Es ist mal wieder soweit: Die „Debüt Challenge“ geht in ihre dritte Runde. Dabei soll es wieder einige Neuerungen geben, die euch hoffentlich gefallen werden, denn dieses Mal geht es zwar weiterhin nur um reine Debütromane, jedoch auch um Zusatzaufgaben, bei denen ihr Lose gewinnen könnt.
Die Challenge startet am 1. Oktober 2013 und endet am 31. Dezember 2014. Anmelden könnt ihr euch bis zum 30. November 2013. Solltet ihr euch nach dem 1. Oktober 2013 anmelden, gelten auch immer nur dann die Bücher, die ihr seit dem Anmeldedatum gelesen habt.
Um den Einstieg in die Challenge zu erleichtern, wird es zwischendurch immer wieder Artikel über Debütromane geben.
Das Ziel der Challenge: 20 Debütromane lesen, die im Jahre 2013/2014 auf Deutsch erscheinen
Diese dürfen auch gerne für andere Challenges verwendet werden. Gleichzeitig gelten auch Hörbücher und Ebooks.
Wer kann teilnehmen?
Sowohl Blogger, als auch Nicht-Blogger. Die Nicht-Blogger sollten dabei aber auf einer anderen Plattform (Goodreads, Amazon, etc.) ihre Rezensionen veröffentlichen und verlinken, sodass ich die gelesenen Bücher hinterher nachvollziehen kann. Die Blogger sollten bitte eine Challenge-Seite anlegen, auf der ich die Fortschritte nachlesen kann.
Was ist neu?
Zu jedem Monatsanfang gibt es drei Zusatzaufgaben, von der ihr mindestens eine erfüllen müsst. Wer zwei oder sogar alle drei Aufgaben erfüllt, bekommt für jede Aufgabe ein Los zugesprochen.
Zum Gewinn:
Wer am Ende die meisten Bücher gelesen und rezensiert hat, erhält automatisch einen Gewinn.
Gleiches gilt für die Person, die die meisten Lose bei den Zusatzaufgaben erhalten hat.
Einen dritten Gewinner werde ich unter allen Teilnehmern auslosen, die die Mindestanzahl für die Romane geschafft haben.
Eine Auflistung von Debütromanen gibt es hier, hier und hier.
Teilnehmer:
Kleinbrina
Stories48
Buchstabenträume
LilStar
Julias Lesewelt
Martina Bookaholic
Nanni
Ninespo
Catbooks
Kleeblatt
Maddy
Buchjunkies
Susi
Steffi
Heike
InaiMathi
Viola
Mareike
Fabella
Lausie
Buechereule2419 (ohne Blog, Rezensionen über Lovelybooks)
Hufie
Sheerisan
Francesca
Katja
Das Logo darf wie immer (unverändert) verwendet werden.
Mache auch mit.
Ich bin auch mit dabei 🙂 Das hört sich nach einer echten Herausforderung an, aber wir haben ja über ein Jahr Zeit – sie dürfte also zu bewältigen sein. Ich bin schon gespannt auf die Zusatzaufgaben und die Autoren, die es im Laufe der Challenge zu entdecken gilt.
LG, Katarina 🙂
Schön, dass du dabei bist. 🙂
Ich werde in der nächsten Woche einige Debütromane auflisten, vllt. ist so ja für jeden ein Buch dabei. 🙂
Da bin ich schon ganz gespannt 🙂 Ich werde mich am Wochenende dann mal daran machen eine vorläufige Leseliste und auch die Challengeseite zu erstellen.
LG, Katarina 🙂
Das klingt toll, da wäre ich auch sehr gerne dabei. 🙂
Willkommen! 🙂
Willkommen 🙂
Dankeschön! Und auf deine Liste zu den Debüt-Romanen bin ich auch schon sehr gespannt. Ansonsten werde ich noch ein wenig bei Amazon und den diversen Verlagsvorschauen stöbern. 😉
Ich habe schon mehrere gesammelt. Die gesamte Liste wird wohl nächste oder übernächste Woche online gehen 🙂
Supi, da werde ich dann ausgiebig stöbern. 🙂
Das hört sich gut an! 🙂 Ich mache ebenfalls mit! Challenge-Seite erstelle ich noch. Die soll dann wahrscheinlich hier nochmal gepostet werden, oder?
