wiedereinstieg so für mich um einiges leichter war. Auch sonst finde ich die Seite eine gute Sache, da die Zusammenfassungen für Reihen sehr gut geschrieben sind. Allerdings sollte man dabei nie vergessen, dass solche Zusammenfassungen das Buch nicht ersetzen können.

5. Welche 3 Blogs favorisierst du? Und warum?
Es ist schon fast unmöglich, diese Frage zu beantworten, denn es gibt so viele Blogs, die ich immer wieder besuche. Ich kann und will mich dabei ehrlich gesagt nicht entscheiden, denn stellenweise ändert sich dies bei mir gerne mal. So lese ich unglaublich gerne die Rezensionen von Marie, Ela und Fabella, da wir oft den gleichen Geschmack haben und ich bei ihnen immer interessante Bücher finde. Gleiches gilt aber auch für Miss Bookiverse, Martina, Sabine, Bettina und Damaris. Ich könnte jetzt noch mindestens 15-20 weitere Bloggerinnen und Blogger aufzählen, die ich immer wieder gerne besuche, nur leider würde dies den Rahmen sprengen. Es gibt einfach zu viele gute und nette Blogger, die interessant und unterhaltsam schreiben.

6. Magst du Blogerparaden, Challenges oder Aktionen? Veranstaltest du selbst welche oder nimmst du lieber nur daran teil?
Challenges finde ich immer wieder spannend und nehme dementsprechend auch gerne an welchen teil. Selbst habe ich aber auch schon einige Challenges ins Leben gerufen, wie z.B. die Debüt-Challenge oder auch „In Love with Mira Taschenbuch“, eine Challenge, die dem Mira Taschenbuch Verlag gewidmet ist. Bei Aktionen nehme ich auch gerne teil, solange sie mich auch ansprechen.

7. Würdest du sagen, dass sich dein Kaufverhalten durch das Bloggen verändert hat? Und warum?
Definitv! Ich hatte, bevor ich den Blog gestartet habe, eine ziemlich heftige Chick-Lit-Phase, wo ich mir quasi jedes Buch gekauft und verschlungen habe, was nur annähernd zum Genre gepasst hat. Heute hat sich dies grundlegend geändert, denn heute dominieren Jugendbücher meine Regale. Gerne lese ich aber auch Bücher aus dem Bereich Fantasy, Thriller und Horror, was früher eher selten der Fall war. Gleichzeitig fällt mir auf, dass ich, seit ich den Blog habe, oft auch schneller zum Buch greife und damit an die Kasse stürme. Wo ich früher noch hinterfragt habe, ob ich das Buch wirklich brauche, ist es heute eher so, dass ich durch die vielen Rezensionen oftmals so geleitet werde, sodass ich schneller ins Verkaufsregal greife. Und schlimmer noch: Früher war ich nie so unglaublich aufgeregt, wenn ein neues Buch erschienen ist. Heute ist dies stellenweise schlimm bei mir, ganz besonders, wenn es um meine Lieblingsautoren geht.

tumblr_inline_mw7y2fdg6J1s5iats

8. Planst du deine Posts für den Monat? Und wie kommst du auf die Postideen? Von wem lässt du dich inspirieren?
Selten. Ich habe zwar grundsätzlich immer mindestens 20 Entwürfe, aber diese datiere ich nur noch in den seltensten Fällen vor, sondern veröffentliche diese, wann immer ich Lust habe. Inspirieren lasse ich mich dabei nicht wirklich, da ich mir immer denke, dass man in erster Linie auf sich und sein Bauchgefühl hören soll. Wenn andere jedoch gute Ideen haben, beteilige ich mich sehr gerne daran, bin aber eher nicht der Typ, der von anderen abguckt oder Ideen klaut. Den einzigen Post, den ich im Monat übrigens immer ganz genau plane sind die jeweiligen Neuerscheinungen für den kommenden Monat. Diese schreibe ich auch gerne monatelang im Voraus und ergänze diese nur noch mit der Zeit.

9. Ganz ehrlich, beantwortest du alle Kommentare bzw. Mails usw.?
Meistens. Bei Kommentaren versuche ich meistens auf alles einzugehen, wenn z.B. Fragen aufkommen oder ich eine Aussage interessant finde. Wenn jetzt jemand nur etwas schreibt wie „Schöne Rezi.“ oder „Denke ich genauso.“, dann lasse ich sowas meistens für sich stehen, da eigentlich schon alles gesagt ist. Bei Mails bin ich da schon ein wenig anders. Normalerweise gehe ich auch da auf jede Mail ein und versuche alle zu beantworten – auch wenn dies auch mal ein paar Tage dauern kann. Was ich aber mittlerweile nicht mehr beantworte, sind irgendwelche Reziexemplar-Anfragen von Autoren, die mich entweder mit falschem Namen oder mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ anschreiben. Gleiches gilt für die Autoren, die behaupten, dass sie sich mit meinem Blog auseinandergesetzt haben und mir dann Bücher anbieten wollen, deren Genre ich noch nie gelesen, geschweige denn rezensiert habe. Bei sowas merke ich schnell, dass dies einfach nur Massenmails sind und dann drücke ich auch schon gerne mal auf die Löschfunktion.