GlG,
Nicole
Willkommen! 🙂
Verlinkung wäre noch einmal nett, so habe ich immer den Überblick.
Ich möchte auch seeehr gerne mitmachen. Wie ist das mit dem Logo? da bräuchte ich Hilfe =) und die Bücher dürfen die auch vor oktober erschienen sein, hauptsache 2013?
Genau, alles, was 2013/2014 erschienen ist, bzw. erscheint, wird gewertet.
Das Logo kannst du dir so abspeichern und auf deinem Blog veröffentlichen, halt nur nicht verändern durch Farbe etc.
Hi Sabrina, nachdem ich voriges Jahr wieder so einen Spaß an der Challenge hatte, bin ich auch dieses Mal wieder mit dabei. Den Challenge Post werde ich dann Ende September posten. Bin gespannt auf die Zusatzaufgaben 🙂
LG Tina
Freut mich, dass du wieder dabei bist. 🙂
Die Aufgaben sind vllt. manchmal gemein, aber durchaus machbar. 🙂
Schön, wird sicher wieder toll werden.
Ich werde meine gehosteten Challenges auch bald posten, kannst ja dann mal einen Blick auf meinen Blog wagen 😉
Bin gespannt,… aber muss ja nicht immer alle Aufgaben auch lösen, also mach ich mir da keinen Stress. *g*
Ich würde auch gerne mitmachen 🙂
Schaffe es leider nicht mehr vor meinem Urlaub noch einen Post dazu zu schreiben. Werde diesen aber alsbald nachholen und im Kommentar posten.
LG Nanni
Ich wäre dieses Mal gerne dabei, um mein Glück zu versuchen. Den Artikel und die Seite werde ich dieses Wochenende erstellen. Liebe Grüße =)
Ich mache auch gerne wieder mit! 🙂
Meine Challenge-Seite werde ich dir dann noch verlinken sobald ich sie erstellt habe. 😀
Liebe Grüße
Anne
Schön, dass ihr wieder dabei seid. 🙂
Meine Challenge Seite wäre nun angelegt.
http://stories48.blogspot.de/p/debutchallenge-2013-2014.html
Sooo, ich habe auch einen post gemacht für die Challenge. Ich denke wenn es losgeht werde ich auch eine Seite aufmachen, damit man es leichter findet =) Vielen Dank, dass ich mitmachen darf. Ich freue mich sehr. liebe grüße
Na da bin ich doch auch gern dabei und versuche mein Glück.
Davon abgesehen, dass ich die Challenge mit meinem jeweiligen Erfolgsstand auf meinem Blog veröffentliche, wie erhälst du die Rückmeldungen? Sollen wir uns bei dir dir melden, oder klapperst du die Blogs ab?
LG
MOnika
Hallo,
ich möchte auch sehr gern mitmachen!!!
So, hier ist mein Link zu der Challenge. Da schreibe ich auch, wie immer, meine Bücher rein, die ich gelesen habe! 🙂
http://catbooks.wordpress.com/2013/09/23/challenge-debut-challenge-20132014/
Ach ja, und ich will nicht nerven, aber könntest du bei mir bitte Martina Bookaholic schreiben…? Danke
Hi =)
Diese Challenge klingt vielversprechend – vielleicht schaffe ich hier ja mehr Bücher als bei meiner laufenden *hüstel*
Darf ich mich einreihen?
Die Seite würde ich dann am WE oder heute Abend erstellen und den Link posten.
Grüßle,
nef
Und wieder eine tolle Challenge bei der ich gerne mitmachen möchte. Habe auch schon so einige Debütromane auf meiner Wunschliste. Challengeseite werde ich erstellen und dir den Link per Kommentar zukommen lassen.
Liebe Grüße
Susi
Hallo, wir sind gerade auch auf deine Challenge gestoßen und finde sie ganz toll. Wir würden gerne beide (also Heike und Steffi jede für sich alleine) mitmachen. Hier unsere Challengeseite:
http://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.de/2013/09/debut-challenge-201314.html
Lg. Heike vom Lesezauber
Ich bin schon einmal auf die Suche nach potentiellen Büchern gegangen. 😀
http://catbooks.wordpress.com/2013/09/24/challenge-vorschlage-debuts-des-jahres-2013/
Hier, ich meld‘ mich dann auch mal an. 😉
Du nervst doch nicht. Ich trag es direkt um. 🙂
Wer bei den Zusatzaufgaben mitmachen möchte, sollte mir jeden Monat das Ergebnis schicken, ansonsten schaue ich regelmäßig auf den Blogs vorbei. Schön, dass du auch dabei bist. 🙂
Sehr gerne. 🙂
Aber sehr gerne. Schön, dass du dabei bist. 🙂
Viel Spaß bei der Challenge. 🙂
Schön, dass ihr dabei seid. 🙂
❤
Danke 🙂
Sehr lieb ❤
Huhu.
*freu*
Hier die Seite zur Challenge:
http://www.buchjunkies-blog.de/?action=challenge&challengeId=6
Hej 🙂
ich würde auch wirklich gerne mitmachen. 🙂
Meine Challenge Seite ist: http://liebe-zum-wort.blogspot.co.at/2013/09/debut-challenge-20132014.html
liebe grüße 🙂
Sehr gerne. 🙂 Viel Spaß beim Lesen!
Hi kleinbrina, ich bin dieses Jahr auch wieder dabei. Den Link erstelle ich, am bis Montag Abend noch. 🙂
Super, dass du die Challenge wieder an bietest.
Liebe Grüße
Mareike
Schön, dass du auch wieder mit an Bord bist. 🙂
So hier ist er, mein Direktlink zur Challengseite
http://sumsesbuecherregal.wordpress.com/challenges-2013/debut-challenge-20132014/
Liebe Grüße
Hi Kleinbrina,
ich hab noch mal ne Frage:
Es geht ja um Erstlingswerke von Autoren, die 2013/2014 auf deutsch ‚erscheinen‘.
Kann ich dann also auch englische Bücher zählen, die ich gelesen habe, zu denen es das deutsche Buch dann 2013 oder 2014 gibt/geben wird?
Will nur sicher gehen ^^
Grüßle,
Nef
Ohhh ich *hüpf* hier hier hier!! Das hab ich ja völlig übersehen .. ich mag auch wieder mitmachen!!! 🙂
Hier meine Challenge-Seite .. muss ich noch einfügen .. etwas schwer alles im Urlaub 🙂 aber Du weisst ja bei mir .. es kommt 🙂
Oh das hört sich toll an! Ich möchte mich auch gerne anmelden. Bin gespannt, wieviele Debütromane ich so finde. Meine Challengeseite werde ich noch extra angeben.
http://buecherlausie.blogspot.de/
Äh ja .. hier meine Challenge-Seite .. inzwischen auch schon ergänzt 🙂
http://buchzeiten.blogspot.de/p/challenges.html
Schön, dass du wieder dabei bist. Wirst direkt ergänzt. 🙂
Bist eingetragen. Viel Spaß beim Lesen! 🙂
Eigentlich nur auf Deutsch, damit die Chancengleichheit bei allen identisch ist.
LG
Hier ist noch der Link zu meiner Challenge-Seite:
http://buchstabentraeume.wordpress.com/category/debut-challenge-20132014/
Vielen Dank für Eure Anmeldungen und den Verlinkungen. Freut mich sehr, dass einige von euch schon im dritten Jahr dabei sind. Mensch, wie die Zeit vergeht. 🙂
Cool das hört sich echt hammer an! Ich würde auch super gerne mitmachen!!!
Aber ich hätte noch eine Frage! Darf man auch bei den Zusatzaufgaben wenn es passt ein Buch für zwei Aufgaben benutzen?
WOW vielen Dank dass du so eine tolle Challenge erstellt hast !!! ♥♥♥
Auch das würde gehen. 🙂 Jetzt bräuchte ich nur noch deine Blogadresse, damit ich dich eintragen kann.
Also es ist so: Mein Blog ist gerade in Bearbeitung und leider noch nicht funktionstüchtig. Deshalb habe ich mir bei Lovelybooks einen Acount erstellt ( heißt „Buechereule2419). Alle Rezesionen sind da für diese Challenge. Darf ich trotzdem mitmachen?