10. Zum Schluss: Hast du Tipps für Blog-Anfänger, die gerne mit ihrem Blog durchstarten möchten und mehr Menschen erreichen wollen?
Tipps zu geben, ist in so einem Fall immer schwierig, da vieles auch einfach reine Geschmacksache ist. Wichtig ist aber immer, dass man sich selbst treu bleibt und nicht einfach nur mit der breiten Masse mitschwimmt. Du liest gerne ausgefallene Bücher, die sonst kaum ein Bücherblog rezensiert? Fein, dann bleib dir bitte treu und versuche nicht, dich der Masse anzupassen. Rezensiere und lese nur das, worauf du Lust hast und nicht, was andere von dir eventuell erwarten. Nimm an Bloggeraktionen teil, beteilige dich an Challenges und versuche in regelmäßigen Abständen deine Artikel zu veröffentlichen. Dazu ist es immer gut, wenn man im Bereich Social Media unterwegs ist. Lege dir einen Twitter- oder Facebook-Account an, verlinke dort deine Rezensionen, registriere dich auf Bücherseiten wie „Wasliestdu“ oder „Goodreads“, kommentiere bei anderen Bloggern, jedoch ohne zu sehr für dich zu werben, denn Sätze wie „Schöner Blog, schau doch mal bei mir vorbei“ kommen weder bei mir, noch bei anderen Bloggern gut an. Und zum Schluss der wohl wichtigste Tipp: Blogge in erster Linie immer für dich und nicht für andere, denn wenn du sonst von anderen Menschen zu viel erwartest und seien dies nur Klicks, dann bleibst du dir selbst nicht mehr treu. Blogge nicht für Leseexemplare, sondern um den Spaß, den du beim Lesen und Schreiben empfindest.

Zum Schluss soll ich noch fünf weitere Blogger taggen. Ich würde mich freuen, wenn ihr den Spaß mitmachen würdet. Jeder andere, der nicht genannt wird, darf sich das Stöckchen natürlich auch gerne mitnehmen. 🙂

Bücherchaos
Wortmalerei
MartinaBookaholic
Buchzeiten
Brösel

14 Kommentare zu „[Stöckchen] Blogger packen aus!

  1. Ah wie cool, danke das Du mitgemacht hast 🙂
    Ich fühl mich total geehrt das Du so gern meine Rezensionen liest, dabei bist Du doch sowas wie ein Vorbild für mich *g*
    Das mit den Autoren die Deinen Blog so toll finden und dann Bücher anbieten dessen Genre man liest, finde ich auch immer wieder gaaaaaaaaaanz toll *augenroll*
    bei den Tipps mit den Bloganfängern stimme ich Dir mal wieder voll zu 🙂
    So und nun schau ich mir mal Deine ganzen erwähnten Blogs an, die ich noch nicht kenne 🙂
    LG Ela

  2. sehr tolle Antworten und freu mich riesig, dass du mich bei deinen Lieblingsblogs erwähnst – wenn gleich wir auch so gut wie nie die gleiche Meinung teilen, oder vielleicht gerade deswegen? *g*
    Und Danke auch für’s taggen! ich hoffe, ich schaffe die Fragen noch dieses WE zu beantworten! LG

  3. Sehr gerne. 🙂
    Wenn ich im Reader schon sehe, dass du ein Buch rezensiert hast, wette ich schon immer mit mir selbst, ob unsere Meinungen wieder auseinander gehen. Finde das immer wieder spannend. 😀

  4. hihi, mach ich genauso. Bzw. schau ich manchmal speziell deine schlecht bewerteten Bücher an und füge dann diese auf meine WL 😀
    Klingt verrückt, aber funktioniert meist tadellos *lol*

  5. Sollte ich vllt. auch mal so handhaben.
    Was ich ja auch immer mache, wenn ich einen neuen Blog entdecke: Ich schaue mir grundsätzlich zuerst die 1-Stern-Rezensionen an. 😀

  6. Diese Autorenmails werden wohl auch nie enden. Wobei ich es ja immer schön finde, wenn diese sich bei mir melden und ernsthaft am Blog interessiert sind, aber wenn ich z.B. mit Frau Müller angesprochen werde, dann frage ich mich schon, was man dann überhaupt von MIR möchte.

  7. Klar, deswegen ja. Ich finde das gar nicht mal so schlecht. Durch unterschiedliche Meinungen werden unterschiedliche Begründungen genannt, so kann man selbst vielleicht noch eine andere Meinung haben oder aus allen Meinungen etwas schlaues zusammenlegen. Ist praktisch. 😀

  8. Ja eben, dass meine ich 🙂 über die ernsthaften Mails freue ich mich auch 🙂 nicht aber über die Massenmails die an alle Blogs verteilt werden mit demselben Text und mir dann zb. ein Erotikbuch angeboten wird. Ein Genre das ich weder gelesen habe noch lesen werde 🙂

  9. Wie dezent nett du am Ende den „Brösel“ hingesetzt hast 😉 Ich freu mich sehr und werde spätestens nächste Woche meinen Beitrag schalten. Danke und ein schönes Restwochenende. Brösel. 😉

  10. Echt, meiner war dein erster gelesener Blog? Wow! Überhaupt vielen Dank für die netten Worte – auch wenn ich mich ja seit einiger Zeit eher rar mache! 🙂

Mit dem Erstellen eines Kommentars erklärst du dich bereit, dass deine Daten beim Abschicken des Kommentars gespeichert werden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..