Solange du mir immer die jeweiligen Links zur Rezension schickst, ist dies kein Problem. 🙂
na dann will ich auch mal mein Glück versuchen, in Deinen Posts habe ich einiges gesehen, was ich sowieso lesen wollte.
http://hufieslesestall.de/challengewahn/debut-challenge-201314/
(falls der Link nicht richtig funktionieren sollte die Tage – bin gestern erst auf WP gewechselt und habe noch leichte probleme mit dem Domain Mapping, dann nimm bitte den hier als Ersatz. http://www.hufieslesestall.wordpress.com) – aber normal sollte alles gehen jetzt *hufe verknot.
LG Hufie / Tanja
Link funktioniert. 🙂
Viel Spaß bei der Challenge und den dazugehörigen Aufgaben!
Dankeschön – und freu dass das Elend endlich ein Ende hat mit dem Domain Mapping. Ich habe noch eine Frage, muss ich die 3 Zusatzaufgaben lösen oder 1 Debütroman PLUS die 3 Zusatzaufgaben? Also insgesamt dann 4 Debüts? Weil das schaff ich im Oktober auf jeden Fall nicht mehr bin ja zu spät *snief und zu späte Huftiere werden bekanntlich bestraft. *traurig gugg
Die Monatsaufgabe ist gelöst, wenn du eine Aufgabe davon erfüllt hast. Je mehr du von den Aufgaben schaffst, desto mehr Lose hast du am Ende.
Aber sei getröstet, ich habe auch noch keine Aufgabe gelöst. Da sieht man mal, dass ich vorher nicht den SUB nachschaue. 😀
ah okay das heisst eins was da ne steht und mindestens 1 was da steht also minimum 2 und maximum 4 bringen mich in den Debüthimmel und auf die Losliste? *g okay das schaffe ich noch im Oktober – habe eins mit nem grünen Cover (die Einzige) und habe die Leserunde mit Uwe Laub auf LovelyBooks … das sollte passen *hibbel
Sooooo, jetzt hab ich meine Seite auch endlich eingerichtet 😉
http://www.buchplaudereien.de/?page_id=3146
Vielen Dank, dass du wieder die Organisation übernimmst.
Hallo Brina,
dieses Jahr bin ich auch wieder dabei. Hier ist mein Blogpost für die Info das ich Teilnehme http://www.sheerisan.bplaced.net/2013/10/24/challenge-debuet-challenge-20132014/ und hier ist dann der Link zur Challengeseite
http://www.sheerisan.bplaced.net/debuet-challenge-20132014/
Grüßlies
Vaness
Freut mich. Viel Spaß beim Lesen und danke für die schnelle Verlinkung. 🙂
Heyyy, ich würde auch gerne mitmachen 🙂 Ich bin gerade neu unter die Blogger gegangen und freu mich schon, die vielen neuen Bücher die uns erwarten zu lesen und zu rezensieren 🙂 Das ist meine Seite: http://francesca-kulturstern.blogspot.de/
Liebe Grüße
Francesca :)))))
Sehr gern! 🙂
Viel Spaß bei der Challenge und willkommen in der Bloggerwelt. 🙂
Hier ist mein erster Monatsrückblick:
http://buchstabentraeume.wordpress.com/2013/10/31/ruckblick-1-oktober/
Ist das ok, wenn wir das hier verlinken?
Dankeschön. Ist vollkommen okay so. 🙂
Prima, danke. 🙂
Hallo,
der Link führt direkt zu meiner Debütchallenge – Rezessionen – Überblicks – Seite. So kannst du auf einen Blick sehen, welche Bücher ich gelesen habe.
Hoffentlicht ist das in Ordnung so?
http://liebe-zum-wort.blogspot.co.at/p/rezesionen.html
Hey! Hier der Link zu den Monatsaufgaben Oktober:
http://www.lovelybooks.de/mitglied/Buechereule2419/
1. Silber
2. Todeswald
3. wieder Silber
Ich hoffe das geht so?
Hallo,
Rezensionen kann ich sehen. Leider ist „Silber“ kein Debütroman, und auch „Todeswald“ ist kein Debüt, dass 2013 erschienen ist.
Kann ich von daher nicht gelten lassen.
Was? Bei „Silber“ bin ich mir sicher . „Todeswald“ müsste eigentlich auch 2013 erschienen sein. Ich weiß, es ist jetzt nicht ganz grün, aber das war dass einzigste wozu ich so schnell gekommen bin.
Es geht aber um Debütromane, das sind Erstlingswerke. Kerstin Gier hat schon über zehn Bücher zuvor veröffentlicht und die Autoren von „Todeswald“ haben auch bereits vor dem Jahre 2013 ein Buch in Deutschland veröffentlicht.
Es zählen nur Erstlingswerke, die entweder 2013 erschienen sind oder noch kommen und das gesamte Jahr 2014.
Oh! Habe das ganz falsch verstanden!
Hallöchen!
Ich würde gerne noch bei der Challenge einsteigen. Meinen Fortschritt gibt es hier: http://missrosesbuecherwelt.blogspot.de/p/challenges-2014.html
Alles Liebe,
Katja
Sehr gerne. Hab viel Spaß bei der Challenge. 🙂
Huhu Brina,
zählen die Bücher, die wir für die monatlichen Sonderaufgaben nehmen auch für die allgemeine Debütchallenge?
Genau. Ist alles mit drin. 🙂
Danke!
Hallo Brina,
Da ich im Moment vermehrt fürs Studium lesen muss, muss ich leider leider aus der Debüt Challenge ausscheiden. Ich wünsche Dir (und allen anderen Teilnehmern) weiterhin viel Spaß und gute Bücher!
LG, Katarina 🙂
Hallo Katarina,
sehr schade, aber durchaus verständlich. Ich wünsche dir viel Erfolg im Studium. 🙂
Hallo!
Tut mir wirklich leid, aber ich kriege es zeitlich einfach nicht hin, dann ich muss für Klausuren pauken.
Sorry! 😦
So .. leider nur 2 von 3 Zusatzaufgaben geschafft …
http://buchzeiten.blogspot.de/p/challenges.html
Hallo liebe Brina,
für den November habe ich nur eine Sonderaufgabe geschafft.
http://www.buchplaudereien.de/?page_id=3146
Muss ich denn am Anfang des Monats eine Prognose abgeben? Oder kann ich mein Ergebnis einfach am Ende des Monats mitteilen?
Hallo 🙂
Am Ende des Monats reicht vollkommen aus. 🙂
Danke!
Huhu,
so hier meine Ergebnisse aus dem November. Freu mich schon auf den Dezember, wobei ich auch sagen muss, dass es doch immer knifflig ist den passenden Roman aus dem SuB raus zu suchen.
LG Nanni
http://fantasie-und-traeumerei.blogspot.de/2013/12/statistik-novemberruckblick.html
Mist, ich bin zu spät dran oder kann ich noch einsteigen??
Hallo Erika,
aus Fairness gegenüber den anderen Teilnehmern leider nicht. Aber im Januar startet bei mir eine weitere Challenge, vielleicht magst du ja daran teilnehmen?
hi, wollte nur mal kurz Bescheid geben, dass ich jetzt 4 Bücher gelesen habe mit 1 Los für Dezember (Frauengesicht am Cover -> Light & Darkness)
LG
Den Dezember habe ich leider nicht geschafft. Aber im Januar bin ich wieder dabei 🙂
der Dezember war bei mir irgendwie generell eine Leseflaute..irgendwie hab ich auch nicht die passenden Bücher gefunden. Aber diesen Monat bin ich wieder voll und ganz dabei 🙂 Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen ❤
Huhu Brina,
bis einschließlich Februar habe ich jetzt 6 Bücher gelesen. Von den Zusatzaufgaben Februar habe ich leider wieder keine erfüllt.
Gruß Beate
http://www.buchplaudereien.de/?page_id=3146
Hi – wollte nur bescheid geben, dass ich bisher 15 Bücher habe:
http://martinabookaholic.wordpress.com/2013/09/29/challenge-debut-challenge-20132014/
Hi Brina, ich bin fertig mit der Challenge!! *wohooo*
Hier die Liste: http://martinabookaholic.wordpress.com/2013/09/29/challenge-debut-challenge-20132014/
So, hier ist meine Liste (bisschen runterscrollen bitte) … zumindest hab ich das Ziel erfüllt, wenn auch weniger der Zusatzaufgaben 🙂 Vielen Dank fürs Veranstalten
http://buchzeiten.blogspot.de/p/challenges.html
Huhu,
ich wollte bloß mal nachfragen, ob ich die Auswertung und Auslosung dazu verpasst habe, oder ob die noch gar nicht war, oder ob es keine gibt?^^
lg, Steffi